Seite 1 von 1

Erste Schritte eines TQ-Späteinsteigers

Verfasst: 02.05.2008, 14:15
von Dietlaib
Schon merkwürdig, das beste Spiel seit Diablo 2, und ich fange erst jetzt damit an. Die Previews in der Fachpresse verfolgte ich seinerzeit schon recht aufmerksam, doch als TQ dann endlich verfügbar war, wurde wegen vieler Bugs schon fast davon abgeraten, das Spiel zu kaufen. Das (für mich) größte Problem bestand allerdings darin, dass meine derzeitige GraKa das Demo nur als Diashow präsentierte und das Programm daher unspielbar schien.

Jahre später (sozusagen) fiel mir TQ dann für 5.- per Wühltisch in die Hände. Ein paar Wochen später war es dann endlich auf meiner Festplatte und ein paar Stunden später besorgte ich mir das AddOn Immortal Throne. :P


1. Der Krieger

Als erste Meisterschaft wählte ich Kriegsführung, um erstmal einen Einstieg ins Spiel zu finden. Schon bei Diablo war mein erster Charakter ein Warrior, bei Diablo 2 ein Barbar. Hauen ist vom Ansatz her immer irgendwie einfacher als zaubern. Zumindest scheint die Ausführung vertraut. Bei den arkanen Künsten muss man erst immer lesen worum es, was überhaupt und wie es geht.

Kriegsführung hat viele nützliche Skills, daher wurde die Entscheidung für eine zweite Meisterschaft immer weiter hinaus geschoben. Doch 1912 Lebenspunkte im dritten Akt sind dann doch ein wenig knapp. Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Char sich offensichtlich vorgenommen hat, beim Anblick von dunkelblauen Dinosauriern unbedingt im Schlaf sterben zu wollen.

Leider sind noch keine Sachen verfügbar, die den Lähmungswiderstand zumindest ein wenig über 0% hätten heben können. Also bleibt nur Spieltechnik, :wink: - braune Dinos mit Kriegshorn/Kriegsführung kurz zum Nachdenken bringen, schnell drum herum kurven, den blauen Bällchen (ist bestimmt so'n Traumskill) des Dragoner-Magiers ausweichen und ihn dann so schnell wie möglich umknödeln.

Trotzdem, mit mehr Lebenspunkten wäre das alles etwas stressfreier. Ein zweites "Thermometer" muss her. Auf den ersten Blick scheint die offensive Kriegsführung nach der defensiven Verteidigung zu verlangen. Aber es gibt auch Gegenstimmen wegen der Vorteile des Zweiwaffen-Kampfes der einen Meisterschaft und der Schildlastigkeit der anderen. Da müsste man sich mal ein eigenes Bild machen und vielleicht noch einen Verteidiger anspielen. Der Krieger läuft ohnehin von Anfang an mit 'nem Schild 'rum, also könnte Verteidigung schon irgendwie passen.


2. Der Verteidiger

Die ersten Level mit dem Verteidiger spielten sich vergleichsweise etwas behäbig, denn um der (wenn auch wirklich nur sehr) kleinen Vorliebe des Verteidigers für keulenartige Waffen Rechnung zu tragen, durfte er den ersten gefundenen Knüppel direkt behalten. Im Levelbereich 8 bis 12 konnte mit Hilfe der Ausrüstung die Geschwindigkeit ein wenig erhöht werden, und ab D2-Konzer-Tempo (Diablo 2, Barbar mit Konzentration und Zweihandwaffe) war ich eigentlich schon einigermaßen zufrieden. Bis zum Einsatz des vom Krieger in Babylon gefundenen Knallers der Ichthier wurden Knüppel mit Giftschaden verwendet. Dadurch spart man (ausser bei Untoten) sicher ein bis zwei Schläge.

Aber was ist nun mit dem Krieger? Soll der jetzt Eroberer werden, oder sollte man sich erst noch etwas anderes ansehen? Lesen ist da schonmal recht nützlich, aber sich die ersten paar Level anderer Meisterschaften selbst zu erspielen, kann auch nicht schaden. Vielleicht zur Abwechslung mal mit einem Fernkämpfer. Zunächst aber lieber mit Bogen als mit Zauberstab und Zauberskills. Ist dann ja so ähnlich wie hauen, nur von Weitem. :wink:


3. Die Waldläuferin

In D2 hatte ich mal einen Druiden mit Bogen und einem Rudel Wölfe als Blocker. Mal sehen, ob man so etwas ähnliches auch mit TQIT hinbekommt. Die Meisterschaften stehen dann jedenfalls von vornherein fest: Jagd und Natur. Man träumt also so vor sich hin, von drei starken Wölfen, die schon fast alles allein auseinander nehmen, und einem Char mit einem schnellen, starken Bogen, der nur noch die Reste auf fegt... Ja, könnte Spaß machen. :twisted:

Das böse Erwachen steht natürlich schon (grinsend) bereit, denn man hat zunächst nur einen schnarchlangsamen Bogen mit dem Schadensoutput einer Stechmücke auf Valium, und das beflissen blockende Wolfsrudel besteht für sehr lange Zeit aus einem einzigen Wolf, der irgendwo in der Gegend rumrennt oder gerade mal wieder tot ist.

Zum Glück sind die Karten sehr groß, so dass man zuversichtlich sein darf, je Fluchtkilometer einen Satyr abschießen zu können. Sobald man drei geschafft hat, haben sich die beiden restlichen meist totgelacht. Irgendwann wurde mir aber klar, dass ich nicht D2 und dort eine filigrane Amazone spiele sondern TQ. Also: Speer und Schild in die zweite Waffenhand und WATSCH!

Schon bald bekam die junge Heldin jedoch einen kleinen epischen Bogen ("Telliams Wille", kurze Zeit später "Sturmtreffer") und ausserdem ein Fläschchen Schwarz für ihr Kleidchen. Damit ging es schon deutlich besser. Also mit dem Bogen hauptsächlich, Schwarz war mehr für die Optik, ähnlich wie der Deko-Wolf. Bald kam noch ein episches Amulett ("Gutquell") hinzu und die +2 auf Eichenherz/Natur gaben wohl irgendwie den Ausschlag für den nächsten Punkt.


4. Der Krieger wird zum Meister

Sehr tiefgründig waren die Überlegungen zur Wahl der zweiten Meisterschaft nicht. Natur bot neben dem "Thermometer" eine weitere Möglichkeit, an mehr Lebenspunkte zu kommen. Alles andere ist optional und lässt sicher genug Freiraum für die Skills der Kriegsführung.


5. Der Verteidiger wird zum Wächter

Wie jetzt, schon wieder Natur als Zweitmeisterschaft? Ja schon, aber die Beweggründe waren dieses Mal deutlich komplexer. :wink: Bei der Verteidigung fehlte mir irgendwie ein den Schaden steigernder Skill ähnlich Ansturm/Kriegsführung. Schläger/Verteidigung könnte zwar diesen Platz einnehmen, doch weitere Schadenssteigerungen sind auf jeden Fall zu begrüßen. Stärke des Rudels/Natur erhöht Schaden und Geschwindigkeit. Klingt doch sehr gut. Was man als Anfänger unterschätzt, ist die Tatsache, dass man sehr lange ohne die geplanten Skills spielen muss, bevor man ein theoretisches Konzept wirklich umgesetzt hat. Aber egal, das macht ja immerhin auch einen Teil der Motivation aus.

Ein paar Dinge gäbe es noch zu berichten, doch ich will es im ersten Post nicht übertreiben. Vielmehr möchte ich mich bei allen Schreibern für die Fülle an Informationen bedanken, die ich in diesem Forum gefunden habe.

Ansonsten hoffe ich, anderen Anfängern mit diesem Text ein paar Anregungen für den eigenen Einstieg gegeben zu haben. FAQ und Forenregeln habe ich gelesen, SuFu bereits ausführlich verwendet, und auf Rechtschreibung und Interpunktion versuche ich auch zu achten.

Anzumerken bleibt noch: Der Meister ist Level 42, der Wächter 34 und die Waldläuferin 14. Der erste besondere Fund war tatsächlich die oft genannten "Steinbinderstulpen", natürlich nur mit +1 und 17% Elementwiderstand. Und beim ersten und bislang einzigen Sieg über Hades kam auch gleich die berühmte, kleine Schildkröte in meinen Besitz, die mir in Rhodos eine etwas versteckt liegende Gittertür öffnete. :D

Gruss,
Dietlaib

Verfasst: 02.05.2008, 15:27
von Kayvahn
Hi,willkommen bei uns,ein Moderator wird sicher auch noch seinen Willkommens-Senf dazugeben.
Ein interessanter (und vor allem Ausführlicher ;)) Spielbericht,der gehört schon fast in den "Guide" Bereich.Beim Meister hast du uns allerdings nix erzählt was wir noch nicht wüssten,denn es gibt schon einen Guide über den Meister .
Einen Wächter-Guide gibt es allerdings noch nicht,wenn du Zeit und Lust hast könntest du ja noch einen schreiben,ich fand es schon interessant was über ihn zu lesen,vor allem da ein Wächter mit den Verteidigungs-Skills des Verteidigers und dem Eichenherz-Skill des Naturfuzzies sicher ziemlich schwer zu knacken ist.

Nur Schade das du keinen Erdmagier ausprobiert hast,da verpasst du was :D

[FOE - Wie Recht Du doch hast! :wink: ]

Re: Erste Schritte eines TQ-Späteinsteigers

Verfasst: 02.05.2008, 15:31
von FOE
Hallo Dietlaib,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier. Bitte lies sie dir genau durch ...

2. Dinge noch ergänzend ...

1.) Du kannst jederzeit mit den Bild deine eigenen Beiträge editieren/korrigieren/abänden, im Falle eines Startbeitrages sogar auch noch die Titelzeile (gerade wichtig u.U. bei Basar-Themen, damit man seine Suche/Tausch korrigieren kann, dann muss und sollte keine 2. Basar-Thema eröffnet werden!)!

2.) Keine Doppelpostings, also 2 Beiträge von Dir hinter-/untereinander schreiben! Einzige Ausnahmen: In Basar- und Guide-Themen ist es gestattet, damit man auf eine Aktualisierung des Themas aufmerksam wird, dabei aber bitte den Haupt-/Start-Beitrag korrigieren und nur eine neue Antwort erzeugen mit dem Inhalt "Update" (ev. noch in Stichworte, was sich geändert hat)!

Schon mal vielen Dank für Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D
___
Dietlaib hat geschrieben:Schon merkwürdig, das beste Spiel seit Diablo 2, ...
Richtig! :wink:
Dietlaib hat geschrieben: ... und ich fange erst jetzt damit an. Die Previews in der Fachpresse verfolgte ich seinerzeit schon recht aufmerksam, doch als TQ dann endlich verfügbar war, wurde wegen vieler Bugs schon fast davon abgeraten, das Spiel zu kaufen.
Dass kann ich nicht bestätigen, ab Patch 1.08 war es sehr gut zu spielen!
Dietlaib hat geschrieben:Jahre später (sozusagen) fiel mir TQ dann für 5.- per Wühltisch in die Hände. Ein paar Wochen später war es dann endlich auf meiner Festplatte und ein paar Stunden später besorgte ich mir das AddOn Immortal Throne. :P
Besser Spät, als Nie! :D :wink:
Dietlaib hat geschrieben:1. Der Krieger [...]
Bei den arkanen Künsten muss man erst immer lesen worum es, was überhaupt und wie es geht.
Wenn Du da, die Schriftrollen meinst, stimmt, aber auf die vergißt man sowieso meistens und braucht sie somit fast nur zum Zusammenbauen der Artefakte ... :roll: :wink:
Dietlaib hat geschrieben:Leider sind noch keine Sachen verfügbar, die den Lähmungswiderstand zumindest ein wenig über 0% hätten heben können.
Hmm, da kann ich Dir nur den Tipp geben, wenn Du die Sachen bei den Händlern verkaufst, dann immer auch nachsehen (bei Beiden!!!) was sie so im Angebot haben!
Dietlaib hat geschrieben:Also bleibt nur Spieltechnik, [...], den blauen Bällchen (ist bestimmt so'n Traumskill) des Dragoner-Magiers ausweichen und ihn dann so schnell wie möglich umknödeln.
Ja, die Dragoner zählen zu den schwersten Gegner bei TQ, im Addon kommen dann aber noch unangenehmere! :wink:
Dietlaib hat geschrieben:Trotzdem, mit mehr Lebenspunkten wäre das alles etwas stressfreier. Ein zweites "Thermometer" muss her.
[...]
Der Krieger läuft ohnehin von Anfang an mit 'nem Schild 'rum, also könnte Verteidigung schon irgendwie passen.
Natürlich, mit Verteidigung läßt man halt den "2 Waffenkampf" einfach beiseite und nimmt dann eher die Schild-Fähigkeiten!

Gibt ja einige "Guides" dazu im entsprechenden Forum!
Dietlaib hat geschrieben:Zunächst aber lieber mit Bogen als mit Zauberstab und Zauberskills. Ist dann ja so ähnlich wie hauen, nur von Weitem. :wink:
:lol:
Dietlaib hat geschrieben:3. Die Waldläuferin [...]
Das böse Erwachen steht natürlich schon (grinsend) bereit, denn man hat zunächst nur einen schnarchlangsamen Bogen mit dem Schadensoutput einer Stechmücke auf Valium, ...
Jaja, Jagd ist etwas zäh am Anfang, vor allem mit Bogen! Da ist es u.U. besser mit einen Speer zu beginnen und später dann auf einen guten Bogen umsatteln, sobald "Schützenkönig" geskillt werden kann! Erst dann und mit den Mods dazu wird der Bogenschütze so richtig gut.
Dietlaib hat geschrieben:... und das beflissen blockende Wolfsrudel besteht für sehr lange Zeit aus einem einzigen Wolf, ...
Ja, die max. 3 Stück bekommt man erst sehr spät ...
Dietlaib hat geschrieben:[...] Also: Speer und Schild in die zweite Waffenhand und WATSCH!
Na bitte! :wink:
Dietlaib hat geschrieben:4. Der Krieger wird zum Meister [...]
Keine schlechte Wahl ...
Dietlaib hat geschrieben:5. Der Verteidiger wird zum Wächter [...]
Da wäre auch Andres sicher möglich gewesen, z.B. "Traum" oder "Gaunerei", aber dass ist ja gerade das Schöne bei TQ ... viele, viele Möglichkeiten!
Dietlaib hat geschrieben:Ein paar Dinge gäbe es noch zu berichten, doch ich will es im ersten Post nicht übertreiben.
Kein Problem! :)
Dietlaib hat geschrieben:Vielmehr möchte ich mich bei allen Schreibern für die Fülle an Informationen bedanken, die ich in diesem Forum gefunden habe.
Da sag' ich dann schon mal stellvertretend ... Danke! :D
Dietlaib hat geschrieben:FAQ und Forenregeln habe ich gelesen, SuFu bereits ausführlich verwendet, und auf Rechtschreibung und Interpunktion versuche ich auch zu achten.
Sehr Löblich! :D
Dietlaib hat geschrieben:Anzumerken bleibt noch: Der Meister ist Level 42, der Wächter 34 und die Waldläuferin 14.
In welchen Zeitraum erspielt?!

BTW, ein paar Bilder, oder die Skillung wäre dabei nicht schlecht gewesen!

Hier im Thema, oder aber auch unter Catwalk - zeigt euren Char! :wink:

:arrow: Wie poste ich Bilder im Forum?
:arrow: Eure Skillung auf TitanCalc
Dietlaib hat geschrieben:Und beim ersten und bislang einzigen Sieg über Hades kam auch gleich die berühmte, kleine Schildkröte in meinen Besitz, die mir in Rhodos eine etwas versteckt liegende Gittertür öffnete. :D
Na dass nennen ich mal "Dropglück"!!!

Verfasst: 02.05.2008, 20:08
von ShuyiN
auch ein herzliches willkommen hier im forum von mir... ich bin auch quasi späteinsteiger, nachdem ich durch all die bugs nach 1-2 spielstunden aufgegeben habe (das war noch version 1.0)...

sehr intressandt das alles... also zu den wyrm-magiern -> du musst einfach mal bei den händlern reinschauen in allen städten des 3ten aktes und wenn die nix haben was schlafwiderstand hat, dann kurz speichern, raus & wieder rein ins spiel, um die händler auf ein neues abzuklapern... ANDERE METHODE ist auch einfach ein paar punkte in ein dauerhaftes pet zu stecken (wovon kreigsführung, verteidigung, jagd & gaunerei leider nicht so viele haben) und diese dann als opfer vorzuschicken

gruss ShuyiN

Verfasst: 02.05.2008, 20:26
von NIGHTMARE_GER94
bin auchn späteinsteiger xD un hab auch gleich beim ersten ma die schildkröte bekommen :):):)

Verfasst: 03.05.2008, 22:07
von Dietlaib
Hallo und vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!
Kayvahn hat geschrieben:Beim Meister hast du uns allerdings nix erzählt was wir noch nicht wüssten, (...)
Natürlich nicht. Ich hab' ja nur meine ersten Schritte als TQ-Einsteiger beschrieben.
Kayvahn hat geschrieben: Einen Wächter-Guide gibt es allerdings noch nicht,wenn du Zeit und Lust hast könntest du ja noch einen schreiben, (...)
Das Schreiben von Guides möchte ich lieber erfahreneren Spielern überlassen. Ausserdem ist mein Wächter im Moment eigentlich nur ein Verteidiger mit Eichenherz/Natur. Zu einem "richtigen" Wächter fehlt ihm noch Einiges.
Kayvahn hat geschrieben: Nur Schade das du keinen Erdmagier ausprobiert hast,da verpasst du was :D
Das kann ja noch kommen. Ich habe mir vorgenommen, jede Meisterschaft wenigstens einmal auszuprobieren. Was genau meinst Du denn mit "Erdmagier"? Einen Magier (Erde/Gaunerei), einen Kampfmagier (Erde/Kriegsführung) oder einen Pyromant (Erde)?
FOE hat geschrieben:
Dietlaib hat geschrieben:1. Der Krieger [...]
Bei den arkanen Künsten muss man erst immer lesen worum es, was überhaupt und wie es geht.
Wenn Du da, die Schriftrollen meinst, (...)
Die Arkanen Künste sind die Geheimen Künste, also Magie im Allgemeinen. Ich wollte damit nur sagen, dass ich als ersten Char meist einen Nahkämpfer spiele. Magier spiele ich erst, wenn ich das Spiel ein wenig besser kenne.
FOE hat geschrieben:
Dietlaib hat geschrieben:5. Der Verteidiger wird zum Wächter (...)
Da wäre auch Andres sicher möglich gewesen, z.B. "Traum" oder "Gaunerei", (...)
Traum und Gaunerei kenne ich bislang nur aus den Guides. Da der Verteidiger schon einige Spielstunden gekostet hatte, war mir das Risiko einfach zu groß, eine ungetestete Meisterschaft zu kombinieren.
FOE hat geschrieben:
Dietlaib hat geschrieben:Anzumerken bleibt noch: Der Meister ist Level 42, der Wächter 34 und die Waldläuferin 14.
In welchen Zeitraum erspielt?!
Soll ich das wirklich verraten? :) Na gut, ich habe TQ am 14.04.08 installiert.
FOE hat geschrieben: BTW, ein paar Bilder, oder die Skillung wäre dabei nicht schlecht gewesen!
Hätte nicht gedacht, dass es von Interesse ist. Immerhin haben die Chars ja nur die Sachen, die im ersten Schwierigkeitsgrad gefunden wurden. Als der Meister bei Typhon war, lag sein SPS gerade mal etwas über 230 und das beste Ausrüstungsteil war die Kaiserliche Rüstung.

Gruss,
Dietlaib

Verfasst: 03.05.2008, 22:52
von Kayvahn
Dietlaib hat geschrieben:
Kayvahn hat geschrieben: Nur Schade das du keinen Erdmagier ausprobiert hast,da verpasst du was :D
Das kann ja noch kommen. Ich habe mir vorgenommen, jede Meisterschaft wenigstens einmal auszuprobieren. Was genau meinst Du denn mit "Erdmagier"? Einen Magier (Erde/Gaunerei), einen Kampfmagier (Erde/Kriegsführung) oder einen Pyromant (Erde)?
Hatte damit eigentlich Die Klasse "Pyromant" gemeint,bzw. ne Kombination die die Masterie "Erde" enthält

Verfasst: 04.05.2008, 11:17
von FOE
Dietlaib hat geschrieben:Hallo und vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!
Null Problemo! :)
Dietlaib hat geschrieben:Die Arkanen Künste sind die Geheimen Künste, also Magie im Allgemeinen. Ich wollte damit nur sagen, dass ich als ersten Char meist einen Nahkämpfer spiele. Magier spiele ich erst, wenn ich das Spiel ein wenig besser kenne.
Ok, alles Klar, dann habe ich es falsch verstanden ... :roll: :wink:
Dietlaib hat geschrieben:
FOE hat geschrieben:Da wäre auch Andres sicher möglich gewesen, z.B. "Traum" oder "Gaunerei", (...)
Traum und Gaunerei kenne ich bislang nur aus den Guides. Da der Verteidiger schon einige Spielstunden gekostet hatte, war mir das Risiko einfach zu groß, eine ungetestete Meisterschaft zu kombinieren.
Ok, war ja nur so meine Meinung! :wink:
Dietlaib hat geschrieben:
FOE hat geschrieben:In welchen Zeitraum erspielt?!
Soll ich das wirklich verraten? :) Na gut, ich habe TQ am 14.04.08 installiert.
Also in etwas 14 Tage ... nicht schlecht! :)
Dietlaib hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass es von Interesse ist. Immerhin haben die Chars ja nur die Sachen, die im ersten Schwierigkeitsgrad gefunden wurden. Als der Meister bei Typhon war, lag sein SPS gerade mal etwas über 230 und das beste Ausrüstungsteil war die Kaiserliche Rüstung.
Jeder halt klein Angefangen ... :wink:

Bilder geben halt nur "mehr" her, als nur Schriftliches! ISt aber kein Muss!

Verfasst: 09.05.2008, 05:23
von Dietlaib
Der Wächter und der Meister

Inzwischen sind diese beiden Chars im epischen Griechenland und liegen auch vom Level her näher beieinander. (Meister - 45, Wächter - 42). Der Meister hatte seine aktuelle Bewaffnung (bis zum ersten legendären Fund) immer aus dem aktuellen Level. Im Hades verwendete er beispielsweise einen Parasunier der Verwegenen Macht, welcher in Rhodos gekauft worden war.

Der Wächter wurde dank des Meisters immer mit einer Waffe, später auch mit einem Schild aus dem jeweils nächsten Akt versorgt. In Ägypten hatte er einen Knaller der Ichthier aus Babylon, im Hades hatte er eine Waffe und einen Schild aus dem epischen Griechenland. Ausserdem hatte der Wächter schon recht früh einen Schild und ein Amulett, später noch eine Rüstung mit +1 zu Verteidigung. Er verfügt also in jeder verwendeten Verteidigungs-Fähigkeit über 3 Extra-Skillpunkte.

Mit diesen Ausrüstungsvorteilen und den speziellen Skills aus der Verteidigungs-Meisterschaft war der Wächter im normalen Hades jedenfalls viel standfester als der Meister. Während der Meister vorsichtig und mit Bedacht vorgehen musste, konnte der Wächter getrost um jede Ecke biegen, ohne damit rechnen zu müssen, in eine ausweglose Situation zu geraten.

Nehmen wir nur mal die Bleichen Formiciden: Zwei waren für den Meister kein Problem, drei gingen so gerade noch, kam eine zweite Dreiergruppe dazu, wurde es oft schon zu eng. Der Wächter schien sich, von Formiciden umringt, erst richtig wohl zu fühlen. Sein Schildangriff Schläger/Verteidigung traf so immer drei Gegner, die passiven Automatik-Schildangriffe meist ebenso. Wenn Adrenalin/Verteidigung ausgelöst wurde, hatte er oft nach dem Kampf mehr Lebenspunkte als vorher. Nur die Formiciden-Hauptmänner in Kombination mit den Magiern konnten Probleme bereiten, weil die Magier aller Wahrscheinlichkeit nach eine Art von Verlangsamungszauber einsetzten, gegen den der Wächter keine Widerstände hatte.

Da der Wächter aufgrund der passiven Schildskills recht häufig eigeninitiativ mit dem Schild zuschlägt, wenn man den normalen Angriff auslöst, und man ausserdem noch einen aktiven Schildangriff (Schläger/Verteidigung) mit recht geringer Aufladezeit zur Verfügung hat, spielt sich der Wächter irgendwie dynamischer als der Meister mit nur einer Waffe und Schild.


Kriegsführung und die Verwendung von zwei Waffen

Da es die Verteidigungsmeisterschaft erlaubt, den Schild als zweite Waffe einzusetzen und damit ganz gut fährt, scheint es naheliegend, den Zweiwaffenkampf der Kriegsführungsmeisterschaft zum Vergleich heranzuziehen. Natürlich hätte ich meinen Meister weiträumig umskillen können, doch ich wüßte im Moment nicht, wo ich so viele Skillpunkte freimachen sollte. Da müsste einfach auf manches Gewohnte verzichtet werden, und damit kann ich mich nicht so gut anfreunden.

Die logische Konsequenz daraus ist ein neuer Char mit Kriegsführung, der von Anfang an auf den ZWK ausgelegt wird. Als zweite Meisterschaft wählte ich Verteidigung, da die Statuspunkte des "Thermometers" recht attraktiv sind und da ich vorhabe, viele Punkte für Kriegsführung auszugeben. Da beim ZWK alle Schildskills der Verteidigungmeisterschaft wegfalllen, kann man sich auf die Fähigkeiten konzentrieren, die beim Verteidiger mit Schild nur angeskillt oder erst sehr spät ausgebaut werden, weil die Schildskills eben wichtiger sind.

Inzwischen habe ich die beiden Schwerter Yin und Yang gefunden, so dass sich der frischgebackene Eroberer -Level 18- schon ein wenig auf die Kaiserliche Rüstung des Meisters freut, wenn dieser sie nun endlich mal ablegen würde. Aber dazu müsste naturlich erstmal eine bessere gefunden werden.


Die ersten legendären Funde

In der Fetidhöhle (vergiftete Quelle) lag plötzlich ein violett beschrifteter Gegenstand mit dem kryptischen Namen "Doxa Kalo" auf dem Boden. Was mag das sein? Ah, ein Schwert! Sehr passend. Mit dem Parasunier der Verwegenen Macht lag ein handelsüblicher Satyr nach fünf Schlägen. "Doxa Kalo" brauchte nur drei Schläge, und der wenige Minuten später in Arkadia (nordöstlich von Tegea) gefundene "Kummerbringer" verkürzte auf zwei Schläge. Als nächstes fand ich den "Amazonenspeer", danach noch einen "Kummerbringer" und danach schon wieder einen "Amazonenspeer". Ein epischer Gegenstand wurde im Schwierigkeitsgrad "Episch" bislang noch nicht gefunden.


Frage zum "Amazonenspeer"

Der "Amazonenspeer" scheint, jedenfalls im Vergleich mit meinen anderen Items, doch schon eine ziemlich gute Waffe zu sein. Lohnt es sich, dafür einen neuen Char (dann vermutlich mit Jagd) anzufangen? Oder sollte ich diesen Speer einfach für die zweite Waffenhand meiner Waldläuferin reservieren?


Frage zum Erebuskristall-Talisman

Die fünf Erebus-Kristalle im Hadespalast erlauben es, einen Erebuskristall-Talisman zu komplettieren. Der Meister bekam beim Zusammensetzen einen sehr interessanten Bonus, der Wächter einen eher uninteressanten. Daher kam der Wunsch auf, einen weiteren EK-Talisman zusammen zu setzen. Nur leider gibt es keine Kristalle mehr. Ist es tatsächlich so, dass jeder Char nur e i n m a l je Schwierigkeitsgrad die Möglichkeit hat, einen solchen EK-Talisman zu bekommen?

Gruss,
Dietlaib

Verfasst: 09.05.2008, 07:51
von gollum71
Hallo,

ja es ist leider so, dass jeder Charakter pro Schwierigkeitsgrad nur einen Erebuskristall zusammensetzen kann.

Verfasst: 09.05.2008, 09:25
von FOE
Dietlaib hat geschrieben:Der Wächter und der Meister [...]
Sehr nette und gute Erzählungen! :wink:
Dietlaib hat geschrieben:Die ersten legendären Funde [...]
Ein epischer Gegenstand wurde im Schwierigkeitsgrad "Episch" bislang noch nicht gefunden.
Da hast Du aber i.M. wohl "enormes" Glück!!!
Dietlaib hat geschrieben:Frage zum "Amazonenspeer" [...]
:arrow: Amazonenspeer (DB-Link) :wink:

Ob sich ein neuen Char loht, musst wohl Du entscheiden, ob Du die Zeit dafür "aufbringen" willst! :wink:

Wobei ich finde, dass bei Jagd es zwar ein paar Fähigkeiten für den Speer es zwar gibt, aber da doch mehr auf Bogen "Wert" gelegt wird ... aber da Du ja eh schon eine Jagd-Char hast ...
Dietlaib hat geschrieben:Frage zum Erebuskristall-Talisman [...]
Die würde ja schon von gollum71 Richtig beantwortet!

Verfasst: 09.05.2008, 09:55
von Pandora
gollum71 hat geschrieben:... jeder Charakter pro Schwierigkeitsgrad nur einen Erebuskristall zusammensetzen kann.
Dies kann man aber abändern, indem man im MP mit jemandem spielt, der sie noch nicht hat und sie sich aneigenen ;) Klingt gemein und ist es auch.

Oder man vereinbart, dass man die Kristalle per Vault sich zusendet

Verfasst: 11.05.2008, 12:55
von Dietlaib
Hallo FOE, Forum,
FOE hat geschrieben:
Dietlaib hat geschrieben:Der Wächter und der Meister [...]
Sehr nette und gute Erzählungen! :wink:
danke, sehr freundlich! :D
Dietlaib hat geschrieben:Die ersten legendären Funde [...]
FOE hat geschrieben: Da hast Du aber i.M. wohl "enormes" Glück!!!
Interessanter Hinweis. Da ich ja keinen Vergleich habe, ging ich davon aus, dass man doch recht häufig legendäre Sachen (im epischen Schwierigkeitsgrad) findet. Denn in diesem Stil ging es auch weiter. Kurz vor Athen auf dem Schlachtfeld fand ich Hectors Speer.

In der Stadt Athen (bei den wenigen Gorgonen ganz hinten) fand ich dann das erste epische Item (in Episch). Das Bollwerk

In Athens Katakomben, Level 2 fiel schon der nächste legendäre Gegenstand, den der Meister zudem auch noch sehr gut gebrauchen konnte. Rhesus' Rüstung

Kurze Zeit später ist man ja in Knossos, und von dort aus ist es nicht weit zu Tritons Kamm, wo ich schon wieder etwas Legendäres fand. Teucers Kriegsbogen

Etwas weiter nördlich im Alten Grab gab es zur Abwechslung mal wieder etwas Episches. Robe von Calchas

Da hab' ich dann erstmal aufgehört, um "Das Bollwerk" mal mit dem Wächter in die Hand zu nehmen und um die Kaiserliche Rüstung an den Eroberer weiter zu reichen, der mittlerweile auf Level 25 ist.

Interessant fand ich noch, dass Hectors Speer jeweils einen Skillpunkt auf Speerattacke/Jagd und auf Schläger/Verteidigung gibt. Daraufhin habe ich den Behüter-Guide (nochmal) gelesen. Aber der dort beschriebene Behüter verwendet wohl mit dem Speer den normalen Angriff + Schildramme/Verteidigung.

Frage zum Behüter:
Es würde mich interessieren, ob hier jemand einen Behüter hat, der Speerattacke und Schläger einsetzt, und ob man dabei das Mana mit Absaugung (Leech) finanzieren kann?

@ Pandora:
Im MP Erebuskristalle wegnehmen wäre für mich keine Option. Aber trotzdem ein guter Hinweis. Falls ich mal MP spiele, dann wohl besser mit Spielern, die ich kenne. Per Vault gegenseitig zusenden wäre für mich genauso als wenn ich mir meine(n) eigenen einfach kopieren würde.
Ich m u s s diesen Talisman ja nicht auf jedem Char haben. Selbstverständlich gilt hier aber: jeder so, wie er mag.

Danke für die Antworten.

Gruss,
Dietlaib

Verfasst: 11.05.2008, 22:13
von FOE
Dietlaib hat geschrieben:Interessanter Hinweis. Da ich ja keinen Vergleich habe, ging ich davon aus, dass man doch recht häufig legendäre Sachen (im epischen Schwierigkeitsgrad) findet.
Eigentlich nicht, die Chance besteht natürlich ...
Dietlaib hat geschrieben:Denn in diesem Stil ging es auch weiter. [...]
Nicht Schlecht ... :shock: :wink:
Dietlaib hat geschrieben:Frage zum Behüter: [...]
Wohl kaum, würde ich mal meinen, da man ja bei Verteidigung mit Schildramme einen ähnlichen Angriff hat, der noch dazu auf mehrere Gegner zielt!
Dietlaib hat geschrieben:... und ob man dabei das Mana mit Absaugung (Leech) finanzieren kann?
Wenn der Gegner über Mana verfügt, dann sollte die Absaugung eigentlich immer funktionieren!?! Nur beim Nahkampf hat man oft das Problem, das der Angriff so stark ist, dass die Gegner tot sind, bevor die Absaugung "greift"! Interessanter weise hab ich die Erfahrung gemacht, das vorallem die Mana-Absaugung beim Fernkampf (Bogen oder Stab) besser funktioniert!