Seite 2 von 2

Verfasst: 26.04.2010, 21:03
von Wetterfrosch
Oh, hatte gar net erwartet gehabt, dass ich mit dieser simplen Frage hier so eine Diskussion lostrete.
Toxi hat geschrieben:Wetterfrosch, welche Gegenstände meinst du denn genau, wenn du fragst set-items von raren items unterscheiden, weil beide grün seien?
--> Welche Teile meinst du denn genau, kannst du die uns mal genauer (mit Namen) vorstellen, bitte? =)
Ich hatte gar keine genauen im Hinterkopf. :wink: Irgendwie hatte ich in den Datenbanken (vor allem die Equipment Database aus dem englischen Forum) soweit ich glaube grüne Setitems gesehen gehabt, und daraus geschlossen, dass alle Sets grün wären (D2 lässt grüßen). Und die grünen Items die ich bisher gefunden hatte waren halt alle nur rare Items, und keine Setitems. Das war schon alles, wie ich zu der frage kam :wink:

Verfasst: 27.04.2010, 00:08
von Slayerll
könnte es sein das du solche items gemeint hast:
Mis

Die sehen zwar für Anfänger aus wie Sets, sind aber keine.

Verfasst: 14.05.2010, 17:16
von Wetterfrosch
Ich nehm meinen alten Thread mal wieder her, um meine ganzen neuen Fragen zu stellen. Ist ja schließlich keinem geholfen, wenn ich immer einen neuen Thread erstelle ;)


1) Bei D2 ists ja so, dass Items immer Werte aus einem bestimmten Wertebereich annehmen, sodass man genau weiß, ob das Item jetzt gute oder schlechte Stats hat (also z.B. + 1-3 zu allen Feuerfertigkeiten). Wie ist das bei TQ? Im Vault werden ja auch nur "Standardwerte" angezeigt. Welche Stats können dann wieweit davon abweichen?

Zuerst dachte ich, das wäre net bekannt, aber:

"Es ist genau bekannt, wie die Itemseed den Gegenstand..."

Vault 2.3.0.4 (ja ich benutze den...) unter "Itemseed ändern" (deutsche Sprache). Ist das ein Fehler in der Übersetzung (@FOE das wäre ja dann was für dich, oder? Du hast doch die Übersetzung gemacht? Nebenbei, in diesem Menü werden die Zeilen auch falsch gebrochen).

Also wie ist das mit den Wertebereichen der Gegenstände? Welche Werte können die annehmen?


2) Ein paar generelle Fragen zum Vault: Ich hab generell meinen "Main Vault" (heißt auch auf deutsch so), und kann mir mehrere andere erstellen. Jeder hat dann 12 Säcke, die ich füllen kann, also bei zwei Vaults dann 24 Säcke? Oder gilt der Vault nur für der Sack 1? (irgendwie tu ich mich e weng schwer, die Frage schön zu formulieren, falls ihr net versteht was ich meine, dann schreibt mir doch bitte kurz, wie ein Vault/Sack genau aussieht, ja?)

Und um ein Item von einem Char auf einen anderen zu verschieben kann ich das Item einfach per Maus rüberziehen, oder? Ich hab da irgendwas gelesen, von wegen das ginge net so wirklich (aber der Post war schon etwas älter...)


3) Woran erkenne ich den Unterschied zwischen MIs und raren Items? (sowas hatte ich ursprünglich hier auch schon gefragt gehabt, aber da war ich noch wegen D2 -> Setitems total fehlgeleitet ;) )


4) Welche Sets (also mit Setbonus) gibt es denn? Irgendwie finde ich da keine Übersicht...

5) Geht eigentlich beim Basteln von Artefakten die Formel dazu "verloren", also werden die auch aufgebraucht? Oder verbrauche ich nur die Zutaten?

Verfasst: 14.05.2010, 18:02
von Slayerll
1) Musst du selber schauen welche Werte sich ändern können, dazu gibt es keine Übersicht. Werte die skills betreffen sind aber immer fix(Zb +3 auf alle skills ist immer +3)

Und nein es ist nicht genau bekannt wie die Seed sich auf die Items genau auswirkt...

Itemseed ändern ändert die seed. Wenn du die Funtkion benutzt ändern sich die Werte des Gegenstandes ein wenig.

2)?????

3)Bei MIs werden nie die Affix namen angezeigt(auser im Vault)

4) geh auf die Portal seite und schau unter Datenbanken. DOrt ist eine komplette Übersicht über alle Sets. Sind aber alle unbrauchbar...

Verfasst: 14.05.2010, 18:14
von Handballfreak
Wetterfrosch hat geschrieben:3) Woran erkenne ich den Unterschied zwischen MIs und raren Items?
"rare", also "selten", bezieht sich in der Regel auf grüne Gegenstände, die nur durch ein seltenen Affix grün geworden sind. Gegenstände, die auch ohne seltene Affixe grün sind, sind Monster Infrequents, kurz MIs. Übersicht dazu findet sich im Gegenstände-Unterforum. Mit TQVault kannst du schauen, welche Affixe ein Gegenstand hat.
Wetterfrosch hat geschrieben:4) Welche Sets (also mit Setbonus) gibt es denn? Irgendwie finde ich da keine Übersicht...
Übersicht auf der Portalseite
Wetterfrosch hat geschrieben:5) Geht eigentlich beim Basteln von Artefakten die Formel dazu "verloren", also werden die auch aufgebraucht? Oder verbrauche ich nur die Zutaten?
Auch die Formel wird verbraucht.
Vorher: Formel+Zutaten
Nachher: Artefakt

Den Rest überlasse ich mal den anderen, muss jetzt leider los.

Verfasst: 14.05.2010, 18:18
von Dreyn
Slayerll hat geschrieben:4) geh auf die Portal seite und schau unter Datenbanken. DOrt ist eine komplette Übersicht über alle Sets. Sind aber alle unbrauchbar...
Mein Meister ( lvl 70 ) rennt mit Diomedes Halbstiefel + Helm rum. :roll:

@2
Nun ich probier mal da was hinein zu deuten und es zu beantworten.
Also du hast dein Main Vault. Dort kannst du die Items alle schön reinpacken. Oben sieht man ja die 12 Beutel. Die kannst du alle belegen wie du willst. 1 Vault besteht aus diesen 12 Beuteln. Dann kannst du einfach neue Vaults erstellen und die haben auch ihre eigenen 12 Beutel.
Und ja das verschieben der Items geht einfach per Mausklick. Nur die Items die der Char gerade trägt, gehen bei manchen Vaultversionen nicht. Die musst du im Spiel dann verschieben.

Verfasst: 14.05.2010, 22:01
von Wetterfrosch
Danke!! Damit sind alle Fragen geklärt, und vllt schaut sich FOE das mit der Übersetzung ja nochmal an. Ist aber auch net weltbewegend.


Aber jetzt gibt es ein gaaaaanz massives Problem:

Ich hab den Vault nochmal ganz frisch installiert, dann einen neuen Tresor erstellt (hieß "Relikte (normal)"), und da alle fertigen Relikte reingelegt. Dann kam eine ziemlich große Fehlermeldung (leider keinen Screenshot gemacht), wo es hieß, dass etwas mit einem Pfad nicht stimmt, und dann noch ganz viele weiteren Fehler infolgedessen in der Fehlermeldung (lag vllt an der Klammer?). Ich bin auf ignorieren gegangen ("wiederholen" half nichts), hab den Vault geschlossen und neugestartet. Und jetzt fehlt dieser ganze Vault und damit alle bisherigen Relikte von mir.

Jetzt hat ja TQVault glücklicherweise diese Backup-Dateien. Aber wie genau stelle ich jetzt meine Items wieder her? Wäre über etwas Hilfe dabei seeehr dankbar!!

EDIT: Schaut übel aus... Von dem Char von dem ich die Items weggenommen habe gibt es gar keine Backup-Datei, nur von den anderen. Gar net gut...

EDIT2: Aber im normalen Save-Ordner gibt es auch eine Backup-Datei. Und zwar vom 12.5., also von vorgestern. Heißt das, dass ich damit meinen altes Inventar noch retten kann? Aber die Items lagen alle in der Karawane, und die Datei ist seit vorhin verändert...

EDIT3: Gute Neuigkeiten. Ich hatte von einer alten TQVault-Installation noch Reste im Papierkorb, und darunter auch noch die alte Karawane. Konnte jetzt alles wieder herstellen. Ging ja grade nochmal gut...


Jetzt bleibt bei mir halt ein verdammt komisches Gefühl zurück. Sämtliche Versuche mit TQVault endeten bei mir in kleinen Katasrophen. Zuerst hatte ich eine ältere Version, da gabs Probleme mit dem Erstellen von Vaults, und jetzt diese Geschichte (war aber extra neuinstalliert)... Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Was die Ursache vllt war? Irgendwie hab ich grad keine Lust, nochmal zu riskieren alle meine Items zu verlieren. Ist das bei euch auch so risikoreich?!

Verfasst: 14.05.2010, 23:24
von Cete
Moin Wetterfrosch,

drei Dinge:
1. Bei den neueren TQVault-Versionen (ab 2.3.0.*) musst Du eine vorhandene, ältere Version deinstallieren, bevor Du eine aktuellere installierst. (Komplettes Verzeichnis einschließlich Unterverzeichnis Backups zur Sicherheit vorher sichern!)
2. Ich könnte mir vorstellen, dass tatsächlich die Klammer das Problem war (will das aber nicht mit Bestimmheit behaupten). Trotzdem solltest Du Sonderzeichen in den Vault-Namen sicherheitshalber vermeiden. Ich verwende außer Minus- und Leerzeichen ausschließlich Buchstaben und Zahlen.
3. Und natürlich ist es ganz allgemein nicht unschlau regelmäßig Backups zu machen. :wink:

Ich persönlich nutze TQVault nun schon eine ganze Weile, zurzeit Version 2.3.0.3, und habe bisher noch keine Verluste zu vermelden. Nur mal so als Hausnummer: ich habe knapp 50 Vaults, die meisten davon prall gefüllt. Grundsätzlich funktioniert das Tool also wirklich gut.
Dass Du trotzdem ein mulmiges Gefühl hast, kann ich, nach Deinen Erfahrungen, aber nachvollziehen. Vielleicht gehst Du einfach mal eine zeitlang "vorsichtig" damit um: immer schön eigene Backups (vom ganzen Verzeichnis einschließlich Unterverzeichnis) machen, damit Du zur Not immer noch "zurücksetzen" kannst, und nur kleinere Änderungen vornehmen, z.B. nur wenige Vaults ändern. Mit der Zeit kommt dann die Sicherheit bestimmt von ganz allein... :wink:


Gruß
Cete

Edit: Und noch ein wichtiger Tipp: Du solltest das Spiel und TQVault niemals gleichzeitg verwenden, weil beide Programme sich teilweise "gegenseitig überschreiben"! Wenn Du die Relikte von einem Char in eine Vault-Datei verschoben hast, während das Spiel mit diesem Char noch aktiv war, sind sie deshalb verloren gegangen.

Verfasst: 15.05.2010, 15:16
von FOE
Wetterfrosch hat geschrieben:Vault 2.3.0.4 (ja ich benutze den...) unter "Itemseed ändern" (deutsche Sprache). Ist das ein Fehler in der Übersetzung
Nö, dies habe ich Absichtlich nicht übersetzt! Wie auch, ohne das es blöde klingt?
Wetterfrosch hat geschrieben:Nebenbei, in diesem Menü werden die Zeilen auch falsch gebrochen.
Welchen Menü bitte, am besten mit Bild? Danke!
Wetterfrosch hat geschrieben:Also wie ist das mit den Wertebereichen der Gegenstände? Welche Werte können die annehmen?
Keine Ahnung .. wäre mal zu Testen, ob sich da die Werte wirklich ändern, wenn man die Seed verändert ...
(Wobei dies IMO schon ein wenig Richtung cheaten gehen würde ...)
Wetterfrosch hat geschrieben:Ein paar generelle Fragen zum Vault: Ich hab generell meinen "Main Vault" (heißt auch auf deutsch so), ...
Ist halt wie bei der "Item-Seed"! ;)
Wetterfrosch hat geschrieben:... und kann mir mehrere andere erstellen. Jeder hat dann 12 Säcke, die ich füllen kann, also bei zwei Vaults dann 24 Säcke? Oder gilt der Vault nur für der Sack 1?
Nein, eine jede Vault/Tresor verfügt über die 12 Taschen, immer!
(Sonst wäre es ja nicht sinnvoll IMO.)
Wetterfrosch hat geschrieben:Und um ein Item von einem Char auf einen anderen zu verschieben kann ich das Item einfach per Maus rüberziehen, oder?
Genau!
Wetterfrosch hat geschrieben:Ich hab da irgendwas gelesen, von wegen das ginge net so wirklich (aber der Post war schon etwas älter...)
Also ich hatte nie Probleme damit ... und ich hatte schon eine 1ser Version von TQVault ...
Wetterfrosch hat geschrieben:5) Geht eigentlich beim Basteln von Artefakten die Formel dazu "verloren", also werden die auch aufgebraucht? Oder verbrauche ich nur die Zutaten?
Da wird alle "aufgebraucht", die Formel und die Zutaten werden zum Artefakt!
Wetterfrosch hat geschrieben:Ich hab den Vault nochmal ganz frisch installiert, dann einen neuen Tresor erstellt (hieß "Relikte (normal)"), und da alle fertigen Relikte reingelegt. Dann kam eine ziemlich große Fehlermeldung (leider keinen Screenshot gemacht), ...
Blöde, dass die genaue Fehlermeldung nicht vorliegt!
Wetterfrosch hat geschrieben:... wo es hieß, dass etwas mit einem Pfad nicht stimmt, und dann noch ganz viele weiteren Fehler infolgedessen in der Fehlermeldung (lag vllt an der Klammer?).
Da die Namensgebung auf der selben Basis wie beim Explorer basiert, sollten Klammern eigentlich kein Problem sein! :?
Wetterfrosch hat geschrieben:Ich bin auf ignorieren gegangen ("wiederholen" half nichts), hab den Vault geschlossen und neugestartet. Und jetzt fehlt dieser ganze Vault und damit alle bisherigen Relikte von mir.
S...chöner Schaden! Und Dateimässig ist unter "TQVaultData" auch nix vorhanden? :?
Wetterfrosch hat geschrieben:Jetzt hat ja TQVault glücklicherweise diese Backup-Dateien. Aber wie genau stelle ich jetzt meine Items wieder her? Wäre über etwas Hilfe dabei seeehr dankbar!!
Dazu steht eh was im Thema TQVault - Tauschen/Verwalten von Gegenständen!
Wetterfrosch hat geschrieben:EDIT: ... EDIT2: ... EDIT3: ...
Also wieder alle Daten vorhanden?
Wetterfrosch hat geschrieben:Jetzt bleibt bei mir halt ein verdammt komisches Gefühl zurück. Sämtliche Versuche mit TQVault endeten bei mir in kleinen Katasrophen.
Tja, ich kann darüber nicht sagen, ich hatte noch nie Probleme damit!
Wetterfrosch hat geschrieben:Zuerst hatte ich eine ältere Version, da gabs Probleme mit dem Erstellen von Vaults, und jetzt diese Geschichte (war aber extra neuinstalliert)... Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?
Naja, die Dinge, die Cete schrieb, kann ich nur alle Bestätigen!

Was an Sonderzeichen auch noch zu 100% funktioniert, ist das _ !

Verfasst: 15.05.2010, 18:52
von Wetterfrosch
Cete hat geschrieben:1. Bei den neueren TQVault-Versionen (ab 2.3.0.*) musst Du eine vorhandene, ältere Version deinstallieren, bevor Du eine aktuellere installierst. (Komplettes Verzeichnis einschließlich Unterverzeichnis Backups zur Sicherheit vorher sichern!)
Hatte ich eigentlich gemacht. Nur gesichert hatte ich natürlich nichts, weil ich ja noch nie mit TQVault gearbeitet hatte.
Cete hat geschrieben: 2. Ich könnte mir vorstellen, dass tatsächlich die Klammer das Problem war (will das aber nicht mit Bestimmheit behaupten). Trotzdem solltest Du Sonderzeichen in den Vault-Namen sicherheitshalber vermeiden. Ich verwende außer Minus- und Leerzeichen ausschließlich Buchstaben und Zahlen.
Ich habs nochmal ausprobiert, einen Vault mit gleichem Namen erstellt. Und diesmal stürzt es mir net ab. Also kann ich den Fehler (glücklicherweise? ;) ) auch net reproduzieren.
Cete hat geschrieben: 3. Und natürlich ist es ganz allgemein nicht unschlau regelmäßig Backups zu machen. :wink:
Das hab ich jetzt auch gelernt!! Werd ich definitiv ab sofort fleißig machen! :)
Cete hat geschrieben: Edit: Und noch ein wichtiger Tipp: Du solltest das Spiel und TQVault niemals gleichzeitg verwenden, weil beide Programme sich teilweise "gegenseitig überschreiben"! Wenn Du die Relikte von einem Char in eine Vault-Datei verschoben hast, während das Spiel mit diesem Char noch aktiv war, sind sie deshalb verloren gegangen.
Hatte ich auch berücksichtigt. Daran lags also nicht.
FOE hat geschrieben: Nö, dies habe ich Absichtlich nicht übersetzt! Wie auch, ohne das es blöde klingt?
Ich hatte mich da auf die Stelle

"Es ist genau bekannt, wie die Itemseed den Gegenstand verändert..."

bezogen. Das findet man, wenn man bei einem Item auf "Itemseed-ändern" (das hatte ich nämlich net mit der Übersetzung gemeint ;) ) klickt.
Und dort wars auch mit den Zeilenbrüchen. Und "Main Vault" wollte ich übrigens auch net übersetzt haben, sondern nur verdeutlichen, dass der Begriff sich auch auf die dt. Version vom Vault bezieht.
FOE hat geschrieben: S..chöner Schaden! Und Dateimässig ist unter "TQVaultData" auch nix vorhanden?
Nein, weil das das erste Mal war, dass ich Vault benutzt habe. Also gabs bisher noch keine Backups. Und bei dem einen Mal, wo auch die Fehlermeldung kam, wurden keine erstellt...

Aber alles in allem hat sich dieses Problem ja eh insofern erledigt, weil ich zumindest vorerst e weng die Finger vom Vault lasse, und erstmal auf Mules in TQ selbst umgestiegen bin. Irgendwann werd ich mit ner Menge Sicherungskopien mich mal wieder an den Vault wagen ;)


FOE hat geschrieben: Keine Ahnung .. wäre mal zu Testen, ob sich da die Werte wirklich ändern, wenn man die Seed verändert ...
(Wobei dies IMO schon ein wenig Richtung cheaten gehen würde ...)
Naja, ich war einfach davon ausgegangen, dass in den letzten vier (?) Jahren schonmal jemand herausgefunden hat, welche Werte die Stats eines Gegenstandes überhaupt annehmen können. Bei D2 war das ja total klar:
"+10-15 % magische Gegenstände finden"
Da wusste man, dass alle Werte zwischen 10 und 15 möglich sind. Bei TQ hab ich da halt gar keine Ahnung, ob die Werte meines Items gut oder schlecht im Vergleich zu dem sind, was auf dem Item überhaupt möglich ist.
Und sogesehen hatte meine Frage auch nichts mit Cheaten zu tun...




Einerseits will ich mich jetzt nochmal ganz herzlich für euer aller Hilfe bedanken! Ihr habt mir sehr weitergeholfen und von meiner Seite aus sind momentan eigentlich alle Fragen geklärt.

(Ein ganz klein bissl Kritik hätte ich aber: Mir ists in diesem Forum schon ein paar Mal passiert, das ich das deutliche Gefühl hatte, dass hier "irgendwas" geantwortet wird, ohne wirklich meinen Beitrag gelesen und verstanden zu haben. Ist jetzt in diesem Thread e weng fehl am Platz, und mehr so ein allgemeines Gefühl, aber kam halt schon ein paar mal vor...)

Verfasst: 16.05.2010, 13:21
von FOE
Wetterfrosch hat geschrieben:Ich habs nochmal ausprobiert, einen Vault mit gleichem Namen erstellt. Und diesmal stürzt es mir net ab. Also kann ich den Fehler (glücklicherweise? ;) ) auch net reproduzieren.
Also wieder mit "Klammern" im Dateiname?
Wetterfrosch hat geschrieben:Das hab ich jetzt auch gelernt!! Werd ich definitiv ab sofort fleißig machen! :)
Kann ja nie Schaden! 8)
Wetterfrosch hat geschrieben:Ich hatte mich da auf die Stelle ...

"Es ist genau bekannt, wie die Itemseed den Gegenstand verändert..."

bezogen.
Oh ... Verdammt ... da habe ich wirklich geschlammpt beim Übersetzen! :roll:

Dies sollte natürlich: Es ist nicht genau bekannt ...!

Danke! Werde ich gleich weiterleiten.
Wetterfrosch hat geschrieben:
FOE hat geschrieben:Und Datenbasiert ist unter "TQVaultData" auch nix vorhanden?
[...] Und bei dem einen Mal, wo auch die Fehlermeldung kam, wurden keine erstellt...
OK ... :?
Wetterfrosch hat geschrieben:... weil ich zumindest vorerst e weng die Finger vom Vault lasse, und erstmal auf Mules in TQ selbst umgestiegen bin. Irgendwann werd ich mit ner Menge Sicherungskopien mich mal wieder an den Vault wagen ;)
Ist/Wäre aber sicher nicht Notwendig! Klar, Probleme kann es immer wieder mal geben, aber ich kann einfach nicht klagen, hatte noch nie Probleme, so wie zig andere User wohl auch!
Wetterfrosch hat geschrieben:
FOE hat geschrieben:..., wenn man die Seed verändert ...
Naja, ich war einfach davon ausgegangen, dass in den letzten vier (?) Jahren schonmal jemand herausgefunden hat, welche Werte die Stats eines Gegenstandes überhaupt annehmen können. [...]
Bei einer Möglichkeit von "1 bis 32767" ... :roll: ;)
Wetterfrosch hat geschrieben:Einerseits will ich mich jetzt nochmal ganz herzlich für euer aller Hilfe bedanken! Ihr habt mir sehr weitergeholfen und von meiner Seite aus sind momentan eigentlich alle Fragen geklärt.
Schön zu Lesen. :)
Wetterfrosch hat geschrieben:(Ein ganz klein bissl Kritik hätte ich aber: Mir ists in diesem Forum schon ein paar Mal passiert, das ich das deutliche Gefühl hatte, dass hier "irgendwas" geantwortet wird, ohne wirklich meinen Beitrag gelesen und verstanden zu haben. Ist jetzt in diesem Thread e weng fehl am Platz, und mehr so ein allgemeines Gefühl, aber kam halt schon ein paar mal vor...)
Naja, dies ist halt mal so in Foren, siehe hierzu ev. mal den Beitrag von Handballfreak, im Groben! Es gibt halt die Wissenden und dann halt auch die "nicht so ganz Wissenden" ...

Verfasst: 19.05.2010, 13:47
von Wetterfrosch
Ich bins mal wieder ;)

Ich werd mich wohl doch an TQVault wagen, und wollte davor alle meine Speicherstände wegkopieren, damit mir so ein Fiasko wie vor einigen Tagen nicht nochmals passieren kann. Aber welche Dateien brauch ich dafür?

Prinizipiell natürlich den ganzen "SaveData"-Ordner. Damit sind ja Chars und Karawane und alles dabei. ABER: dort gibt es unter "Main/*Charname*/" einen Ordner "Backup". Diese Dateien brauch ich doch net sichern, schließlich mach ich mir ja selbst ein Backup.

Kann ich den ganzen Inhalt des Ordners löschen?
Kann ich den ganzen Ordner löschen?

Bei zwei anderen Chars gibt es noch einen Ordner "Backup-moved by TQVault". Für den hätte ich nochmals dieselben zwei Fragen.

Und ist es normal, dass der Ordner je Char mehrere MB groß ist?

Welche Vault-Dateien müsste ich eigentlich sichern, sobald ich das installiert habe? Ich will halt auch diese Dateien sichern (trotz den Vault-eigenen Backups), der Grund steht ja in diesem Thread ;)

Verfasst: 19.05.2010, 14:14
von FOE
Wetterfrosch hat geschrieben:Ich werd mich wohl doch an TQVault wagen, ...
Gut. :)
Wetterfrosch hat geschrieben:Prinizipiell natürlich den ganzen "SaveData"-Ordner. Damit sind ja Chars und Karawane und alles dabei. ABER: dort gibt es unter "Main/*Charname*/" einen Ordner "Backup". Diese Dateien brauch ich doch net sichern, schließlich mach ich mir ja selbst ein Backup.
Richtig!
Wetterfrosch hat geschrieben:Kann ich den ganzen Inhalt des Ordners löschen?
Kann ich den ganzen Ordner löschen?
Ja ... wobei halt der Odner und die Daten immer wieder autom. vom Spiel angelegt werden, als Backup eben!

Also reicht es, wenn man sich aus einem zusätzlichen Backup einfach ausklammert.
Wetterfrosch hat geschrieben:Bei zwei anderen Chars gibt es noch einen Ordner "Backup-moved by TQVault". Für den hätte ich nochmals dieselben zwei Fragen.
Hierfür gilt Selbiges, nur wird dieses Backup immer autom. von TQVault gemacht, zusätzlich zum Backup von TQIT.
Wetterfrosch hat geschrieben:Und ist es normal, dass der Ordner je Char mehrere MB groß ist?
Ja, da dort ja alle Daten für alle Schwierigkeitsstufen gespeichert sind; die Quest-DB und Einträge und die "aufgedeckte" Karte aller Gebiete und Dungeons.
Wetterfrosch hat geschrieben:Welche Vault-Dateien müsste ich eigentlich sichern, sobald ich das installiert habe?
Einfach die Daten vom Ordner "TQVaultData" (unter "...\Eigene Dateien\My Games\Titan Quest\TQVaultData"), ev. halt auch ohne dem Unterverzeichnis Backup!

Verfasst: 19.05.2010, 15:33
von Wetterfrosch
Danke für die Antwort!
FOE hat geschrieben: Also reicht es, wenn man sich aus einem zusätzlichen Backup einfach ausklammert.
Wetterfrosch hat geschrieben:Bei zwei anderen Chars gibt es noch einen Ordner "Backup-moved by TQVault". Für den hätte ich nochmals dieselben zwei Fragen.
Hierfür gilt Selbiges, nur wird dieses Backup immer autom. von TQVault gemacht, zusätzlich zum Backup von TQIT.
Den ersten Satz versteh ich nicht. Wo sollte ich mich ausklammern?! Ich werd wohl einfach den Ordner ohne die Backups rauskopieren, das sollte reichen.

Und zur unteren Stelle. Warum erstellt TQVault dort eigentlich auch Backups? Weil die befinden sich doch eigentlich wo total anders?

Verfasst: 19.05.2010, 15:41
von FOE
Wetterfrosch hat geschrieben:
FOE hat geschrieben:Also reicht es, wenn man sich aus einem zusätzlichen Backup einfach ausklammert.
Wo sollte ich mich ausklammern?!
Falls Du das Backup "nicht" händisch, sondern mit einem Prog machen würdest, die meisten dieser Progs können - AFAIK - auch bestimmte Daten/Ordner vom Backup ausschließen.
Wetterfrosch hat geschrieben:Ich werd wohl einfach den Ordner ohne die Backups rauskopieren, das sollte reichen.
Wenn Du Dir - händisch - die Arbeit antun willst ... Ja.
Wetterfrosch hat geschrieben:Warum erstellt TQVault dort eigentlich auch Backups? Weil die befinden sich doch eigentlich wo total anders?
Tja, doppelte Sicherheit? ... keine Ahnung, aber Schaden tut es ja nicht, ein zusätzliches Backup zu haben.