Beitrag
von Handballfreak » 23.01.2010, 21:42
Also nochmal für alle:
Sicherlich gibt es einige Leute hier, die sich mit dem ArtManager, Editor, Quest Editor, .. also "Modden" schon mal beschäftigt haben. Diese geben auch bei Problemen gern Auskunft, sofern sie Zeit haben, diese zu beantworten. Wenn ihr also Probleme habt, versucht sie so genau wie möglich zu beschreiben (Wie seit ihr vorgegangen. etc.). Dazu am besten ein eigenes Thema erstellen oder ein bereits vorhandenes Thema von euch oder ein anderes, welches ein ähnliches Problem/Thema betrifft, nutzen. Je allgemeiner ihr euer Anliegen formuliert, desto weniger kann euch gezielt geholfen werden.
Es gibt bis jetzt außer dem Tutorial und ein paar wenigen kleinen Texten, fast keine deutschen Anleitungen zum Modden. Die überwiegende Zahl an Themen zum Modden sind englisch und finden sich zum Großteil im Wiki. Aufgrund dessen, dass auch das Arbeiten mit AM, Editor, QE und Co. ein gewisses Maß an englischem Sprachverständnis benötigt, ist es ratsam, sich gleich an die englischen Anleitungen zu gewöhnen.
Evt. findet sich ein oder auch mehrere User, welche bereitsvorhandene engl. Texte ins deutsche übersetzen oder neue Themen zum Modden auf Deutsch posten. Dies erfordert aber immer ein gewisses Maß an Zeit. Diese hat nicht jeder. Und der Kreis an deutschen TQ-Moddern, die die Zeit haben, ihr Wissen in irgendeiner Form zu präsentieren ist sehr überschaubar. Und es wird sich vermutlich keiner aufgrund einer Anfrage hinsetzen und eine komplette allgemeine Anleitung (ergänzend zum Tutorial) zum Besten geben.
Daher lautet die Faustregel:
1) (deutsches) Tutorial abarbeiten und sich mit den englischen Ausdrücken vertraut machen
2) im Wiki oder den anderen hier genannten Links (meist bez. titanquest.net) sich über tiefergreifende Themen informieren
3) falls Probleme/Fragen auftreten, diese genau formulieren und bspw. in diesem Unterforum posten (oder auch auf titanquest.net,..)
