Typische Klassenfindungs-Fragen = Welcher MELEE/MAGE/BOGI??

Allgemeine Informationen zu den Masteries. Kombinationen mit anderen Masteries könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 10.07.2010, 09:36

Was bei Sturm sehr praktisch ist, ist die Sturmbö. Die bringt Dich mit ihrem riesigen Wirkungsradius und kurzem Cooldown problemlos durch Normal, wenn Du sie direkt maxt.

Die Gegner fallen da drin wie die Fliegen.

Würde ich daher eher skillen als den Blitz, der ist erst wirklich interessant, wenn Du die ersten Gegenstände mit -CD hast.

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 13.07.2010, 08:14

Ja ich hab bereits wirklich gemerkt, das es wesentlich sinnvoller ist, zualler erst den Sturmtree zu maxen sowie alle relevanten Skills als Blitzer anzuskillen.

Den Natur-Tree hab ich nur mit 1 Punkt angeskillt, damit ich endlich der Druide bin.

Mittlerweile hab ich den Skill "Sturmbö" + Mod echt tierisch lieb gewonnen :D Der is hammergeil, den werd ich auf jeden Fall noch so schnell es geht maxen, genau wie Sturmnimbus samt Mod 2. Den Blitzz + Mod werd ich erst später skillen.

Mittlerweile hab ich bereits die Kopfbedeckung des "Orakel-Sets" gefunden, die mir -11% CD gibt. dazu noch 2 teile von Diogenes Kleidung, das Halsband sowie die Beinpolster, bin ma gespannt wie sich das mit dem Druiden ergänzt. allein beim halsband +11% Intelligenz is doch watt, oder?

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 13.07.2010, 08:33

AeternusPraetor hat geschrieben: Mittlerweile hab ich den Skill "Sturmbö" + Mod echt tierisch lieb gewonnen :D Der is hammergeil, den werd ich auf jeden Fall noch so schnell es geht maxen, genau wie Sturmnimbus samt Mod 2. Den Blitzz + Mod werd ich erst später skillen.
Mit Sturmböe+Mod auf Max, sowie dem zweiten Mod von Sturmnimbus auf Max gehts auch ohne -CD. Einfach eine Sturmböe in jeden Mob und dann warten, bis alle tot sind. :)
Mittlerweile hab ich bereits die Kopfbedeckung des "Orakel-Sets" gefunden, die mir -11% CD gibt. dazu noch 2 teile von Diogenes Kleidung, das Halsband sowie die Beinpolster, bin ma gespannt wie sich das mit dem Druiden ergänzt. allein beim halsband +11% Intelligenz is doch watt, oder?
"Diogenes" ist kein Set, sondern ein sogenanntes "Affix", eine ganz normale, wenn auch etwas seltenere Eigenschaft (daher grün), die Rüstungen, Schmuck und Stäbe haben können.

Da das auf jedem stinknormalen Magierteil vorkommen kann, ist es etwas seltsam, das "Diogenes Kleidung" zu nennen... ;)

Die Steigerungen davon sind btw "Aristoteles", "Platos" und "Sokrates", da gibts dann noch mehr Intelligenz.

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 13.07.2010, 12:02

Hm ja also kann ich echt jedem angehenden Druiden ans Herz legen, diese Spielweise.

Wie steht ihr zu Energieschild + Mod? Ich find das is (im Moment) noch recht nervig, da die 1.) eine lange CD hat 2.) sehr viel Energie frisst 3.) man die oft nachcasten muss, wenn man gegen Mobs geht, die Elementangriffe haben (grade die Frostleichen etc.)

Die Sturmwoge hab ich allerdings auch mal mitgeskillt, find ich recht nützlich gegen Melee-Mobs, wenn mal welche durchkommen, was grad am anfang oft passiert (zumindest mir). Wie steht ihr zu diesem SKill, ist der als Ranged-Mage überhaupt sinnvoll?

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 13.07.2010, 12:13

Energieschild und Mod sind relativ sinnlos, wie Du selbst bemerkt hast.
Allenfalls 1/1 skillen und auf den Wisp zaubern, damit der ein bisschen Schaden reflektieren kann (den trifft nie einer, da hält der Schild dann auch ewig).
Ist aber eher eine Spielerei als wirklich superduperweltklasse. ;)

Sturmwoge ist am Anfang ein super Skill.
Kannst auch gerne maxen, als Magier ist der Schaden beträchtlich, und es kommen genug Nahkämpfer an Dich ran, wenn Du noch nicht voll einsatzfähig bist.

Wenn Du später, so ab Stufe 50, mit hoher Cooldownreduktion, nur noch in Deiner Dornenhecke rumstehst und Sturmböen, Blitze und was weiß ich zauberst, brauchst ihn aber eigentlich nicht mehr.
Dann kommt eh keiner mehr an Dich ran.

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 13.07.2010, 12:31

Gut das du das ansprichst Thema Dornenhecke.

Ich hab mich deswegen auch öfter ma per SuFu hier schlau machen wollen, obs die Dornenhecke auch bringt, gerade als Mage.

Ich hatte das Gefühl, das die Meinungen hier stark auseinander gehen. Gerade Charas die kiten brauchen (auch meiner Meinung nach) keine Dornenhecke.

Andernfalls passt die Hecke ja perfekt in mein konzept des Blitze schleudernden, naturbezogenen Wolfsfreundes.

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 13.07.2010, 12:36

Was auch immer "kiten" ist...

Die "Dornenhecke" ist ein super Skill, 1/1/Cap geskillt kommst Du auf 32% Schadensapsorption und +248% Gesundheits- und Energieregeneration, auch wenn die Hecke zerstört wird (!!!).

Du musst ja nicht in der Hecke stehenbleiben, die ist nur für Gegner ein Hindernis, das auch erstaunlich lange hält, trotz niedrigem Leben...

Was daran schlecht sein soll, muss mir mal jemand erklären... ;)

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 13.07.2010, 12:55

das is jetz ma kurz off-topic - Kiten ist ein begriff der im MMORPG-Bereich oft für Fernkämpfer verwendet wird. Kiten heißt im Grunde nichts anderes, als ständig in Bewegungen zu bleiben, außerhalb der Reichweite des Gegners und ihn aber dennoch Schaden zuzufügen.

:D

Sorry, deswegen hab ich bisher die Dornenhecke nie verwendet in TQIT, da ich auch hier öfters nur am laufen war. Wenn die so gut is wie du sagst, werd ich diese auc hmal anskillen.

Will sowieso nur Wölfe + Mod, Eichenherz + Mods, Seuche + Mods und dann Dornenhecke + Mods skillen. Die Selbstheilung und auffrischen brauchte ich bisher noch nich, hab immre gneug Tränke parat und schaden nehm ich auch net mehr so viel.

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 13.07.2010, 12:56

Die Seuche kannst eigentlich auch weglassen, Sturmböe reicht völlig aus.

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 13.07.2010, 13:01

echt? das hör ich aber jetz zum ersten mal. dachte immer, die seuche is der killer-skill für jeden Natur-Zauberer, grad wenn man Erde oder Sturm als Zweitskill hinzuzieht.

Durch die Schadenssenkung, Elementwiderstandsenkung rockt das erst richtig mit blitze etc.

wie kommt das? liegts an der kurzen Wirkungsdauer? Geringe Wirkung?

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 13.07.2010, 13:07

Ist wohl Geschmackssache, aber grad als Druide ist der Skill imho völlige Verschwendung.
Bis sich die Seuche verteilt hat, sind die Monster eh schon tot.

Seuche ist ein Skill für gemütliche Spieler, die sich die Zeit lassen oder viel zu wenig Schaden machen, reine Petmaster oder sowas... ;)

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 13.07.2010, 13:11

Hm das is doch endlich ma ne gute Definiton, find ich gut. Meine ehemaligen Klassen, die Natur beinhalteten, hatten ALLE seuche mit geskillt. Das is ma ne Aussage die ich gut verwenden kann. ich danke dir.

Dann wird meine Skillung auch mal anders aussehen als sonst immer. Und ich hab endlich mehrpunkte zur verfügung.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 13.07.2010, 13:18

Das große Manko an Seuche ist halt, dass man erst warten muss, bis sie sich verteilt hat. Manche Chars haben aber eine schnelle Spielweise, weil sie meist schon recht viel Schaden austeilen und da bremst die Seuche eigentlich eher aus, wenn man darauf warten will, dass alle Monster davon befallen sind. Dieser Manko wird bei Verwendung von XMax und anderen Mods, die die Monsteranzahl/-dichte erhöhen etwas geringer, bleibt aber trotzdem spürbar. Um die Seuche möglichst effektiv zu verteilen, hilft es, um die Monster herumzulaufen und sie so zu kleinen (oder auch großen) Gruppen zu sammeln, wo sich die Seuche leicht verbreiten kann.
Bild

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 13.07.2010, 13:21

H mja so hab ich mir das schon gedacht / befürchtet. Und mein Druide macht jetzt schon gut schaden.

Ich schleudere ne Sturmbö+Blitz+Wisp und meine Stabangriffe, die auch nich grade ohne sind und vor allem meinen Elementarschaden nochmal pushen und dazu noch schnell is.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 13.07.2010, 14:05

Seuche würde ich aber trotdem skillen, denn besonders gegen Bosse dauert der Kampf doch mal etwas länger als ein oder zwei Angriffe.
Bild

Antworten