Wie wärs denn mit:
Helm bleibt
Schild bleibt
Waffe bleibt
Amulett => Anhänger
Ringe bleiben, aber Ankh rein mit Vervollständigung Eleresi (dann lohnt sich auch Adrenalin max so richtig)
Artefakt => Jadekaiser Vervollständigung Energie
Beine bleiben
Armschienen => bleiben oder Eroberer (Schenkt sich eh nix)
Torso => Achilles
Müssten sein:
Durchschlag: voll, Anhänger, Schild, Ansturm
Elemente: voll, Jadekaiser, Schild, Ankhs
Gift: ist dir ja eh egal meistens, irgendwo bei 0.
Lebenskraft: Helm
Lähmung: Eiserner Wille
AQ: ca. 250 Basis + 100 Anhänger + 150 Achilles +100 Hermes = 600 mit Waffentraining und Veteranenwumms ca. 1000, das reicht aus, denke ich.
VQ: ca. 250 Basis + 200 Schild + 50 Jadekaiser = 500, mit Batrachos 1250 rum... Reicht.
Schaden:
*2mal rüstig drin, 15% Stärke vom Jadekaiser, 10 vom Wumms
*Rüstung des Achilles, Anhänger, 2mal Herakles, Veteranenaffix,
...sollte reichen.
Die einzigen "Probleme" wären nur +3 Verteidigung (verschmerzbar) und der Giftwiderstand.
Den könntest Du ausgleichen, wenn Du Myrmidonenbeinschienen verwenden würdest, dann ist die VQ aber wohl so im Bereich der 700 und recht miserabel...
---
Zum Vergleich:
Mein 100% Stärke-Templer hatte damals (Bild oben)...
Geheiligter Gigantenhut, leg. Erebus (+2)
Veteranen-Alky der Protektion, Herakles (25% dmg)
Rüstige Gigantenbeine des Pegasus, Hermes (+100AQ)
2mal Rüstiger Ring der Überlegenheit, Dionysos (+Stärke)
Nekrofürstengriffel
Anhänger des unsterblichen Zorns
Jadekaiser mit Elementwiderstand
Veteranenwumms der Verheerung, Achilles (AS)
Das "Hauptproblem" ist:
Ich habe drei Herakles weniger gesockelt, als ein vergleichbarer Templer mit Punkten in Geschick und Steinbinderstulpen erreichen würde (Steinis, Helm, Beinschienen mit je einem Herakles mit +25% Schaden gesockelt).
Das ist ein Verzicht auf +75% Schaden und 120 Stärke (äquivalent zu "15 Level Stärke klicken").
So bleibt der Schaden trotz immens hoher Stärke von 1800 in "normalen" Regionen und es zeigt sich, dass es sich einfach "nicht lohnt", 100% Stärke zu spielen... Die "Kosten", um die fehlende AQ/VQ und vor allem die Steinis auszugleichen, sind zu hoch.