Seite 2 von 3
Verfasst: 18.04.2010, 12:57
von Peterlerock
Hast doch ein Basarthema...
Irgendjemand wird Dir den Kram per TQ-Vault schon dupen... äh... vertauschen.
Wobei Du als Magier eigentlich auch gut mit selbst gefundenen Items durchkommst, speziell als Orakel.
Eigentlich bist Du gar nicht auf diese Highend-Leggies angewiesen.
Verfasst: 18.04.2010, 17:13
von Neonidas
echt?..mhm..also bei manchen gegner sterb ich schon oft...
Verfasst: 18.04.2010, 21:13
von Peterlerock
Das können wir hier aber nicht beurteilen, wird halt zum Teil an Deinem Equip, zum Teil an Deiner Spielweise liegen.
Auch mit den Highendleggies bist Du noch lange nicht unsterblich.

Verfasst: 04.05.2010, 20:22
von Neonidas
da hast recht^^:D
Zitat Handballfreak:
"Ansonsten brauchst du gar nicht vo viel prozentuale Verstärkung des Kälteschadens durch die Ausrüstung, weil du durch die Eissplitter selber (1. Mod 76% am Cap), Sturmnimbus (1. Mod 76% am Cap) und Auge des Sturms vom Wisp (150% am Cap) bereits ~300% erhältst. Das entspricht einem Verstärkungsfaktor von 4 auf den Basisschaden. Aus Intelligenz bekommst du bei angenommenen 1300 Int gerade mal Faktor 3 hinzu, was im Produkt eine Ver-12-fachung des Basisschadens bedeutet. Das Produkt ist aber am höchsten, wenn beide Faktoren möglichst gleich groß sind. Wenn du also zwischen 100% mehr Kälteschaden (Steigerung um Faktor 1 bei prozentualen Verstärkung) oder 650 Intelligenz (Steigerung um Faktor 1 bei Verstärkung durch Intellienz) entscheiden musst, solltest im o.g. Szenario letzteres wählen, denn (4+1)*3 = 15 < 16 = 4*(3+1).
Aber ich glaube so genau wolltest du es gar nicht wissen."
kann des mal jmd nochmal bitte erläutern^^..bei 1300 int hab ich wenn ich ungefähr 400% Kälteschaden eine Verstärkungsfaktor von wieviel?
ich versteh grad nur bahnhof^^..aber es ist richtig dass man als magier so um die 1,5k int grundsätzlich brauche oder?
Verfasst: 04.05.2010, 21:45
von Handballfreak
Die Kälteschaden-Formel findest du im Werte-Lexikon (unter dem Punkt Intelligenz) - der Basisschaden der Eissplitter ist dabei dann dein Basisschaden in der Berechnung, weil die Eissplitter ein direkter Angriffszauber sind.
Der Intelligenzfaktor ergibt sich aus (1 + Intelligenz/650), d.h. mit 1300 Int wäre es ein Faktor 3.
Der Faktor durch prozentuale Verstärkungen ist (1 + Summe_der_%tualen_Boni), d.h. bei +400% Kälteschaden wäre das ein Faktor 5 (1+400%=1+4).
Beide Faktoren sind wie der Name schon sagt "Faktoren", d.h. die Gleichung ist eine Multiplikation.
Der Schaden ergibt sich dann aus: Basisschaden*Faktor1*Faktor2=Schaden
Basisschaden der Eissplitter wäre ungefähr 100 Kälteschaden.
Faktor1 ist (mal angenommen) hier der Faktor resultierend aus der Intelligenz, d.h. 3 und Faktor2 der andere, d.h. 5.
Also hat man, wenn man alles einsetzt: 100*3*5, also 1500 Kälteschaden pro Splitter.
Verfasst: 04.05.2010, 23:16
von Peterlerock
Handballfreak hat zwar völlig recht, das ist aber im Spiel nicht so relevant.
Eine völlig ausreichende Richtlinie ist:
Intelligenz und +x% Kälteschaden beides so hoch wie möglich, dann ist auch Dein Schaden so hoch wie möglich.
Du wirst selten in Verlegenheit kommen, Entscheidungen wie "Nehme ich nochmal 650 Intelligenz oder nehme ich nochmal +100% Kälteschaden?" zu treffen. Es ist einfach nicht wirklich realistisch, dass Du ein Item, das Dir 100% Kälteschaden gibt, durch eins ersetzen kannst, das mit 650 Intelligenz daherkommt.

Außerdem musst Du auch auf Leben, Resis und +auf alle Fähigkeiten achten, Lauf- und Zaubergeschwindigkeit nicht zu vergessen.
Im Zweifelsfall hast Du beides (gutes Equip) oder nur eins davon, und dann musst Du Dich auch nicht entscheiden.
Verfasst: 05.05.2010, 15:51
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben: Es ist einfach nicht wirklich realistisch, dass Du ein Item, das Dir 100% Kälteschaden gibt, durch eins ersetzen kannst, das mit 650 Intelligenz daherkommt.

Stimmt schon, vor allem letzteres wird kaum möglich sein. Höchstens vielleicht durch einen Sokrates/Stattlichen Helm mit Odysseus. (+~50%Int)
Aber evt. gibt's Vergleiche, wo man 20%Int (was je nach Basis bspw. 100Int bedeuten kann) gegen 20% Kälteschaden aufwiegen muss. Eine Situation wäre bei Persophones Ring im Vergleich zu einem Sokrates Ring. Obwohl man in diesem speziellen Fall auch beide, d.h. jeweils einen nehmen kann.
Ansonsten, da hast du natürlich Recht, einfach beides so hoch wie möglich.
Verfasst: 05.05.2010, 19:51
von Peterlerock
Was ich eigentlich sagen wollte:
... bei all der Theorie bewegt man sich langsam auf einem Gebiet, wo der Rechenaufwand den Spielspaß übersteigt.
So machen ja +20%Int aus 1000 Int auch nur dann 1200, wenn Du nirgendwo sonst +x% Int draufstehen hast. Wenn Du schon anderswoher 40% hast, kannst per Dreisatz ausrechnen, dass Dein Basiswert bei ca. 714 liegt, und das ganze dann nur auf 1142 erhöht wird, was nicht mehr einer Steigerung um 20%, sondern nur noch um 14,2% entspricht.
Und da der Intelligenzwert eh nochmal umgerechnet werden muss (1+x/650), um wirklich bei "Prozent Kälteschaden" zu landen, wirds langsam echt aufwändig.
Dasselbe dann beim Kälteschaden. Hast Du schon aus Sturmnimbus usw Deine +200%, bedeutet "+20% Kälteschaden" keine Steigerung um 20 Prozent mehr.
Daher würd ich das rechnen bei sowas einfach sein lassen und da tragen, was sich besser anfühlt, wenn wirklich mal eine Entscheidung fällig ist.
Verfasst: 05.05.2010, 20:39
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:So machen ja +20%Int aus 1000 Int auch nur dann 1200, wenn Du nirgendwo sonst +x% Int draufstehen hast. Wenn Du schon anderswoher 40% hast, kannst per Dreisatz ausrechnen, dass Dein Basiswert bei ca. 714 liegt, und das ganze dann nur auf 1142 erhöht wird, was nicht mehr einer Steigerung um 20%, sondern nur noch um 14,2% entspricht.
Das habe ich mit "je nach Basis" andeuten wollen, nur wollte ich wegen
Peterlerock hat geschrieben:... bei all der Theorie bewegt man sich langsam auf einem Gebiet, wo der Rechenaufwand den Spielspaß übersteigt.
nicht noch weiter ins Detail gehen, weil ich das ganz ähnlich sehe - auch wenn ich gerne Zahlenspielchen betreibe.
Peterlerock hat geschrieben:Dasselbe dann beim Kälteschaden. Hast Du schon aus Sturmnimbus usw Deine +200%, bedeutet "+20% Kälteschaden" keine Steigerung um 20 Prozent mehr.
Ähm, seit wann das? 20% bleiben 20% - auf den originalen Basisschaden bezogen. Unabhängig vom Int-Faktor (der die ganze Sache nur vervielfacht), hat man mit zusätzlichen +20% Kälteschaden auch mit bereits vorhandenen +1000% Kälteschaden eine genauso hohe Steigerung, als wenn man keine prozentualen Boni vorher hat. Man kann den Faktor für die prozentualen Boni von (1+SummeVORHER+Zusatz)*Faktor2*Basis auch einfach in den Teil vorher und den zusätzlichen Teil aufteilen, d.h. (1+SummeVORHER)*Faktor2*Basis + Zusatz*Faktor2*Basis.
Dann wird ersichtlich, dass der Zusatz an prozentualen Boni sich direkt auf den Basisschaden auswirkt und durch den Int-Faktor lediglich vervielfacht wird. Bei Int-Faktor 1 sind es hier halt 20 Kälteschaden, bei 2 sind es 40, usw.. - die vorher vorhandenen prozentualen Boni spielen dabei keine Rolle.
Verfasst: 05.05.2010, 20:45
von Peterlerock
So meinte ich das nicht.
Ich meinte:
Wenn Deine Splitter am Ende inklusive aller Boni 1500 Schaden machen, und du nochmal +20% Kälteschaden draufpackst, werden es nicht 1800.

Es kommen 20
absolute Prozentpunkte zu den meinetwegen 200 vorhandenen hinzu, aber es gibt keine
relative Steigerung des Gesamtschadens um 20% mehr.
Wir meinen schon das gleiche...
Aber schön, dass wir drüber geredet haben!

Verfasst: 05.05.2010, 21:04
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:Ich meinte:
Wenn Deine Splitter am Ende inklusive aller Boni 1500 Schaden machen, und du nochmal +20% Kälteschaden draufpackst, werden es nicht 1800.

Es kommen 20
absolute Prozentpunkte zu den meinetwegen 200 vorhandenen hinzu, aber es gibt keine
relative Steigerung des Gesamtschadens um 20% mehr.
Wie bitte schön kommst du darauf, dass das jemand so annehmen würde? Ich meine es gibt immer Spezialisten, aber bei dir (O-Ton: "So meinte ich das nicht.") hätte ich jetzt nicht damit gerechnet.

(Oder war dieser Ansatz schon vorher genannt?)
Verfasst: 10.05.2010, 16:48
von Neonidas
ok..herzlichen dank an euch beide..jetzt versteh ich es^^..ok..ich bin stufe 60 habe 1300 int und 439% kälteschaden..mit zunehmender int durch höhere Charakterstufe nimmt ja dann die int zu..zum einen durch mehr stat punkte und zum anderen ja auch aus der höheren int durch die stats resultierenden höheren intwerte durch die +%int sokrates ringe von mir?..und ein schaden von 1500 pro splitter ist doch in ordnung oder?
Verfasst: 10.05.2010, 20:38
von Mr Brett
1500 pro Splitter reicht aufjeden.
Wenn du die dann auf die Gegner Eishägelchen spammen kannst dank hoher Zaubergeschwindigkeit bist du top mit 1500 Schaden.und dann kannst du noch mit Sturmbö deine Gegner anfälliger machen.
MfG
Verfasst: 11.05.2010, 00:43
von Slayerll
ist bei einem Druiden nicht so schlimm. Caster funktionieren auch mit deutlich schlechterer Ausrüstung noch. Die zauber machen schon iwie genug Schaden um alles klein zu bekommen, mit nem Nahkämpfer musss ma da schon genauer aufpassen.
Verfasst: 11.05.2010, 18:08
von Peterlerock
Kommt mir so vor, als wärs eigentlich genau andersrum...
Weil 90% der Gegner im Spiel Kämpfer sind, find ich andauernd Kämpferkram, so dass ich einen Nahkampfhelden gemütlich selffound spielen kann.
Einen Magier richtig auszurüsten, erfordert viel mehr Farmarbeit, alleine schon, weil die Resis vom Schild wegfallen und ich meistens viel Leben, Energieregeneration und Cooldown haben will...
@Neonidas
1500 pro Splitter sollte wirklich reichen.
Stimmen Resis, Leben und der Energiehaushalt auch noch, hast einen super Helden, und wenn Du dann immer noch andauernd stirbst, bist einfach nur selbst schuld...
