Peterlerock hat geschrieben:Denn zB "Athenes Set" hat außer dem Namen keinen verbindenen Nutzen, selbiges gilt für das Schattenkönig, Hektor, Chirons und Thots Set. Insbesondere das "Thot" Set. Der Torso ist für Gauner, der Ring ist ein (völlig unnützer) Magierring.
Einige "Sets", die ich erst einmal nur wegen dem gleichen Namensgeber zusammengestellt habe, bestehen auch nur aus zwei Gegenständen. Da kann man natürlich noch keine Wunder erwarten. Außerdem sind die genannten alle noch nicht weiter durchdacht wurden. Kann gut sein, dass ein paar mangels Synergien, Optik, o.Ä wieder rausfliegen.
Athene: hat zumindest sich ergänzende Widerstände
Hektor: vielleicht lässt sich mit ein paar weiteren Gegenständen ein Behüterset daraus basteln.
Chiron: sich ergänzende Widerstände, interessante Attribute bspw. für einen Hybriden, der Helm ist imho zu schön und einzeln zu unnütz, um ihn vergammeln zu lassen
Thot: vllt. auch was für Hybriden, mal schauen
Schattenkönig: vllt. ein EBS/Traum-Geist-Set für Stärke-Chars, ähnlich zu Carnus für Int-Magier, Schild ist nur wegen der Optik drin
Peterlerock hat geschrieben:Das unermüdliche Soldaten Set ist offensichtlich aus optischen Gründen zusammengestellt, das des Templers ebenso.
Templer wegen den beiden Templer-Sachen, dazu aus zunächst optischen Gründen die Beine. Was daraus wird, habe ich mir aber auch noch nicht überlegt. Das andere Set ist von den Entwicklern wohl eindeutig als optisch passendes Set erstellt. Da finde ich kann ein kleiner Bonus - die Items sind schon ganz gut - nicht schaden, um die optische Zugehörigkeit zu verdeutlichen.
Peterlerock hat geschrieben:Und bei Deinem "Black Pearl" Set, ebenso beim Minotaurus und Drachentöter Set, gehst Du ja auch nur nach dem Aussehen und erfindest neue Gegenstände.
Black Pearl war genauso wegen der gleichnamigen Items. Aufgrund des Namens fand ich es ganz witzig, zusätzlich ein paar Piratenklamotten zu geben. Zudem passt das Verflucht-Thema der Black-Pearl-Piraten aus dem Film ganz gut zu dem Leech-Ansatz der Items.
Auch beim Minotaurus und dem Drachentöter-Set stand nicht die Optik an erster Stelle. Ausgangspunkt der Überlegungen waren die jeweiligen MIs, die kein reines MI-Set ermöglichten. Daher habe ich zunächst nach freien, passenden Uniques gesucht. Die beiden erstellten Helme fand ich zu den beiden Sets einfach optisch unerlässlich, aber das war der Abschluss und nicht der Anlass.
Peterlerock hat geschrieben:1. Es gibt kein Banditenset (aber z.B. zig Eroberersets)
Das stimmt nun überhaupt nicht. Da hätten die Entwickler wirklich pennen müssen. Es gibt bspw.:
- Legende von Fu Xi
- Mondschattengewand der Haschischim
- Gaunertarnung
- Attentätertarnung
Die letzten beiden habe ich schon versucht ein bisschen anzupassen.
Peterlerock hat geschrieben:2. Es gibt kein Blutset.
Iirc kein Gauner-Blut-Set, nein. Hier und da ist mal etwas Blutungsschaden, aber alles ohne echtes Konzept bzw. ein Set was extra darauf ausgerichtet ist.
Peterlerock hat geschrieben:3. Es gibt kein wirklich sexy weibliches Set, also etwas, das einfach so "Red Sonja" amazonig aussieht. Da muss man immer mächtig improvisieren, um diesen Style hinzubekommen...

Ja, gerade die o.g. Gauner-Sets sind alles andere als leicht bekleidet.
Peterlerock hat geschrieben:Mit Helios Speer (und passendem Skin):
[...]
Wäre zusammen mit der Sonnenscheibe eigentlich auch ein Megastylo Rächer-Set.
Ja, nach Sonnen/Helios-Sachen hatte ich auch schon geschaut. Fiel mir jetzt aber nicht so auf. Zusammen mit den Telkine-Set - das ebenfalls noch kein MI-Set ist - wäre das natürlich eine Überlegung wert. Dann müsste ich evt. nur noch nach einem passenden, vorhandenen Helm bzw. Beinen schauen. Notfalls erstelle ich dann neue legendäre Uniques mit geeigneten Meshes, bspw. die Empusa-Krone sieht schon gut aus.
Ansonsten ist bei der Optik ist erster Linie die Form, d.h. die Mesh, entscheidend. Die Texttur/Farbe kann ich zur Not noch ein bisschen umfärben. Bspw. kann man auch ein giftgrünes Kobra-Schild erstellen und es in ein Gift-Set einbinden.