Seite 2 von 3

Verfasst: 21.09.2010, 14:05
von Mr Brett
Scarto hat geschrieben:am meisten macht bei TQ/IT sowieso das Gegenstände-Sammeln Spaß :)
Ohja,so eine "Artenvielfalt" hat sonst kein Rollenspiel. :D
Peterlerock hat geschrieben:TQ reizt mich vor allem wegen den monstereigenen Items... Hat so richtig Suchtpotential. "Ich will einen stattlichen Zentaurenhelm." "Ich will eine Moloch-Gorgonenschärpe" usw...
:silly: :wink:

Diese Spiel ist aber auch wirklich ein Suchtspiel erster Güte.
Also ich bin zwar nicht so der Sammelfan aber ich finde das Zaubersystem am einzigartigsten.Ich habe noch nie ein Rollenspiel gespielt wo es so viele Zauber gibt.Also mal im Vergleich zu Sacred 2.Da sind die Zauber total "Crap" im Gegensatz zu TQIT.
Peterlerock hat geschrieben:Ich liebe den Barbiepuppenaspekt an solchen Spielen.
:P

MfG

Verfasst: 22.02.2011, 22:20
von Sandstroem
Hallo,

mich würde mal interessieren ob man beim Nahkämpfer eher auf Geschick oder eher auf Stärke setzen würde, wenn man mit speer angreift.

Möchte den Char als Hybrid spielen und mir gehts darum ob man der Einfachheit halber auch einfach ST:GE 1:1 setzen kann oder dabei zuviel Schaden liegen lässt.

Bei Bogen gehen ja die meisten später auf Stärke, aber gerade bei Speeren hab ich schon viel unterschiedliches gelesen.


Gruß

Sandstroem

Verfasst: 22.02.2011, 22:49
von Mr Brett
Ich skille Geschick nur bis 400 (ungefähr) und Stärke immer so hoch wie es geht.Ich finde das ist um einiges sinnvoller als mehr auf Geschick zu skillen oder Stärke und Geschick gleichermaßen...

Wie du sicherlich schon bei den Waffen gesehen hast,ist ein Teil des Schadens in Durchschlagsschaden(in %).Zum Bespiel:Dein Speer macht 18-27 Schaden (physichen Schaden) und von diesen 18- 27 sind 30 % Durchschlagsschaden.

Da lohnt es sich doch mehr den physischen Schaden zu erhöhen,denn deine Waffe/Speer macht ja mehr physischen Schaden als Durchschlagsschaden.

Wie sicherlich weißt,Stärke erhöht den physischen Schaden und Geschick den Durschlagsschaden . :)


MfG

Verfasst: 23.02.2011, 12:09
von Peterlerock
Nahkämpfer brauchen kurioserweise mehr Geschick als Fernkämpfer.
Verteidigung + Jagd gibt Dir keine Boni auf die Angriffsqualiät, und unter 1000 laufe ich auf Legendär ungern rum.

Daher würde ich beim Behüter als Nahkämpfer/Hybride 1:1 verteilen, um solide Werte zu erreichen, während der reine Schütze mit viel weniger auskommt.

Verfasst: 23.02.2011, 18:53
von Handballfreak
Mr Brett hat geschrieben:Wie sicherlich weißt,Stärke erhöht den physischen Schaden und Geschick den Durschlagsschaden . :)
Was dabei aber oftmals vergessen wird: Auch Stärke steigert den ausgeteilten Durchschlagsschaden mit einer Waffe mit "x% Durchschlagen".

Letztlich musst du dir erst einmal bewusst sein, welche Einflüsse die beiden Attribute haben:

Stärke:
- erhöht den Waffenschaden von Nahkampfwaffen und Bögen

Geschicklichkeit:
- erhöht den (als Durchschlagsschaden angerichteten) Waffenschaden bei Waffenangriffen mit "x% Durchschlagen"
- erhöht die Angriffs- und Verteidigungsqualität

Wenn du als Nahkämpfer also mehr Verteidigungsqualität brauchst, weil dich die Gegner zu oft treffen -> Geschick

Wenn du mehr Schaden brauchst, hängt es davon ab, bei welcher Schadensart du mehr prozentuale Verstärkungen hast. Jagd bietet reichlich "+% Durchschlagsschaden" und auch manche Gegenstände sind da nicht knausrig (bspw. Spurenleserkapuze, Apollons Wille).

Außerdem nützt dir der größte Schaden nichts, wenn du die Gegner nicht triffst. Daher brauchst du Angriffsqualität und somit Geschicklichkeit.

Ein weiterer Vorteil von Angriffsqualität ist, dass du einen kritischen Treffer landen kannst, wenn dein AQ größer als die gegnerische VQ ist. Ein kritischer Treffer kann bis zu 50% mehr von deinem gesamten Schaden machen.

Geschick lohnt sich, wenn man:
a) extrem hohen Durchschlagsanteil hat, imho nur mit Klingenschärfen (Gaunerei) zu schaffen und auch da nur knapp über 50% möglich.
b) eine Waffe mit gutem Durchschlagsanteil und sehr viel prozentuale Steigerung des Durchschlagsschadens.
c) hohe AQ und/oder VQ benötigt/will, was i.d.R. nur Nahkämpfer betrifft.

Stärke lohnt sich, wenn man:
a) bereits ausreichend AQ und/oder VQ hast bzw. nicht mehr benötigst/willst
b) vergleichsweise mehr prozentuale Boni für physischen Schaden hast, als für Durchschlagsschaden

In Summe für Speernahkämpfer: Stärke 1:1 Geschicklichkeit :!:
Klingt am besten, sieht fair aus und ist es auch.

Verfasst: 24.02.2011, 15:03
von Sandstroem
Vor allem ist es einfach idiotensicher zu skillen. :D

Danke für die Antworten, werd dann mal heut abend einen neuen Behüter starten.

1:1

Verfasst: 25.02.2011, 01:03
von PK
In Summe für Speernahkämpfer: Stärke 1:1 Geschicklichkeit Exclamation
Klingt am besten, sieht fair aus und ist es auch.
spiele den behüter als reinen nahkämpfer und komme mit 1:1 sehr gut durch. und da selffound habe ich meist eh etwas mehr str als dex.

würde also bei der verteilung bleiben, da es leicht zu skillen ist, du genug aq/vq hast und auch dmg austeilst.

siehe kunst der jagd und beutestudium(was pierce ja eh erhöht)
diese skills sind pflicht und du wirst emrken warum^^

http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... php?t=4768
und ja du bekommst EN über equipment^^

Verfasst: 26.02.2011, 19:00
von Peterlerock
Mag eine blöde Frage sein, aber was ist EN?

Verfasst: 26.02.2011, 22:40
von Judge
En is an advanced application of Ren and Ten. In Ren, aura usually envelops only a small amount of space around the user's body. En is when one extends their Ren so that their aura extends further than normal, then uses Ten at the same time to give shape to the aura, usually a sphere. Someone using En can feel the shape and movement of anything entering their En-covered area.
aus http://h-x-h.wikia.com/wiki/Nen

Aber die andere möglichkeit wäre Energie ;)

Verfasst: 27.02.2011, 02:04
von Peterlerock
Das dachte ich mir zuerst auch, aber: worauf nimmt er dann Bezug? Macht ja überhaupt keinen Sinn, das zu erwähnen, das weiß wohl jeder, dass man Energie recht leicht erhöhen kann... :roll:

Verfasst: 27.02.2011, 12:22
von Judge
Weiß schon was du meinst, hab direkt dazu auch nichts gelesen. Möglicherweise geht der Bezug auf den Link? Andere Option: Im Schreibeschwall einfach übersehen, auf das eigentliche (Energie)"Problem" aufmerksam zu machen. Ist mir auch schon mal passiert ^^. Was sagt der Verfasser dazu?

Verfasst: 27.02.2011, 14:56
von Sandstroem
Apropos Energie,

sieht bei mir recht knapp aus. Paarmal auf Energie klciken würde doch nicht schaden oder soll ich doch über Items gehen ?

Bin grad Stufe 35 kurz vor Tiffy. Bisher nur als Fernkämpfer unterwegs in XMax.

Verfasst: 27.02.2011, 17:47
von phil-o-mat
ich würde es lassen.
energie läst sich durch items wunderbar erhöhen.
ausserdem wird die energie pro investiertem punkt nur um 25 punkte erhöht, womit man relativ viele punkte reinstecken müsste, dass es etwas bringt.

Verfasst: 27.02.2011, 18:55
von Peterlerock
Hab bis Stufe 50 rum einen Ring mit der jeweils besten verfügbaren "Hekates Sichel" oder "Ankh der Isis", vervollständigt mit +Energie, getragen.

Dann hab ich das irgendwann anders gelöst. Eine Rüstung "der Götter" ist zB nicht verkehrt. Meine Uschi hat einfach den Stern von Ishtar mit Energie-Vervollständigung, das ist auch ganz bequem so.

Verfasst: 02.03.2011, 15:24
von PK
ja der schreibschwall^^

naja stelle halt selber fest, das ich sogut wie nie heiltränke brauch, jedoch energietränke. und da es um die statusverteilung ging, hab ich das einfach mal mit aufgenommen.

Mein Behüter hat kaum mana zur verfügung, weil die auren so viel schlucken, aber das hab ich jetzt mit einem neuen ring auch bewältigt.