Hallo,
Black Guard hat geschrieben:Möglicherweise kann man das auch aus einem anderen Blickwinkel sehen. Ich höre immer Meisterschaft x und y sind zu schwach. Vielleicht ist aber auch nur der Soldat etwas zu stark geraten und der Rest relativ gleichwertig.
Ist natürlich auch eine Möglichkeit!
Aber auch bei TQIT sind Kriegsführung und Verteidigung ja die "stärksten" Solo-Meisterschaften, ev. noch mit Traum.
Black Guard hat geschrieben:Außerdem ist das Spiel dafür gemacht zwei Klassen miteinander zu kombinieren. Könnte man alle Klassen alleine einfach so gemütlich durchspielen, wäre es mir bestimmt zu langweilig, wenn ich zwei Klassen miteinander kombiniere und ich würde das Interesse verlieren.
Natürlich!
Aber mit Sprengmeister (Solo) hat man schon ein paar Defizite ggü. den anderen Klassen.
- Gegnerische Fernkämpfer haben eine IMO größere Reichweite und treffen auch zielsicherer. (1)
- Gegner, die über einen "Ansturmskill" verfügen, sind äußerst schwer in den Griff zu kriegen.
Dies konnte ich Gestern wied mal gut sehen, bei der Quest "7.1.4 Den Schwarm töten/Culling The Swarm".
Am meisten Probleme hatte ich da mit der Version, die Heranstürmt.
Und dann natürlich mit größeren Gruppen, wo auch noch Heldenmonster mitmischen, da hatte ich mal sehr schnell einen Tod ...
Bei der Königin aber, hatte ich nicht das Gefühl, dass es hier schwerer war, als mit anderen Klassen.
Zu (1) noch: Selbst mit Fernkampskills, wie Blackwater-Coctail u.A., hat man da mehr Probleme mit den Fernkämpfern, da ja teilweise diese Skills auch "Abgefangen" werden können.
Bei den Nahkämpfern hat man je eine Möglichkeit, an solche Monster rasch heran zu kommen und bei den Magiern hat man je einen Skill, der
nicht abgefangen werden kann und man somit diese Monster auch aus der Ferne gut bekämpfen kann.
Black Guard hat geschrieben: Da es aber nicht so einfach mit einer Klasse ist, was ich persönlich sehr gut finde, diskutieren, schreiben und beschäftigen wir uns hier gerade damit - ein Zeichen das es ein geiles game ist
Damit hast Du mal ins Schwarze getroffen!
Black Guard hat geschrieben:Zwei Klassen miteinander kombiniert sind in in irgend einer Art und Weise bestimmt immer sehr stark. Nur rausgefunden habe ich das noch nicht überall.
Natürlich!
Aber dies ist auch noch nicht gut möglich, da wir ja mal nur Normal zur Verfügung haben ... dies wird sich erst nach der Release zeigen ...
Black Guard hat geschrieben:Bislang habe ich auch "erst" fünf Chars durchgespielt und auf Level 50.
Erst ist gut!
Ich konnte erst einen Char "durchspielen" ...
_________________
damien235 hat geschrieben:... und wenn man nicht grad Selffound spielt und schon einiege gute Items im "Vault" hat macht er auch richtig Spass!
Dass ist halt auch so eine Sache!
Rein Selffound, bzw. auch wenn man "Golbal-Selffound mit GD-Mitteln" spielt, wird es sicher nicht sehr einfach sein ... ich denke da nur an die Komponenten, wo es bei GD ja weit mehr Vervollständigkeitsboni gibt als bei TQIT, was die "guten" Komponenten noch rarer macht.
Black Guard hat geschrieben:Deswegen hat mein erster Char alle Fraktionen auf Max gespielt ...
damien235 hat geschrieben:Genau so mach ich es auch ...
Wie schafft Ihr dass?
_________________
Fern Gally hat geschrieben:sicher auch Diablo 2, die ja glaube ich als erstes Spiel überhaupt das Duale System eingeführt hatten
Nö! Bei D2 hatte man kein Dual-System, dass war das Merkmal von TQIT!
Fern Gally hat geschrieben:Aber nur weil es so ist, und weil einer die Spielweise von einem "Hybriden" mit 2 Bäumen zur Auswahl bevorzugt, heißt das nicht das man das auch machen muss.
NAtürlich nicht, aber man stößt IMO irgendwann an eine Grenze ... zumind. war es bei mir bei TQIT so.
Fern Gally hat geschrieben:Keiner sollte durch un-balanciertes Spiel dazu gezwungen sein, immer Hybriden zu wählen.
Hier von einen "Hydriden" zu reden, halte ich für Falsch, nicht Korrekt!
Bei GD und TQIT ist es ja so, dass das Spiel nun mal darauf ausgelegt ist, sich aus 2 Meisterschaften
eine Klasse zu wählen!
Ein "Hydriden" wäre für mich z.B. wenn ich einen Soldat als Fernkämpfer spielen würde oder eine Arkanist/Okkulist als Nahkämpfer!
(Was natürlich möglich ist, aber halt nicht der allgemeinen Ausrichtung entspricht.)
Und dann man auch eine Meisterschaft ggf. Solo "durch" spielen kann ... ok ... kann man sicher auch machen.
Fern Gally hat geschrieben:Gerade diese Spielweise der "reinen" Klassen zeigt, das mit dem Balancing und evtl. fehlenden Zauber-u. Toolmöglichkeiten etwas im argen liegt.
Da hast Du natürlich Recht.
Fern Gally hat geschrieben:Keiner von uns sagte, das wir zu schwach sind und keine Chance haben.
Im Gegenteil betonte ich ja gerade beim Sprengmeister (wohlgemerkt REINEN), das dieser so ziemlich alle Granaten und Bomben nehmen muss und dann aber auch gut Schaden macht, jedoch mit seiner Waffe zu schwach ist.
^^ Stimmt!
Fern Gally hat geschrieben:Man wird sich ja wohl noch unterhalten dürfen, wie man es sieht und empfindet.
Natürlich!
Dafür gibt es ja u.A. auch Foren.
Und es wir auch immer unterschiedliche Meinungen geben.
Fern Gally hat geschrieben:Mir kann keiner erzählen, das nur die Programmierer genau wissen, was sie tun und das Balancing so schon in Ordnung wäre. Die jahrzehnte lange Spielerfahrung zählt wohl nichts? Warum richten sich Programmierer dann oft an Spieler? Warum gibt es Alpha-Beta Tests?
Damit liegst Du sicher Richtig!
Vielleicht arbeitet ja Crate auch schon daran?! (Oder sie sehen es halt Anders, was ich nicht hoffe)
Aber ich hege mal die Vermutung, dass sie jetzt mal die neue Klasse und den Content pushen, damit mal das Grundgerüst von GD steht!
Und danach werden sie sich mal den Verbesserungen widmen, so ist ja z.B. auch immer die Überarbeitung der Performance (der Engine) für "vor dem Release" angekündigt worden, vielleicht auch das Balancing!?
Fern Gally hat geschrieben:Dann wende dich doch an die Entwickler (was schon geschehen ist).
Aus Interesse: Hast Du da ev. noch irgendwo den/einen Link, ich habe mal danach gesucht und könnte nix finden!?