Seite 27 von 93
Verfasst: 14.10.2014, 07:39
von FOE
@hapeen und natürlich auch für alle Anderen

Habe gerade im neuen "Grim Misadventure #56" folgende Infos entdeckt:
The work involved with these features was done by programmers, not designers who are busy working on Act 3.
No we didn't [take a side street]. Act 3 has been in development this entire time. The people building act 3 are for the most part not the same people adding multiplayer and other various things.
It's on the way. It's not like there has ever been a discussion about whether we are going to work on multiplayer OR act 3. These things may take time, but they do happen simultaneously.
» http://www.grimdawn.com/forums/showpost ... stcount=75
Dennach ist Akt-3 schon lange auch "in Arbeit", da eine eigenes Team daran arbeitet!
Also ist wohl B22 wieder ein Zwischenschritt (wie ich mir gedacht habe!

) und vielleicht kommt dann ja Akt-3 schon mit B23!?
Verfasst: 14.10.2014, 17:34
von Black Guard
Bevor ich in der Questübersicht den zweiten Akt fertig habe, kommt da hoffentlich nichts

Verfasst: 14.10.2014, 22:15
von hapeen
Öööö, mir wär recht, doch!

Verfasst: 15.10.2014, 14:10
von FOE
Hallo,
Nachdem das "Grim Misadventure #56: What's New in B22" eine rege Diskussion bez. dem kommenden Storage-System macht, würde mich da mal eure Meinung darüber interessieren.
Meine Meinung:
Die 4 Fächer beim Übergabebereich + ein Fach beim Char sollten eigentlich reichen!
Klar, eine Möglichkeit wie TQVault wäre eine tolle Sache, aber es ist eigentlich nicht Notwendig.
Man hebt sich eh viel zu viele Dinge auf, Virtuell und auch im wahren Leben.
Ich habe zig Vault-Dateien, die ich kaum (mehr) benutze, man findet eh fast immer auch genug passende Items beim Spielen, abgesehen von ein paar speziellen Dingen.
Verfasst: 15.10.2014, 15:01
von Black Guard
Hallo FOE,
für Jemanden wie mich, der nur mit eigenen Sachen unterwegs ist, wird es nie genug Platz innerhalb des Spiels geben. Meinen sehr umfangreichen TQ Vault habe ich immer wieder mal durchgeguckt und bei bestimmten Chars war ich sehr froh, so viel aufgehoben zu haben. Wenn man später einen speziellen Gegenstand benötigt, wird man ihn bestimmt nicht gerade dann finden

. Natürlich liegt manches auch nach Jahren noch unangetastet im Sack. Was aber nun alles gut ist oder ebend nicht, stellt sich teilweise erst im Nachhinein hinaus.
Aktuell kann ich bei DG noch nicht abschätzen was mir die Meisterschaften alles für Möglichkeiten im Spiel eröffnen. Deswegen würde ich gerne wesentlich mehr aufheben, als ich aktuell kann, damit ich später auf diesen Itempool zurückgreifen kann. Schon allein die Relikte füllen bei meinen 35er Chars bei jedem Char das Hauptfach und einen Gepäckbeutel des Chars und es kommen in weiteren Akten/Schwierigkeitsgraden noch mehr Relikte dazu. Auch die von dir angesprochenen 4 Fächer im Übergabebereich, die ich sehr begrüße, werden mein Platzproblem auf Dauer nicht lösen können.
Gruß
BG
Verfasst: 15.10.2014, 15:33
von FOE
Hallo,
Black Guard hat geschrieben:für Jemanden wie mich, der nur mit eigenen Sachen unterwegs ist, wird es nie genug Platz innerhalb des Spiels geben. Meinen sehr umfangreichen TQ Vault habe ich immer wieder mal durchgeguckt und bei bestimmten Chars war ich sehr froh, so viel aufgehoben zu haben.
Klar.
Black Guard hat geschrieben:Wenn man später einen speziellen Gegenstand benötigt, wird man ihn bestimmt nicht gerade dann finden

.
Dass sowieso!
Gewisse, spez. Items (denke z.B. am die opferheiligen Amus bei TQIT!

) wird man immer aufheben, allerdings ist es ggf. nicht immer auch wirklich notwendig.
Black Guard hat geschrieben:Natürlich liegt manches auch nach Jahren noch unangetastet im Sack.
Allerdings.
Black Guard hat geschrieben:Aktuell kann ich bei DG noch nicht abschätzen was mir die Meisterschaften alles für Möglichkeiten im Spiel eröffnen. Deswegen würde ich gerne wesentlich mehr aufheben, als ich aktuell kann, damit ich später auf diesen Itempool zurückgreifen kann.
Was ja auch möglich ist, via "transfer.gst"-Datei.
Black Guard hat geschrieben:Schon allein die Relikte füllen bei meinen 35er Chars bei jedem Char das Hauptfach und einen Gepäckbeutel des Chars ...
Echt, so viel?!
Ich hebe mir da nicht alle auf, da schaue ich sehr auf den VBonus.
Und dann braucht man ja doch einige für die Items.
Doppelte (vom VBonus her) habe ich mir fast nicht auf.
Black Guard hat geschrieben:und es kommen in weiteren Akten/Schwierigkeitsgraden noch mehr Relikte dazu.
Dass stimmt natürlich, aber von den "kleineren Versionen" wird man ggf. nicht mehr so viele später mal brauchen.
Black Guard hat geschrieben:Auch die von dir angesprochenen 4 Fächer im Übergabebereich, die ich sehr begrüße, werden mein Platzproblem auf Dauer nicht lösen können.
Hmm, D3 hat ja - mit den 4 Fächern in Betracht gezogen - eine ähnliche Stauraumgröße und da komme ich auch nicht ganz ohne Mulis ATM aus.
Wobei ich aber sicher einige Items wiederverwerten könnte, auch so manches Legendäres ...
Und so ist es wohl auch bei GD.
Verfasst: 15.10.2014, 17:46
von Handballfreak
Also bei D3 war für mich einer der ärgerlichsten Punkte der geringe Stauraum. Hier ein paar low-level-Items für Neulinge, da die jeweiligen Charakterspezifischen Gegenstände, in verschiedenen Abwandlungen für unterschiedliche Spielweisen (offensiver, defensiver, etc.). Schnell war der Stauraum auch in den anderen (Übergabe)Fächern voll. In Kombination mit der Begrenzung auf 10 Charaktere hatte ich das Limit mit 5 gespielten Chars und 5 Mulis (einer pro Char/Klasse) schnell erreicht.
Was mir gerade aufgefallen ist: Wieso machen die Spieleentwickler - bei D3, GD oder anderen solcher Spiele - keine Checkliste ingame, wie bspw. beim TQCollector? Das würde doch den Sammeltrieb erhöhen, wenn man direkt sieht, wo noch etwas offen ist. Ich würde das Ganze dann aber nicht als bloße Liste umgesetzt sehen wollen, sondern als Stauraum/Lager, wo man alle gefundenen Gegenstände ablegen kann. Quasi 2 in 1: Lager und Checkliste. Anfangs also mit vielen leeren Plätzen, die sich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr mit Gegenständen füllen.
Verfasst: 15.10.2014, 21:05
von hapeen
Handballfreak hat geschrieben:Also bei D3 war für mich einer der ärgerlichsten Punkte der geringe Stauraum. Hier ein paar low-level-Items für Neulinge, da die jeweiligen Charakterspezifischen Gegenstände, in verschiedenen Abwandlungen für unterschiedliche Spielweisen (offensiver, defensiver, etc.). Schnell war der Stauraum auch in den anderen (Übergabe)Fächern voll. In Kombination mit der Begrenzung auf 10 Charaktere hatte ich das Limit mit 5 gespielten Chars und 5 Mulis (einer pro Char/Klasse) schnell erreicht.
Also damit kann ich leben. Was ich schlimm finde, ist wenn man ne leg Waffe findet, sich freut wie ein Schneekönig und die dann Werte hat die einen zum erbrechen bringen, also - 45% Schaden usw. Das ist echt schlimm an Diablo. Ich laufe da mit ner Waffe rum, die mich zum heulen bringt.
Verfasst: 16.10.2014, 07:52
von FOE
Handballfreak hat geschrieben:Also bei D3 war für mich einer der ärgerlichsten Punkte der geringe Stauraum. Hier ein paar low-level-Items für Neulinge, da die jeweiligen Charakterspezifischen Gegenstände, in verschiedenen Abwandlungen für unterschiedliche Spielweisen (offensiver, defensiver, etc.). Schnell war der Stauraum auch in den anderen (Übergabe)Fächern voll. In Kombination mit der Begrenzung auf 10 Charaktere hatte ich das Limit mit 5 gespielten Chars und 5 Mulis (einer pro Char/Klasse) schnell erreicht.
Stimmt schon, aber jetzt mit RoS und den ganzen Änderungen finde ich den Stauraum ganz Ok.
Ich hebe mir, neben den (größeren) Eldelsteinen, eigentlich nur Ringe/Amus und (derzeit noch) legendäre Items auf, sowie spez. Items (Z.B. Waffen mit verringerter Levelanforderung).
Und bei GD werde ich es wohl auch nur so machen.
Handballfreak hat geschrieben:Was mir gerade aufgefallen ist: Wieso machen die Spieleentwickler - bei D3, GD oder anderen solcher Spiele - keine Checkliste ingame, wie bspw. beim TQCollector? Das würde doch den Sammeltrieb erhöhen, wenn man direkt sieht, wo noch etwas offen ist. Ich würde das Ganze dann aber nicht als bloße Liste umgesetzt sehen wollen, sondern als Stauraum/Lager, wo man alle gefundenen Gegenstände ablegen kann. Quasi 2 in 1: Lager und Checkliste. Anfangs also mit vielen leeren Plätzen, die sich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr mit Gegenständen füllen.
Hmm, interessanter Ansatz.
Ich glaube fast, an sowas denken die mal nicht.
Ich weiß auch nicht, ob es auch genug Interessenten dafür gibt?!
Wäre aber ein nettes Feature ...
hapeen hat geschrieben:Also damit kann ich leben.
Ich mal auch.
hapeen hat geschrieben:Was ich schlimm finde, ist wenn man ne leg Waffe findet, sich freut wie ein Schneekönig und die dann Werte hat die einen zum erbrechen bringen, also - 45% Schaden usw. Das ist echt schlimm an Diablo.
hapeen hat geschrieben:Ich laufe da mit ner Waffe rum, die mich zum heulen bringt.
Tja ... leider kann man ja auch keine Leg's mehr tauschen, aber vielleicht hätte ich noch eine bessere "gelbe Waffe" zufällig?!
Was für eine Klasse und wie ist ggf. dein Battletag?
Verfasst: 18.10.2014, 22:06
von IchBinNichtIch
Bei Diablo hätte ich mir gewünscht, wenn alles in etwa so geblieben wäre wie bei Diablo 2.
Diablo 2 habe ich Jahrelang gespielt.
Es gab super viele Skill möglichkeiten.
Diablo 3 habe ich garnicht erst ausprobiert, weil die Bewertungen überall sehr negativ ausgefallen sind.
Auch ein Freund hat mir davon abgeraten, mit dem ich Jahrelang Diablo 2 gespielt habe.
Man hätte vielleicht neue Landschaften basteln sollen, bessere Grafik, vielleicht noch zusätzliche Skills ( obwohl bei Diablo 2 schon enorm viele Skills gab ) und sonst vieles einfach so lassen sollen.
Für mich war Diablo 2 echt Perfekt ( außer vielleicht die damalige Grafik ).
So ein gutes Spiel wird es nicht mehr geben.
Es wurde Jahrelang nicht langweilig, weils soviele verschiedene Skillmöglichkeiten gab.
Verfasst: 19.10.2014, 14:44
von FOE
IchBinNichtIch hat geschrieben:Bei Diablo hätte ich mir gewünscht, wenn alles in etwa so geblieben wäre wie bei Diablo 2.
Diablo 2 habe ich Jahrelang gespielt.
Es gab super viele Skill möglichkeiten.
Das ist zwar jetzt eigentlich schon "Off Topic", aber ok ...
Es geht (mir) ja mal um die Lagermöglichkeiten von "Grim Dawn", wie sie jetzt sind und dann mit dem nächsten Patch!
D3 kam ja nur als Beispiel auf, da es IMO mit RoS jetzt ganz ok ist, wie es ist, was die Lagermöglichkeiten betrifft.
Daher schreibe ich meine eigentlich Antwort hier im Thema:
Diablo 3 - Auf wiedersehen liebe Titan Quest Gemeinde ...
Verfasst: 19.10.2014, 15:53
von IchBinNichtIch
Also Grim Dawn werde ich mir auf jedenfall auch kaufen.
Wenn die Full Version da ist.
Weil ich Titan Quest, nachdem Spielen von D2 sehr gut fand.
Auch das es viele Skillmöglichkeiten gibt fand ich bei Titan Quest echt klasse, so dass man lange Spass daran haben konnte.
Schön wäre es, wenn es wieder soetwas wie TQ Vault geben würde, also dass man viele Items sichern kann, oder direkt Ingame hohe Speichermöglichkeiten von Items geben würde.
Aber bei Speichermöglichkeiten von Items sind die meisten Spiele sehr schlecht. Bei Diablo 2 musste man sich ganz viele Accounts machen und dann die Items auf verschiedene Accounts und Chars legen.
Verfasst: 20.10.2014, 06:46
von FOE
IchBinNichtIch hat geschrieben:Also Grim Dawn werde ich mir auf jedenfall auch kaufen.
Wenn die Full Version da ist.
Weil ich Titan Quest, nachdem Spielen von D2 sehr gut fand.
Schön zu Lesen!
IchBinNichtIch hat geschrieben:Auch das es viele Skillmöglichkeiten gibt fand ich bei Titan Quest echt klasse, so dass man lange Spass daran haben konnte.
Und bei GD ist es mal genauso. Hat zwar mal
nur 5 Meisterschaften, aber mit Addons sollen dann mal weitere hinzu kommen (wenn genügend Geld vorhanden ist).
Außerdem soll ja mit Release (oder kurz danach) auch wieder ein Editor verfügbar sein, so dass dann auch wieder GeModdet werden kann!
(Vielleicht gibt's dann ja eine TQ2GD Mod von
Violos!?

)
IchBinNichtIch hat geschrieben:Schön wäre es, wenn es wieder soetwas wie TQ Vault geben würde, also dass man viele Items sichern kann, oder direkt Ingame hohe Speichermöglichkeiten von Items geben würde.
Wenn es eie Möglichkeit gibt, dann wird da sicher was entsprechendes kommen, aber Crate habe das Dateiformat ggü. TQIT geändert, so dass man dieses erst entschlüsseln muss, um es manipullieren zu können.
(Derzeit gibt es zwar eine Möglichkeit, über den gemeinsamen Lagerplatz (bzw. über die entsprechende Datei), aber dies ist halt in der Handhabung etwas umständlich und wenn man nicht aufpasst, dann kann man dabei auch Daten löschen ...)
IchBinNichtIch hat geschrieben:Aber bei Speichermöglichkeiten von Items sind die meisten Spiele sehr schlecht.
Stimmt ... bei D3 finde ich es auch mal erst jetzt, mit RoS, ganz ok, Problem dort ist ja mal der Umstand, dass man nur 12 (10) Char's max. erstellen kann.
IchBinNichtIch hat geschrieben:Bei Diablo 2 musste man sich ganz viele Accounts machen und dann die Items auf verschiedene Accounts und Chars legen.
Bei GD kann man zwar (analog zu TQIT) unzählige Muli-Char's erstellen, dabei gibt es aber einen Haken: Nach dem Start hat man nicht sofort Zugriff auf den gemeinsamen Lagerplatz, dazu muss man zumind. die erste HQ spielen. (Was halt etwas lästig ist.)
Ein kopieren und umbenennen ist derzeit auch nicht möglich, wie es halt auch der Fall bei TQIT ist.
Verfasst: 20.10.2014, 08:04
von FOE
Hallo,
hapeen hat im Thema
Diablo 3 - Auf wiedersehen liebe Titan Quest Gemeinde einen Beitrag verfasst, der sich auch um GD dreht.
Daher kopiere mich mal diesen Teil hier rein:
hapeen hat geschrieben:GD kann was werden, aber bisher passt es noch nicht.
So sind zwei Klassen bisher kontrproduktiv, eine reicht.
Ebenso passen die Klassen nicht recht zusammen.
Der Soldat hat alles, wofür ich bei TQ zwei Klassen brauche, inkl Schildschlag und Blitzangriff.
Bei TQ brauche ich dafür zwei Klassen.....
Was hübsch ist, die Gebiete sind nett, aber zu eintönig, das muss sich ändern.
Ebenfalls sehr gut ist die Balance. Schon gelungen.
Könnte ein guter NAchfolger werden, bisher aber nicht. TQ ist immer noch unerreicht.
Und meine AW darauf:
FOE hat geschrieben:hapeen hat geschrieben:GD kann was werden, aber bisher passt es noch nicht.
Na geh ... jetzt wird's aber hier "Off Topic"!
hapeen hat geschrieben:So sind zwei Klassen bisher kontrproduktiv, eine reicht.
Stimmt, wobei man hierbei berücksichtigen sollte:
- Wir sprechen über eine "Frühversion" von einem Spiel.
- Momentan liegt das Levelcap bei 35, schlussendlich soll es Level 75 sein.
- Bei TQIT konnte man IMO auch "Normal" locker mit nur "1 Meisterschaft" spielen, Probleme bekam man erst aber Episch.
hapeen hat geschrieben:Ebenso passen die Klassen nicht recht zusammen.
Der Soldat hat alles, wofür ich bei TQ zwei Klassen brauche, inkl Schildschlag und Blitzangriff.
Bei TQ brauche ich dafür zwei Klassen.....
Naja, man hat ja auch nur mal 5 statt 9 Meisertschaften ...
hapeen hat geschrieben:Was hübsch ist, die Gebiete sind nett, aber zu eintönig, das muss sich ändern.
Soll angeblich mit Akt-3 besser werden!?
Generell ist halt das Problem dabei, dass es sich hier um "1 großes Gebiet" handelt, wo sich die Handlung abspielt, im Gegensatz dazu sprang man ja bei TQIT zw. mehreren Gebieten hin-und-her, was man optisch gut unterschiedlich präsentieren konnte.
(Crate ist auch ein kleines Team, so 8-10 Leute, IronLore war damals sicher um einiges größer.)
hapeen hat geschrieben:Ebenfalls sehr gut ist die Balance. Schon gelungen.
Könnte ein guter NAchfolger werden, bisher aber nicht. TQ ist immer noch unerreicht.
Wenn man berücksichtigt, dass GD noch Alpha/Beta ist, dann finde ich, dass es TQIT schon erreicht hat!
Wenn Crate keine unerwarteten Probleme bekommt und sie die Schiene so weiter fahren (und auch die Optimierung der Engine hinbekommen), dann wird GD IMO besser als TQIT.
Verfasst: 20.10.2014, 14:59
von hapeen
Erwin,
ich glaub das auch.
Aber obs besser wird ald TQ?
Ich zweifle dran....eben weil TQ was die Skills angeht absolut einzigartig ist.
Da kommt nix dran.
Hier kann man derart seltsame Chars herstellen, lol.
Und eben die Community mit den vielen features ist einzigartig.