[REL] Lost Treasures Mod 1.02 - New & rebalanced Items
Moderatoren: Handballfreak, FOE
-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Was verstehst du unter "nicht mehr nutzbar"?
Die Fähigkeit wurde nach dem Bugfix Fanpatch in eine eigene Aura geändert. An den Fähigkeiten habe ich noch nichts geändert, also sollten da die Fanpatch-Fixes noch drin sein. Ich schaue mal bei Gelegenheit nach. Bzw. bin ich mir auch nicht sicher, ob das schon mal aufgetreten ist.
Die Fähigkeit wurde nach dem Bugfix Fanpatch in eine eigene Aura geändert. An den Fähigkeiten habe ich noch nichts geändert, also sollten da die Fanpatch-Fixes noch drin sein. Ich schaue mal bei Gelegenheit nach. Bzw. bin ich mir auch nicht sicher, ob das schon mal aufgetreten ist.
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Hatte schonmal jemand erwähnt. Mausi glaubich.
Die Hardmod tötet den Skill, er verschwindet aus der Leiste (ist ja aktiv im Fanpatch), man verliert die investierten Punkte, und ich glaube, die Nekrose funktioniert auch nicht mehr.
Damit tötest Du sogar die komplette Geistmeisterschaft.

Da an dem Skill die komplette Meisterschaft hängt, ist es etwas ärgerlich, dass man effektiv keine Geistchars mit der Mod spielen kann.
Musst mal schauen, wie die das programmiert haben, damit die Zeitverheerung funktioniert, vielleicht kollidiert der angewendete Trick irgendwie mit einer Deiner Änderungen...
---
Ach ja:
Deine Petverbesserungen sind toll, von wegen "Die Nymphe kann nix":

Stufe 20 Nymphe in Episch, verstärkt durch 2mal "Verkörperung von Agamemnons Streitmacht", 2mal "Des Ritualisten", ein gesockelter "Bellerophon" und ein Amulett "der Unterwerfung", dazu natürlich "Kunst der Jagd" und "Eichenherz"
Sie haut 700 Schaden pro Schuss raus (die Wölfe kommen ohne Heulen auf etwa 900), das sind 3 Schuss pro Standardgegner, und schießen tut sie auch recht fix.
Durch einen "Ariadnes Faden" und ihre natürlichen Ausweichchancen ist sie auch recht stabil.
So stelle ich mir das vor, gefällt!
---
Die Setboni sind übrigens schon fast zu gut.
Mit einem vollen Zentaurenset mache ich mit dem "Fallenstellerspeer der Verheerung" fast so viel DpS wie mit einem Khthonionspeer der Verheerung"...
Die Hardmod tötet den Skill, er verschwindet aus der Leiste (ist ja aktiv im Fanpatch), man verliert die investierten Punkte, und ich glaube, die Nekrose funktioniert auch nicht mehr.
Damit tötest Du sogar die komplette Geistmeisterschaft.


Da an dem Skill die komplette Meisterschaft hängt, ist es etwas ärgerlich, dass man effektiv keine Geistchars mit der Mod spielen kann.
Musst mal schauen, wie die das programmiert haben, damit die Zeitverheerung funktioniert, vielleicht kollidiert der angewendete Trick irgendwie mit einer Deiner Änderungen...
---
Ach ja:
Deine Petverbesserungen sind toll, von wegen "Die Nymphe kann nix":

Stufe 20 Nymphe in Episch, verstärkt durch 2mal "Verkörperung von Agamemnons Streitmacht", 2mal "Des Ritualisten", ein gesockelter "Bellerophon" und ein Amulett "der Unterwerfung", dazu natürlich "Kunst der Jagd" und "Eichenherz"
Sie haut 700 Schaden pro Schuss raus (die Wölfe kommen ohne Heulen auf etwa 900), das sind 3 Schuss pro Standardgegner, und schießen tut sie auch recht fix.
Durch einen "Ariadnes Faden" und ihre natürlichen Ausweichchancen ist sie auch recht stabil.
So stelle ich mir das vor, gefällt!

---
Die Setboni sind übrigens schon fast zu gut.
Mit einem vollen Zentaurenset mache ich mit dem "Fallenstellerspeer der Verheerung" fast so viel DpS wie mit einem Khthonionspeer der Verheerung"...

-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Hab meine Prophetin mal eben zum Orakel gemacht und die Attribute umgebaut (Stärke->Int, sind jetzt 200 Dex, Rest Int), weil ich die Befürchtung hatte, ein paar Sachen funktionieren etwas zu schön... 

Equip:
Gefrierender Stab des Verschlingens, Tartaros (%Kälte)
Reinigendes Hexendoktorgewand, Vließ (18% Eleresi, besser wohl 450 Leben)
Ätherischer Schleier, 15% AS
Dämonenläufer
Undurchdringliche Steinis des Eifers, Bellerophon (zusammen +87% AS)
Sokrates Juwel des Tigers, Dämonenblut
2mal Arktisch der Unsterblichkeit, Hammurabi (15% Int)
Stattlicher Hut der Prophezeiung, Odysseus
(vorher war das stattlich schlecht, jetzt haben aber alle 10-15% auf alles)
Ich weiss, die Items sind teilweise gut und so, und es wird eh noch an den Steinis rumgebastelt, aber:
Hammurabi mit +Stärke/Int und vor allem 15% Int ist viel zu gut.
Zum einen erlaubt das, ohne einen Punkt Stärke allerlei Sachen zu nutzen (Streunerkürass, Steinis etc), zum anderen kostet es NICHTS, denn der Hammurabi macht eh am meisten Schaden.
Vorschlag: Stärke weg, Int wieder auf 5% (auf allen Graden) runter. Das ist einfach zu schön.
Vielleicht +20/40/65VQ zusätzlich zur Intelligenz, wenn es Dir in der alten Version zu schlecht ist.
Bellerophon ist viel zu gut. 52% AS ist einfach viel zu viel.
Ich weiss nicht, ob man so einfach an einen 15kDPS-Dreifachangriff-Sturmbö-Stabmagier kommen sollte. Es ist ja noch nichtmal alles ausgereizt, beim Torso gibt es zB bestimmt wesentlich bessere Alternativen...
(Ohne Deine Mod komme ich kaum über 8k DPS (mit Dunklem Bündnis und Wisp), und das auch nur mit massiven Einbußen bei Leben/Resis/Leben Absaugen)
Die zusätzlichen 50% AS und die zusätzlichen 20% Intelligenz (von den zwei Hammurabis) sind schon krass genug, die gesparten Punkte an Stärke bzw Stärke-Itemplätzen machen es aber erst so richtig fett.


Equip:
Gefrierender Stab des Verschlingens, Tartaros (%Kälte)
Reinigendes Hexendoktorgewand, Vließ (18% Eleresi, besser wohl 450 Leben)
Ätherischer Schleier, 15% AS
Dämonenläufer
Undurchdringliche Steinis des Eifers, Bellerophon (zusammen +87% AS)
Sokrates Juwel des Tigers, Dämonenblut
2mal Arktisch der Unsterblichkeit, Hammurabi (15% Int)
Stattlicher Hut der Prophezeiung, Odysseus
(vorher war das stattlich schlecht, jetzt haben aber alle 10-15% auf alles)
Ich weiss, die Items sind teilweise gut und so, und es wird eh noch an den Steinis rumgebastelt, aber:
Hammurabi mit +Stärke/Int und vor allem 15% Int ist viel zu gut.
Zum einen erlaubt das, ohne einen Punkt Stärke allerlei Sachen zu nutzen (Streunerkürass, Steinis etc), zum anderen kostet es NICHTS, denn der Hammurabi macht eh am meisten Schaden.
Vorschlag: Stärke weg, Int wieder auf 5% (auf allen Graden) runter. Das ist einfach zu schön.
Vielleicht +20/40/65VQ zusätzlich zur Intelligenz, wenn es Dir in der alten Version zu schlecht ist.
Bellerophon ist viel zu gut. 52% AS ist einfach viel zu viel.
Ich weiss nicht, ob man so einfach an einen 15kDPS-Dreifachangriff-Sturmbö-Stabmagier kommen sollte. Es ist ja noch nichtmal alles ausgereizt, beim Torso gibt es zB bestimmt wesentlich bessere Alternativen...
(Ohne Deine Mod komme ich kaum über 8k DPS (mit Dunklem Bündnis und Wisp), und das auch nur mit massiven Einbußen bei Leben/Resis/Leben Absaugen)
Die zusätzlichen 50% AS und die zusätzlichen 20% Intelligenz (von den zwei Hammurabis) sind schon krass genug, die gesparten Punkte an Stärke bzw Stärke-Itemplätzen machen es aber erst so richtig fett.
-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Bellerophons Angriffsgeschwindigkeit hatte ich schon ein wenig reduziert.
Bez. Kodex von Hammurabi: Die 15% sind wahrscheinlich richtig gut, aber genau den gleichen Bonus (36 absolut + 15%) bekommt man auch bei Herakles Macht und die kann man sogar 4mal sockeln. Die Stärke war eigentlich drin, weil es a) noch keine absolute Stärkesockelung für Ringe gab (?) und b) das Relikt so für Hybriden interessanter wird. Ich habe es mal so geändert, dass es jetzt Angriffsqualität statt Stärke als festen Bonus gibt und als Vervo statt bis zu 15% Stärke nun bis zu 33 Stärke.
Ich denke ein Problem bei der %tualen Int-Steigerung ist, dass man im Spiel wesentlich mehr Prozente auf die elementaren Schadensarten bekommt als auf physischen Schaden (allein die dreistelligen Boni von Erdzauber und Auge des Sturms). Daher ist eine Int-Steigerung bei Magiern schadenstechnisch meist effektiver als eine identische Stärke-Steigerung bei Nahkämpfern. Trotzdem werde ich die 15% als Vervo mal noch drin lassen. Rüstige/Sokrates-Klamotten gibt es ja auch oft genug.
Übrigens wäre dein Charakter mit der aktuellen Version an drei Stellen genervt:
1) Odysseus macht nur noch 24% Int (dürfte aber in deiner Version auch schon so sein)
2) Dämonenläufer haben keinen Elementwiderstand mehr
3) Steinis wie gesagt nur noch +1aaF (damit ist auch Auge des Sturms sowie DB schwächer)
Bez. Kodex von Hammurabi: Die 15% sind wahrscheinlich richtig gut, aber genau den gleichen Bonus (36 absolut + 15%) bekommt man auch bei Herakles Macht und die kann man sogar 4mal sockeln. Die Stärke war eigentlich drin, weil es a) noch keine absolute Stärkesockelung für Ringe gab (?) und b) das Relikt so für Hybriden interessanter wird. Ich habe es mal so geändert, dass es jetzt Angriffsqualität statt Stärke als festen Bonus gibt und als Vervo statt bis zu 15% Stärke nun bis zu 33 Stärke.
Ich denke ein Problem bei der %tualen Int-Steigerung ist, dass man im Spiel wesentlich mehr Prozente auf die elementaren Schadensarten bekommt als auf physischen Schaden (allein die dreistelligen Boni von Erdzauber und Auge des Sturms). Daher ist eine Int-Steigerung bei Magiern schadenstechnisch meist effektiver als eine identische Stärke-Steigerung bei Nahkämpfern. Trotzdem werde ich die 15% als Vervo mal noch drin lassen. Rüstige/Sokrates-Klamotten gibt es ja auch oft genug.
Übrigens wäre dein Charakter mit der aktuellen Version an drei Stellen genervt:
1) Odysseus macht nur noch 24% Int (dürfte aber in deiner Version auch schon so sein)
2) Dämonenläufer haben keinen Elementwiderstand mehr
3) Steinis wie gesagt nur noch +1aaF (damit ist auch Auge des Sturms sowie DB schwächer)
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Das ist da aber nicht der beste Bonus.Handballfreak hat geschrieben: Bez. Kodex von Hammurabi: Die 15% sind wahrscheinlich richtig gut, aber genau den gleichen Bonus (36 absolut + 15%) bekommt man auch bei Herakles Macht und die kann man sogar 4mal sockeln.

Und bei Dir geht es auch nur 3mal (nicht in den Hut, wenn ich mich recht entsinne).
Dionysos Weinschlauch hat +33 Stärke als Vervollständigung. Gibts also schon.Die Stärke war eigentlich drin, weil es a) noch keine absolute Stärkesockelung für Ringe gab (?) und b) das Relikt so für Hybriden interessanter wird. Ich habe es mal so geändert, dass es jetzt Angriffsqualität statt Stärke als festen Bonus gibt und als Vervo statt bis zu 15% Stärke nun bis zu 33 Stärke.
Mach doch VQ statt AQ, AQ+Int hast Du schon bei Odysseus drin.
Diese Doppel-Stats Relikte (Hammurabi, Li Nezha) sind schon ziemlich stark, 70 Attributpunkte+Vervollständigung kosten halt normalerweise mehr als einen Sockelplatz.

Das ist wohl richtig, man kann auch Sokrates-Sachen tragen, das ist aber für NichtCMler resitechnisch sehr kostspieleig.Rüstige/Sokrates-Klamotten gibt es ja auch oft genug.

1) ja, ist schon drin. Ist aber immer noch die beste Sockelungfür sowas.Übrigens wäre dein Charakter mit der aktuellen Version an drei Stellen genervt:
1) Odysseus macht nur noch 24% Int (dürfte aber in deiner Version auch schon so sein)
2) Dämonenläufer haben keinen Elementwiderstand mehr
3) Steinis wie gesagt nur noch +1aaF (damit ist auch Auge des Sturms und DB auch schwächer)
2) Urgs, schon wieder Beinschienen mit Gift/Durchschlag? Das gibbet doch zuhauf...
3) Ja, hab ich erwartet. Sind dank Elementwiderstand (und vor allem weil man sie eh schon mit guten Affixen gefarmt hat) immer noch attraktiv...

-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Ja, und bei Minos Unfehlbarkeit gibt's auch AO+Int auf Waffen. Und ...Peterlerock hat geschrieben:Mach doch VQ statt AQ, AQ+Int hast Du schon bei Odysseus drin.
Ja, ich denke da sind sich beide ziemlich ähnlich. Im Zweifelsfall muss ich mir bei beiden was anderes überlegen. Bei Hammurabi soll es sich mehr für Hybriden eignen ohne gleichzeitig auch für reine Magier das non-plus-ultra zu sein. Daher ist VQ imho eher unpassend.Peterlerock hat geschrieben:Diese Doppel-Stats Relikte (Hammurabi, Li Nezha) sind schon ziemlich stark, 70 Attributpunkte+Vervollständigung kosten halt normalerweise mehr als einen Sockelplatz.
Meines Wissens nach sind das noch immer die einzigen legendären Magier-Schuhe. Dazu noch +1aaF, Feuerresi, %Elementarschaden, Int, Bewegung. Das kann man meistens auch alles gebrauchen.Peterlerock hat geschrieben:2) Urgs, schon wieder Beinschienen mit Gift/Durchschlag? Das gibbet doch zuhauf...
Und das beliebte Aionios bekommt eine Null weniger in der VQ. Wie soll ein Schild mit Loch in der Mitte auch gute Verteidigung leisten?

Insgesamt habe ich aber nur ein dutzend Gegenstände genervt. IIrc: Aionios, Aduz, Myrmidons, Dämonenläufer, Aphrodites Gefallen, Steinis (und andere Items mit mehr als +1aaF).
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Das ist aber eh ein totes Relikt... Ich hab zumindest noch nicht verstanden, wann das mal irgendwie interessant wäre...Handballfreak hat geschrieben:Ja, und bei Minos Unfehlbarkeit gibt's auch AO+Int auf Waffen.Peterlerock hat geschrieben:Mach doch VQ statt AQ, AQ+Int hast Du schon bei Odysseus drin.

Das rettet einen Magier aber auch noch lange nicht. 174+ein bisschen Geklecker, da kommt man kaum auf spannende Werte, zumal Du ja ohnehin die Trefferquote erhöhen willst etc...Bei Hammurabi soll es sich mehr für Hybriden eignen ohne gleichzeitig auch für reine Magier das non-plus-ultra zu sein. Daher ist VQ imho eher unpassend.
Aber hast natürlich recht, wenn es in erster Linie für Hybriden gut sein soll.
Wäre auch mein Ansatz gewesen. Eventuell hätte ich auch den Rüstungsschutz und den Schadenswiderstand ersatzlos gestrichen. Bis 100% Primärwiderstände alleine ist schon geil genug.Und das beliebte Aionios bekommt eine Null weniger in der VQ. Wie soll ein Schild mit Loch in der Mitte auch gute Verteidigung leisten?![]()
---
Ich tät noch die -EK von "verzaubert" halbieren, damit der Bug mit der Verdopplung ausgeglichen wird.
Und bei der Spurenleserkapuze und bei der Erzmagierschnalle den Cooldown auf 30 statt 47 deckeln, damit man etwas mehr investieren muss, um auf 100 zu kommen.
Dann noch Batrachos auf sowas wie +20/30/40%VQ runterschrauben, und eventuell mit Sapros das anstellen, was Violos bei D2I damit angestellt hat...
Dann dürfte das schlimmste weg sein.

---
Ach ja:
Mit den ganzen +%DoT-Sachen machst Du Zauber, die prinzipiell gut bis sehr gut sind (allen voran Eissplitter, Realitätsstörung) natürlich nochmal ne gute Ecke härter.
Ist da dann noch zusätzlich Balancing fällig?
-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Na ja, wenn man halt massig AQ haben möchte. Im Idealfall eben auch für Hybriden. Wobei man in der Waffe dann wohl auf reichlich absoluten Boni verzichten muss. Daher lohnt es sich derzeit wohl vorwiegend für's Schild. Aber vielleicht mache ich noch ein paar elementare Schadensboni als Vervo rein, damit es gegen ein Herzblut, Anubis, Tartaros, etc. nicht ganz so im Nachteil ist.Peterlerock hat geschrieben:Das ist aber eh ein totes Relikt... Ich hab zumindest noch nicht verstanden, wann das mal irgendwie interessant wäre...Handballfreak hat geschrieben:Ja, und bei Minos Unfehlbarkeit gibt's auch AO+Int auf Waffen.Peterlerock hat geschrieben:Mach doch VQ statt AQ, AQ+Int hast Du schon bei Odysseus drin.
Schon längst erledigt.Peterlerock hat geschrieben:Ich tät noch die -EK von "verzaubert" halbieren, damit der Bug mit der Verdopplung ausgeglichen wird.

Ja, ich hatte wohl doch noch ein paar Nervs vergessen zu erwähnen. Also die Aufladezeit wird maximal um -15% reduziert (plus evt. ein paar Jitter-Schwankungen). Wobei das iirc nur ca. 10 Gegenstände ernsthaft betroffen hat.Peterlerock hat geschrieben:Und bei der Spurenleserkapuze und bei der Erzmagierschnalle den Cooldown auf 30 statt 47 deckeln, damit man etwas mehr investieren muss, um auf 100 zu kommen.
Es sind aktuell 10% / 20% / 30%.Peterlerock hat geschrieben:Dann noch Batrachos auf sowas wie +20/30/40%VQ runterschrauben,

Weiß jetzt nicht, was Violos da gemacht hat, aber ich habe die Resisenkung von 60 auf 40 reduziert (also ca. max 45 mit Schwankungen). Ich glaube Waffen mit ~30 Widerstandsreduktion (oder zumindest der Chance darauf) gibt es ein paar. Bspw. Dornenholzbogen.Peterlerock hat geschrieben:und eventuell mit Sapros das anstellen, was Violos bei D2I damit angestellt hat...
Ich fürchte ja. Da ich die Dot-Dauern auch bei den Skills anpassen wollte, werde ich wohl bspw. die Traum-EBS ein wenig abschwächen. Vielleicht schaue ich mir diese Woche (sie hat ja schon begonnen) mal die Fähigkeiten bez. Balancing an. Das würde ich dann aber gleich im anderen Thema posten.Peterlerock hat geschrieben:Mit den ganzen +%DoT-Sachen machst Du Zauber, die prinzipiell gut bis sehr gut sind (allen voran Eissplitter, Realitätsstörung) natürlich nochmal ne gute Ecke härter.
Ist da dann noch zusätzlich Balancing fällig?
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Violos hat Sapros einen Skill "Aktiviert, wenn angelegt" verpasst, der dem Spieler "-30% Schadens- und Primärwiderstand" aufdrückt.Handballfreak hat geschrieben: Weiß jetzt nicht, was Violos da gemacht hat, aber ich habe die Resisenkung von 60 auf 40 reduziert (also ca. max 45 mit Schwankungen). Ich glaube Waffen mit ~30 Widerstandsreduktion (oder zumindest der Chance darauf) gibt es ein paar. Bspw. Dornenholzbogen.
Wenn man den Knüppel nehmen will, muss man das also erstmal irgendwie ausgleichen, was gerade für Dualwielder (und nur da ist Sapros ja richtig op) schwer werden kann.
---
Edith hat den "Helm des Minotaurus" gefunden. Kannst Du dem LKS- oder irgendeinen Primärwiderstand statt Verlangsamungswiderstand geben?
Dann wird er tatsächlich tragbar, statt einfach nur ein nettes Gimmick...

-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Der Helm ist zudem aber noch ein Set-Item, daher wollte ich ihn nicht als stand-alone Version schon zu stark machen. Wenn du das Set komplett hast, bekommst du noch ein wenig Durchschlagswiderstand. Das betrifft später im Übrigen die meisten Uniques: Set-Teile sind einzeln meistens nur selffound zu gebrauchen, ansonsten entfalten sie ihre Stärke eben erst zusammen mit den restlichen Set-Items.