TQ:IT vs. Mods
Moderatoren: Handballfreak, FOE
TQ:IT vs. Mods
heyas,
ich habe mir TQ samt IT gestern bestellt und lese mich nun seitdem durch dieses forum und die source seite.
soweit so gut.
ich habe nun einen anständigen überblick und werde wohl mit einem summoner anfangen.
mein problem: da ich TQ:IT ja relativ spät anfange sind schon diverse gute, große mods wie lilith oder masteries draußen.
ich fühl mich irgendwie überschwemmt mit möglichkeiten und brauche rat was ich spielen soll^^.
ich dachte daran erstmal TQ mit IT durchzuspielen(vanilla) und dann irgdenwann ein paar mods zu testen.
da nun TQ:IT ziemlich umfangreich ist könnte das einige zeit dauern, sodass ich mir überlegt hab vllt gleich schon mit mods zu zoggen...
nun zu den fragen:
-vertragen sich das lilith map mod und das masteries mod, oder sind das seperate dinge?
-benutzt das masteries mod die original skins/-kampagnie?
-ist dieses lilith map mod eine art zusätzliche kampagnie fürs hauptspiel sowie IT, oder ist es ein seperates mod?
-ist es sinnvoll erst TQ dann IT und dann lilith zu spielen, oder ist das egal?
-ist es ratsam gleich von anfang an mit skinpacks zu spielen, da diese einfach besser aussehen, oder sind die nur zum spaß(zb. lustige kostüme)?
ich weis es sind viele fragen, aber es wäre schön, wenn sich jemand erbarmen würde einige davon zu beantworten^^.
mfg
Lufos
ich habe mir TQ samt IT gestern bestellt und lese mich nun seitdem durch dieses forum und die source seite.
soweit so gut.
ich habe nun einen anständigen überblick und werde wohl mit einem summoner anfangen.
mein problem: da ich TQ:IT ja relativ spät anfange sind schon diverse gute, große mods wie lilith oder masteries draußen.
ich fühl mich irgendwie überschwemmt mit möglichkeiten und brauche rat was ich spielen soll^^.
ich dachte daran erstmal TQ mit IT durchzuspielen(vanilla) und dann irgdenwann ein paar mods zu testen.
da nun TQ:IT ziemlich umfangreich ist könnte das einige zeit dauern, sodass ich mir überlegt hab vllt gleich schon mit mods zu zoggen...
nun zu den fragen:
-vertragen sich das lilith map mod und das masteries mod, oder sind das seperate dinge?
-benutzt das masteries mod die original skins/-kampagnie?
-ist dieses lilith map mod eine art zusätzliche kampagnie fürs hauptspiel sowie IT, oder ist es ein seperates mod?
-ist es sinnvoll erst TQ dann IT und dann lilith zu spielen, oder ist das egal?
-ist es ratsam gleich von anfang an mit skinpacks zu spielen, da diese einfach besser aussehen, oder sind die nur zum spaß(zb. lustige kostüme)?
ich weis es sind viele fragen, aber es wäre schön, wenn sich jemand erbarmen würde einige davon zu beantworten^^.
mfg
Lufos
Also erstmal spielst du aufjedenfall TQ + IT zusammen. Es hat keinen Sinn es einzeln zu spielen. IT hängt einen Akt an den letzten von TQ und bietet viele neue Items und Möglichkeiten
-Ja man kann Lilith & Masteries Mod zusammen spielen.
-Masteries Mod ändert alle Meisterschafften, also die Skills / Zauber.
-Lilith ist ein eigenständiger Mod mit ner eigenen Geschichte von Anfang bis Ende.
-Wenn TQ auch IT, Lilith ist nach dem was ich gehört habe etwas schwer. Vielleicht probierst du das klassische erstmal.
-Skinpacks sind nur für das Aussehen da.
MfG
-Ja man kann Lilith & Masteries Mod zusammen spielen.
-Masteries Mod ändert alle Meisterschafften, also die Skills / Zauber.
-Lilith ist ein eigenständiger Mod mit ner eigenen Geschichte von Anfang bis Ende.
-Wenn TQ auch IT, Lilith ist nach dem was ich gehört habe etwas schwer. Vielleicht probierst du das klassische erstmal.
-Skinpacks sind nur für das Aussehen da.
MfG
ah danke, also kann man sich mit dem masteries mod einen char erstellen und den dann in die lilith kampagnie importieren,ja? ich werd jedenfalls erstmal TQ:IT ganz normal zoggen. evtl. eben mit skinpacks.
das skinpacks nur das äußere verändern ist mir schon bewusst und sagt ja auch der name^^.
ich hab mich eben nur gefragt ob die neuen skins eher uninteressante spielerein oder echte verbesserungen sind?
würdet ihr mir empfehlen gleich von anfang an mit den neuen skins zu spielen?
mfg
Lufos
das skinpacks nur das äußere verändern ist mir schon bewusst und sagt ja auch der name^^.
ich hab mich eben nur gefragt ob die neuen skins eher uninteressante spielerein oder echte verbesserungen sind?
würdet ihr mir empfehlen gleich von anfang an mit den neuen skins zu spielen?
mfg
Lufos
-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Hi lufos,
ich empfehle dir erst einmal das normale TQ mit IT ohne irgend einen Mod zu spielen. Dann bekommst du den besten Eindruck vom eigentlichen Spiel und freust dich später umso mehr über die Mods. Zumindest deinen ersten Char solltest du so anfangen. Wenn dir später gewisse Dinge zu langweilig werden, kannst du immernoch verschiedene Mods benutzen, um verschiedene Sachen am und im Spiel von TQ zu verändern.
Ist dir das Aussehen deiner Chars zu langweilig ?
-> AllSkin-Mod
Dieser ist für das Hauptspiel extra erhältlich und in vielen Mods, die eine eigene Geschichte erzählen (Lilith, ...) meist mit integriert. Im Allgemeinen reicht es den Mod einmal für den Char zu starten und einen gewünschten Skin auszusuchen. Danach kann einfach im Hauptspiel (oder Mod) weiter gespielt werden.
Ist dir das Spiel zu einfach ?
-> Xmax-Mod, Achilles-Mod, ...
Diese sind für das Hauptspiel gedacht. Bei anderen Mods gibt es meist Extra-Versionen, wo solche Mods mit integriert sind. Zum Beispiel Lilith hat in der 1.1 Version mit dem Difficulty-Changer eine Funktion, welche verschiedene Schwierigkeiten ermöglicht. Dein Char kann diese Mods nutzen, kann aber auch später noch ohne sie gespielt werden.
Du kennst die originalen Meisterschaften schon in und auswendig ?
-> Masteries Mod
Dieser ist in seiner eigentlichen Form für das Hauptspiel gedacht. Einige Mods wie Lilith gibt es jedoch auch in einer Masteries-Edition. Chars die einen solchen Mod verwenden, können später nicht mehr im Hauptspiel oder in anderen Mods verwendet werden, wenn diese nicht dafür ausgelegt sind. Mit deinen Masteries-Chars musst du für das Hauptspiel also immer den Masteries-Mod starten, bei Mods die entsprechende Version (bsp.: Lilith1.1-Masteries). Imho kannst du auch Masteries-Chars, mit welchen du das Hauptspiel gespielt hast, auch in dafür geeigneten Mods weiter verwenden.
Kommt dir die Story zu den Ohren raus ?
-> Lilith, Frozenworld, ...
Diese sind Alternativen zum Hauptspiel. Du importierst einfach deinen gewünschten Char aus TQ(IT) oder startest einen neuen Char unter Eigenes Spiel. Andere Mods (für das Aussehen, die Schwierigkeit oder die Skills) werden mitunter in separaten Versionen angeboten oder sind bereits mit integriert. Da du deinen Char dazu in den Bereich "Eigenes Spiel" verschiebst, kannst du ihn nachher nicht wieder im Hauptspiel verwenden.
Ansonsten kann ich Dreyn und kargl nur zustimmen. Und die Bilder (aus einem mir wohlbekannten Guide ^^) sagen eigentlich alles. Die Skins sind eben dazu da, damit nicht jeder Char diese sonnengebräunte, südländische Haut und den gleichen Tunikatyp trägt. Leider ist das physische Aussehen auf den weiblichen und männlichen Standarttyp begrenzt, aber mit den Skins kommt schon ein wenig Abwechslung hinein.
ich empfehle dir erst einmal das normale TQ mit IT ohne irgend einen Mod zu spielen. Dann bekommst du den besten Eindruck vom eigentlichen Spiel und freust dich später umso mehr über die Mods. Zumindest deinen ersten Char solltest du so anfangen. Wenn dir später gewisse Dinge zu langweilig werden, kannst du immernoch verschiedene Mods benutzen, um verschiedene Sachen am und im Spiel von TQ zu verändern.
Ist dir das Aussehen deiner Chars zu langweilig ?
-> AllSkin-Mod
Dieser ist für das Hauptspiel extra erhältlich und in vielen Mods, die eine eigene Geschichte erzählen (Lilith, ...) meist mit integriert. Im Allgemeinen reicht es den Mod einmal für den Char zu starten und einen gewünschten Skin auszusuchen. Danach kann einfach im Hauptspiel (oder Mod) weiter gespielt werden.
Ist dir das Spiel zu einfach ?
-> Xmax-Mod, Achilles-Mod, ...
Diese sind für das Hauptspiel gedacht. Bei anderen Mods gibt es meist Extra-Versionen, wo solche Mods mit integriert sind. Zum Beispiel Lilith hat in der 1.1 Version mit dem Difficulty-Changer eine Funktion, welche verschiedene Schwierigkeiten ermöglicht. Dein Char kann diese Mods nutzen, kann aber auch später noch ohne sie gespielt werden.
Du kennst die originalen Meisterschaften schon in und auswendig ?
-> Masteries Mod
Dieser ist in seiner eigentlichen Form für das Hauptspiel gedacht. Einige Mods wie Lilith gibt es jedoch auch in einer Masteries-Edition. Chars die einen solchen Mod verwenden, können später nicht mehr im Hauptspiel oder in anderen Mods verwendet werden, wenn diese nicht dafür ausgelegt sind. Mit deinen Masteries-Chars musst du für das Hauptspiel also immer den Masteries-Mod starten, bei Mods die entsprechende Version (bsp.: Lilith1.1-Masteries). Imho kannst du auch Masteries-Chars, mit welchen du das Hauptspiel gespielt hast, auch in dafür geeigneten Mods weiter verwenden.
Kommt dir die Story zu den Ohren raus ?
-> Lilith, Frozenworld, ...
Diese sind Alternativen zum Hauptspiel. Du importierst einfach deinen gewünschten Char aus TQ(IT) oder startest einen neuen Char unter Eigenes Spiel. Andere Mods (für das Aussehen, die Schwierigkeit oder die Skills) werden mitunter in separaten Versionen angeboten oder sind bereits mit integriert. Da du deinen Char dazu in den Bereich "Eigenes Spiel" verschiebst, kannst du ihn nachher nicht wieder im Hauptspiel verwenden.
Ansonsten kann ich Dreyn und kargl nur zustimmen. Und die Bilder (aus einem mir wohlbekannten Guide ^^) sagen eigentlich alles. Die Skins sind eben dazu da, damit nicht jeder Char diese sonnengebräunte, südländische Haut und den gleichen Tunikatyp trägt. Leider ist das physische Aussehen auf den weiblichen und männlichen Standarttyp begrenzt, aber mit den Skins kommt schon ein wenig Abwechslung hinein.