[Mod] Diablo 2 Immortal

In diesem Forum könnt ihr über die D2I Mod diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 01.04.2014, 20:00

Das heisst dir fehlen die neuen Animationen aus der Xtrastuff.arc

Bzw. ich hab vergessen, diese zu füllen (muss ich manuell per batch machen) vor dem Upload. Dann solltest du aber auch nicht die activate.map haben sondern "World01" sehen...


EDIT:
Stimmt, die Xtrastuff.arc in der Dropbox war nur 2 KB groß... :roll:

Hab die Gelegenheit genutzt und gleich mal die neueste Version hochgeladen, auch wenn nicht viel verändert ist (Singerbarb Buff und Seelen ohne Stun) - bin grad mit nem anderen kreativen Projekt eingespannt.

trigen
Schamanenleger
Beiträge: 170
Registriert: 19.03.2013, 17:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von trigen » 01.04.2014, 20:13

okay, funktioniert wieder alles.

CptYTARY!
Tränkeschlürfer
Beiträge: 11
Registriert: 07.03.2014, 21:34

Beitrag von CptYTARY! » 02.04.2014, 17:42

Violos hat geschrieben: Hab die Gelegenheit genutzt und gleich mal die neueste Version hochgeladen, auch wenn nicht viel verändert ist (Singerbarb Buff und Seelen ohne Stun) - bin grad mit nem anderen kreativen Projekt eingespannt.
Woher bekommt man denn die neuste Version??

Und bekomme ich noch ein Antwort auf die hohe EXP Gewinn beim Sterben. Woher kann das kommen?

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 02.04.2014, 17:52

Das ist noch die Testversion des (fast fertigen) nächsten Updates. Offiziell noch nicht raus.

Der Wert für Zurückgewonnene Erfahrung ist gesetzt auf 75% - etwas mehr als im Original, da man den Grabstein nur einmal betätigen kann. Und weil man für ab un zu sterben nicht bestraft werden sollte, denn das passiert in D2I. - Nur für mehrmals in Folge, wenn man sich so übernimmt, daß man nicht mal seinen Stein zurückkriegt.

Daß es 100% und mehr werden muss an xp-Multipliern liegen. Auf Hölle gibt es da einen globalen versteckten (etwa 10%), als Ausgleich für den erhöhten Schwierigkeitsgrad. Auch Sets geben manchmal welche.
Ansonsten wüsste ich es auch nicht.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 03.04.2014, 10:26

Violos hat geschrieben:Und weil man für ab un zu sterben nicht bestraft werden sollte, denn das passiert in D2I. - Nur für mehrmals in Folge, wenn man sich so übernimmt, daß man nicht mal seinen Stein zurückkriegt.
Also ich fand weniger das Verhältnis von verlorener zu zurückgewonnener Erfahrung schlimm, als viel mehr das absolute Ausmaß des Verlustes bei meiner Assassine auf Episch. Die stirbt mir bekanntlich laufend weg - Gründe lassen wir hier mal außen vor, aber zwei-drei Schläge nicht aufgepasst und das war's. Wenn ich dann gefühlt das drei-vierfache an Erfahrung verliere, was ich im normalen TQIT-Spiel auf der Stufe verliere, bin ich natürlich gewillt, mir den kleinen !! neuen Grabstein zuerst zurückzuholen. Aber:
1.) Übersieht man den kleinen Grabstein schnell - öfters schon im hohen Gras vergessen, ihn wieder einzusammeln.
2.) Lässt sich der kleinere Grabstein schlechter anvisieren, wenn man - unter den aufmerksamen Augen der noch nicht getöteten Gegner - versucht, schnell diesen einzusammeln.
3.) Sterbe ich beim Einsammeln des Grabsteines mitunter gleich wieder, weil ich beim ersten Mal zu tief reingerannt bin - ergo steht auch der ersehnte Grabstein mitten im Trubel. Zuerst die Monster töten zu wollen resultiert auch manchmal in einem weiteren Grabstein, wodurch ...
4.) ... das Ausmaß an verlorener Erfahrung (des verlorenen Grabsteins sowie die Differenz beim Einsammeln des zuletzt verbliebenen) den Zugewinn der gefühlten letzten 10-20 Minuten Monstertöten wieder auffrisst.
Das ist in Summe einer der Hauptgründe, warum mir die Assa ziemlich auf die Eier ging (und aktuell eingestellt ist). Gegen Sterben habe ich nichts und ich will auch kein Grabsteinleveln (auch wenn ich es nie als verwerflich angesehen habe und auch nicht tue - gut zu sterben will auch belohnt sein :wink:), aber wenn sich der Erfahrungsbalken nach 1-2 Stunden so gar nicht nach vorn bewegt hat (gefühlt), dann geht ein wichtiger Lösungsweg aus meiner Teufelsspirale verloren. Denn wenn ich als SP-Selffounder zu schwach bin, helfen mir entweder meine Fähigkeiten weiter oder meine Gegenstände - oder ich knöpfe mir jeden Gegner einzeln vor, aber das macht noch weniger Spaß als ab und zu den Löffel abzugeben. Folglich kann ich nur auf Dropglück hoffen, denn außer die Fähigkeiten umzuskillen, komme ich erfahrungstechnisch spürbar schlecht vorran - was ich hauptsächlich auf den hohen Erfahrungsverlust der Grabsteine zurückführe. Aber vielleicht bin ich auch zu viel TQ-Niveau gewohnt, sodass ich mich einfach nicht mit den D2I-Anforderungen an Spielkonzentration und Überlebenswille anpassen kann.
Sry für den vielen Text.
Bild

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 03.04.2014, 13:47

Das mit der Größe ist legitim. Ich hatte sie extra nicht so groß gemach, damit man eben erst die Gegner töten muss und nicht einfach hinrennt, aber bin selber darauf gekommen daß das eher nervt. Folglich sind die Statuetten in der Testversion schon seit ner Weile größer.

Und ja, ich denke ein wenig möglicher Erfahrungsgewinn bei 1x Sterben macht den Braten nicht Fett. Ist ja auch ne Erfahrung. ;)
Nebenbei gibt es ein wenig Gold. Denn das dropt man zwar (wie in alten Zeiten), aber es wird nicht wirklich abgezogen.

Dann könnte man sich zwar mit 1000x Sterben nach oben leveln, aber ein Vorzeigechar würde das dann auch nicht gerade.

Insofern ist es ok, vielleicht sogar gut, sozusagen als Trost. Einfach weil sterben in D2I dazugehört.
Nur wer mehrmals stirbt, verliert dann dadurch was.

Benutzeravatar
zeckie
Legende mit Beinen
Beiträge: 981
Registriert: 19.04.2012, 20:07

Beitrag von zeckie » 07.04.2014, 12:43

Hey, seit wann ist der Holzkopf denn in Begleitung? Mit meiner Amazone hab ich den in episch besucht und mich über seine Kumpels gewundert.


Andere Frage noch:
In der neuen MP-Runde bin ich mit einer Assassine vertreten. Da ist mit den Elementarangriffen noch keine Erfahrungen gemacht habe wollte ich mit denen mal etws 'rumspielen'
Welche w.-Meisterschaft eignet sich denn Eurer meinung nach?

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 07.04.2014, 21:07

Eigentlich schon immer. :)


Was die Assa angeht, eignen sich imo natürlich alle, sonst würde ich sie ändern. ;)

Feuerfäuste sind am Anfang gut, einfach da sie früh verfügbar sind und leicht zu steigern. Der DA-Debuff wird hingegen zum Ende des Spieles hin nützlicher. Der Finisher hat die Besonderheit, beliebig viele Gegner vor einem zu treffen (3x).

Blitz macht wie immer guten aber etwas zufälligen Schaden und minimalen Stun, was auf normal aber einiges ausmacht, wenn man schnell angreift. Der Finisher trifft eine begrenzte Anzahl Gegner (2x) einem größeren Winkel (ca. 200°).

Kälte macht, auch wie fast immer, etwas weniger Schaden, dafür slow. Der Finisher ist brutal und setzt auch große Gegner für eine Weile ausser gefecht, aber eben nur einen. Insofern funktionieret das am besten neben einem anderen Angriff, der auch Gruppen trifft.


Tigerschlag ist für Phys/Blut-Assas. Aber der Drachenflug ist für alle nützlich, allein für die Mobilität. Mehr Punkte hier verkürzen übrigens den Cooldown.

Und Cobra und Phönix sind auch von jedem verwendbar. Sie haben Synergien mit allem, und sind in Kombination vor allem gut gegen Magier (Manaburn + Schaden dadurch).
- Man kann auch eine Cobra-Assa spielen, die dessen schwächere Boni mit allen Finishern verwendet. Das macht z.B. der Schatten.

Benutzeravatar
zeckie
Legende mit Beinen
Beiträge: 981
Registriert: 19.04.2012, 20:07

Beitrag von zeckie » 08.04.2014, 06:52

Danke für die Aufschlüsselung, die war schonmal sehr hilfreich.
Bei den Meisterschaften geht es mir eher um die positiven Synergieeffekte.

Amazone:
Bogen und Speer Angriffe - nutzlos, durch die gesetzten Angriffe werden Schwerter getragen.

Ama/Nekro:
Da ist an Defensivpotential nicht viel zu holen. Knochenrüstung geht nur als wahrer Nekro und die Ausweicher funktionieren nur mit Speer oder Bogen.

Nekro:
Interessant, die Flüche können schon einiges. Die Pettafel kann auch unterstützen.

Sorc:
Verzaubern zum Schaden pushen, Gewitter als Begleiter, hier und da mal ne Hydra, Statikfeld. Ein rechtes Offensivpaket, defensiv aber auch nix dabei - Manaschild ist ja exklusiv.

Sorc/Barb:
Frostnova, Eisrüstung, nicht zu schlecht.
Funktioniert Doppelschlag auch auf andere Meisterschaften?

Barb:
Beherrschungen sorgen für mehr Bumms, Schreie für CrowdControl. Da gibt es schlechteres

Assa:
Nee, hab ich ja schon im MP.

Pala:
Reine Paladine hab ich schon 3 :)

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 08.04.2014, 12:59

Ach so - ich dachte hier geht es um deine MP-Assa. :)

Deine Frage ist also: Welche Mastery kombiniert man am besten mit den Angriffen aus Assa/Pala?

Wenn du da die Assa-Seite willst, und nicht 1h/Schild vom Paladin, brauchst du vor allem eines, nämlich Verteidigung. Ohne Waffenblock und Schattenmantel ihrer zweiten Hälfte hat es die rein offensive Assa nicht so leicht. Und ohne den fetten Int-Boost von der Klingenmeisterschaft sind auch die elementaren Angriffe später schwächer.

Du könntest natürlich den Doppelschwung vom Barb dazunehmen (der klappt), oder die enormen Boni auf Brände von den Aufladungen mit passenden, stablosen Sorc-Zaubern kombinieren (Inferno, Komboblitz, Frostnova), aber dann hättest du eine klassische "Glass Cannon"... im Nahkampf. Die Frostrüstung kriegen nur echte Sorcs. Aber letztendlich kannst du statt der Zauber auch gleich deine Finisher benutzen.

Die Necromeisterschaft wäre in der Tat eine Option, mit nem Golem und defensiven Flüchen. Paladin natürlich immer. Oder ja, die passiven Fähigkeiten vom Barbar.

Letztes wäre wohl die interessanteste Kombination - am besten mit einer Stärke/Blut oder Stärke/Cobra Assa, als Abwechslung zu deiner anderen.

Mit einem Schilichs Häuter und Schwertmeisterschaft würdest du heftigen Durchschlags- und Blutungsschaden raushauen. Und mit seinen Angstfähigkeiten kann sich ein Barb relativ gut den Rücken frei halten.
- Nur gegen (manalose) Untote und Maschinen müsstest du dir was einfallen lassen.

Benutzeravatar
zeckie
Legende mit Beinen
Beiträge: 981
Registriert: 19.04.2012, 20:07

Beitrag von zeckie » 30.04.2014, 10:49

Da sich beim Multiplayer ja derzeit nicht so viel tut - es kommen bestimmt wieder langweiligere Zeiten, da hat man mehr Zeit zum Daddeln - hab ich mal meine Amazone weiter gespielt (eine Neuauflage der ersten, jedoch mit etwas Hintergrundwissen). Penny steht derzeit Anfang Hölle und da hat der Holzkopf hat die 100er Todesmarke geknackt.

Lange Vorrede kurzer Sinn: Ich bin für die Einführung des smart-drops bei TQ!!! Scheint bei D3 gut zu funktionieren und es kann eher unwahrscheinlich passieren dass man als phys. ausgerichteter Charakter beim durchspielen des 4. Aktes 3!!! Odysseus Gewitztheit zusammenbauen kann.

Ich habe fertig.

trigen
Schamanenleger
Beiträge: 170
Registriert: 19.03.2013, 17:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von trigen » 30.04.2014, 14:11

Iron Lore hätte mit der Expansion einfach einführen sollen, dass man beim Mystiker jeweils drei volle Talismane bzw. drei Einzelteile gegen einen beliebigen anderen Talisman bzw. ein Teil eintauschen kann, natürlich mit Goldkosten. So wie man bei Sacred die Skillrunen eintauschen kann.

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 30.04.2014, 14:12

Ja... das wäre auch die einzige Möglichkeit, das in TQ (über allerlei Rezepte) zu machen.

Benutzeravatar
Mausi
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3339
Registriert: 31.03.2008, 08:36
Wohnort: Daheim!

Beitrag von Mausi » 30.04.2014, 18:19

Vio, ich fände es auch cool (vor allem für Selffounder), dass man, um Artefakte zu bauen, auch höherwertige Relikte und Talismane nehmen könnte. In UL gibt es die Möglichkeit, statt Relikte aus Normal z.B. auch gleiche Relikte/Talismane aus der nächsthöheren Stufe zu nehmen. Was ich schon in Normal farmen war, obwohl ich schon in Episch bin, das geht gar nicht, und Artefakte bekomme ich trotzdem oft nicht zusammengebaut...

Smart-Drop wär auch cool, zumindest bei den Kugeln...Wobei - wär eigentlich ja dann keine richtige Überraschung mehr...Lässt es sich vielleicht bei den Questbelohnungen der NPCs machen?
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt...

Benutzeravatar
zeckie
Legende mit Beinen
Beiträge: 981
Registriert: 19.04.2012, 20:07

Beitrag von zeckie » 01.05.2014, 04:53

An sich war das nur ein "waahhhhäähhh" post :lol:

Vor einiger Zeit hab ich mal ein upgraden von Relikten und Talismanen vorgeschlagen was auch auf ein positives Echo stieß. Baust du das noch ein violos? Oder wird das zu unübersichtlich mit je einer Formel pro Relikt/Talisman pro Schwierigkeitsstufe?

Antworten