Beowulff hat geschrieben:Danke Citara! Also weiter im Text:
FOE hat ja schon einmal darauf hingewiesen, dass es bereits Richtlinien für die Erstellung von Guides gibt.
Wieder nicht weiter gelesen - wir haben diese Richtlinien hier nicht nur bereits angesprochen sondern auch in Zusammenarbeit mit den Moderatoren überarbeitet
Beowulff hat geschrieben:Und wenn jemand einen Guide lobt, dann kann man davon ausgehen, dass es ernst gemeint ist, denn schliesslich bekommt niemand etwas dafür. Wer einen Guide nicht mag, der schreibt entweder nicht hinein oder kritisiert ihn. So weit, so gut.
Eben das ist das Problem. Wenn jeder so ehrlich wäre, hätten wir dieses Problem gar nicht. Viele sehen einen etwas längeren Text, überfliegen ihn kurz und sagen dann "Klasse Guide", weil sie die Arbeit, die dahinter ja stecken muss loben wollen, sie loben aber gar nicht die Arbeit an sich. Guides wurden zwischenzeitlich regelrecht tot gelobt, so dass der Verfasser ja denken musste "Man, hab ich tolle Arbeit abgeliefert." Kritik äußert keiner gerne, weshalb viele lieber schweigen, als zu sagen, was sie stört. Wenn aber keine Kritik kommt, denkt jeder es ist ok, und dann passiert das, was ich in einem anderen Forum als Signatur gelesen habe: "Nichts Unvollendetes kann für etwas Maßstab sein."
In diesem Thread wollen einige höhere Qualitätsstandards bei Guides haben... aber wer soll das alles entscheiden, und wie?
Falsch! Wir versuchen die Leute wach zu rütteln. Die Community soll ehrlicher mit den Guideschreibern umgehen, die Guideschreiber sollen mehr Verantwortung für ihre Werke zeigen. Ich lese lieber nur einen neuen Guide pro Woche, dafür aber einen guten, als dass ich 10 neue Guides pro Woche lese, von denen 5 nur eine billige Zusammenschusterung von Items, Screenshots und kopierten Fähigkeitenbeschreibungen sind und weitere 4 zwar auf dem richtigen Weg sind, deren Autoren aber keine Lust haben, noch mehr Zeit in ihren Guide zu investieren und ihn dann so unvollendet stehen lassen.
Beowulff hat geschrieben:Ich finde es besser, für etwas zu sein, anstatt gegen etwas und anderen Leuten Vorschriften zu machen.
Typische Ja-Sager Mentalität. Alles ist schön und gut, die Welt ist rosa, die Blumen duften herrlich und die Sonne scheint.
Vorschriften sind keine Richtlinien. Ersteres wollen wir tunlichst vermeiden, zweiteres wollen wir als Hilfestellung beim Schreiben des Guides sehen.
Beowulff hat geschrieben:Es gibt hier mittlerweile so viele Guides, dass doch mal jemand eine Zusammenstellung von den Guides machen könnte, die er besonders gut findet... oder besser eine Art Gemeinschaftsprojekt von mehren Leuten, die dann die Guides auswählen.
Es gibt bereits eine Guideübersicht, in der Citara versucht, alles das auf zu nehmen, was man als Guide grade noch so durch gehen lassen kann. Allerdings ist dann wieder die Frage, die du selber schon aufgeworfen hast: Wer soll das machen? Nach welchen Kriterien soll das gehen? Wir zwei gehen uns hier schon fast an die Gurgel, weil wir absolut unterschiedliche Meinungen von Guides haben - wie soll das dann bei 4, 5 oder noch mehr Leuten sein?
Beowulff hat geschrieben:Weiterer Vorschläge:
- Screenshots sind oft zu groß und sprengen das Seitendesign. Nicht jeder hat eine Bildschirmbreite von 1280 Pixeln oder mehr. Entweder nur verlinken oder Daumennägel (Thumbnails

) benutzen.
Es müssen nicht immer komplette Screens sein. Man kann jeden Screen auf das wesentlichste beschränken, zurecht schneiden und verkleinern. Da muss man keine 1280x1024 Aparillos mit 2MB Größe nehmen.
Beowulff hat geschrieben:Den Haupt-Guide eher kurz lassen und die Ausrüstungliste oder andere langen Texte in eine Art Anhang packen. IMHO reicht es Anfangs aus zu sagen, worauf man bei der Ausrüstung Wert legen sollte.
Wie ich schon sagte, kurz und knapp lässt dann Erklärungen zu kurz kommen und wenn mir als Leser nur vorgeknallt wird, was zu skillen ist, ohne dass Begründungen gegeben werden, kann ich das irgendwann nicht mehr nach voll ziehen. Knapp ja, aber nicht zu knapp. Wie du selber sagtest, gesundes Mittelmaß.
Beowulff hat geschrieben:- Imageshack ist zwar ganz nett, aber oft auch etwas lahm und nicht ganz persistent. Es wäre wohl besser, wenn die Bilder von als gut befundenen Guides auf den Server hier gespeichert würden. Wäre schade, wenn die Bilder irgendwann verschwinden würden.
Das Net hat mehrere hoster zu bieten, imagehack ist nur der am meisten genutzte. Yourupload.de bietet z.B. gute Ladezeiten und Geschwindigkeiten.
"Als gut befundene Guides" - da haben wir es wieder. Wer beurteilt das? Du sprichst dich erst gegen Aburteilungen von Guides aus, willst nun aber selber wieder eine Unterteilung in Gut und Schlecht (oder nicht gut genug) vor nehmen.