Seite 1 von 3
Bogen und Stärke
Verfasst: 11.07.2007, 14:17
von topkra
Habe etwas verrücktes vor, dafür braucht ein unwissender eine kleine Auskunft.
Wenn ich einen Fernkämpfer mit Bogen haben will, heißt es im allgemeinen das man in Geschicklichkeit investieren soll. Durchschlagschaden ist höher.
Ist es hierbei schlecht wenn man bei benutzen des Bogens eher in Stärke Skillt. Bogen macht halt mehr Schaden und weniger Durchschlagschaden. Man könnte ihn verwenden wie eine Nahkämpfer, nur dass er halt von der Ferne aus angreift.
Verfasst: 11.07.2007, 14:25
von Freakyspeaky
Ist gvar nicht verrückt, IMHo braucht man beim Bogen Geschicklichkeit primär, damit man ihn überhaupt tragen kann, ich skille bei Bogenchars ohnehin immer die Stärke etwas mehr als die Geschicklichkeit, auch wenn Geschick eigentlich das Hauptattribut ist.
Verfasst: 11.07.2007, 14:36
von Krentzman
Beeinflusst Stärke nicht den Schaden durch NAHkampfwaffen?
Könnte mir wenig Unterschied vorstellen, ob ein etwas schwächerer oder ein muskelbepackter Zyp ala 50 Vent mit nem Bogen schießt.
Verfasst: 11.07.2007, 14:39
von topkra
Mit dem Verückten meine ich eher, dass ich einen Eroberer

mit einem Bogen spielen will.
Habe einen Eroberer mit Schild und Schwert getestet, habe ihn auch mit 2 Handwaffe getestet. Beide schenken sich relativ wenig. Selbst in legendär haben beide keine Probleme.
Nun wollte ich mal den Eroberer mit Fernkampf ausprobieren. Sobald dann ein Gegner an mich rankommt erfolgt ein Waffenwechsel mit Nahkampffähigkeiten.
Verfasst: 11.07.2007, 14:45
von Freakyspeaky
@Krentzman: Vertrau nicht dem, was bei den Attributen steht, bei Lebensenergie steht ja auch, das würde die Lebensregeneration steigern und tuts nicht, Stärke erhöght den Bogenschaden, und zwar IMHO sogar noch bedeutend mehr als Geschicklichkeit. Bei allen Waffen mit Durchschlagsschaden steht ja immer irgendwas so 10% Durchschlagsschaden, bei den meisten Bögen steht etwas um die 25%, das heißt, nur 25% des Schadens, den der Bogen anrichtet, ist Durchschlag, IMHO, das heißt, nur 25% werden durch Geschicklichkeit erhöht, die anderen 75% durch Stärke.
Verfasst: 11.07.2007, 14:47
von Krentzman
Nun, ich habe damit eher weniger Erfahrung.
Also vertrau ich dir und höre dir nickend zu
Krentzman mit einem N

Verfasst: 11.07.2007, 14:53
von topkra
Ach so, das heisst Geschicklichkeit benötigt man eigentlich nur für die Verwendung von Gegenständen (sofern Geschicklichkeit vorausgesetzt wird), danach ist es optional.
Verfasst: 11.07.2007, 15:05
von Freakyspeaky
Also IMHO schon, obwohl man dadurch natürlich auch noch mehr Durchschlagsschaden bringt, was gegen bestimmte Gegner gut ist und außerdem wird die Angriffs- und Verteidigungsqualität erhöht, was IMHO bei allen Klassen (also Jäger und Gauner), die primär Geschicklichkeit haben, von nicht unerheblicher Bedeutung ist. Außerdem werden dadurch Fähigkeiten, dei Durchschlagsschaden verursachen, verstärkt, also ist es eigentlich nicht nur für die Anforderungserfüllung, aber ich stecke immer lieber ein wenig mehr Punkte in Stärke, bei Geschicklichkeit reichts mir eigentlich immer, die so hoch zu haben, dass ich bei nem Nahkämpfer die Steinbinderstulpen und bei nem Fernkämpfer die besten Bögen tragen kann.
Verfasst: 11.07.2007, 16:30
von KBA
zu deiner Idee...
die ist nicht abwegig, denn ich mach's genau so
hab meinen Banditen mittlerweile auf lvl 33 und hab eindeutig mehr Stärke als Geschicklichkeit.
einfach nur um auch andere Rüstungen tragen zu könnnen.
Denn für Chars die auf Geschicklichkeit ausgelegt sind, gibts ja nicht sonderlich viele Rüstungen dazu

Verfasst: 11.07.2007, 17:03
von Wishdokta
2 Cents:
Bogen & Geschick:
Geschick steigert u.A. die Angriffsqualität. Hohe Angriffsqualtität(od. Durchschlagsschaden) erlaubt es den Gegner direkt und hart mit Criticals zu treffen (gelbe und rote Dmg-Zahlen, falls in Optionen aktiviert).
SpS:
Zeigt den Schaden pro Sekunde. Das Wort "Schaden" rechnet den ausgeteilten Basisschaden zusammen, der die Waffenspitze verlässt.
Hier jetzt zu vergleichen halte ich für wage(Äpfel und Birnen). Da hilft imho Charklassen ausprobieren, um ein Gefühl für die Werte zu bekommen. Selbst hatte ich z.b. Haruspex unterschätzt, wenn es drum geht viele Criticals auszuteilen.
Ob man nun mit Stärke schweren Schaden anrichtet oder mit Criticals Mobs weghaut ist am Ende Geschmackssache.
@"Geschick nur um Waffen zu tragen":
Lasse ich als Argument mal so stehen. Stärke kann man für das Tragen zäher Torso und Helme ebenfalls so sehen

.
KBA hat geschrieben:Denn für Chars die auf Geschicklichkeit ausgelegt sind, gibts ja nicht sonderlich viele Rüstungen dazu
"Viele".. Hm weisst nicht. Gibt imho für Jäger genügend gute Teile.
Verfasst: 11.07.2007, 18:55
von Draven
Hi Leuts,
desweiteren gebe ich zu bedenken, dass ein Jäger mehr als nur einen Skill besitzt der nun mal eben den Durchschlagsschaden pusht und das garnicht mal so unerheblich. Bei diesen Skills bringt mir "normaler" Schaden imho überhaupt nichts.
Verfasst: 12.07.2007, 02:57
von topkra
desweiteren gebe ich zu bedenken, dass ein Jäger mehr als nur einen Skill besitzt der nun mal eben den Durchschlagsschaden pusht und das garnicht mal so unerheblich. Bei diesen Skills bringt mir "normaler" Schaden imho überhaupt nichts.
Ich persönlich habe noch nie einen Bandit gespielt, darum kenn ich mich bei dieser Skillung nicht aus. Wenn ich jedoch speziell zu meinem Eroberer gehe. Dieser erhöht zwar nicht den Durchschlagsschaden, aber den durchschnittlichen Schaden mittels Ansturm und Kampfstandarte, und das nicht wenig.
Bei dem durchschnittlichen Schaden ist doch der garantierte Mindestschaden um einiges höher als beim Durchschlagsschaden. Laut Freakyspeaky tritt der Durschlagsschaden auch erst nach einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein. So habe ich das zumindest verstanden.
Ausserdem hat der Durchschlagsschaden bei gewissen Gegner wenig Auswirkung. Wichtig bei diesen Gegnern ist der kritische Schlag.
Was ist das eigentlich. Bekommt der Gegner bei einem kritischen Treffer das doppelte von meinem eigentlichen Schaden ab.
Im Moment gebe ich der Stärke der Geschicklichkeit den Vorrang dank Freakyspeaky's Argumentation.
@"Geschick nur um Waffen zu tragen":
Lasse ich als Argument mal so stehen. Stärke kann man für das Tragen zäher Torso und Helme ebenfalls so sehe
Natürlich kann man das auch umgekehrt sehen.
Verfasst: 12.07.2007, 07:08
von Freakyspeaky
nein, ich meinte nicht, dass der Durchschlagsschaden mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintritt. Ich vermute nur folgendes: nehmen wir einfach mal einen Bogen an, der fest 100 Schaden anrichtet (ich weiß, so einen gibt es nicht, aber ist ja nur ein Beispiel) und da steht 30% Durchschlagsschaden, dann wären von den hundert zugefügten Schadenspunkten 70 Punkte gewöhnlicher Schaden und 30 Punkte Durchschlagsschaden, das heißt, die 30 Punkte würden prozentual durch Geschicklichkeit erhöht, die 70 Punkte prpozentual durch Stärke IMHO. Das heißt, es tritt schon immer Durchschlagsschaden ein, aber da der Durchschlagsschaden eines Bogens IMHO dennoch geringer ist als sein gewöhnlicher Schaden bringt Stärke zur Steigerung der Schadenspunkte mehr, zumindest steigen bei mir die Schadenspunkte imemr eher bei Stärke. Bei nem Jäger ist das natürlich aufgrund seiner Fähigkeiten etwas anderes, aber bei nem Eroberer würde ich auch nur so viel in Geschick stecken, dass er den gewünschten Bogen tragen kann.
Verfasst: 12.07.2007, 10:22
von Wishdokta
Würde ich zustimmen. Durchschlagsschaden ist die Hauptschadensart von spitzigen Waffen. "Piercingdamage" ausm engl. gibt etwas mehr Aufschluss.
Was du (topkra) glaube ich grade angesprochen hast ist Angriffsqualität und Criticals.
Ein Critical ist zufällig. Die Zufälligkeit steigt mit hoher Angriffsqualität bei dir und niedriger Verteidigungsqualität beim Gegner. Dafür ist Geschick zuständig, sowie die Items und Skills (z.B. Klarer Traum) die genannte Qualitäten erhöhen.
Gelandete harte Criticals sind klasse. Schade nur dass der SpS davon nix weiss. Damit komm ich wieder auf meine Aussage, der SpS ist nicht alles.
SpS ist imho nur für Nahkämpfer mit stumpfen schweren Waffen eine verlässliche Angabe. Die machen nix anderes als physischen Schaden noch und nöcher. Ein Jäger kämpft mit spitzen Waffen und Geschick(natürlich auch etwas Schaden. Tonstatuen würden sonst niemals kaputtgehen

), sowie bei Elementarmagiern find ich SpS auch nicht so schlau. Jener lebt von den mächtigen Angriffszaubern, die im SpS natürlich nicht dabei sind.
Ich hoffe SpS, Geschick, Qualitäten usw. sind richtig und brauchbar erklärt

.
bye
Verfasst: 12.07.2007, 11:04
von Tommy
Das ist etwas falsch ein Bogen der 100 Schaden macht und 30% Durchschlagsschaden macht, macht insgesamt 100 physischen Schaden plus 30 Durchschlagsschaden, also gesamt 130 Schaden vor Modifikatoren.
Hier mal ein Auszug aus der Hunter FAQ
1. Why do hunters deal so much damage?
Its due to the way piercing damage is calculated. hunting alone gives +201% piercing damage, and with a 25% piercing weapon that means each point of physical damage you get gives 0.75 points of piercing damage on top. now with good items you can easily stack about +550% pierce damage (2 apollos will, trackers hood and 50% from dex) meaning each point of physical damage gives 1,625 points pierce damage(again at only 25% piercing). That essentially makes a "+10% damage" mod a "+10% damage + 15% pierce damage". you can see it easily stacks up from now on.
Da der Attributmodifikatoren aber vor anderen Modifikatoren eingerechnet werden, bringt Stärke einen höheren Bonus zudem brauch man für einen Schadenspunkt bei Stärke weniger Attributpunkte. dazu mal folgende Beispiele
Beispiel 1 - ohne Modifikatoren
Augangsbasis:
- 50 Stärke
- 50 Geschick
- 100 Bogenschaden
- 30% Durchschlag
- 200 freie Attributpunkte
Formeln:
- physischer Schaden = (physischer Schaden*((Stärke/500)+1))+(Stärke*0.04)
- Durchschlagsschaden = (Durchschlagsschaden*((Geschicklichkeit/650)+1))+(Geschicklichkeit*0.03)
a) erhöhe Stärke auf 250
physischer Schaden = (100*((250/500)+1))+(250*0.04) = 160
Durchschlagsschaden = 160 * 0,3 = 48
Durchschlagsschaden = (48*((50/650)+1))+(50*0.03) = 53
Gesamtschaden = 160 + 53 =
208
b) erhöhe Geschick auf 250
physischer Schaden = (100*((50/500)+1))+(50*0.04) = 112
Durchschlagsschaden = 160 * 0,3 = 34
Durchschlagsschaden = (34*((250/650)+1))+(250*0.03) = 55
Gesamtschaden = 112 + 55 =
165
Beispiel 2 - Todesschlag Lvl 12 (+500% Schaden, +390% Durchschlagsschaden)
a) erhöhe Stärke auf 250
physischer Schaden = ((100*((250/500)+1))+(250*0.04))*(1+5) = 960
Durchschlagsschaden = 960 * 0,3 = 288
Durchschlagsschaden = ((288*((50/650)+1))+(50*0.03))*(1+3,9) = 1530
Gesamtschaden = 960 + 1530 =
2489
b) erhöhe Geschick auf 250
physischer Schaden = ((100*((50/500)+1))+(50*0.04))*(1+5) = 672
Durchschlagsschaden = 672 * 0,3 = 202
Durchschlagsschaden = ((202*((250/650)+1))+(250*0.03))*(1+3,9) = 1407
Gesamtschaden = 202 + 1407 =
2079
Je mehr %Schaden bzw. %Durchschlagsschaden man hat desto größer wird der Unterschied zwischen den Verteilungen, jedoch sollte man einen bestimmten Mindestwert an Geschick haben wegen der Angriffsqualität.
Also gilt wenn man alles im Detail betrachtet Geschick soviel dass man alles tragen kann bzw. dass man noch gut genug trifft (beide Fälle kann man eigentlich gleichsetzen sofern man die guten Bögen, Spurenlesersetteile oder ähnliches anstrebt), den Rest in Stärke.
Quellen:
-
Hunter FAQ
Combat Mathematics