Seite 21 von 32

Verfasst: 17.05.2013, 11:20
von traumlicht
Ah, danke

Ich kann also eher absoluten Brandschaden auf Items bekommen und der wird dann durch den finisher erhöht.

Ich hab bis jetzt Cobra/Phönix gespielt. Für normal ist das toll und für den Anfang in schwer auch.

Ich Mag aber lieber reine Elemente, drum wechsel ich grad auf Blitz, eventuel mit Phönix, da bin ich grad am rumprobieren.

An Violos: Du sag mal, willst du das nicht so ändern, das die Aufladefähigkeiten mit Elemtbrandschaden arbeiten und die Finisher mit "richtigem" Elementschaden? Und gleichzeitig die Auflader schwächen und die Finisher stärken (so wars in Diablo2). (Ich will nichtmotzen, weil die Mod echt Spaß macht, ist nur so eine Idee, die allerdings sehr spät kommt, da du jetzt ja schon ales ausgebanced hast)

Liebe Grüße

Verfasst: 17.05.2013, 12:24
von Violos
Am besten steigerst du deinen Schaden durch Intelligenz, Geschwindigkeit und mehr direkten Schaden des passenden Elements. Sowas ist relativ gut zu finden z.B. von Relikten. (Und deshalb ist das auch die Schadensart für den Angriff.)

Die Sache mit den Aufladungs-Schadensarten auf Gegenständen ist, daß die Dauern oft viel länger sind als die Zeit zwischen den normalen Angriffen. Sprich du kriegst praktisch nur den "pro Sekunde" Wert, während du auf die Gegner hämmerst und das immer wieder erneuerst... auch wenn sich das mit genug Aufladebonus (oder gut verteilten Schlägen) dennoch lohnen kann!

Eine positive Ausnahme sind hier Säbelzahnklauen für Tigerschlag-Nutzer. Die haben als D2I-Relikt nun relativ kurze Zeiten auf ihrem Blutungsschaden (0.3 / 0.5 / 0.9 Sekunden), eben damit sie auch für schnellere Angreifer ansprechend sind.

+% auf Brände (außer Elektrobrand) sind auf TQ-Gegenständen fast nicht zu finden. Würden angesichts der +350% einer Stufe 5 Aufladung allerdings auch nicht viel Unterschied machen. Also musst du dich wohl mit so "wenig" begnügen. ;)

Rache braucht auf hohem Level so verdammt viel Energie, da ist der Cooldown des Trankes nur zu 80% durch und die schon wieder leer.
Du solltest dir vielleicht etwas zulegen, was deine Engergiekosten senkt.
Das gibt es in D2I häufger. Genauer auf allem, was früher mehr als 15% -Aufladezeit hatte.

Verfasst: 17.05.2013, 18:02
von Undead
Whoa! Meine Assa ist mittlerweile Level 44 im 3. Akt schwer und ich muss sagen... SIE ROCKT!!!
+7 aaF, max Cobra und max Klauenmastery. Dazu über 600 Int und Elementarwaffen (Katar, bald Sai) mit Tartaros-Relikten.
Attribute 3:1 Int/Ges, Stärke 0 (!!!) verteilte Punkte. Alle finisher sind noch auf 1+7. Zwar ziehen sich die Bosskämpfe, aber die Mobs fallen wie die Fliegen. Jetzt farme ich noch ein wenig im 2. Akt, um an das tier2 AssaSet zu kommen.

Verfasst: 17.05.2013, 18:51
von Violos
Lol, immernoch nur mit Cobra?
+7 aaF!?

Daß das im 1. Akt abgeht ist klar, durch die stufenhafte Anpassung leider nicht zu vermieden (wie in TQ bei pets). Aber an sich soll das immernoch die "weniger Schaden, dafür Absaugung" Alternative sein. ;)

Naja gut, ist auch sonst der Bereich des Spieles ist wo "Magier" (Skillschaden+Int als Hauptangriff) ihren relativen Höhepunkt haben. Genieß das, bin mal gespannt wie es weiter läuft.

Verfasst: 17.05.2013, 19:59
von Undead
Klar geht Cobra (man kann damit die meisten Bosse "aussaugen"). Der Entzug erhöht sich mit dem Schwierigkeitsgrad und +75% Fe/Fr/El-Brandschaden sind noch effektiv. Das Ziel ist es, die 3 ElementarFinisher+Phoenix zu maxen.
Frage zur Schadensberechnung:
Wie war das noch? 65 Intelligenzpunkte erhöhen absoluten elementaren und magischen Schaden (bspw. 100 Feuerschaden) um 10%...
50 Intelligenzpunkte erhöhen Fe/Fr/El-Brandschaden (x über y sek.) um 10%...
Ohne Bonus von der Ausrüstung.
Stimmt das noch?

Verfasst: 18.05.2013, 00:54
von Violos
Ja, stimmt genau.

Der Ausrüstungsbonus multipliziert sich damit.
Darum sind Stat-Einflässe auch so wichtig, weil das für den Schaden dann gleich eine Potenz mehr ist, mit der er sich steigert.

Verfasst: 18.05.2013, 01:23
von Undead
Nehmen wir mal an...
Wir haben einen Grundwert von 100 Feuerschaden. Mit 650 Intelligenz wird er um 100%, also auf 200, erhöht. Jetzt tragen wir eine Waffe, die 10% auf Feuerschaden gibt.
Rechnet man dann den prozentualen Bonus auf 100 (110) oder auf 200 (220)?

Verfasst: 18.05.2013, 01:47
von Violos
Multipliziert, also 220.

Skillschaden * (1+Int/650) * (1+Prozentbonus/100) + Int * 0.0xxx

Das letzte ist ein sehr kleiner absoluter Bonus, die jede Int-abhängige Schadensquelle am Ende noch einmal drauf kriegt. Kann man i.d.R. ignorieren.

Dazu kommt dann noch die Häufigkeit, abhängig von Zauber/Angriffsrate und Cooldowns, und natürlich die Anzahl Ziele, die du damit triffst.


+% auf alle Schadensarten ("Gesamtschaden" in TQ) zählt übrigens nicht gesamt sondern zum Prozentbonus.
+% gegen Rasse XY multipliziert dagegen das ganze nochmal, ist also nicht zu unterschätzen!

Verfasst: 18.05.2013, 20:07
von Mausi
Violos, funktionieren die passiven Fähigkeiten der Amazone "Kritischer Schlag", "Durchschlagen" und "Durchbohren", wenn man mit Raserei (2 Speere in jeder Hand) angreift? Die Fähigkeiten setzen ja einen Speer, Wurfspeer oder Bogen voraus...

Verfasst: 19.05.2013, 11:16
von Violos
Wenn du mit 2 Speeren in jeder Hand kämpfst, ist das wohl so furchteinflößend, daß du schon gar keine passiven Verstärker mehr brauchst.

Aber ja, sobald du auch nur einen trägst wirken sie. ;)

Verfasst: 19.05.2013, 13:47
von Peterlerock
Meine Paladinin hat den epischen dritten Akt erreicht.

Bild

Der Hut kam beim Riesenwurm, außerdem habe ich irgendeinen irren Ninja gefunden, der mir auch einen lustigen Hut gegeben hat.
Verzeiht, dass mein Erebus sich in ein Baal-Ding verwandelt hat, aber ich nehm das trotzdem... Der Rest ist ja auch global selffound. ;)

Sie steht bis auf die VQ natürlich super da, und der Schadensoutput ist völlig abartig. Das ist er aber immer in TQ, wenn man auf Episch mit Legendärem Kram rumrennt, daher ist das nicht als Kritik am Mod zu verstehen.

Da ich noch keine besseren D2I-Items habe als mein altes Zeug, ist sie natürlich eher gewöhnlich ausgestattet.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich nicht doch 100P in Stärke stecken soll, damit ich da nichts nachsockeln muss.

Attribute bisher 1:1 Int und Dex.

Skillung:
Bild

Kernstück ist natürlich diese völlig abartige "bildschirmfüllender Sapros der Verderber"-Aura.
(Leider senkt die Aura nicht den LKS-Widerstand, ich kann zB von Untoten kein Leben absaugen)

+170% Blitzschaden von der passiven Fähigkeit sind auch nicht zu verachten.

Als primären Angriffsskill habe ich die Amazonen-Dualwield-Blitzattacke, als sekundären baue ich gerade die Erweiterung aus.
Ich verstehe den Skill nur nicht so wirklich.
Was passiert da genau?

Auf der Paladinseite habe ich keinen einzige Skillpunkt, die Skills sehen irgendwie nicht so spannend aus...

Ich würde ja diesen Skill gegen Bosse nehmen, mit dem ich ihnen reduzierte Widerstände, aber Schadensreflexion verpasse.
Ich habe aber Angst, dass ich mir dann meine eigene Sapros-Aura um die Ohren haue und meinen Blitzschaden auf einmal doch nicht mehr abkann. ;)

Verfasst: 20.05.2013, 01:07
von Violos
Hehe

Was du da machst, ist einen "wahre Paladin" mit Assassinen-Angriffen statt Schild zu spielen. Das wäre technisch gesehen eher eine Hybride, aber in diesem einen Fall durchaus möglich und auch auf lange Sicht effektiv.

Dazu muss man wirklich sagen, daß es natürlich nicht angedacht ist, in diesem Stadium mit Stufe 28 Skills rumzulaufen. Manche (nicht so starke, da früh zu maxende) Fähigkeiten kriegen in solchen Sphären nochmal einen Extrabonus, gerade weil man sowas eher am high-end erwartet.

Wobei da auch nicht immer alles ist, wie es scheint.
Die "völlig abartige Aura" wirkt zum Beispiel, wie alle Resistenzsenkungen, auf Schwer mit weniger und auf Hölle nurnoch mit halber Kraft (was die relative Schadenserhöhung aber etwa gleich hält, anstatt daß dises Effekte, wie im Original, später wirklich unverhältnismäßig stark werden).

Und den magischen Widerstand von Untoten senkst du schon. Allerdings wirken manche Resisenker dank der selben Mechanik in D2I überhaupt nicht auf gewisse Rassen, weshalb intrinsische Rassen-Immunitäten (im Gegensatz zu den >100% Schadensresis) eben echte Immunitäten sind und bleiben.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich nicht doch 100P in Stärke stecken soll, damit ich da nichts nachsockeln muss.
Dank Dexwaffen und -Rüssis kommst du an sich auch ohne klar.

Verfasst: 20.05.2013, 01:52
von Undead
@Violos
Ich bin ein wenig enttäuscht von dem AssaSkill "Schwanz des Drachen".
Bei Level 20 macht er nur 70 VbS für 0,1 Sek. während "Kralle und Klauen des Drachen" bei Level 20 jeweils 120 FbS/EbS über 0,1 Sek. mit einem Zusatzeffekt (slow down/freeze/stun) machen.
Könnte man im nächsten Patch eventuell einen Zusatz für den Schwanz ergänzen (reduzierte VQ für 3,0 Sekunden) und dessen Schaden erhöhen?
Der Skill ist im LateGame ein wenig schwach...

Verfasst: 20.05.2013, 09:56
von Peterlerock
Violos hat geschrieben: Die "völlig abartige Aura" wirkt zum Beispiel, wie alle Resistenzsenkungen, auf Schwer mit weniger und auf Hölle nurnoch mit halber Kraft (was die relative Schadenserhöhung aber etwa gleich hält, anstatt daß dises Effekte, wie im Original, später wirklich unverhältnismäßig stark werden).
Das heißt, gerade da, wo ich die 100% Reduktion haben will, kriege ich sie nicht mehr?

Sind es dann auf einmal nur noch 50 oder was?

Dann kann ich es auch lassen und die Resistenzenaura nehmen.
Und den magischen Widerstand von Untoten senkst du schon. Allerdings wirken manche Resisenker dank der selben Mechanik in D2I überhaupt nicht auf gewisse Rassen, weshalb intrinsische Rassen-Immunitäten (im Gegensatz zu den >100% Schadensresis) eben echte Immunitäten sind und bleiben.
Im Klartext:
Ich kann es vergessen, von Untoten abzusaugen?
Dann muss ich mir ein anderes Survivability-Konzept überlegen, denn gegen die bin ich schon in Akt 4 Episch ein reines Opfer. Hab bei den Skeletten in Medeas Hain 2 Tode kassiert, weil ich es immer noch nicht gewohnt bin, dass ich keinen Trank parat habe, und an die lila Tränke denke ich nie.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich nicht doch 100P in Stärke stecken soll, damit ich da nichts nachsockeln muss.
Dank Dexwaffen und -Rüssis kommst du an sich auch ohne klar.[/quote]
Sowas habe ich zu hören gehofft...

---

Und kannst Du mir mal erklären, was mein Hauptangriff/Sekundärangriff wirklich tun?
Ich versteh die nicht so ganz.

Ist das ungefähr so?

1. Jeder Schlag +60-180 Blitz.
2. Zusätzlich kriege ich stolze 5-15 Blitz (so wenig???) als Aufladung. Stapelbar pro Schlag, oder meinst Du das ernst mit den 5-15?
3. Das %EBS ist nur für den "Finisher". Man kriegt ja eh keinen Basis-EBS sinnvoll hin.
4. Der Finisher reicht aber völlig aus, um auch ohne Aufladung 5 Gegner umzuhauen, und mit Aufladung sowieso. Siehe meinen Maximalschaden, das ist so das, was dieser Skill ohne spürbare Aufladezeit und Energiekosten raushaut...
Einen DoT (EBS) habe ich bei ihm aber noch nie bemerkt.

---

Ach ja:

Der epische Zeus macht ca. 10-40 Extrablitz in der Vervollständigung, der legendäre nur ca. 10-20. Damit ist er nicht um +50% besser, wie sich das eigentlich für Relikte/Talismane gehört.

Und noch ein ach ja:

Hab den epischen Schrein und seine lustigen Cthulhu-Freunde umgehauen. Was mach ich mit dem Protoplasma, das da dropt?

Verfasst: 20.05.2013, 12:05
von Violos
Habe deine Kommentare mal hier zusammengefasst beantwortet, da doch eher allgmein als Build-Bezogen.