Kriegskunstguide [Kriegsführung+Meisterschaft]

Ein Guide ist ein Leitfaden, wie eine Charakterklasse aufgebaut wurde.
Möchtet Ihr einen Guide schreiben oder Guides zu bestimmten Builds nachschlagen? Dann seid ihr hier goldrichtig. Fragen bitte nicht als neuen Thread hier hinein stellen, sondern in die Skillforen.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Citara
Moderatorin des Wolfsrudels
Moderatorin des Wolfsrudels
Beiträge: 2022
Registriert: 08.06.2007, 19:16

Beitrag von Citara » 22.12.2007, 15:43

r0b hat geschrieben:
Joffix hat geschrieben:Wir brauchen eine Meisterschaft, die dem Krieger das Überleben erleichtert und ihn so zum Mobkiller macht.
Müsste das nicht "Bossgegner" heißen?

Mob/s = Monsterhorden ;)

Der gewünschte Char sollte natürlich in Beidem glänzen 8)
Bild

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 22.12.2007, 21:23

Der Krieger kann durch seine 2 Waffen mehrere Gegner gleichzeitig treffen. Er ist deshalb gegen Mobs sehr effektiv. Guckt man sich aber z.B. den Meister an, so stellt man fest, dass ihm ein wirklich starkter Angriff fehlt. Um wirklich wirksam Bosse killen zu können, muss er sich vor den Gegner stellen können und auf ihn eindreschen. Um dabei nicht sofort zu sterben, muss der Meister sehr fein austariert sein. Andere Charaktäre können nach dem Motto hit and run vorgehen.


€: Sodele, viele Infos zim Meister dazugekommen!

€: Design Komplett überarbeitet und vereinheitlicht!

Val
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 380
Registriert: 16.08.2006, 18:35

Beitrag von Val » 26.12.2007, 13:26

Nice Guide Joffix, aber bei ein paar Dingen muss ich dir Widersprechen. Das man den Krieger nicht spielen sollte wenn man keinen zwei Waffenkampf nimmt ist meiner Meinung nach Unsinn. Ich hab meinen Lvl 68 Meister mit einer und mit zwei Waffen ausprobiert und ich bin beim Kampf mit einer Waffe geblieben, da er dadurch wesentlich mehr aushält und nur marginal an Killspeed einbüßt.

Die ganzen Punkte von Dual Wield sind z.B. in den Wölfen gut aufgehoben, die nicht nur selbst Schaden machen sonder mit dem Wolfsgeheul auch den Schaden des Spielers beträchtlich steigern.

Mit einer Waffe hat man auch genügend Punkte um Kriegswind zu maxxen und dadurch bis zu 9 Gegner mit 30% Bonusschaden zu treffen.

Kriegshorn + Mod als nicht besonders nützlich einzustufen, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Am Cap reduziert es die Lebenskraft aller Mobs im Umkreis von 13,2 Meter um 36% und stunned sie zusätzlich noch 1,5 - 7,5 sec. Ich würde das als ziemlich stark bezeichnen, nicht umsonst gibt es 100% CD Templates die nur auf dem Kriegshorn aufbauen.

In Kombination kann Kriegshorn & Kriegswind ohne Probleme eine Gruppe Mobs nahezu instant töten, ohne das es nötig wäre mehr als ein einziges mal zuzuschlagen.

Bei der Ausrüstung würde ich bei mangelnder Blitzresi. Steinbinder mit dieser nehmen (ich habe welche mit 43 % falls du Interesse hast) und als Waffe würde ich für jeden Gefolgsmann der Kriegskunst eine Waffe mit dem Präfix "Des Kriegsherren" empfehlen.

Ansonsten :good: , hast dir eine menge Arbeit gemacht.
TQ & IT done:
68 Meister (Melee)
62 Orakel (-CD)
70 Göttliche (LKS Melee)
61 Ritualist (Pets only)
63 Zauberbrecher (temporäre Pets & Dual Wield)
64 Illusionist (-CD / Melee)
61 Schlächter (Dual Wield)
63 Korsar (-CD / Melee]

Tiffiss
Schamanenleger
Beiträge: 165
Registriert: 25.05.2007, 04:59

Beitrag von Tiffiss » 26.12.2007, 16:43

Ein sehr guter Guide.

Ein paar Dinge sehe ich aber anders. Beim Meister sollte man Seuche skillen. Die Widerstandssenkung ist nicht zu unterschätzen und durch die Verlangsamung bekommt man viel weniger Schaden ab.


Der Zauberbrecher leecht DEUTLICH besser als der Vorbote und ist deshalb vor allem bei Bossen stärker. Außerdem können die zwei Pets alleine jeden Boss eliminieren, was gerade für Selffoundchars, die nicht so starke Ausrüstung haben, sehr nützlich sein kann.
Dass endlich mal der extrem starke Nahkampfzauberbrecher Beachtung findet, freut mich am meisten.:wink:

Ansonsten großes Lob. :D

Benutzeravatar
Horst the expert
Skelettschnetzler
Beiträge: 333
Registriert: 20.09.2007, 15:27

Beitrag von Horst the expert » 27.12.2007, 15:47

Joffi hast pn :)

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 27.12.2007, 18:06

Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war noch fleißig am Experimentieren

@Val:

Kriegshorn + Mod finde ich bei einem Zauberbrecher erst als wirklich genial! Hier kann man durch Todesstrahlung und Schicksalshorn richtig gute Ergebnisse erzielen. Bei einem Meister empfand ich jedoch Kriegshorn nicht als so genial, da es eben gegen Gegner mit LKS Resistenzen nicht gut wirkt.
Von daher stimme ich dir voll und ganz zu und werde es noch explizit im Zauberbrecherteil erwähnen, wie wirkungsvoll das Kriegshorn und Schicksalshorn ist!
Was deine Tipps zum Meister angeht: Ich spiele äußerst ungern mit Pets. Der Schaden, den sie ausrichten ist nicht so der Hammer und sie halten nicht besonders viel aus, wenn man sie nicht dauernd heilt. Eine Ausnahme bietet da aber meiner Meinung nach der Wahrsager, der mit den Pets durch Reduktion des Lebens eine sehr hohe Killspeed hinkriegt. Um aber bei deiner Kritik beim Meister zu bleiben, sollte man auch sagen, dass du mit Level 68 sehr viele Skillpunkte zur Verfügung hast, die du verteilen kannst, wodurch man sich Pets auch besser leisten kann.
Was deine Überlegung zu Kriegswind angeht, so stimme ich dir auch hier zu. Es ergibt sich jedoch so das Problem, dass Skillpunkte rar sind, wenn man so viele Fähigkeiten maxxt. Du machst das durch ein hohes Level und gute Items wett, vielen anderen fehlt das aber.

Dein Angebot mit den Steinis weiß ich sehr zu schätzen, aber im Moment komme ich auch so klar, trotzdem nochmals vielen Dank!

Im Übrigen bin ich dir für diese konstruktive Kritik dankbar und werde sie in den Guide einarbeiten!

@ Tiffis:
In Seuche habe ich „nur“ einen Punkt reingesteckt, da ich Items mit +x auf alle Fähigkeiten verwende. So wird Seuche dann relativ stark. Die Widerstandsreduktion bei Seuche bringt bei einem Nahkämpfer, der nicht auf Elementarschaden geskillt ist jedoch keinen so großen Schadensbonus wie z.B. bei einem Magier oder Beutestadium bei einem Jäger.

Was den Zauberbrecher angeht, stimme ich dir teilweise zu: Ja der Zauberbrecher leecht wesentlich besser, aber stärker ist er deshalb nicht unbedingt:
Der Vorbote hat mit dem Alptraum ja auch kein schlechtes Pet. (Klar, der Außenseiter ist da wesentlich stärker).
Der Vorbote hat durch Phantomschlag eine sehr mächtige Attacke, was dem Zauberbrecher fehlt. Das hat mir vor allem auf normal gegen Bosse sehr geholfen, da man nach dem Motto hit and run vorgehen kann.

Jeder der beiden Charaktere bietet gewisser Maßen Vor – und Nachteile, die sich je nach Spielweise verschieden auswirken.

€: Ich bin über solche fachliche Kritik von erfahrenen Usern sehr dankbar und würde mich über Diskussionen freuen, sodass ich Anregungen in den Guide aufnehmen kann!

Tiffiss
Schamanenleger
Beiträge: 165
Registriert: 25.05.2007, 04:59

Beitrag von Tiffiss » 28.12.2007, 04:32

Was ist am Albtraum bitte stark? Der kleine macht so wenig Schaden, dass jeder Punkt Verschwendung ist. Aggro ziehen tut er auch nicht besonders gut und Meisterhirn bringt dir ohne andere Pets nichts. Lass dich von der Anzeige nicht täuschen, es wirkt nicht auf dich.

Zum Thema Zauberbrecher vs. Vorbote:
Der Vorbote ist in den niedrigen Leveln sicherlich besser, wenn man aber vor hat, den Char lange zu spielen und ihn dann vielleicht zum Farmen oder so missbrauchen will, ist der Zauberbrecher besser. Warum? Am Anfang macht man zu wenig Schaden, als dass sich der Leech lohnt.
Mit viel Leech und maximaler Angriffsgeschwindigkeit (ich empfehle zwei Phonoi mit Anubis Zorn gesockelt, oder auch Khthonionschaber; legendäre Items gibt auch viele brauchbare, z.B. Schwert von Kovu) ist der Zauberbrecher aber total imba. Ich kann z.B. problemlos auf Toxeus oder Tiffy mit seinen Dornen einprügeln. Die Reflexion geht mir am Arsch vorbei, der Leech gleicht das locker aus. Oder ich kann im Feuer vom Dämonenbullen stehen, solange ich nur auf ihn einprügle. Genauso bei anderen Bossen: Alles, was kein One-hit-kill ist, ist harmlos, da der Lebensbalken schneller wieder voll ist, als man schauen kann.
Mit einem Vorboten geht das alles nicht und der Phantomschlag bzw die Realitätsstörung sind später kaum mehr als ein lustiges Spielelement. Edit: Wichtig! Der vorherige Satz bezieht sich auf den Vergleich zum Zauberbrecher. PS und RS benutzt man, um es leichter zu haben, um sich aus Gefahrensituationen zu befreien, in die man mit einem High-Level-ZB erst garnicht kommt. Natürlich sind diese Skills sehr stark und machen den Vorboten zum imho zweitstärksten Dualwielder. Ein ZB braucht solchen Firlefanz erts garnicht, der kann einfach kompromisslos draufkloppen und spielt sich deshalb fast blind und von alleine.

Ich habe übrigens beide Chars gespielt.
Auch wenn sich das alles sehr negativ für den Vorboten anhört, möchte ich ihn keineswegs abwerten, er ist ein sehr sehr starker Char, der dem Zauberbrecher am Anfang wahrscheinlich lange Zeit überlegen ist. Ich mache nur gerne ein wenig Werbung für den Zauberbrecher, da diese Variante hier anscheinend kaum jemand kennt und er sehr gerne unterschätzt wird.

Deine Itemsektion ist übrigens noch mangelhaft, aber ich denke, die willst du noch ausbauen. :wink:

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 28.12.2007, 16:13

Nun, da du deine Aussage auf die höheren Level beziehst, muss ich wohl feststellen, dass wir leicht aneinander vorbei geredet haben! Ich bezog mein besser auf, Zitat: "einstiegsfreundlicher". Das ein Zauberbrecher in hohen Leveln sehr effektiv ist, steht außer Frage!
Was du mit Toxeus beschreibst, lässt sich aber auch auf die 50% Schadensresistenz gegen Untote zurückführen, die du mit einem Zauberbrecher erreichst! Was die Itemspalte angeht, so habe ich beschlossen auf eine high end Grünzeugausrüstung zu verzichten, da man als normaler Spieler eher an legendäre Items kommt, als an Grünzeug und wenn, dann habe ich Items verwendet, die es auch im Forum gibt.
Was deine Wahl der Waffen angeht, so muss ich dir aber hier widersprechen! Die besten Waffen für einen Zauberbrecher sind meiner Meinung nach 2 Veteranen Knaller der Ichthier des Verräters! Diese Waffen bieten einen so unglaublichen leech, dass keine andere Waffe mithalten kann!

Benutzeravatar
caliburn
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 01.06.2008, 19:53

Beitrag von caliburn » 01.06.2008, 19:59

Hallo!

Bitte verzeiht, wenn ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, ich hoffe, das ist nicht schlimm (jedenfalls habe ich nichts in den Forums-Regeln gelesen...).

Ich habe eine Frage bzgl. der Attributsverteilung beim Zauberbrecher:
Und zwar wollte ich wissen, wie es sich bei der Punktverteilung bei Stärke und Geschicklichkeit verhält - soll ich das 1:1 skillen oder lieber mehr Stärke oder Geschicklichkeit? Ich meine, Stärke ist zwar gut, aber wenn ich den Gegner nicht treffe bzw. jeden Schlag abbekomme, ist das auch doof... :?

Gruß
caliburn

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 01.06.2008, 20:15

Also ich bin kein Freund von festen Verteilungsverhältnissen. Ich mache das so, dass ich damit klar komme. Grundsätzlich sollte ich aber sagen, dass ich keinen Nahkampfcharakter ohne einen "Rüstigen" Ring spiele. Allein dadurch erhält man +25% Stärke. Es ist jedoch viel schwieriger das Geschick entsprechend zu steigern. Aus diesem Grund verteile ich mehr Punkte in Geschick als in Stärke, da sich der Stärkewert wesentlich leichter erhöhen lässt.
Es empfiehlt sich am Anfang etwas mehr auf Stärke zu setzen um die entsprechenden Rüstungen etc tragen zu können. Man sollte aber darauf achten, dass man später mindestens 450 Geschick hat, weshalb man langfristig etwas mehr Punkte in Geschick stecken muss.

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19094
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 02.06.2008, 08:39

Hallo caliburn,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier. Bitte lies sie dir genau durch ...

2. Dinge noch ergänzend ...

1.) Du kannst jederzeit mit den Bild deine eigenen Beiträge editieren/korrigieren/abänden, im Falle eines Startbeitrages sogar auch noch die Titelzeile (gerade wichtig u.U. bei Basar-Themen, damit man seine Suche/Tausch korrigieren kann, dann muss und sollte keine 2. Basar-Thema eröffnet werden!)!

2.) Keine Doppelpostings, also 2 Beiträge von Dir hinter-/untereinander schreiben! Einzige Ausnahmen: In Basar- und Guide-Themen ist es gestattet, damit man auf eine Aktualisierung des Themas aufmerksam wird, dabei aber bitte den Haupt-/Start-Beitrag korrigieren und nur eine neue Antwort erzeugen mit dem Inhalt "Update" (ev. noch in Stichworte, was sich geändert hat)!

Schon mal vielen Dank für Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D
___
caliburn hat geschrieben:Bitte verzeiht, wenn ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, ich hoffe, das ist nicht schlimm (jedenfalls habe ich nichts in den Forums-Regeln gelesen...).
Nein, da Du ja eine "relevante" Frage dazu geäußert hat!

Ansonsten gilt:
Bitte immer auf das Datum des letzten Beitrages achten und wenn diese schon über 1-2 Monate alt ist, dann bitte keine neue Antwort verfassen, außer ...

1.) Es handelt sich um ein Thema, wo ein bestimmtes Problem besprochen würde und eine vorgeschlagene Lösung bei Dir nicht geholfen hat!

2.) Deine Antwort etwas wirklich Relevantes und Neues zum Thema noch beitragen kann!

Wenn diese 2 Dinge nicht zutreffen, dann bitte keine Antwort schreiben - Danke!!!
caliburn hat geschrieben:Ich habe eine Frage bzgl. der Attributsverteilung beim Zauberbrecher: [...]
Dabei schließe ich mich der Aussage von Joffix an!
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
caliburn
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 01.06.2008, 19:53

Beitrag von caliburn » 02.06.2008, 17:01

Joffix hat geschrieben: Grundsätzlich sollte ich aber sagen, dass ich keinen Nahkampfcharakter ohne einen "Rüstigen" Ring spiele. Allein dadurch erhält man +25% Stärke.
aha, das muss ich mir merken, wenn ich so einen Ring mal finde... thx
Joffix hat geschrieben: Es empfiehlt sich am Anfang etwas mehr auf Stärke zu setzen um die entsprechenden Rüstungen etc tragen zu können. Man sollte aber darauf achten, dass man später mindestens 450 Geschick hat, weshalb man langfristig etwas mehr Punkte in Geschick stecken muss.
Achso, na, dann habe ich ja noch nicht viel falsch gemacht; Stärke und Geschicklichkeit liegen bei mir jetzt fast gleich auf, Stärke ETWAS mehr.
Was meinst du mit "später"? Ich meine, so, ab welchem Level in etwa?

Noch eine Frage zu der Geist-Meisterschaft: Da wird ja die Geschicklichkeit auch erhöht, wenn man in den Tree Fähigkeitspunkt steckt - ist das am Ende eigentlich sehr viel? Noch sieht es nämlich nicht so dolle aus...

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 02.06.2008, 18:20

Die Trees solltest du auf jeden Fall maximal ausskillen, sonst fehlt dir Leben, Geschick und einige gute Fähigkeiten. Nun, das Spiel ist auf normal und episch noch relativ gut schaffbar, auf legendär wird es aber richtig happig, vor allem in Akt4. Ich denke, aber, dass es durchaus keine schlechte Attributsverteilung ist, wenn man beim Eintritt in legendär etwa 600 Stärke und 450 Geschick hat. Das sind alles keine Richtwerte, aber diese Attribute ermöglichen es einem alle Nahkampfausrüstungsgegenstände zu tragen.
Du solltest nur darauf achten, dass du diese Werte nicht allein durch Sockelung von Items erreichst, sondern auch wirklich durch Attributsvergabe, sodass du bei Itemwechsel immer noch genügend Stärke und Geschick besitzt.

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19094
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 02.06.2008, 18:22

caliburn hat geschrieben:Was meinst du mit "später"? Ich meine, so, ab welchem Level in etwa?
Ich glaube nicht, dass es Level-Bezogen gemeint war, sonder mehr darauf: wenn Du eine gute Rüstung hast und tragen kannst, dann steckt man mal keine Punkte mehr in Stärke, sonder nur noch in Geschicklichkeit, findest Du eine bessere Rüstung die mehr Stärke braucht, dann halt wieder auch Punkt dort hin!(?!)
caliburn hat geschrieben:Noch eine Frage zu der Geist-Meisterschaft: Da wird ja die Geschicklichkeit auch erhöht, wenn man in den Tree Fähigkeitspunkt steckt - ist das am Ende eigentlich sehr viel? Noch sieht es nämlich nicht so dolle aus...
Kannst Du selber via TitanCalc nachsehen, alles rundherum gibt hier Eure Skillung auf TitanCalc darüber! :wink:
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
caliburn
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 01.06.2008, 19:53

Beitrag von caliburn » 03.06.2008, 16:56

Joffix hat geschrieben: Ich denke, aber, dass es durchaus keine schlechte Attributsverteilung ist, wenn man beim Eintritt in legendär etwa 600 Stärke und 450 Geschick hat. Das sind alles keine Richtwerte, aber diese Attribute ermöglichen es einem alle Nahkampfausrüstungsgegenstände zu tragen.
Hui, danke, das hilft mir wirklich ungemein. Thx. :) Dann weiß ich, wie ich es machen müsste, in etwa so, als wenn ich einen Eroberer nähme, denke ich...
FOE hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es Level-Bezogen gemeint war, sonder mehr darauf: wenn Du eine gute Rüstung hast und tragen kannst, dann steckt man mal keine Punkte mehr in Stärke, sonder nur noch in Geschicklichkeit, findest Du eine bessere Rüstung die mehr Stärke braucht, dann halt wieder auch Punkt dort hin!(?!)
ja, stimmt! Das ergibt Sinn. Danke für die Antwort.
Wegen TitanCalc: ich dahcte wirklich, dass es bei Geist am Ende mehr Geschicklichkeit gibt (und Intelligenz). naja...

Antworten