Seite 2 von 3

Verfasst: 29.11.2017, 18:36
von Gautrec
Tiresia's Kappe ist tatsächlich ein Item, welches mir entgangen ist. Wahrscheinlich, weil ich es noch nicht gefunden habe - ein Grund, mal wieder ein paar Bosse zu vermöbeln...
Zugegebenermaßen reizen mich die +20% Energie dabei fast mehr als die AQ/DQ; evtl. ist das meiner neuen Faszination mit dem Skill "Energierüstung" (Runenmeister) zuzuschreiben. Ich meine zu erinnern, dass eine derartige Schadensabsorbtion (durch eine feste Schadensmenge) eigentlich nicht besonders gut, da unabhängig von Widerständen verrechnet, ist, wie z.B. beim "Energieschild" (Sturm) vor der Anniversary Edition. Da oben genannte Schadensmenge bei der Energierüstung auf Stufe 12/8 aber fast 7000 beträgt, frage ich mich, ob der Skill nicht doch ein netter "Lebensretter" für brenzlige Situationen sein könnte. Der Nachteil dabei ist, dass die Fähigkeit auf dieser Stufe auch ca. 3500 Energie kostet :D
Habt ihr mit der Energierüstung schon irgendwelche Erfahrungen gemacht? Oder mit dem Energieschild vor der Anniversary Edition?

Verfasst: 29.11.2017, 19:07
von Elias
Dann ist die Kappe sogar mehr wie nützlich.

Denn sie senkt ganz nebenbei auch die Energiekosten.
Klar, 150 weniger bei 3500 klingt nicht viel, kann aber durchaus helfen.

Hinzukommt die AQ/VQ und außerdem die veringerten Anforderungen, das spart doppelt, gerade wenn man Dex nicht zwingend skillen will.

Verfasst: 30.11.2017, 12:25
von TQGhost
marby hat geschrieben:
[...]

Bei 500 Stärke werden 100 phys Schaden zu 200. Dieser wird dann umgewandelt in 200 Elementarschaden. Bei weiteren 500 Int würde das dann 400 Elementarschaden bedeuten.

Laut TQ-Werte Lexikon http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... php?t=4230 gilt:
Intelligenz [..] erhöht sämtliche Formen des Elementarschadens (außer reinen Elementarschaden), den Lebenskraftschaden sowie die Energieregeneration.


Daher sollte Int den Waffenschaden der Runenwaffe absolut unberührt lassen, da diese den Schaden in reinen Elementarschaden umwandelt. Andere Skills, welche auf Elementschaden (Feuer, Eis,Blitz und deren DoT Pendants basieren) basieren, profitieren hingegen von Int und von + Elementarschaden.

Aus diesem Grund habe ich mich für eine reine Stärkeskillung entschieden. Falls o,g, Information nicht mehr korrekt sein sollte, wäre ich für eine Rückmeldung sehr dankbar.

Verfasst: 30.11.2017, 12:45
von FOE
Hallo TQGhost,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich - zur Sicherheit noch einmal - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier, sowie auch Links zu vielen wichtigen Themen rund um TQIT. Bitte lies sie Dir zumind. einmal genau durch!

Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die Basar-Regeln.

Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D

Fall dein Interesse Grim Dawn gilt, siehe in unseren Bereich Grim Dawn nach, bzw. das Thema [Übersicht] Grim Dawn.


Gruß
Das Moderatoren Team
___

Guter Einwand! :roll:

Müsste man aber mal die die TQAE und/oder Ragnarök überprüfen, ob dies noch gilt ...

Verfasst: 30.11.2017, 12:56
von TQGhost
Hallo Erwin,

vielen Dank für das nette Willkommen. Bzgl. der Sache:
FOE hat geschrieben:
Müsste man aber mal die die TQAE und/oder Ragnarök überprüfen, ob dies noch gilt ...
Für TQAE ist dies leicht möglich, siehe TQAE Werte Lexikon http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... hp?t=12440, die Änderungen bzgl Int
Intelligenz wirkt nun auf die beiden DoTs Lebenskraftverfall (LKS-DoT) und Wundschaden (physischer DoT).

Folgende Formel gilt zur Berechnung von Lebenskraftverfall bzw. Wundschaden:
(abs. Boni) * (1 + Intelligenz/500) * (1 + %-Boni)
betreffen nicht den Elementarschaden.

Wie kann ich an die Information bzgl. der Ragnarök Erweiterung kommen?

Herzlicher Gruß,
Ghost

Verfasst: 30.11.2017, 13:03
von Handballfreak
Afaik wurde das mit AE geändert.

Zumindest steht es hier Werte-Lexikon Anniversary Edition
Werte-Lexikon AE hat geschrieben:Intelligenz ... erhöht alle Elementarschäden (inkl. reinen Elementarschaden) [...]
Getestet habe ich das jedoch noch nicht.
Vielleicht müsste ich dort mal unter dem Punkt "1.1.3. Intelligenz" noch die Formel ergänzen, sofern bekannt ist, welche (von den beiden Int bezogenen) es ist.

Edit: Etwas verspätet.

Verfasst: 30.11.2017, 13:20
von TQGhost
Super, danke für die (sehr schnelle) Antwort!

Ich habe tatsächlich nur unter dem Punkt 1.3 geschaut, ich bitte um Entschuldigung.

Nun würde mich aber interessieren, wie die Runenwaffe die Multiplikatoren verrechnet und dabei den Gedanken von Marby aufgreifen:
Wird erst der Physische Multiplikator verrechnet und dann die Umwandlung in Elementarschaden vorgenommen. Oder wird erst umgewandelt und dann die jeweiligen Multiplikatoren verrrechnet?

Ich würde mich über Ideen freuen, wie man dies heruasfinden könnte.

Herzlicher Gruß,
Ghost

Verfasst: 30.11.2017, 22:10
von marby
Sooo... hat etwas länger gedauert.

Allgemeine Ergebnisse:
- mit Relikt Eitr kann der umgewandelte Schadensanteil auf maximal 100% gesteigert werden, Werte, die über die 100% hinaus gehen, werden ignoriert
- jedweder absolute physische Schaden, der sich in der Waffe befindet (Basisschaden, Stärkebonus, "...der Vernichtung", "schweres... ") wird umgewandelt
- jedweder absolute physische Schaden außerhalb der Waffe (Achilles Tapferkeit, Des Bergsteigers, Päan,...) wird nicht umgewandelt

Genauere Ergebnisse:
- ich war von den Schadenszahlen verwirrt

Schadenszahlen mit einer Axt, die 10 Schaden pro Treffer im Durchschnitt verursacht:
500 St - 0 Int -> 39 phys Schaden -> 31 Elementar
50 St - 500 Int -> 13 phys Schaden -> 61 Elementar
250 St - 250 Int -> 25 phys Schaden -> 44 Elementar

Was mir vorher nicht bewusst war ist, dass aller 250 Stärke 10 absolute physische Schadenspunkte und aller 400 Intelligenz 10 absolute Feuer, Kälte oder Blitz Schadenspunkte (je nach angerichtetem Schaden) dazu kommen.
Letzteres rastet bei allgemeinen Elementarschaden völlig aus, da die 0,025 Schaden / Int dreifach verwertet werden (praktisch zu 0,075/Int) und damit wesentlich höher als die 0,04 Schaden / Stärke sind.

Heißt im Klartext:
Intelligenz sammeln ist bei weitem effektiver als Stärke anzuhäufen, zumal aus einem mir nicht bekannten Grund ein Teil des physischen Schadens bei der Umwandlung verloren geht.


Aufgrund dieser Ergebnisse habe ich nicht weiter getestet, in welcher Reihenfolge %Boni verechnet werden. Ein +200% Gesamtschaden Phantomschlag mit Umwandlung hat mehr Schaden angerichtet als einer ohne Umwandlung, allerdings nicht die angenommenen +200%. Ich schätze , dass das getestete Monster einen spürbaren Rüstungswert hatte und damit das Ergebnis verfälschte.


Soviel zu meiner Theorie :D


PS Als Rechenbeispiel zu dem 500 Int zu 50 Stärke Schadenswert:
13 Axtschaden * (650 Int / 500 Int + 1) + 0,075/500 Int = 60,5 -> 61 elementarer Schaden
Die 650 Int kommen aus dem Wertelexikon. Damit wissen wir, dass Elementarschaden neuerdings mit Intelligenz skaliert. Warum in diesem Fall kein physischer Schaden verloren ging ist mir gerade unbegreiflich :D

Verfasst: 30.11.2017, 22:41
von Duke schwaetzer
Zusammengefasst ist es also am effizientesten (für rohen Schaden) mit der Runenwaffe genug Stärke für ne dicke Rüssi/ordentliche Wumme zu sammeln und den Rest in Int zu stecken, hab ich das richtig verstanden?

Verfasst: 30.11.2017, 23:31
von marby
Nur wenn du die dicke Rüstung willst, ansonsten rein Int und ein wenig Geschick... und jede Quelle an absoluten Elementarschaden, die sich finden lässt. Wobei hier die Frage wäre, ob reine Intelligenz nicht effektiver wäre :D

Verfasst: 01.12.2017, 00:20
von Duke schwaetzer
marby hat geschrieben:Nur wenn du die dicke Rüstung willst
Nun ja mein Paladin (Sturm/Verteidigung) ist mir in Magiersachen immer viel zu schnell hopps gegangen, Widerstände hin oder her.
Aber der hatte auch keine +100% Int auf der linken Maustaste...
Ich glaub ich wart mal Erfahrungsberichte von anderen ab ehe ich mich als Runenfürst versuche :D

Verfasst: 01.12.2017, 01:38
von Violos
Ich würde eine Dexrüsse nehmen, wenn dir Magierklamotten zu dünn sind. Dann hast du wenigstens noch OA/DA obendrauf und trotzdem fast so viel Schutz wie mit später praktisch nutzloser Stärke.

Verfasst: 01.12.2017, 07:52
von FOE
Hallo marby!

Vielen Dank für das Austesten dieser Sache! :clapping: :good:

Verfasst: 01.12.2017, 09:48
von klasperstanze
Danke Marby, für die Mühen!
Ich frage mich gerade, was in Anbetracht deiner Ergebnisse die beste Waffensockelung wäre.
Vielleicht einen Frost von Tartaros (60 Kälte, 15% Verlangsamung und !38 Elementschaden!) ?

Verfasst: 01.12.2017, 10:34
von marby
Nachtrag zu dem Test:
%Boni auf physischen Schaden werden vor der Umwandlung nicht angewendet, also scheint diese vor absoluten und prozentualen Steigerungen zu greifen. Davon ausgenommen sind Stärke- und waffeninterne Boni (schweres... , ...der Vernichtung). Selbst in Waffen gesockelte Relikte zählen dabei als externe Steigerungen. und werden somit von der Umwandlung ignoriert.

@klasperstanze
Tartaros für reinen Schaden, ansonsten reine Angriffsgeschwindigkeit, da der Int-Bonusschaden pro Treffer angerechnet wird.
Für das späte Spiel wäre wohl ein Anubis Zorn mit Angriffsgeschwindigkeit als Vervollständigungsbonus interessant.


EDIT Nachtrag 2
Ich hab jetzt noch die Fähigkeiten von Krieger und Verteidiger getestet
- Kampfwut, Kampfstandarte und die 10 Bonusschaden von Doppelschlag werden nicht umgewandelt
- der Basisschaden eines Schildes wird als Waffenbasisschaden gewertet und als solcher verwertet
- die Bonusschäden der aktiven und passiven Schildfähigkeiten werden nicht umgewandelt
- Angriffe, welche den normalen Waffenschaden benutzen (Kriegswind, gesamter 2Hand-Baum, Schläger, Schildramme, passive Schildfähigkeiten werden ohne die jeweiligen Bonusschäden umgewandelt
- die +%phys Schaden von Hacken und Kriegswind gehen dabei verloren -> man könnte Kriegswind auf Stufe 1 belasse, spart auch Energie