Blasphime hat geschrieben:
Ich bin echt schwer am grübeln, was das Skillsystem angeht.
Mit lvl 22 fast keine Skills, fast nur die Trees und dann noch keine Spezialisierung möglich,
Naja, eilg. ist ein Spezialisierung schon mit lvl 10 oder weniger möglich.
Denn wenn man nicht TQ-typisch nur den Tree erstmal hochzieht, sondern sich einen Skill und ein Mod des Skills dazu und die erstmal die etwas mit Punkten versorgt ist das eigl. besser, da man dann schneller voran kommt. Denn wie Violos schon schrieb gibt es in dem D2I-Mod keine 1-Point-Wonder Skills. Folglich ist es besser und das kann ich nur bestätigen( mit lvl 52 Sorc kann ich das wohl sagen^^), wenn du erstmal die Punkte konzentrierst und nach und nach andere Skills nimmst. Denn ich bin mit meiner Sorc durch dei Akte I-III und IV zur Hälfte mit nur Feuerblitz+Mod+Passive durchgezogen.
Blasphime hat geschrieben:
da verschiedene Gegnertypen, verschiednee Waffenarten brauchen. Und jedes mal wegen eines Gegner/eines Gegnertyps umskillen ist echt nicht schön.
Nein! Du brauchst nicht für jeden Gegner eine eigene Waffenart. Denn Waffenarten sind Schwerter, Keulen, usw.
Was du meinst sind
Schadensarten,wie Durchschlagschaden, Feuerschaden, Giftschaden usw. und
nicht Waffenarten.
Allerdings ist es auf Normal zu mindest für Elementarschaden nicht notwendig mehrere Schadensarten zu haben. Auf Episch sieht das ein wenig anders aus, aber hält sich in bewältigbaren Grenzen.
Blasphime hat geschrieben:
Wenn ich aber auf Speer UND Wurfspeer skille, reichts wohl von vorne bis hinten nicht.
Doch es wird vermutlich reichen, nur halt nicht direkt am Anfang, sondern eher in Episch und Legendär damit der die Langzeitmotivation erhalten bleibt und du nicht wie in TQ schon nach Normal mit deiner Skillung fertig bist und nun nur noch Beiwerk skillst.
Blasphime hat geschrieben:
Einige von euch sind ja schon in den höheren Schwierigkeitsgraden - kommt ihr gut zurecht. Die Zauberin muss ja ohnehin mind. 2 Elemente skillen, um Immune zu umgehen.
Also ich komme gut klar, außer halt das gelegentliche Sterbe, weil ich mich a) überschätzt habe und oder b) die Gegner unterschätz habe^^.
Blasphime hat geschrieben:
Denn was ich lieber mag ist eine effektive und zielgerichtete Skillung und kein Zwang alles zu können, aber nichts davon richtig.
Die ist hier auch gegeben nur halt wie oben geschrieben auf etwas längere Sicht ausgelegt und wirst im späteren Verlauf einiges gut können und einiges halt nicht können, was wiederum den Reiz für mehrere Klassen zu zocken erhöht, da du hier keine all-rounder hast sondern jedes Klasse Stärken und Schwächen hat
Blasphime hat geschrieben:
Und durch die Erhöhung der Trees auf 40, brauch man eben auch nochmal 16 Punkte mehr, sprich 6 lvl, die verloren gehen.
Da geht nichts verloren,Punkt. Sondern du bekommst etwas, oder sagst du auch im Normalen TQ "Es gehen 11lvl verloren um dem Tree zu maxen"??? Denn wenn du dir genauer angeschaut hättest was der Tree dir an Bonus gibt, würdest du wissen, dass es keine Verschwendung ist oder findest du das zusätzliche +%Int/str/dex , die du einfach so bekommst, Verschwendung sind? Außerdem zwingt dich ja niemand die Trees zumaxen.
Blasphime hat geschrieben:
Noch eine Frage: ist die Beschränkung der +Skills immernoch bei 4 oder Diablotypisch OpenEnd ?
Die +Skills sind gecapt und zwar bei 30/20. Wen du etwas zurückblätterst hier im Thread siehst du meine Sorc, die mit +8 für alle Skills rumrennt.
mfg Lupus