ganz "neu" bin ich ja nicht in TQ es ist ja einfach zu lange her..
Vorbote klingt gut. Wäre in Templer auch was?
Werde eh komplet in Griechenland starten.

Moderatoren: Handballfreak, FOE
Na dann ...kronoks hat geschrieben:ganz "neu" bin ich ja nicht in TQ es ist ja einfach zu lange her..
Klar, schau Dir halt mal die entsprechenden Guides an.kronoks hat geschrieben:Vorbote klingt gut. Wäre in Templer auch was?
Ist sicher kein Fehler, mit der AE hat sich ja einiges doch ein wenig geändert ...kronoks hat geschrieben:Werde eh komplet in Griechenland starten.
^^ Bitte sehr: Lexikon der Runen-Meisterschaft und ihrer Fähigkeiten!Venola hat geschrieben:... wenn die jemand posten könnte oder so wäre ich sehr dankbar.
Jap, genau das ist der Fall!MichelJanGelo hat geschrieben:
Ist es mit "furchtlose Offensive" möglich, zwei Waffen gleichzeitig zu tragen, also wie in Kriegskunst?
Einspruch!Elias hat geschrieben:... Skills erhöhen %Int, der Balken bringt aber Str ...
Da hast Du aber mal Recht!Elias hat geschrieben:Das Konzept dahinter ist ziemlich wirr, einerseits schauts nach bissl Kampfmagier aus, andererseits könnte ich mir evtl. ein Kamikaze-Nahkampfbuild mit Sturm oder Erde vorstellen.
Für andere Klassen bietet mir der Runenmeister allerdings zu wenig.
Hallo Sedriss,Sedriss hat geschrieben:Auf dem Papier scheint der Runenschmied sich am ehesten als Hybrid zu eigenen.
Auf Grund der möglichen Anforderungsreduzierungen aus Verteidigung und Runenmeisterschaft für Waffe und Rüstung kann das Gros an Attributpunkten theoretisch in Intelligenz fließen. Ferner bieten beide Meisterschaften zahlreiche passive Fähigkeiten die sowohl die Verteidigung als auch die Regeneration begünstigen und die Überlebensfähigkeit erhöhen.
Klar als DPS Monster wir die Klasse nicht enden aber mit passendem Relikt, Waffe und ner dicken Rüstung kann da am Ende auch ein Char raus kommen der im Getümmel gut austeilt und dabei nicht gleich umfällt.