1.Einleitung
2.Attributpunkte
3.Fähigkeitspunkte
4.Ausrüstung
5.Spielweise
6.Fazit - Ist der hier dargestellte Beschwörer spielbar?
1.Einleitung
Der Name Beschwörer ist recht passend so wie ich den Beschwörer in diesem Guide ausbauen werde. Man wird seine Pets beschwören und für sich kämpfen lassen, während man selber schonmal die Schatzkisten plündert

2.Attributpunkte
Es gibt 5 Attribute an die wir unsere Punkte verteilen können und pro Level stehen uns 2 Attributpunkte zur Verfügung.
Gesundheit: In Gesundheit solte man nicht viele Punkte investieren. Man könnte denken es wäre gut dadurch die niedrige Rüstung auszugleichen, die die reinen Magier haben, aber der Beschwörer steht eh abseits und schickt seine Pets voraus und für den Fall das ein starkes Monster oder einen ganze Horde auf ihn einprügeln kommt, bringen ihm/ihr zu viele Lebenspunkte auch nichts. durch Eichenherz bekommt man schon einen ordentlichen Gesundheitsbonus.
Energie: Gegen Bosse wollen wir Pets nachproduzieren, mit Magie angreifen, Auren aktiv haben, eventuell heilen... In Energie sollten ein paar Punkte gesteckt werden
Stärke: "Erhöht den physischen Schaden. Wird für Nahkampfwaffen benötigt." - Titan Quest-Bedinungsanleitung !!!!! In dieses Attribut solltet ihr mit dem Beschwörer nur investieren, wenn ihr euch das Spiel schwerer machen wollt.
Intelligenz: Hier werden die meisten Punkte landen...
Geschicklichkeit: Geschicklichkeit erhöht in Falle des Beschwörers nur Angriffs- und Verteidigungsqualität, also die Chancen einen kritischen Treffer zu landen oder die Chance nicht getroffen zu werden. Eigentlich zu vernachlässigen, aber weil man ein wenig Geschick benötigt, um gute Rüstungen zu tragen werden auch hier Punkte gesetzt.
Gesundheit: 5%
Energie: 10%
Stärke: -
Intelligenz: 65%
Geschicklichkeit: 20%
Zur Einhaltung dieser Zahlen kann man am besten eine Liste der verteilten Attributpunkte führen. Das sieht für jeweils 10 Level (2 Attributpunkte, die man als Bonus für eine Nebenaufgabe erhält, zählen als Level und werden in der Liste als Bo eingetragen) so aus:
01 - GI
02 - EI
03 - LI
04 - GI
05 - II
06 - GI
07 - EI
08 - GI
09 - II
10 - II
G->Geschicklichkeit / I->Intelligenz / E->Energie / L->Gesundheit
3.Fähigkeitspunkte
Starten wir bei Level 2. Man nimmt zuerst Natur verteilt einen Punkt aufs Thermometer und 2 auf die Wölfe (Ruf der Wildnis). Wenn wir auf Level 7 sind haben wir:
Natur: 4 Punkte ins Thermometer, 7 Punkte Wölfe, 1 Punkt Eichenherz
7 Punkte in Wölfe, weil man ab 7 Punkten 2 Wölfe beschwören kann.
Bei Level 8 nimmt man die Erd-Meisterschaftund setzt alle 3 Punkte ins Erd-Thermometer. Insgesamt brauchen wir dort 16 Punkte. Dann wird mit 16 Punkten der Kernbewohner gemaxt.
Nun haben wir also den Kernbewohner auf max, 2 halbstarke Wölfe und einen Punkt auf Eichenherz und auf den Thermometern jeweils 4 (Natur) und 16 (Erde)
Danach wird das Eichenherz gemaxt. Und dann die Wölfe. Hat man das beides setzt man noch 6 Punkte ins Thermometer, um die Nymphe (Sylvanische Nymphe) zu maxen.
Nun hat man also in den Thermometern 10 (Natur) und 16 (Erde) Punkte, Eichenherz gemaxt und die 3 Pets alle auf max.
Jetzt ist die Reihenfolge der Verteilung der Punkte relativ egal.
Maxen solte man:
- die beiden Thermometer (38 Punkte)
- Erzauber und die Erweiterung Schwefel (12+8 )
- Eruption (12)
- Dauerhaftigkeit von Stein (6)
(dazu ist 1 Punkt in Ruhe des Wassers nötig)
- Lebensgewinn und die beiden Erweiterungen (16+8+10)
- die Erweiterungen der Pets alle maxen (zuerst nur überall einen Punkt, da man dann den Bonus von "+1 auf alle Fähigkeiten"-Boni bekommt, dann zuerst die Erweiterungen vom Kerni, dann die der Wölfe und schließlich die Erweiterungen der Nymphe maxen)
Man kann, wenn man das alles hat, zum Beispiel in Seuche (+Erweiterungen) oder Auffrischen oder Feuerverstärkung oder auch die Vulkankugel und ihre Erweiterungen, ganz nach Vorlieben.
4.Ausrüstung
Waffe: Am besten einen grünen Feuerstab mit so Fähigkeiten wie "+% Feuerschaden", "+%Angriffgeschwindigkeit"...
Der Stab solte möglichst grün sein damit man Promotheus Flamme an ihn anlegen kann.
Ringe und Amulett: Am besten ein "+1 auf alle Fähigkeiten"-Amulett.
Am aller wichtigsten sind Gegenstände, die "+1 auf alle Fähigkeiten" haben. Die Ringe sollten den Schaden der Pets erhöhen.
Am wichtigsten sind Gegenstände, die "+1 auf alle Fähigkeiten" haben.
Auch prozentuall mehr Feuerschaden oder Angriffsgeschwindigkeit sind wichtig. Sonst sollte man auch hohe Rüstung achten.
5.Spielweise
Zuerst: Man hat noch keinen Angriffszauber, greift also mit dem Stab an. Wenn man in normal spielt kann man so in ein Getümmel rennen und alle Schatzkisten plündern, während deine Pets die Gegner auseinander nehmen


Bei Endgegner schickt man seine Pets vor, greift mit dem Stab an und produziert Pets nach, die gestorben sind, das hält kein Gegner lange aus xD
Am Ende: Wenn man alle Fähigkeiten ausgebaut hat und in legendär ist, sollte manvorsichtiger agieren, sprich: nicht mehr ins Getümmel rennen, und während des Kampfes Schatzkisten öffnen und Gegenstände einsammeln. In Gebieten mit für einen persönlich schweren Gegnern sollte man vorsichtig rumlaufen und seine Pets vorschicken (F7)
In Endgegnerkämpfen sollte man versuchen seine Pets um den Gegner rum verteilen und mit Lebensgewinn zu heilen, falls man noch keine -100%tige Aufladezeit hat, da man sonst nicht so schnell Pets nachbeschwören kann.
6.Fazit - Ist der hier dargestellte Beschwörer spielbar?
Aus meiner Sicht ist der Beschwörer (Erde/Natur) eine starke Kombination. Es macht sehr viel Spaß seiner kleinen Armee beim kämpfen zuzusehen und am Anfang währenddessen schon mal alle Schätze zu plündern

Von daher wäre er eigentlich für Anfänger perfekt geeignet. Allerdings ist die Steuerung des Charakters schwer zu handeln, weswegen ich ihn eher für Fortgeschrittene empfehlen würde.