Welcher Schaden?

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Titan Quest zu tun haben.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Jimmy Crack Corn
Tränkeschlürfer
Beiträge: 22
Registriert: 26.10.2007, 22:49

Beitrag von Jimmy Crack Corn » 27.10.2007, 21:46

Denislov hat geschrieben:
Jimmy Crack Corn hat geschrieben:Angenommen du machst mit einer Waffe 50 und mit der anderen Waffe 100 Schaden. Dann liegt der SPS ( Schaden pro Sekunde ) bei 75 , welcher schwächer ist als der von der 100-Schaden-Waffe, denn du schlägst ja mit beiden drauf und nicht nur mit der 100er. Aber ich glaube es gibt da auch einige Ausnahmen wie Säbelzahn + Säbelzahn...
Das stimmt so nicht ganz ;)
Man macht mit 2 Waffen mehr Schaden, als mit einer Waffe. Der Schaden wird bloß nicht angezeigt. Ist ja auch logisch, dass 2 Waffen mit 100 Dmg mehr austeilen, als eine Waffen mit Dmg, oder?
Perturabo hatte da mal i-was aufgeschrieben, IMHO. :D Ich such das mal und editier das hier rein ^^
Ich sagte ja auch nicht 2 Waffen à 100 Dmg sondern 2 Waffen 50 Dmg die eine und 100 Dmg die andere. Ausserdem: Angenommen ich habe 2 Waffen à 100 Dmg. Ohne bestimmter Boni sind sie gemeinsam trotzdem schwächer als eine alleine.

Hier sollte mal ein Mod vorbeischauen :? ...

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 28.10.2007, 03:06

uff, immer diese diskussionen, wenn ich mich eigentlich so langsam ausklinken will... vielleicht hätte man mich doch zum mod machen sollen :roll: 8)

OK, klären wir das Gerangel um die 2 Waffen mal etwas auf.

Die Rechnung mit den 75 DPS bei 2 Waffen a 50 & 100 Schaden ist - um's kurz zu machen, ne Milchmädchenrechnung. TQ ist da sehr viel komplizierter und rechnet mehrere Faktoren mit ein. Die beiden wichtigsten sind die hier:

1. Doppelter Einsatz verringert automatisch deine Angriffsgeschwindigkeit. Selbst wenn du 2 Waffen mit je 100% AS trägst, wirst du danach keine 100% mehr haben, sondern entsprechend weniger... Bin jetzt zu faul das noch nach zu sehen 8)

2. Doppelter Einsatz ermöglicht es dir mit einiger Wahrscheinlichkeit einen effektiveren Angriff durch zu führen. Entweder schlägst du dann einfach mit beiden Waffen gleichzeitig zu, oder du wendest Hacken an, oder Kreutschnitt oder Tumult.

OK, rechnen wir's mal vor:

gegebene Bedingungen:
- 1. Waffe 50 Schaden
- 2. Waffe 100 Schaden
- Angriffsgeschwindigkeit mit beiden Waffen gleichzeitig: 100%
- kompletter Dual-Wield-Tree gemaxt (nicht am Cap)
- 100 Schläge
- Jeder Schlag trifft, der Held ist immer von Monstern umgeben, die alle keine Rüstung tragen und entsprechend vollen Schaden nehmen

Angriffswahrscheinlichkeiten:
- Doppelter Einsatz: 22%
- Hacken: 10%
- Kreuzschnitt: 10%
- Tumult: 10%
- normale Angriffe: je Waffe 24%

Damit ergeben sich:
22 Angriffe mit doppelter Einsatz, die jeweils 150 Schaden machen, 10 Angriffe mit Hacken, die jeweils 225 Schaden machen, 10 Attacken mit Kreuzschnitt, die jeweil 2 Gegner treffen und je Gegner 150 Schaden machen (Blutung lassen wir mal außen vor), 10 Attacken mit Tumult, die jeweil 3 Gegner treffen und je Gegner 150 Schaden machen (Blutung lassen wir mal außen vor) und 24 Attacken mit Waffe 1 und 50 Schaden sowie 24 Attacken mit Waffe 2 und 100 Schaden.


(22*150 + 10*225 + 10*2*150 + 10*3*150 + 24*50 + 24*100)/100 = 166,5 Schaden pro Schlag.

Da wir von 100% AS ausgegangen sind, kommen wir somit auf einen DPS von 166,5.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
Denislov
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2391
Registriert: 03.01.2007, 17:51

Beitrag von Denislov » 28.10.2007, 12:04

@Perturabo
Das find ich mal knallhart erklärt ^^ :good:

@Jimmy Crack Korn
Hab das übrigens noch editiert, was ich editieren wollte. Da steht auch nochmal was von Perturabo, dass mindestens genauso gut erklärt ist bloß ohne Zahlen *g*
Platzhalter.

Benutzeravatar
Jimmy Crack Corn
Tränkeschlürfer
Beiträge: 22
Registriert: 26.10.2007, 22:49

Beitrag von Jimmy Crack Corn » 28.10.2007, 15:18

@ Perturabo

Ich hab zwar kein bisschen von deiner Rechnung verstanden, geb aba trotzdem nach. Alle Achtung :good: !

P.S.: Würd mich jetz nur noch deine Mathenote interessieren :D ...

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 28.10.2007, 15:46

puhh *grübel* hab matheleistungskurs mit 12 punkten abgeschlossen... reicht das? :)

die lange formel ist ne reine schadensaddition. im grunde hab ich das in ne formel verpackt, was ich darüber in worten aufgeschrieben habe.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Scampi
Wo ist mein Kerni?
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2007, 01:25

Beitrag von Scampi » 10.12.2007, 22:36

Perturabo hat geschrieben:
damien235 hat geschrieben:Für mich persönlich zählt der schaden pro sekunde und nicht der durchschnittliche schaden!
Wenn du ne keule nimmst die zwar großen schaden macht aber langsam ist machst du wenieger schaden als wenn du ne schnelle waffe nimmst die etwas wenieger schaden macht.

*rechenschieber auspackt*

A) Keule, 100 Schaden, 80% AS
B) Schwert, 60 Schaden, 120% AS

1. Bedingung:
10 Sekunden Prügelzeitzeit:

A) 0,8 Schläge/pro Sekunde * 10 Sekunden = 8 Schläge -> 8 Schläge * 100 Schaden = 800 Schaden

B) 1,2 Schläge / Sekunde * 10 Sekunden = 12 Schläge -> 12 * 60 = 720 Schaden

Ergebnis: 1. Niederlage für das Schwert, der Gesamtschaden in der gleichen Zeit ist geringer als bei der Keule.

2. Bedingung
Gegner mit 30 Rüstung auf jeder Trefferzone

A) 8 Schläge * (100 Schaden - 20 absorbierter Schaden) = 640 Gesamtschaden

B) 12 Schläge * (60 Schaden - 20 absorbierter Schaden) = 480 Gesamtschaden

Ergebnis: 2. Niederlage für das Schwert, bedingt durch die Rüstungsabsorbierung macht die Keule nun noch mehr Gesamtschaden


Wann sind schnelle Waffen denn nun wirkungsvoll?

1.) Aufladefertigkeiten: Je schneller die Waffe, desto schneller sind die Ladungen angesammelt. In dem Beispiel da oben hätte die Keule 2 kalkulierte Schläge geschafft, das Schwert dagegen 3.

2.) Kritische Treffer. Wer es schafft, in kurzer Zeit sehr viele Schläge zu landen, der landet auch entsprechend mehr kritische Treffer, dadurch kann eine leichte und schnelle Waffe auch mal mehr Schaden anrichten, als eine schwere Waffe. Voraussetzung ist allerdings, dass man einen sehr hohen Angriffswert hat und auch entsprechend viel in Geschick gepumpt haben muss.
Das stimmt zwar WEITESTGEHEND, aber ein kleiner Unterschied besteht doch noch-das Schwert des Otto-Normalheroen verfügt über ca 10% Durchschlagschaden-von den 720 Schaden sind(solange wir die Attribute mal außer acht lassen) 72 Punkte Durchschlagsschaden-je höher die gegnerische Rüstungsreduzierung ist, desto wichtiger wird der, weil irgendwo mal ein Punkt erreicht ist, wo die Keule(wenn man mit dem DPS/DPStrike noch gegen Gegner mit der Rüste kämpfen will) ihren Schaden weitgehend an der Rüstung aufbraucht, während der Durchschlagsschaden des Schwertes noch durchgeht. Wenn man jetzt gut Dexterity gepumpt hat, kriegt man a) mehr kritische Treffer raus, die die feindliche Rüste durchschlagen und b) mehr Durchschlagschaden raus, wodurch sich der Vorteil des Hammers, der zum gleichen Zeitpunkt wohl vor allem pro Schlag dominiert, relativiert.
Einfacher gesagt: nem Schwertkämpfer bringen Dex-Steigerungen mehr Schaden als nem Knüppelkrieger

Im allgemeinen sollten schnelle Waffen besser sein, solange man nicht ans IAS Cap kommt und außerdem beim anrichten anderer Schadensarten unter gleichen Bedingungen-hast du mal 20 Elementaren Dmg auf nem Hammer gehabt? Der addiert sich bei 8 Schlägen zu 160 Ele Dmg, während die Rechnung bei nem Schwert auf 12 Schlägen auf 240 kommt. Damit steht der Vorteil gar nicht mehr sooooo deutlich beim Hammer mit nur noch 800 vs 720 Schaden. Dazu kommen Spezialeffekte wie z.B. Chancen auf Lähmeffekte von Relikten in Waffen, Ringen etc. oder auch einfach ein Ares-Relikt in den Handschuhen, die öfter ausgelöst werden können, wenn man schnell mit seiner Waffe angreift.

Wenn ich jetzt nen blöden Denkfehler gemacht hab oder irgendeine bekannte Rechnung übersehen habe, nach der sich der Durchschlagsschaden nicht lohnt, bitte weist mich darauf hin-ich kann auch nur draus lernen;)

Antworten