[Umfrage] Nach Normal neuen Char beginnen oder episch weiter

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Titan Quest zu tun haben.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Was findet ihr spaßiger?

Neues Spiel
6
8%
nach normal auf episch spielen
69
92%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

Benutzeravatar
Beowulff
Nymphenbändiger
Beiträge: 95
Registriert: 28.04.2008, 13:11

Beitrag von Beowulff » 19.06.2008, 19:02

Den normalen Schwierigkeitsgrad schafft man ja schon fast mit dem Nobody-Char ....
Fast... zumal es dann sowieso nur ein langweiliger Nahkämpfer ohne Spezialfähigkeiten sein wird.

Es ist schön, dass durch die 3 Schwierigkeitsgrade Leute bedient werden können, die von dem Spiel einfach nicht genug kriegen. Das jedoch Leute, die nach normal nicht weiterspielen, den Sinn des Spiels nicht verstanden haben sollen, finde ich recht fragwürdig. TQ ist da in seinen Möglichkeiten einfach nur sehr flexibel und passt sich den Geschmäckern an... ein Grund, warum ich dieses Spiel so mag! :)

Benutzeravatar
Telkinetöter
Orakelsucher
Beiträge: 78
Registriert: 17.05.2008, 09:45

Beitrag von Telkinetöter » 19.06.2008, 20:30

Ja das sehe ich genauso! Wenn man mehr Spaß daran hat, was neues zu probieren, dann ist das genauso sinnvoll wie das Weiterspielen! Denn der Spieler entscheidet über den Sinn, denn das Spiel für ihn hat.
Auf der Suche...

Benutzeravatar
Bautz
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1179
Registriert: 29.07.2007, 21:19

Beitrag von Bautz » 19.06.2008, 23:32

Ein spiel ist IMHO nur geschafft,wenn mann es ganz durch hatt.
Und ganz durch heisst für mich alle schwierigkeitsstufen.
Und ich finde es auch nicht stupide, daß es im questverlauf, immer die gleichen aufgaben bzw immer die gleichen storys gibt.

Denn den reiz des spiels machen nicht die quest oder die story aus ( obwohl beides net gemacht ist ) sondern die tatsache daß mann mit steigenden leveln immer neuere oder bessere fähigkeiten bekommt.

Und nur damit kann man immer und überall bestehen :punk:
Azrael,Level64,Speer Haruspex,Hades gelegt !!Nemesis,Level65,Bogen Bandit.Hades gelegt

Hasbro
Gorgonenbekämpfer
Beiträge: 527
Registriert: 03.11.2006, 11:49
Wohnort: Rochlitz/Sachsen

Beitrag von Hasbro » 20.06.2008, 09:17

Natürlich ist es reizvoll immer neue Charaktere auszuprobieren ....
Ich hab ja auch ca 8 verschiedene Chars .... 3 in legendär ( die ich am allermeisten spiele ) und 5 noch in normal....

Aber wenn man NUR normal spielt - dann hat man zwar 20 Chars die alle irgendwie ETWAS können - aber nix wirklich richtig.
Die sind eben alle nur "angeskillt" ....

Aber - jeder hat dann irgendwann 1 oder 2 Lieblingschars... Und ich denke - eben die werdet auch IHR durch alle Schwierigkeitsgrade bringen wollen ...

Falls nicht - dann seh ich für Euch echt keine Hoffnung mehr .... rofl

Benutzeravatar
Sykar
Skelettschnetzler
Beiträge: 320
Registriert: 11.09.2007, 14:43

Beitrag von Sykar » 20.06.2008, 10:15

Ich tendiere eher zum weiterspielen, weil ma erst ab legendär richtig einschtäzen kann, ob ein Konzept auch wirklich aufgeht. Normal und bedingt episch sind da doch relativ 'harmlos'. ;)
Promethia/Elementalist/65/A4 leg
Herakleia/Assasin/60/A3 leg
Tharsonos/Templar/37/A4 norm
Arameia/Hunter/29/A3 norm
Mara/Druid/50/A4 epic
Damokles/Conjurer/34/A4 norm
Kristos/Diviner/38/A1 epic
Cassandra/Prophet/31/A3 norm

Benutzeravatar
Beowulff
Nymphenbändiger
Beiträge: 95
Registriert: 28.04.2008, 13:11

Beitrag von Beowulff » 20.06.2008, 13:14

Aber wenn man NUR normal spielt - dann hat man zwar 20 Chars die alle irgendwie ETWAS können - aber nix wirklich richtig.
Die sind eben alle nur "angeskillt" ....
Ich sehe schon, du hast zu viel Zeit bzw. zu wenig Geld für neue Spiele... :twisted:
Ein spiel ist IMHO nur geschafft,wenn mann es ganz durch hatt.
Und ganz durch heisst für mich alle schwierigkeitsstufen.
Ja sicher. :roll: Und hätte das Spiel 20 Schwierigkeitsstufen, dann würdest du diese sicher auch komplett durchspielen, hmm?

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 20.06.2008, 14:14

Sag mal Beowulff, bist du mit dem Ziel hier, immer überall Ärger zu machen? Denn so sieht's imho aus. Überall, wo du mit schreibst, beginnst du zu stänkern und zu sticheln...

Zum Thema: Ich spiele meine Chars alle immer mindestens bis episch durch, weil meine geplanten Skills immer erst ab Stufe 50 aufwärts komplett sind. Die Konzepte, die richtig funktionieren werden dann auch bis Ende Legendär weiter gezockt.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
Pandora
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1486
Registriert: 30.06.2007, 16:47

Beitrag von Pandora » 20.06.2008, 14:19

Bautz hat geschrieben:Ein spiel ist IMHO nur geschafft,wenn mann es ganz durch hat.
Und ganz durch heißt für mich alle Schwierigkeitsstufen.
Und ich finde es auch nicht stupide, dass es im Questverlauf, immer die gleichen Aufgaben bzw immer die gleichen Storys gibt.
Ganz meine Worte.

Wenn man immer wieder neu anfängt, hat man ja auch wieder die gesamte Story und die Quests ;) Also warum neu anfangen, wenn etwas Gutes noch besser werden kann?

gracjanski
Tränkeschlürfer
Beiträge: 15
Registriert: 11.06.2008, 01:22

Beitrag von gracjanski » 20.06.2008, 15:52

aber beowullf hat Recht. Manche Spieler sind wie Herdentiere... machen, was andere denen sagen. Wenn andere meinen, das Spiel hat 5 Schwierigkeitsgrade, dann tun sie es, ich und Beo freagen uns, was soll der scheiss?

Ich habe aber den Eindruck[/], die Klassen unterscheiden sich kaum voneinander, weil die Balance schwach ist. Das Spiel ist auf Nahkämpfer ausgelegt und so spielen sich die meisten Chars gleich. Also bei Diablo 2 habe ich deutliche Unterschiede zwischen den Klassen gespürt und bei dem Game hat es Spass gemacht immer wieder neue Chars zu züchten, bei TQ kann ich mir mittlerweile vorstellen, warum es hier mehr Spass macht einen Char hoch zu züchten, aber nicht unbedingt einen neuen Char anzufangen.

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19171
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 21.06.2008, 20:35

Beowulff hat geschrieben:
Aber wenn man NUR normal spielt - dann hat man zwar 20 Chars die alle irgendwie ETWAS können - aber nix wirklich richtig.
Die sind eben alle nur "angeskillt" ....
Ich sehe schon, du hast zu viel Zeit bzw. zu wenig Geld für neue Spiele... :twisted:
:? Unnötiges Kommentar auf eine "raus gerissenes" Zitat!

Die Aussage von Hasbro war Allgemein gedacht und wohl nicht auf Ihn bezogen, wie man auch dem ersten Absatz seines Beitages entnehmen kann!

Ich muss da wieder mal Perturabo Recht geben!

Wenn Du nichts zum Thema beträgst und nur (blöde) Kommentare abgibst, dann laß es bitte in Zukunft - Danke!
Beowulff hat geschrieben:
Ein Spiel ist IMHO nur geschafft,wenn man es ganz durch hat. [...]
Ja sicher. :roll: Und hätte das Spiel 20 Schwierigkeitsstufen, dann würdest du diese sicher auch komplett durchspielen, hmm?
:roll: Noch so 'ne ... Aussage ... da kommt es doch sehr auf das Spiel an!
Bei Egoshooter gibt's z.B. ja auch mehrere "Schwierigkeitsstufen" wo man sich aber meist nur Einen aus sucht! Da spiele ich z.B. auch nur den Einen, da macht das nochmale Durchspielen meistens auch keinen Spaß! Die große Ausnahme war da IMHO nur Bioshock, durch die 2 Möglichkeiten wie man mit den "Little Sisters" verfahren konnte, lohnte sich da ein nochmaliges Durchspielen!

Bei Spielen wie TQ, D2, Sacred ist es nun mal so angelegt, dass man alle 3 Spielstufen durchspielen sollte, damit man den vollen Umfang von Spiel hat, aber man wird nicht gezwungen, trotzdem sollte man es meiner Meinung nach tun! Auch da gebe ich Perturabo mit seiner Aussage "zum Thema" Recht!
___
gracjanski hat geschrieben:Wenn andere meinen, das Spiel hat 5 Schwierigkeitsgrade, dann tun sie es, ich und Beo freagen uns, was soll der scheiss?
Nocheinmal: Kein Mensch zwingt Euch zu etwas! Wenn ich das Spiel in dieser Art nicht "ausreizen" wollte, dann eben nicht! Spielt halt nur Normal und laßt es dann halt bleiben!
gracjanski hat geschrieben:Das Spiel ist auf Nahkämpfer ausgelegt und so spielen sich die meisten Chars gleich.
Da hast Du vielleicht nicht ganz Unrecht! Nahkämpfer hat da ein scheinbares "Übergewicht", da man ja sogar eine offensichtliche Magier-Klasse sehr wohl auch leicht als Nahkämpfer spielen kann, z.B. Elementarist! Aber gerade dies ist IMHO das Schöne an TQ!
gracjanski hat geschrieben:... bei TQ kann ich mir mittlerweile vorstellen, warum es hier mehr Spass macht einen Char hoch zu züchten, aber nicht unbedingt einen neuen Char anzufangen.
Achso!?! Und wie dass, gegenüber der Aussage vom ersten Absatz?!? :twisted:
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 21.06.2008, 21:19

Also irgendwie kann ich manche net verstehen! Man kann TQ als 2 Waffenkämpfer, als Bogenschützen, als Magier und als Streichelzoodirektor spielen und alle Kombinationen reichen um die Schwierigkeitsgrade zu überleben. Mods wie Xmax oder Achilles sind da ne andere Sache, das ist klar.

Das Durchspielen der Schwierigkeitsgrade ist so ne Sache. Ich für meinen Geschmack spiele durch meinen Nobody nur noch legendär Achilles, alles andere ist mir zu langweilig. In normal kann man den Charakter einfach nicht so ausbauen, wie man es sich vorstellt, weil die Skillpunkte etc fehlen. Als solches ist es meiner Meinung nach selbstverständlich, dass man einen Char in einen höheren Schwierigkeitsgrad bringen muss, um ihn beurteilen zu können. Mach er auf normal schon keinen Spaß, okay, dann kann man ihn ja beerdigen, aber bloß aufzuhören, weil man ja schon alles in normal gesehen hat ist Schmarn!
Life isn't measured by how many breaths you take! Rather by how many times life takes your breath away!

Benutzeravatar
Beowulff
Nymphenbändiger
Beiträge: 95
Registriert: 28.04.2008, 13:11

Beitrag von Beowulff » 21.06.2008, 22:49

Wenn Du nichts zum Thema beträgst und nur (blöde) Kommentare abgibst, dann laß es bitte in Zukunft - Danke!
Ich sehe schon, so etwas wie Humor geht dir wohl völlig ab, hmm?
Bei Egoshooter gibt's z.B. ja auch mehrere "Schwierigkeitsstufen" wo man sich aber meist nur Einen aus sucht!
Du verlgeichst Äpfel mit Birnen. Bei TQ muss man normal und episch durchspielen, um in legendär zu kommen. Bei den von dir angesprochenen Egoshootern ist es doch was ganz anderes, weil keine Charakterentwicklung im Spiel stattfindet, sondern nur die Fähigkeiten des Spieler besser werden.
Bei Spielen wie TQ, D2, Sacred ist es nun mal so angelegt, dass man alle 3 Spielstufen durchspielen sollte, damit man den vollen Umfang von Spiel hat
Falsch, den vollen Umfang hat man erst, wenn man alle Klassenkombinationen in allen Schwierigkeitsstufen durch hat. Aber wer macht das schon?
Nocheinmal: Kein Mensch zwingt Euch zu etwas! Wenn ich das Spiel in dieser Art nicht "ausreizen" wollte, dann eben nicht! Spielt halt nur Normal und laßt es dann halt bleiben!
Prima! :)
Achso!?! Und wie dass, gegenüber der Aussage vom ersten Absatz?!?
Nanü, FOE, was soll denn dieser (blöde) Kommentar? Bleibst du da selber etwa nicht ganz sachlich? gracjanski ist doch offensichtlich der Meinung, dass er eine große Spielwelt lieber hat als drei kleinere, uniforme Spielwelten, dass aber trotzdem das Durchspielen dieser drei mit einem Char reizvoller ist als ständig neue Chars anzufangen, weil er findet, dass die Klassen sich zu ähnlich spielen. (Ui, 5 Kommas! :))
In normal kann man den Charakter einfach nicht so ausbauen, wie man es sich vorstellt, weil die Skillpunkte etc fehlen.
Joffix, nicht jeder entwickelt beim Spielen derart viel Ehrgeiz.

PS: Neverwinter Nights hat das mit den Schwierigkeitsgraden ganz gut geregelt. Die zweite Erweiterung war für stärkere Charakter konzipiert. Wollte man das normale Spiel für einen neuen Char nicht noch einmal komplett durchspielen, konnte man einfach direkt auf die empfohlene Mindest-Stufe aufsteigen und die Erweiterung direkt spielen. Aber vorher musste das Basisspiel mindestens ein mal durchgespielt sein, um die Erweiterung freizuschalten.

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 22.06.2008, 04:23

Beowulff hat geschrieben:PS: Neverwinter Nights hat das mit den Schwierigkeitsgraden ganz gut geregelt. Die zweite Erweiterung war für stärkere Charakter konzipiert. Wollte man das normale Spiel für einen neuen Char nicht noch einmal komplett durchspielen, konnte man einfach direkt auf die empfohlene Mindest-Stufe aufsteigen und die Erweiterung direkt spielen. Aber vorher musste das Basisspiel mindestens ein mal durchgespielt sein, um die Erweiterung freizuschalten.
Wie war das mit den Äpfeln und Birnen :roll:

Ansonsten finde ich es mittlerweile einfach nur noch dreist, was du hier abziehst. Eigene Meinung haben ist schön und gute, andere durch immer heftigeres Stänkern so weit anzustacheln, dass sie sich auf dein Niveau herablassen und mit dir rumzanken, ist unter aller Sau. Ich hab lang überlegt, ob ich den folgenden Spruch bringe, aber er erscheint mir nach deiner oberdreisten Antwort auf FOE einfach nur noch sinnvoll:
"Die Dummen werden uns auf ihr Niveau herab ziehen und uns mit unseren eigenen Waffen schlagen". Du magst nicht dumm sein, dafür aber dummdreist und dermaßen arrogant, dass du keine Meinung duldest, die von deiner abweicht und dich nicht einmal mehr von einem Moderator bremsen lässt. Das ist traurig... und ich muss ganz ehrlich sagen, du tust mir einfach nur leid.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
Sykar
Skelettschnetzler
Beiträge: 320
Registriert: 11.09.2007, 14:43

Beitrag von Sykar » 22.06.2008, 08:54

gracjanski hat geschrieben:aber beowullf hat Recht. Manche Spieler sind wie Herdentiere... machen, was andere denen sagen. Wenn andere meinen, das Spiel hat 5 Schwierigkeitsgrade, dann tun sie es, ich und Beo freagen uns, was soll der scheiss?

Ich habe aber den Eindruck[/], die Klassen unterscheiden sich kaum voneinander, weil die Balance schwach ist. Das Spiel ist auf Nahkämpfer ausgelegt und so spielen sich die meisten Chars gleich. Also bei Diablo 2 habe ich deutliche Unterschiede zwischen den Klassen gespürt und bei dem Game hat es Spass gemacht immer wieder neue Chars zu züchten, bei TQ kann ich mir mittlerweile vorstellen, warum es hier mehr Spass macht einen Char hoch zu züchten, aber nicht unbedingt einen neuen Char anzufangen.


1.) Es gibt ein paar Überraschungen, wie neue Bosse, zwar wenige, aber es gibt sie.
2.) Vor allem legendär ist
3.) Nein, nicht Nahkämpfer an sich ist zu stark, sondern die Kombination bestimmter Gegenstände und Fähigkeiten. Sei das Nekrose mit massiv LKS, sei dies Durchschlagschaden mit den ganzen Resisenkungen, Apollons Wille und einer Waffe mit hohem Durschlagschaden (Dornenkeule, Kthonion Speer, etc).
Aber auch mein Elementarist kann z.B. Drachenleiche in weniger als 10 Sekunden hypotethisch legen, ist aber sehr riskant, da Ich dafür direkt im Nahkampf an ihm dranstehen muß. Oder halt 08/15 -100% CD, bei dem überstarke Fähigkeiten mit langem CD zu 'Anytimern' werden. Oder Traum allgemein, vor allem dank Phantomschlag und Realitätsstörung.
4.) Man kann eigene Charakterentwicklungen finden, die auch ohne diesen ganzen Schlonz gut funktionieren. Mein Templer z.B. hat weder Realiätsstörung noch Phantomschlag, nutzt Trance der Genesung und Störwelle, er ist ganz auf normalen Schaden und Rüstung reduzieren getrimmt kombiniert mit Schadensabsorbtion. Meine Druidin ist zwar ein Petmeister, aber wird noch ganz ordentlich Schaden austeilen später dank Wisp und Sturmnimbus, also ein Pet/Magier Hybrid. Es geht einiges, wenn man ein wenig kreativ ist.
5.) Finde, daß sich die Charaktere deutlich unterscheiden, wenn man nicht nach den 08/15 Guides geht.
6.) Diablo 2 ist ein wirklich schlechter Vergleich, Blizzard hat über ein Jahrzehnt Zeit gehabt Patches einzureichen, Ironlore leider gerade mal ein 1/10 davon. Und die Klassen waren auch absolut 0 Balanced. Wer mal als Nahkämpfer in Hell durchs CS selffound wollte war tierisch gearscht dank IM Fluch. Andererseits ist die Tweaker Sorc durch alle Akte gepflügt als wäre es ein Witz. Mit dem Addon war dank völlig überstarken Runenwörter nun endgültig die Hemmschwelle zum Cheaten im Keller, war eine interessante Entwicklung zu sehen, wie Typen am Anfang sogar wegen Benutzen von Map Hack ausgelacht wurden, und später hat die halbe D2 Nation durch die Bank weg Hammerdin mit Enigma gehabt, oder andere Chars mit Infnity etc und das waren Runenwörter deren Runen so selten waren, daß eigentlich bestenfalls einer unter einer Million es nur bauen hätte können statistisch gesehen, Dupen sei dank. Ich habe in 5 Jahren keinen einzigen Stone of Jordan gefunden, während Ich viele sah, die ganz Mule accounts mit ihnen voll hatten. :x
7.) Mir hats viel Spaß gemacht, die Akte nochmal durchzuspielen. Was das mit Herdentrieb zu tun haben soll weiß Ich nicht, immerhin bin Ich erst nachdem Ich in den legendären Schwierigkeitsgrad erreicht habe war mal in Foren unterwegs.

Abschließend möchte Ich noch sagen, Ihr beide glänzt vor allem durch zwei Dinge: Arroganz und Selbstgerechtigkeit. Wer nicht eurer Meinung ist ist ein Idiot ( ja, so lese Ich das 'Herdentier') nur ihre beide habt die Weisheit mit dem Löffel gefressen und erkennt, wie ach so schwachsinnig Schwierigkeitsgrade sind.

Gratulation.

Werdet mal erwachsen. :roll:

Edit:
Beowulff hat geschrieben:
PS: Neverwinter Nights hat das mit den Schwierigkeitsgraden ganz gut geregelt. Die zweite Erweiterung war für stärkere Charakter konzipiert. Wollte man das normale Spiel für einen neuen Char nicht noch einmal komplett durchspielen, konnte man einfach direkt auf die empfohlene Mindest-Stufe aufsteigen und die Erweiterung direkt spielen. Aber vorher musste das Basisspiel mindestens ein mal durchgespielt sein, um die Erweiterung freizuschalten.


Das ist mit Abstand der dämlichste Vergleich, den Ich seit langem gelesen habe....
Promethia/Elementalist/65/A4 leg
Herakleia/Assasin/60/A3 leg
Tharsonos/Templar/37/A4 norm
Arameia/Hunter/29/A3 norm
Mara/Druid/50/A4 epic
Damokles/Conjurer/34/A4 norm
Kristos/Diviner/38/A1 epic
Cassandra/Prophet/31/A3 norm

Benutzeravatar
Beowulff
Nymphenbändiger
Beiträge: 95
Registriert: 28.04.2008, 13:11

Beitrag von Beowulff » 22.06.2008, 14:10

Ihr beide glänzt vor allem durch zwei Dinge: Arroganz und Selbstgerechtigkeit.
Warum habe ich von euch beiden, Perturabo und Sykar, wohl bloß genau die selbe Meinung? :roll: Vielleicht weil ihr ach so bescheidene und ach so tolle Guideschreiberlinge seid?
Mir hats viel Spaß gemacht, die Akte nochmal durchzuspielen. Was das mit Herdentrieb zu tun haben soll weiß Ich nicht, immerhin bin Ich erst nachdem Ich in den legendären Schwierigkeitsgrad erreicht habe war mal in Foren unterwegs.
Ich glaube, da reitest du zu sehr auf dem "Herdentrieb" rum. Du teilst zwar auch ganz gerne aus, kannst aber nix einstecken. Ist nicht böse gemeint. ;)
Das ist mit Abstand der dämlichste Vergleich, den Ich seit langem gelesen habe....
Vergleich ist da wohl nicht der passende Ausdruck. Es gibt dieses Spiel tatsächlich, mit genau diesem System, dass auch gut funktioniert. Ich hätte es für gut befunden, wenn man nach Freischalten der Schwierigkeitsgrade auch bei TQ direkt bei Legendär anfangen könnte.


Abschliessen möchte ich noch sagen, dass ich keineswegs die Meinung anderer angreifen, sondern lediglich darauf beharren wollte, dass auch nur das Durchspielen des ersten Schwierigkeitsgrades für viele Leute sinnvoll und befriedigend sein kann. Ein paar stärkere Fertigkeiten und ein paar neue Gegenstände sind eben nicht für alle Leute Anreiz genug. In diesem Zusammenhang möchte ich auf den ersten Beitrag auf Seite 2 dieses Threads hinweisen, damit nicht immer nur ein einzelner Beitrag von mir aus dem Zusammenhang gerissen wird.

Antworten