Verfasst: 13.07.2015, 10:54
Passt soweit. Im normalen SG lässt sich natürlich kaum Tipps geben, da überall und an jedem Ausrüstungsteil Potential nach oben hin ist. 
Wichtig ist, dass du dir LifeLeech holst (Anubis Zorn VerVo Feuer oder %AS, Artefakt Elementarzorn), ausreichend hohe %AS (Stab / Armschienen des Eifers) und genug Lähmungswiderstand (Spaliersoldaten Torso, Ajax Relikt) hast. Widerstandsreduktion (Affenkönige) und -EK (verzaubertes Amulett) sind auch nicht verkehrt.
Bummelig 4k Leben und moderat gute Widerstände runden das Paket ordentlich ab.
Auf LKS würde ich mich persönlich nicht spezialisieren, und ihn auch nicht als sekundäre Schadensquelle aufbauen. Um damit ordentlich was zu reißen, müssten die Gegner zu nahe an dich heran (die Todesstrahlung hat nur einen kleinen Wirkungsbereich von 4,5 Meter), und das ist für den Hexenmeister schlecht.
Todesstrahlung ist eher für den Fall der Fälle, wenn es brenzlig wird und die Gegner einen umzingeln, um den Damageoutput der Gegner im Wirkbereich drastisch zu senken und mehr Leben einzuleechen, statt damit den eigenen Schaden (LKS) zu erhöhen.
Lieber ordentlich auf Feuerschaden gehen, und - wie oben geschrieben - das ganze mit Widerstandsreduktion paaren.

Wichtig ist, dass du dir LifeLeech holst (Anubis Zorn VerVo Feuer oder %AS, Artefakt Elementarzorn), ausreichend hohe %AS (Stab / Armschienen des Eifers) und genug Lähmungswiderstand (Spaliersoldaten Torso, Ajax Relikt) hast. Widerstandsreduktion (Affenkönige) und -EK (verzaubertes Amulett) sind auch nicht verkehrt.
Bummelig 4k Leben und moderat gute Widerstände runden das Paket ordentlich ab.
Auf LKS würde ich mich persönlich nicht spezialisieren, und ihn auch nicht als sekundäre Schadensquelle aufbauen. Um damit ordentlich was zu reißen, müssten die Gegner zu nahe an dich heran (die Todesstrahlung hat nur einen kleinen Wirkungsbereich von 4,5 Meter), und das ist für den Hexenmeister schlecht.

Lieber ordentlich auf Feuerschaden gehen, und - wie oben geschrieben - das ganze mit Widerstandsreduktion paaren.