Name layer

Allgemeines zum Thema Modden, Editor, Art Manager, Tutorials und Tools wird hier diskutiert.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Antworten
Benutzeravatar
janek
Magische Items-Träger
Beiträge: 41
Registriert: 07.11.2008, 19:57

Name layer

Beitrag von janek » 02.12.2009, 16:49

Hi erstmal :D
Ich habe jetzt echt schon alles durchsucht aber wenn ich was gefunden hab hab ichs nicht verstanden.
Es geht um die namen der gebiete im editor.
Kann mir jemand vllt gut und genau erklären wie ich das tag not found vom namen weg krieg?
Würde mich echt freuen. :roll:
Fleisiger typhon Schnetzler

Benutzeravatar
Darceus
Orakelsucher
Beiträge: 63
Registriert: 02.12.2009, 16:26

Beitrag von Darceus » 02.12.2009, 17:01

Das ist ganz einfach:
Öffne den Editor dann den "Editor Mode" wähle das 12. Symbol von links aus (hier kannst du Gebiten Lich/NebelNamen ... zuweisen) wähle als Layer den "Name Layer" mach einen Neuen gib ihn einen "Style Name" jetzt makiere mit ihm dass Gebiet dass den Namen tragen soll (die "ß-Taste" macht den Radius kleiner die tase rechts daneben größer) jetzt gib bei "Localization tag"
zum beispiel Zone 01 ein speicher und builde alles dann schließen
schritt 2 öffne den art manager und öffne den "ModString.txt" und schreib folgendes rein:

StringName=StringContent
Zone 001=

(nach dem = bei zone 01 dein namen reinschreiben den du haben möchtes alles builden.
fertig nun sollte es eigentlich gehen.
:D

Benutzeravatar
janek
Magische Items-Träger
Beiträge: 41
Registriert: 07.11.2008, 19:57

Beitrag von janek » 02.12.2009, 20:12

Wow hammer geile Antwort danke dir.
nur eine frage is da noch.
was meinst du mit den stringcontent
Fleisiger typhon Schnetzler

Benutzeravatar
Darceus
Orakelsucher
Beiträge: 63
Registriert: 02.12.2009, 16:26

Beitrag von Darceus » 02.12.2009, 20:35

das ist ein Beispiel ich meine damit:
du kannst bei
Zone 01=Wassertal

(Wassertal da musst du dein Namen für das gebiet reinschreiben)

und
StringName=StringContent
ist ein Beispiel gewesen.
(normal sollte es reichen wenn du: Zone01=*
eingibst)
*Name deiner Stadt oder landes

aber gib mal beides vorsichtshalber ein ungefähr so:

StringName=StringContent
Zone01=Wassertal

und wie gesagt du kannst statt Wassertal alles mögliche eingeben ^^
(im Modstring.txt logischerweise)

Benutzeravatar
janek
Magische Items-Träger
Beiträge: 41
Registriert: 07.11.2008, 19:57

Beitrag von janek » 02.12.2009, 20:48

Es steht immer noch tag not found da.
Also ich habe jetzt nen namelayer im editor gemacht.
Dann habe ich den stylename zone01 gemacht.
Den tag name hab ich wassertal gemacht.
hab alles rebuildet und im artemanager den text modstring genommen.
da hab ich reingeschrieben.

Stringname=Stringcontent
Zone01=Wassertal

hab des gespeichert und den text autocreate asset gemacht. build und fertig.
geht aber imma nocht nicht
Fleisiger typhon Schnetzler

Benutzeravatar
Darceus
Orakelsucher
Beiträge: 63
Registriert: 02.12.2009, 16:26

Beitrag von Darceus » 02.12.2009, 20:58

^^ Nein du sollst bei Style Name irgendein Namen reischreiben und beim anderem (Localization tag) Zone01 dann alles Builden
nun öffnest du den art manager und schreibst in den ModString.txt
StringName=StringContent
Zone01=Wassertal

nun sollte wenn du alles gebuiltet hast in der makierten Zone "Wassertal" stehen und wenn du in den ModString.txt hinter dem
Zone01=
was anderes schreibst heißt es auch anders.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 02.12.2009, 21:02

Ich will euren regen Diskurs keineswegs unterbinden, aber falls du (janek) des Englischen mächtig bist, hilft dir vllt. das hier:
Handballfreak hat geschrieben:Hier mal der Wiki-Eintrag zum Layer-tool: http://wiki.titanquest.net/wiki/Layer_tool
Aus folgendem Thema, das man übrigens auch auf der ersten Seite dieses Unterforums gefunden hätte (!) :
.arc Dateien, Name-, Sound- u. Boss Layer etc.
Bild

Benutzeravatar
janek
Magische Items-Träger
Beiträge: 41
Registriert: 07.11.2008, 19:57

Beitrag von janek » 02.12.2009, 21:09

Sorry aber mein englisch is gewöhnungssache und des im unterforum hab ich net so ganz verstanden deswegen enstand der thread
Fleisiger typhon Schnetzler

Benutzeravatar
Darceus
Orakelsucher
Beiträge: 63
Registriert: 02.12.2009, 16:26

Beitrag von Darceus » 02.12.2009, 21:21

@Handballfreak
ich dachte eigentlich auch nicht dass es so viel werden würde ^^ den wiki link hätte ich nähmlich auch anbieten können
(hab nur net dran gedacht) :)

Edit: Warum einfach machen wenns auch kompliziert geht :D

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 02.12.2009, 21:30

Also ich habe nochmal schnell in meinen alten Map-Versuchen nachgeschaut und eigentlich sollte für die reine textuelle Beschreibung nur der Eintrag in der Modstring.txt entscheidend sein.

Also hier nochmal die imho gesamte Reihenfolge:
1) layer-tool auswählen
2) "Layer: Name Layer" einstellen
3) Neuen name layer anlegen und diesen unter "Style Name: ..." benennen.
Anmerkung: Diese Bezeichnung ist nur für die Editor interne Verwendung, um mehrere name layer zu unterscheiden.
4) Beide Häckchen - "Cinematic Display" und "Display Once" - setzen
5) Unter "Localization Tag:" die Bezeichnung eingeben, welche später in der Modstring.txt ersetzt werden soll.
6) Gewünschtes Gebiet "bemalen"
7) Map im Editor builden und anschließend AM öffnen
8) In der Modstring.txt eure Bezeichnung von "Localization Tag:" erneut eingeben und anschließend ein "=" und die gewünschte ingame-Bezeichnung dahinter schreiben.
9) Map builden. Fertig.

Korrigiert mich, falls etwas falsch sein sollte.
Ist imho auch nichst anderes, als Darceus bereits erklärt hat.
Bild

Benutzeravatar
Darceus
Orakelsucher
Beiträge: 63
Registriert: 02.12.2009, 16:26

Beitrag von Darceus » 03.12.2009, 15:42

@Handballfreak:
du hast eigentlich nichts falsch gemacht ^^ aber man muss nicht die 2 Kästchen ankreuzen.
(Ich persönlich finde es sogar besser wenn nur das linke kästchen angekreutzt ist, weil wenn man die makierten zonen wechselt es immer angezeigt wird ^^) aber Handballfreak's Methode geht genaus so :)

Antworten