so wie man den Zauberbrecher theoretisch auch als Nahkämpfer und Magier spielen kann.
und wenn man ihn als Nahkämpfer spielt, sind halt Stärke und Geschick das wichtigste

Moderatoren: Handballfreak, FOE
Ja, dank Dir für den Tipp. Ist eine Überlegung wert. Ich werde mal umskillen und schauen, wie es läuft. Die Idee ist gar nicht übel.Kai hat geschrieben:Hi JACK RABBITz,
ich hab in TQ v1.20 nen Kampfmagier mit Kerni durchgespielt (L57) und war total begeistert von dem Typen (auch ohne super Equipment). Erde nutze ich nur zum Support:
Erde (32)
----------------
Kerni (16/8/1/8 )
Erzauber (1/8/1 )
Hitzeschild (1 )
... und hatte von daher prall was für den Kriegskunstbaum übrig, den ich offensiv ausgebaut habe (Dual). Alternativ trug ich Keule und Schild mit möglichst hohen Resistenzen gegen Gegner wie den Höllenbullen und Konsorten.
Spielweise meines Kampfmagiers:
Den Kerni als Prügelknaben nutzen und immer zuerst angreifen lassen (bei IT auf jedenfall auf Aggressiv schalten), bei Aggro-Auslösung sofort den Kerni unterstützen. So überlebt der Kerni die Mobs.
Sammeln sich mehrere Gegner um den Kerni, ist man dank Kriegswind sofort zur Stelle und hat zur Begrüßung gleich mal min. 4 Nasen (blutig) geschlagen.
Vorteile der Klasse:
- Defensiv-Eigenschaften sind nicht so wichtig, wie bei Petlosem-Char.
Nachteile:
- mit Superitems steigern sich meine petlosen Chars in höherem Maße als der oben genannte Kampfmagier.
Schlechte Items:
Mein "schlechte Items King" war der Beschwörer (gibt ja jetzt 2, meine Erde-Natur), nur mit dem hatte ich noch bessere Überlebenschancen bei minimalem Findeglück ...
Meinte ich auch nur in Bezug auf den Krampfmagier.Also,das stimmt nit ganz das man ohne schild auf legendär schlechte karten hat