Kriegskunstguide [Kriegsführung+Meisterschaft]
Verfasst: 21.12.2007, 15:23
Nahkampfkriegsführungs Charaktere
Ich werde mich in diesem Guide vor allem mit der Kriegskunstmeisterschaft im legendären Schwierigkeitsgrad auseinandersetzen. Mein Augenmerk liegt dabei auf Kombinationsmöglichkeiten, die autark von Tränken sind, da ich es hasse Tränke zu schlucken. Ich werde aber auch viel darüber schreiben, wie man einen erfolgreichen Krieger züchtet und, wie man Charaktere ohne Heilungsmöglichkeit sehr überlebensfähig machen kann.
1. Zielsetzung an einen Nahkämpfer
2. Vorüberlegung
3. Vorstellung der Kriegskunstmeisterschaft
4. Den Krieger für den Kampf rüsten mit Items
5. Kombinationen
a) der Vorbote
b) der Zauberbrecher
c) der Meister
d) mein besonderer Eroberer
1. Zielsetzung:
- Nahkampfcharakter, der viel Überlebt und dennoch eine ziemliche Killermaschine ist
- Fast keine Heil - oder Manatränke verbrauchen
2. Vorüberlegung:
- Ein solcher Nahkampfcharakter sollte über die Kriegskunstmeisterschaft verfügen und so durch den 2 Waffenkampf ein ziemliches Kampfpotential haben.
- Er benötigt eine Defensivmeisterschaft / Heilungsmöglichkeit um nicht schnell ins Gras zu beißen.
=> Es gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten:
3. Die Kriegskunstmeisterschaft
Allgemeines
Der Krieger sieht auf den ersten Blick nicht unbedingt als das Monster schlecht hin aus. Dieser Eindruck täuscht jedoch gewaltig!
Zuerst sollte man festhalten, dass der Krieger durch die Meisterschaft an sich schon sehr viel Leben, Geschick und Stärke kriegt, was schon mal sehr praktisch ist. Sein wahres Schadenspotential kommt aber erst mit der richtigen Skillung zur Geltung:
Skills:
- 2 Waffenkampf
Mit +4 auf alle Fähigkeiten sind 75% der Angriffe mit 2 Waffen ausgeführt! Damit kann man vor allem in Mobs sehr schnell für Ruhe sorgen, da man sich nicht jedem Gegner einzeln widmen muss, sondern mit einem Schlag gleich mehrere treffen kann. Dies ist das enorme Schadenspotential des Kriegers. Skillt man den 2 Waffenkampf nicht, braucht man gar nicht erst den Krieger auswählen! Macht jedoch nicht den Fehler wie ich früher den 2 Waffenkampf mit dem SPS ins Verhältnis zu bringen. Der SPS (Schaden pro Sekunde) rechnet den 2 Waffenkampf nicht mit ein. Dadurch, dass man mit einem Schlag aber mehrere Gegner trifft erhöht sich die Killspeed enorm, sodass man mit einem anderen Charakter etwa den 3 fachen SPS bräuchte um mit dem Krieger mithalten zu können.
- Ansturm
Der Schadensbonus von Ansturm ist ebenso gewaltig, wie die erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Als Primärangriff ist dieser Skill einfach Pflicht.
- Kampfstandarte
Die Kampfstandarte hat einen relativ hohen Cooldown (Abkürzung: CD. Zeit bis die Fähigkeit wieder eingesetzt werden kann) von 60s. Sie eignet sich daher vor allem für Bosskämpfe, da sie das eigene Überleben durch die Schadensabsorption sehr erhöht, aber leider ist der Mod Trriumph verbuggt und funktioniert nicht.
- Waffentraining
Dieser Skill erhöht die Angriffsgeschwindigkeit und die Angriffsqualität (AQ). Er ist extrem wichtig und sollte unbedingt voll ausgeskillt werden!
- Kampfwut
Kampfwut ist ein fast überflüssiger Skill. Der Schadensbonus ist viel zu gering, als dass es sich lohnen würde einige Punkte hier reinzustecken. Die um 50% erhöhte AQ ist jedoch äußerst praktisch. 1 Punkt ist deshalb Pflicht.
-Ausweichangriff
Ausweichangriff ist eine sehr angenehme Sache da man maximal 1/3 der Angriffe umgehen kann! Es kommt auf die Verteidigungsqualität (VQ), die man hat an, ob es sich lohnt diesen Skill zu maxen. Dazu aber später mehr.
- Kriegswind
Dieser Skill ist praktisch um schnell bei den Gegnern zu sein, was dem Krieger oft fehlt. In hohen Stufen ist dieser Skill nicht schlecht, er frisst jedoch viele Skillpunkte. Man sollte daher gucken, wo mein seine Prioritäten setzt, bzw. welche Skillung der eigenen Spielweise am Besten entspricht!
- Kriegshorn+Mod
Die ist ein Skill, der sicherlich recht praktisch ist, er muss jedoch nicht gemaxt werden, da der Nutzen vor allem von der Klassenkombination abhängt! Bei einem Zauberbrecher z.B. ist Schicksalshorn der Mobkiller, bei anderen Charakteren ohne Widerstandsreduktion jedoch nicht.
- 2 Ahnenhorn
Ich persönlich hab sie nie verwendet, da sie unglaublich viele Punkte schlucken, einen hohen CD haben und ich mich nie gern auf irgendwelche Begleiter verlasse.
Fazit
Halten wir also fest: Der Krieger kann durch 2 Waffenkampf und Ansturm eine enorme Killspeed an den Tag legen, aber es gibt dabei auch viele Probleme:
Probleme
- Resistenzen
Vorallem in legendär sinken die Resistenzen stark. Normalerweise kann man dies einfach durch ein Schild wie dem „Aionios“ ausgleichen. Durch den 2 Waffenkampf fehlt diese Möglichkeit jedoch. Es bereitet daher große Probleme die Resistenzen hoch genug zu bekommen um in legendär gut bestehen zu können.
- Die Verteidigungs – und Angriffsqulität
Das Verhältnis von AQ zu DQ bestimmt im Kampf wie oft kritische Treffer fallen und wie oft der Kämpfer getroffen wird. Allgemein gilt: Ist die Verteidigungsqualität 1000 über der Angriffsqualität des Gegners, wird man nicht mehr getroffen! Hat man selber aber nur 500AQ und probiert gegen eine Schildkröte zu kämpfen, die verständlicher weise über eine hohe VQ verfügt, sieht die Sache sehr schlecht aus!
Es ist also für einen Krieger von essentieller Bedeutung über hohe AQ- und VQ – Werte zu verfügen um einen Nahkampf gut zu überstehen! Unter 1000AQ und VQ muss man sich als Krieger gar nicht erst ins Gefecht wagen, da die Gefahr schnell zu sterben viel zu hoch ist!
Durch die Kriegskunstmeisterschaft (Waffentraining) erhält man einen sehr angenehmen Bonus auf AQ, jedoch nicht auf VQ. Deshalb sollte man darauf unbedingt bei der Itemwahl achten!
-sinkender Lebensbalken
Generell sollte klar sein, dass der Krieger sich mit Resistenzen und VQ schwer tut. Hinzu kommt noch, dass er ein absoluter Nahkämpfer ist, der sich vor allem in Mobs wohl fühlt. Damit ist auch klar, dass er viel Leben braucht und ständig Leben verliert. Ich persönlich hasse es Heiltränke zu schlucken und versuche mit allen meinen Charakteren ohne auszukommen.
- Manaprobleme
Der Krieger hat einen hohen Manaverbrauch, auch wenn man es nicht glaubt. Deshalb empfiehlt es sich im 2. Waffenslot zwei „Onager“ (Äxte mit je +22 Manaregeneration) zu haben. Abhilfe kann auch eine Rüstung „der Götter“ bieten, die +500 Mana und Leben schenkt.
-fehlende "Überattacke"
Der Krieger verfügt zwar über 2 Waffenkampf, jedoch fehlt der absolute Überschlag, der richtig für Schaden sorgt, wie z.B. der Todesschlag des Gauners oder der Phantomschlag des Sehers. Um dies ausgleichen zu können, muss sich der Krieger relativ lange vor den (Boss) Gegner stellen können um genug Schaden zu machen. Damit ist schon von vornherein klar, dass ein Krieger nicht unbedingt der Bosskiller ist, sondern sich vielmehr auf Mobs konzentriert!
Fazit
Der Krieger frisst ohne passende Meisterschaft Unmengen an Heiltränken und seine Überlebenschance ist nicht so wirklich gut.
=> Wir brauchen eine Meisterschaft, die dem Krieger das Überleben erleichtert und ihn so zum Mobkiller macht. Eine zweite offensiv ausgerichtete Meisterschaft ist zwar auch möglich, jedoch steht das im Widerspruch zu meinen Anforderungen.
Ich werde mich in diesem Guide vor allem mit der Kriegskunstmeisterschaft im legendären Schwierigkeitsgrad auseinandersetzen. Mein Augenmerk liegt dabei auf Kombinationsmöglichkeiten, die autark von Tränken sind, da ich es hasse Tränke zu schlucken. Ich werde aber auch viel darüber schreiben, wie man einen erfolgreichen Krieger züchtet und, wie man Charaktere ohne Heilungsmöglichkeit sehr überlebensfähig machen kann.
1. Zielsetzung an einen Nahkämpfer
2. Vorüberlegung
3. Vorstellung der Kriegskunstmeisterschaft
4. Den Krieger für den Kampf rüsten mit Items
5. Kombinationen
a) der Vorbote
b) der Zauberbrecher
c) der Meister
d) mein besonderer Eroberer
1. Zielsetzung:
- Nahkampfcharakter, der viel Überlebt und dennoch eine ziemliche Killermaschine ist
- Fast keine Heil - oder Manatränke verbrauchen
2. Vorüberlegung:
- Ein solcher Nahkampfcharakter sollte über die Kriegskunstmeisterschaft verfügen und so durch den 2 Waffenkampf ein ziemliches Kampfpotential haben.
- Er benötigt eine Defensivmeisterschaft / Heilungsmöglichkeit um nicht schnell ins Gras zu beißen.
=> Es gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten:
3. Die Kriegskunstmeisterschaft
Allgemeines
Der Krieger sieht auf den ersten Blick nicht unbedingt als das Monster schlecht hin aus. Dieser Eindruck täuscht jedoch gewaltig!
Zuerst sollte man festhalten, dass der Krieger durch die Meisterschaft an sich schon sehr viel Leben, Geschick und Stärke kriegt, was schon mal sehr praktisch ist. Sein wahres Schadenspotential kommt aber erst mit der richtigen Skillung zur Geltung:
Skills:
- 2 Waffenkampf
Mit +4 auf alle Fähigkeiten sind 75% der Angriffe mit 2 Waffen ausgeführt! Damit kann man vor allem in Mobs sehr schnell für Ruhe sorgen, da man sich nicht jedem Gegner einzeln widmen muss, sondern mit einem Schlag gleich mehrere treffen kann. Dies ist das enorme Schadenspotential des Kriegers. Skillt man den 2 Waffenkampf nicht, braucht man gar nicht erst den Krieger auswählen! Macht jedoch nicht den Fehler wie ich früher den 2 Waffenkampf mit dem SPS ins Verhältnis zu bringen. Der SPS (Schaden pro Sekunde) rechnet den 2 Waffenkampf nicht mit ein. Dadurch, dass man mit einem Schlag aber mehrere Gegner trifft erhöht sich die Killspeed enorm, sodass man mit einem anderen Charakter etwa den 3 fachen SPS bräuchte um mit dem Krieger mithalten zu können.
- Ansturm
Der Schadensbonus von Ansturm ist ebenso gewaltig, wie die erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Als Primärangriff ist dieser Skill einfach Pflicht.
- Kampfstandarte
Die Kampfstandarte hat einen relativ hohen Cooldown (Abkürzung: CD. Zeit bis die Fähigkeit wieder eingesetzt werden kann) von 60s. Sie eignet sich daher vor allem für Bosskämpfe, da sie das eigene Überleben durch die Schadensabsorption sehr erhöht, aber leider ist der Mod Trriumph verbuggt und funktioniert nicht.
- Waffentraining
Dieser Skill erhöht die Angriffsgeschwindigkeit und die Angriffsqualität (AQ). Er ist extrem wichtig und sollte unbedingt voll ausgeskillt werden!
- Kampfwut
Kampfwut ist ein fast überflüssiger Skill. Der Schadensbonus ist viel zu gering, als dass es sich lohnen würde einige Punkte hier reinzustecken. Die um 50% erhöhte AQ ist jedoch äußerst praktisch. 1 Punkt ist deshalb Pflicht.
-Ausweichangriff
Ausweichangriff ist eine sehr angenehme Sache da man maximal 1/3 der Angriffe umgehen kann! Es kommt auf die Verteidigungsqualität (VQ), die man hat an, ob es sich lohnt diesen Skill zu maxen. Dazu aber später mehr.
- Kriegswind
Dieser Skill ist praktisch um schnell bei den Gegnern zu sein, was dem Krieger oft fehlt. In hohen Stufen ist dieser Skill nicht schlecht, er frisst jedoch viele Skillpunkte. Man sollte daher gucken, wo mein seine Prioritäten setzt, bzw. welche Skillung der eigenen Spielweise am Besten entspricht!
- Kriegshorn+Mod
Die ist ein Skill, der sicherlich recht praktisch ist, er muss jedoch nicht gemaxt werden, da der Nutzen vor allem von der Klassenkombination abhängt! Bei einem Zauberbrecher z.B. ist Schicksalshorn der Mobkiller, bei anderen Charakteren ohne Widerstandsreduktion jedoch nicht.
- 2 Ahnenhorn
Ich persönlich hab sie nie verwendet, da sie unglaublich viele Punkte schlucken, einen hohen CD haben und ich mich nie gern auf irgendwelche Begleiter verlasse.
Fazit
Halten wir also fest: Der Krieger kann durch 2 Waffenkampf und Ansturm eine enorme Killspeed an den Tag legen, aber es gibt dabei auch viele Probleme:
Probleme
- Resistenzen
Vorallem in legendär sinken die Resistenzen stark. Normalerweise kann man dies einfach durch ein Schild wie dem „Aionios“ ausgleichen. Durch den 2 Waffenkampf fehlt diese Möglichkeit jedoch. Es bereitet daher große Probleme die Resistenzen hoch genug zu bekommen um in legendär gut bestehen zu können.
- Die Verteidigungs – und Angriffsqulität
Das Verhältnis von AQ zu DQ bestimmt im Kampf wie oft kritische Treffer fallen und wie oft der Kämpfer getroffen wird. Allgemein gilt: Ist die Verteidigungsqualität 1000 über der Angriffsqualität des Gegners, wird man nicht mehr getroffen! Hat man selber aber nur 500AQ und probiert gegen eine Schildkröte zu kämpfen, die verständlicher weise über eine hohe VQ verfügt, sieht die Sache sehr schlecht aus!
Es ist also für einen Krieger von essentieller Bedeutung über hohe AQ- und VQ – Werte zu verfügen um einen Nahkampf gut zu überstehen! Unter 1000AQ und VQ muss man sich als Krieger gar nicht erst ins Gefecht wagen, da die Gefahr schnell zu sterben viel zu hoch ist!
Durch die Kriegskunstmeisterschaft (Waffentraining) erhält man einen sehr angenehmen Bonus auf AQ, jedoch nicht auf VQ. Deshalb sollte man darauf unbedingt bei der Itemwahl achten!
-sinkender Lebensbalken
Generell sollte klar sein, dass der Krieger sich mit Resistenzen und VQ schwer tut. Hinzu kommt noch, dass er ein absoluter Nahkämpfer ist, der sich vor allem in Mobs wohl fühlt. Damit ist auch klar, dass er viel Leben braucht und ständig Leben verliert. Ich persönlich hasse es Heiltränke zu schlucken und versuche mit allen meinen Charakteren ohne auszukommen.
- Manaprobleme
Der Krieger hat einen hohen Manaverbrauch, auch wenn man es nicht glaubt. Deshalb empfiehlt es sich im 2. Waffenslot zwei „Onager“ (Äxte mit je +22 Manaregeneration) zu haben. Abhilfe kann auch eine Rüstung „der Götter“ bieten, die +500 Mana und Leben schenkt.
-fehlende "Überattacke"
Der Krieger verfügt zwar über 2 Waffenkampf, jedoch fehlt der absolute Überschlag, der richtig für Schaden sorgt, wie z.B. der Todesschlag des Gauners oder der Phantomschlag des Sehers. Um dies ausgleichen zu können, muss sich der Krieger relativ lange vor den (Boss) Gegner stellen können um genug Schaden zu machen. Damit ist schon von vornherein klar, dass ein Krieger nicht unbedingt der Bosskiller ist, sondern sich vielmehr auf Mobs konzentriert!
Fazit
Der Krieger frisst ohne passende Meisterschaft Unmengen an Heiltränken und seine Überlebenschance ist nicht so wirklich gut.
=> Wir brauchen eine Meisterschaft, die dem Krieger das Überleben erleichtert und ihn so zum Mobkiller macht. Eine zweite offensiv ausgerichtete Meisterschaft ist zwar auch möglich, jedoch steht das im Widerspruch zu meinen Anforderungen.