Beitrag
von Killerschnitzel » 20.02.2018, 19:55
Wie hast du denn vor deinen Arkanist zu spielen. Liegt der Schwerpunkt auf Albrichs Ätherstrahl (Äther/Chaos&Lebenskraftschaden), auf Panettis replezierende Geschosse (Elementarschaden) oder auf Trozans Himmelsscherbe (Kälte/Blitzschaden)?
Und ich nehme an mit Sternenkarte meinst du das Devotionssystem und dort Fähigkeiten wie Gnadenloser Sturm, richtig?
Hier kannst du einen Charakter samt Meisterschaften, Devotionssystem und Ausrüstung zusammen skillen und rechts unten an den einzelnen Icons die Fähigkeiten aktieveren/deaktivieren. Da kannst du vorher mal gucken wie du skillen möchtest. An sich ist es möglich auch mit einem Magier kritischen Angriffe zu verursachen. Innerer Fokus hilft da schonmal doppelt, höhere AQ und mehr Geistpunkte.
Lebenskraftschaden und Lebenskraftverfall ist nicht das gleiche wie Angriffsschaden in Leben umwandeln. Dafür gibt es auch verschiedene Widerstände, Lebenskraftwiderstand siehst du auf Charakterseite 1, Lebensentzugswiderstand auf der 3. Seite. Durch Okkultismus kannst du Lebenskraftschaden verursachen, aber das heilt dich nicht automatisch. Heilen tut dich dort nur Dreegs Blut, was an sich eine gute Fähigkeit ist und auch die Angriffsqualität erhöht. Einzig Siegel der Verzehrung richtet Angriffsschaden in Leben an, aber dafür würde ich nicht als Arkanistin gehen.
Solltest du aber auf Albrichs Ätherstrahl gehen und dort mit Verdorbene Macht den Ätheschaden in Chaosschaden umwandeln, dann ist Okkultismus gar keine verkehrte 2. Meisterschaft.
Da du ja erwähnt hast, dass es dir vorallem um die kritischen Angriffe geht, daufgrund des Devotionssystem, wäre das nichts für dich. Denn da gibt es meines Wissens nach nur Blizzard (Kälte) Gnadenloser Sturm (Blitz), Ultos Hand (Blitz), Feuer des Phönix (Feuer/Äther im kleinen Radius).
Hier mal die Auflistung der Meisterschaften und in wie weit sie helfen
Soldat: Macht dich vorallem sehr viel Widerstandsfähiger. Gerade als Magier ist man sehr anfällig, weshalb es dir gut hilft. Angriffsqualität bekommst du durch Feldkommando und Kampfgeist
Sprengmeister: Berührung der Flammen erhöht deinen Feuer und Blitzschaden (Panettis Geschoss) und deine Angriffsqualität, durch die Blendgranate senkst du die Verteidigungsqualität deiner Gegner und wirst seltener Getroffen, während deine Chance für kritische Angriffe steigt.
Okkultismus: Fluch der Schwäche zur Senkung der Elementarwiderstände (Panettis Geschosse), Dreegs Blut heilt dich, macht dich Widerstandsfähiger und erhöht deine Angriffsqualität, solltest du auf Albrichs Ätherstrahl mit Chaosschaden gehen, ist es noch nützlicher.
Schattenklinge: Ebenfalls eine Heilung (Pneumatischer Schub) die Angriffs und Geschoss umgehung ist sehr nützlich und Elementarschäden und widerstände werden erhöht. Da könntest du vorallem auf Kälteschaden gehen. Anatomie des Mordes erhöht ausgeskillt zwar die Rafinesse um 25%, die Angriffsqualität steigt aber trotz dessen nur geringfügig, da kann man die Punkte besser woanders verteilen. Aber du hättest mit Erectos Spiegel und Klingenbarriere zwei Fähigkeiten, die dich jeweils für 3 Sekunden komplett Immun gegen jeden Schaden machen.
Schamane: Hier sehe ich kaum was nützliches für einen Arkanistenmagier. Mogdrogens Pakt für Energieregeneration und mehr Leben und vlt die Windteufel für die Elementarwiderstandsreduktion. (An die Gnadenloser Sturm binden macht Laune)
Inquisitor: Hier hilft Tödliche Zielgenauigkeit u.A. bei deiner Angriffsqualität.Die +18% Angriffsqualität dort bringen sehr sehr sehr viel mehr als die +25% Raffinesse aus Schattenklinge. Ansonsten hast du mit Wort der Erneuerung eine gute Heilung, Siegel des Inquisitors ist sehr praktisch und mit Qort des Schmerz könntest du den Ätherwiderstand senken, falls du auf Albrichs Ätherstrahl gehst.
Nekromant: Hier gibts für einen Arkanen Magier ebenfalls nicht viele Symbiosen. Geisterbindung erhöht zwar dein Leben und senkt den Ätherwiderstand, allerdings nur in einem bestimmten Radius um dich herum. Als Magier ist Abstand zu Feind das wichtigste. Allerdings erhöht es auch noch deine Angriffsqualität und voralle deinen Ätherschaden.
Maivens Schutzsphäre würde ich immer ausskillen. Kaum ein Gegner stirbt wirklich langsamer, nur weil dein Gesamtschaden um ein paar Prozente gesenkt wird. Dafür erleidest du 20% weniger Schaden von allen Monstern, die dich (zeitgleich) angreifen.
Also wenns um die Angriffsqualität geht, dann würde ich Sprengmeister nehmen, es steigert deine eigene, und senkt mit Blendgranate großfächig die gegnerische Verteidigungsqualität. Des weiteren Erhöht es deinen Feuer/Blitzschaden, was für Panettis Geschosse oder auch Albrichs Ätherstrahl nützlich ist.