Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Allgemeine Informationen zu den Meisterschafen und Klassen. Kombinationen mit anderen Meisterschaften und Fragen zu Skills könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE, Black Guard

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 21.07.2024, 13:40

Zur auswahl der Waffe geh einfach die wichtigsten Punkte durch:
1. Ist es deine Schadensart?
2.a. Für Nahkämpfer ist der Flat Schaden/Basisschaden der Waffe höher bei ähnlicher geschwindigkeit?
2.b Für Magier ist der Flat/Basisschaden meistens egal, da kommt es mehr auf prozentualen Schaden an.
3. Angriffs/Cast Geschwindigkeitsboni. Das Maximum ist 200%. Alles darüber ist verschwendet.
4. Unterstützt es deine Skills? Wenn die alte Waffe +5 auf deinen Angriffsskill gibt kann es sein das die anderen Aspekte nicht mehr so ins gewicht fallen wenn du den Skillverlust nicht anderweitig ausgleichen kannst.

Damit ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite, wenn du dir unsicher bist wechsel die Waffe und guck deinen Angriffsskill an oder den SPS im Charakter Fenster wenn der Skill auf der linken Maustaste ist.


Zu deinem Grimtools Chara:
1. Du kannst einige Skills aus Dreegs bösem Auge und seiner Mod abscheulicher ausbruch(?) rausnehmen (5/4). Kamen wahrscheinlich dadurch das du vor kurzem erst das Amulett angelegt hast. Solaels Hexenfeuer und zweites Ritual kann eigentlich auch weg, bis auf die 47 VQ und 11 Vit res hast du nix davon, stört aber auch nicht.

2. Du solltest dir überlegen ob du nicht vllt in dem Bereich vor Burrwitch mal ein paar Groble killst um das Groble Giftbildnis zu bekommen. Das gibt deinem Auge Waffenschaden sodass du mit dem Leben entziehen kannst, das ist extrem hilfreich im Crucible. Erst dadurch wird der Makabere Hunger des Sternenbild Ghul überhaupt wirklich nützlich.
Dreegs Zeichen im Buch bringt leider recht wenig da bis auf die 30% Schaden alle anderen Bonis nur auf Waffenschaden gezählt werden.

3. Dein Ring mit dem Ectoplasma kann mit nem weiteren Runengebundenen Topas ersetzt werden für 10% Stun Widerstand und weiterer VQ, Falls dir die Energiekosten zu hoch sind hilft dir das Siegel der Vernichtung mit -10% Energiekosten weiter (Teuer, ich weiss aber lohnt sich!)

4. Die Medaille wäre Sinnvoll noch auszutauschen zu der anderen Basilisken Medaille, "Basilisken Fangzähne" oder so. Die geben Angriffsschaden in Leben umgewandelt auf das Auge, quasi eine Lebensversicherung solange du weiter castest.

5. Ein Bewegungsskill wäre noch sehr Praktisch. Entweder Vires Macht, oder irgendeine Rune für die Medaille, Teleport oder so um im Crucible schnell aus den gefährlichen Situationen rauszukommen, möglich wäre auch beides falls eines davon auf cooldown ist.

Nach den Änderungen wirst du sicherlich ein paar Pulver ändern müssen um die Widerstände auszugleichen, aber selbst wenn du nichts von dem oben genannten umsetzt ist der sehr gut geschützt. 2,7 K VQ und AQ sind sehr ordentlich, die Widerstände sind sehr gut und sogar die Rüstungsabsorption ist nahe dem Maximum. Ich bezweifel das du in AoM und FG irgendwelche Probleme haben wirst.
Crucible auf Gladiator bis 100 ist sicherlich auch machbar wobei der fehlende Lebensentzug Probleme machen kann. Mit Lebensentzug (zumindest austausch der Medaille) kann ich mir vorstellen das er mit etwas übung die 150 ohne extra Spawn schafft.
Da werd ich doch gleich direkt mal mit meinem ne Runde Crucible versuchen :D

Edit: Bin bei Welle 150 gestorben mit Extra Spawn und einem Steinwall Banner. Fabius hat mich von hinten erdolcht. Man muss aber dazu sagen das mein Chara deutlich weniger Phys resi und Rüstungsabsorbtion hat als deiner.

Edit 2: Crucible 170 + Extra Spawn geschafft, Hilfsmittel: Alle Celestial Buffs und nen Steinwall Banner (man macht dennoch keinen Tribut verlust bei diesen Hohen Crucible Wellen). Bin aber auch ziemlich aus der Übung, habe im letzten Halben jahr nix anderes ausser Rimworld und Stardew Valley gespielt.
Also sollte das für dich auch kein Problem sein. Immer schön in Bewegung bleiben und Siegel der Verzehrung Casten.

michimii
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 08.07.2020, 22:07

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von michimii » 21.07.2024, 22:24

Danke! Werde ich morgen mal umsetzen und gucken, wie es sich spielt! Son paar andere Nebenhände hatte ich schon, aber erst so langsam wird mir bewusst, nach 770 Stunden, wie GD so funktioniert! ;) oder auch nicht. Anhand welcher Info bei der Groble Nebenhand kann ich denn sehen, dass die mit dem Auge interagiert und davon profitiert? Das meine jetzige Nebenhand mit Dreegs Zeichen nicht wirklich gut funzt, wird mir jetzt immerhin klar. Der Schaden den dieses Zeichen macht wird quasi nur bei Waffen/ Händen addiert, die den Schaden von sich aus auch machen, also ohne Prozent?! Im Grunde müsste ich Dreegs Zeichen auf den Dolch machen damit das wirklich was bringt?!

Das mit der Bewegung ist so eine Sache. Dadurch wird mir das Spiel immer so, stressig. Hab aber schon oft bemerkt, dass Bewegung wichtig ist!

Kannst Du mir evtl kurz erklären, wie Du das mit dem Lebensentzug meinst?

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 22.07.2024, 20:44

Ja so um diese Spielzeit herum hab ich auch erstmals so richtig verstanden wie GD funktioniert. Danach fing ich erst an eigene Builds zu bauen / perfektionieren, vorher hab ich mich immer an Guides gehalten und versucht die einzelnen Itemslots nachzuvollziehen warum diese Sinnvoll sind.

Diese Groble Nebenhand sollte dir gut helfen: https://www.grimtools.com/db/items/8559, im idealfall natürlich mit Affixen die deine Schadensart unterstützen oder Widerstände stärken die dir fehlen.
Du kannst ja die Augen nach "Groble-Giftbildnis" offen halten, sobald es ein anderes Groble Bildnis ist unterstützt es auch andere Skills, du möchtest aber die 30%+ Waffenschaden auf Dreegs bösem Auge haben.

Dreegs Zeichen würde auch in der Nebenhand was bewirken. Flatschaden ohne Prozente geht aber grundsätzlich erstmal nur auf den normalen Angriff über. D.h. wenn du mit deinem Dolch zuschlägst würde er sowas wie die Widerstände senken und die 50 Giftschaden extra drauf bekommen. Prozentualer Schaden wirkt aber auf alles.
Ausnahme: Es steht dort "xyz Giftschaden auf Dreegs Böses Auge" dann würdest du den jeweiligen Flat Bonus auf exakt diesen Skill bekommen was in kombination mit den 2000% extra Schaden von ALLEN Ausrüstungen + Skill bonis ein mächtiger Bonus ist.
Solche Modifikationen sind sowohl beim Groble Giftbildnis als auch bei dem Basiliskenfangzahn(Klick) der Fall.
Das Groble Giftbildnis addiert auf jedes geworfene Auge 30% von dem Schaden den du mit deinem Dolch machen würdest. Das bedeutet auch die Bonis z.b. vom Zeichen von Dreeg. Auch sowas wie die Resistenz senkung davon, aber nur zu 30% d.h. es würde die Widerstände um 3 Senken.
Aber viel viel wichtiger: Angriffsschaden in Leben umgewandelt von z.b. dem Sternenbild Ghul.
Ähnliches beim Basilisken Fangzahn: "8% Angriffsschaden in Leben umgewandelt bei Dreegs böses Auge" ist ein sehr mächtiger Bonus vorallem weil durch das Dreeg Set deine Augen piercen und durch den AOE direkt mehrere Gegner treffen.
In Kombination und bei großer Menge an Gegnern wie es im Crucible der Fall ist bietet dir genau dieser Effekt die Tankiness die es in dem Endgame Content wie Crucible 150 aufwärts oder Shattered Realms 70 aufwärts braucht um durchzukommen.
Das ist auch das was ich mit Lebensentzug meine. In englischen Foren meist mit ADCTH abgekürzt.
Beim normalen durchspielen mit guten Items kommen diese Effekte nicht wirklich zum tragen da bei z.b deinen Werten die Gegner eher sterben als das sie dir auch nur ansatzweise gefährlich werden können, aber die meisten Charas ohne Angriffsschaden in Leben umgewandelt haben es extrem schwer in den höheren Wellen des Crucibles. Petmaster und Maxblock Tanks vllt ausgenommen.

Zu den Bewegungsskills: Das ist leider im Crucible essentiell, ein nicht unerheblicher Teil deines Schadens kommt vom Gift und bis das wirkt können die Gegner dir ordentlich Schaden zufügen. Der Lebensentzug hält einen ziemlich gut am Leben, aber spätesten wenn man nen Sunder effekt am Bildschirmrand sieht sollte man sich aus der Meute zurückziehen. Teleport ist da ne sehr gute Möglichkeit, ich hab den immer auf der mittleren Maustaste. Der Vanilla Ausweichsprung ist natürlich auch immer nützlich dafür.
Generell tut diesem Build etwas mehr Hit & run gut, selbst wenn er für nen Magier ziemlich Tanky ist.
Das Spielgefühl kommt mit der Übung. Du wirst sicherlich ein paar mal die Wellen 130 bis 150 wiederholen müssen bevor du es das erste mal schafft.

michimii
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 08.07.2020, 22:07

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von michimii » 23.07.2024, 12:13

Hab gestern GD angemacht, mich nach Außenbezirke von Burrwitch teleportiert und hatte innerhalb von einer Minute zwei Groble Giftbildnisse!! Google und Grim Dawn liest mit!!😁
Dann noch so'n Fangzahn in meiner Sammlung gefunden und siehe da, der von Dir vorgeschlagene Build steht.
Dann Mal reingespielt und ich merke es immer wieder, bleib ich in Bewegung klappt es gut, auch gegen Nemesisse, bleib ich stehen, sterb ich!
Ist schon ein kleiner aber nicht unrelevanter Gamechanger, deine Hinweise.
Wie es sich im Crucible gestaltet, werde ich heute oder die Tage mal probieren. Habe gefühlt das beste Gear, da weiß ich gar nicht wie ich mich motivieren soll.;)

Ich frag mal ganz naiv, wirst Du denn den neuen DLC auch spielen!!

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 23.07.2024, 13:45

Freut mich das es dir so gut hilft!
Die meisten MI-Items sind zum glück nicht sehr selten, dank der änderung das MIs vorzugsweise Affixe haben die den bereits vorehandenen Schaden unterstützen lohnt es sich sogar danach zu suchen! Es muss ja kein Double Rare sein aber 1-2 Gift-Affixe kriegt man da ohne große Mühe hin.

Wenn du stehen bleibst stirbst du aber nur gegen Nemesisse oder? Bei den Werten dürftest du gegen Trashmobs nichts zu befürchten haben. Nutzt du das Siegel der Verzehrung regelmäßig? Ansonsten sollten wir da nochmal genauer anschauen woran es liegen könnte.
Ich habe diesen Build ursprünglich mal als Schildmagier geplant, er hatte den Schild des Wächters und war auf Block ausgelegt.
Habe letztendlich festgestellt das er ohne Schild und mit Lebensentzug bei weitem tankiger war als mit Schild.

Deine Items sind schon wirklich sehr gut bei diesem Build. Aber man braucht halt auch mindestens einen Character um vernünftig für neue Builds die items zusammenzufarmen. Crucible, Nemesis und Roguelike Dungeons waren damals die einzige verlässliche Farming quelle für Leggis, wobei Roguelikes und Nemesis nur jeweils 1 Leggi pro run gedropt haben der Crucible aber 12+. Mitlerweile gibt es ja die Totems und Shattered Realms als Alternative und generell ist die Leggi drop rate gestiegen.
Ich nutze den Crucible und die Shattered Realms meistens um meine Builds zu vergleichen. Welche Welle ist machbar? Auf welche Buffs kann ich verzichten? Wie spielt er sich bei Extremen Situationen?
Als entschädigung gibts dann meistens noch 16 Leggis dafür mit denen ich dann neue Builds realisieren kann und der Spass geht von vorne los.

Und natürlich werde ich das DLC Spielen :bound:
Alleine der Ascendet Modus und der Zaubertisch der bestimmte Schadensarten von Items häufiger droppen lässt jucken mir in den Fingern!
Meine vermutung: Die neue Berserker Klasse kann sich in einen Wolf verwandeln, hat Wolfpets und man kann mit den ganzen änderungen an den Pets jetzt endlich einen validen Nahkämpfer mit Pet unterstützung machen! Vllt gibt es sogar eine "Angriffsschaden in Pet-Schaden" Umwandlung sodass man sich als Nahkämpfer voll und ganz auf Petdmg konzentrieren kann.

michimii
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 08.07.2020, 22:07

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von michimii » 23.07.2024, 20:05

ok, ich lese da eine gewisse Vorfreude aus deinem Text. ;) Freut mich.

Das mit dem Farming-Charakter hatte ich mir schon mal überlegt, bin dann aber doch immer wieder davon abgekommen. Einfach weil ich mir einrede, keine Zeit dafür zu haben! Aber evtl wirds ja dieser Gift-Char. Hätte eigentlich Bock jeweils nochmal einen Eis,- Blitz- und nen Zweihand-Dude hochzuziehen! :punk:
Mal gucken wie ich das schaff. Neue Liebe und drei Kids fordern so einiges an Zeit! ;)

Übrigens schnetzele ich mich mit dem Char sehr fluide durch die Mobs, Helden und auch Endgegner. Das ist mit Bewegung tatsächlich nicht schwer. Nemesis-Gegner können mich tatsächlich manchmal one-hitten, aber das passiert auch nur, wenn ich versuch direkt im 1 zu 1 und ohne Bewegung zu bestehen. Kurzum, der Charakter ist schon recht stabil.
Kannst Du mir evtl noch sagen, was Du mir als Aufsätze für den Dolch und die Nebenhand rätst? Da ich alle Resis 80 plus 20 habe, kann ich da aus meiner Sicht voll auf Schaden gehen.
Ich hab beim Dolch jetzt einfach mal "Giftiger Gallenstein" genommen, wegen des Säureschadens, weiß aber nicht, ob das der Beste Schadensouput ist. Das Giftbildnis habe ich wieder mit Dreegs Zeichen bestückt. Der Schaden pro Sekunde beträgt so 126k ohne Aufstieg und Dreegs Blut, was ich schon gut finde. Aber evtl geht ja noch was! ;) Vor den Änderungen bei Nebenhand und Medaille lag der Wert bei 150k.

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 23.07.2024, 21:54

Ja die Partnerin kann einem shcon ne menge Zockzeit kosten, meine ist zum glück ebenfalls Zockerin, wenn auch kein GD.
Aber GD ist zum glück ein ziemlich Arbeiterfreundliches Spiel. Eine geübte Crucible Runde dauert ca 20 Minuten, gleiches bei Shattered Realms.
Das Characterbuilding mach ich immer in Grimtools und das Leveln so wie ich in meinem Schnelllevelguide beschrieben hab, dann hat man in 15-20 Stunden einen Level 94er mit dem man sich dann ans finetuning machen kann falls einem die spielweise zusagt.
So ein Blitz-, Eis-dude braucht ja auch erstmal seine Highend items. Worauf soll er sich denn mit Level 94 sonst freuen? :mrgreen:


Zu deinen Komponenten:Du könntest z.b. ein gereinigtes Salz dort reinsockeln, nicht wegen der Resi aura, sondern wegen dem extra Dmg gegen ätherischen die 80% der Gegner im Spiel ausmachen.
Wenn du in den Dolch das Salz reinsockelst, könntest du die Pulver der Waffe "Bastion der Verbannten" entfernen und durch den besseren "Fluch des Hexenzirkels" reinsockeln, der Energieregeneration und 55% Gift/säureschaden gibt und das gleich *2. Wäre glaube ich meine Favorisierte Wahl, 110% auf deine Schadensart + die 10% gegen den häufigsten Gegnertypen.
Cairns Hoffnung kannst du aus dem Ring rausschmeissen, Blutungsresi ist mehr als genug vorhanden, Arkanumstaub (müsste vom Malmouth widerstand sein) ist da eine viel bessere Wahl mit weiteren 35% auf allen Schadenstypen und wirklich nützlichen 70 VQ wahlweise auf allen 3 Schmuckstücken.
Fehlenden Chaoswiderstand kannst du mit Magieerfülltem Silber ausgleichen auch wenn Chthonier nun nicht sehr häufig sind sollen sie ja im DLC die Hauptgegner sein, vllt schonmal vorbereiten :D

Alternativ kannst du aber natürlich auch den Giftigen Gallenstein oder das Siegel der Schatten (gibt sogar Castgeschwindigkeit) nehmen.
Die verzauberte Erde im Gürtel ist btw eigentlich nur beiwerk, die Lebensregeneration merkst du kaum bei der Menge an Leben die du entziehst.

Das der Chara nach den änderungen etwas weniger Schaden macht ist meistens so. Man muss meistens Schaden einbüßen um ein vernünftiges rundum Paket mit VQ/AQ/Resis/ Lebensentzug zu haben. Aber wie du vor ein paar Posts schon sinngemäß gesagt hattest: Tote Charas machen gar keinen Schaden. 126K ist ne Ordentliche Menge, selbst mit 100K weniger kommt man noch durch Ulti durch

michimii
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 08.07.2020, 22:07

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von michimii » 25.07.2024, 11:10

Ich werde das alles mal zeitnah testen, danke! Char spielt sich wie erwähnt jetzt schon richtig gut und launig, aber besser geht immer!:)

Wo Du das mit dem Crucial erwähnst, macht das eigentlich einen Sinn sich bewusst vorzunehmen, den von Anfang bis Ende zu spielen in der Hoffnung, dass die Drops dann evtl etwas besser sind?! Oder spielt das keine Rolle ob man bei 150 oder null beginnt?!

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 25.07.2024, 15:45

Von 1-150/170 würde ich nur dann Spielen wenn du mit deinem Character in die Top10 Liste kommen willst und es dir auf die Punktzahl wirklich ankommt oder du Tribute Farmen möchtest (Da wäre 50 als Startpunkt aber Sinnvoller).

Von den ganzen Kisten ist nur EINE wirklich von den Punkten abhängig (ich glaube die unten links von der "Großen" Kiste), da ist mehr drin je mehr punkte du hast.
Die Große Kiste ist abhängig davon ob du überlebt hast oder nicht.
Die untere Linke Kiste der großen gibts nur wenn du mit extra Spawn spielst.
Alle anderen sind von den Wellen abhängig die gespielt werden.

Ich würde zum Farmen als Anfänger Empfehlen:
Start: 100, Steinwall Banner hinsetzen
Bei 130 die Celestial Buffs dazunehmen
Bis 150 Spielen Belohnung abholen und möglichst schnell alles einsammeln (Seit dem letzten patch liegen die Items nicht mehr bis zum komplette reset auf dem Boden)

5 Tribute ausgeben um bei 130 zu starten und bis 150 wieder Spielen. Die Celestial Buffs sollten bis dahin ausreichen.

15 Tribute ausgeben und evtl die Buffs auffrischen und bis 150 Spielen.

Neustart bei 100 da ne neue Runde bei 130 45 Tribute kosten würde.

Jede beendete Runde bei 150 gibt ca 12 Leggis mit extra Spawn glaube ich 14-16

edit: musste vorhin schnell los deswegen hier der zweite teil:
Wenn man sicherer im Crucible ist und gar nicht/kaum noch stirbt kann man direkt bei 150 anfangen und bis 170 Spielen. Vorteil ist das die erste runde nicht 50 Wellen dauert und das unter umständen eine Ladung Celestial Buffs für alle 3 Runden reicht. Ein Steinwall Banner würde ich dennoch immer von anfang an dazunehmen.

michimii
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 08.07.2020, 22:07

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von michimii » 27.07.2024, 07:56

Oh man, wo hast Du eigentlich all die Infos her?! Bist Du, der Grim Dawn?! :wink:

Die Celestials, wird mir bewusst, hab ich ganz vergessen. War das nicht so, das man da auch nur bestimmte auswählen konnte?!

Bin eben in Runde 90 gestorben, gegen so nen Totenkopf-Gegner. Hat mich gestunned und vernichtet! War aber auch zu respektlos!;)
Macht Spaß mit dem Charakter, bin gespannt wie es weitergeht!!

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 27.07.2024, 13:25

Die meisten sachen hab ich aus dem englischen Forum, wenn mich was interessiert hat wie z.b. die Mechanik der Widerstandreduktion hab ichs gegooglet und kam meist beim englischen Forum raus.
Generell interessiere ich mich aber sehr für Spielmechaniken und lese dazu sehr viel.
Ansonsten halt auch viel Spielerfahrung. Seit dem erscheinen von AoM hab ich ca 2900 Stunden GD gezockt, das ist mein meistgespieltes Spiel auf Steam. Mit Abstand, der Titel danach hat "nur" 740 Stunden.

Ja, die Celestial Buffs kann man einzelnd auswählen, mach ich auch manchmal wenn ich Tributmangel habe dann nehme ich nur den Widerstand/Lebensbuff. Da ich aber jedesmal nachschauen muss was genau die Buffs bewirken und jeder mindestens einen sehr nützlichen Effekt hat aktiviere ich meistens alle. Dadurch kommt auch mehr Geschwindigkeit in die Runden und man kann evtl eine weitere Runde die Buffs noch nutzen.

Auf Welle 90 erscheint der erste Nemesis. Das ist meistens ein eher harmloser wie Moosilauke oder Benn jhar. Das was du beschreibst klingt eher nach eiserner Jungfrau oder Fabius. In Kombination mit ner unglücklichen Mutatoren Kombination kann das schonmal überraschend enden. Fang einfach nochmal bei Welle 50 an und sei besonders wachsam bei Welle 90 und später dann bei 100. Steinwall Banner nicht vergessen und evtl den runenverzierten Topas reinsockeln für stun resi, die ist wirklich wichtig.

michimii
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 08.07.2020, 22:07

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von michimii » 28.07.2024, 12:18

Ok, 2900 Stunden ist natürlich ne Ansage. Soviel habe ich nicht mal mit allen Steam Spielen zusammen. Ok, stimmt nicht! Aber fast! GD scheint auf jeden Fall Dein Spiel zu sein. Ist mittlerweile auch mein meistgespieltes Spiel, aber 2900 werden es bestimmt nicht werden.

Hab den Crucible mit meinem ersten Char, ein Zauberer, mal auf Gladiator geschafft. War ziemlich stolz auf mich. Ist aber auch der mit Abstand meistgespielte Charakter von mir und scheint mir rückblickend, fast Zufall zu sein. Hatte da auch alle Türme und alle Celestials aktiviert und sicher auch Tränke. Kann mich nicht recht dran erinnern, ne Weile her.
Hab seitdem noch einen Kabalisten und einen Kriegsherr auf Level 100 gebracht, also insgesamt 4 Char's. Crucible auf Gladiator oder SR über 35 habe ich aber nicht mehr geschafft. Vielleicht klappts ja mit der Schildwache jetzt. Nichtspielende Freundin ist noch zwei Wochen weg! ;)

Hast Du evtl Tipps wie ich Crate of Entertainment angehen kann? Bei dem miesen Stück halte ich kaum 30 Sekunden durch. Was müsste ich da pimpen um etwas länger zu bestehen?

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 28.07.2024, 13:28

Naja wenn du noch einige Jahre weiter Freude an dem Spiel hast ist sicherlich auch 2,9 K möglich. Sammelt sich ja an mit der Zeit. Ashes of Malmouth ist ja immerhin auch schon fast 7 Jahre alt.

Alle Türme müssen nicht Aktiv sein, das Maximum was ich mache ist Steinwall Banner und direkt daneben ein Vorhut Banner. Beide auf max Level haben sie einen Bereich der sich überschneidet und in dem mann von BEIDEN gleichzeitig profitieren kann. Man sollte sich dann nur nicht zu sehr sträuben den Bereich zu verlassen falls es dann doch mal brenzlig wird. Die Angriffstürme sind meiner Meinung nach nicht soo Sinnvoll, glaube Maximal der Blitzturm kann was bringen weil er widerstände senkt. Ich hab aber mal gelesen das vom Turm besiegte Gegner keine Punkte geben. Ob das gepatcht wurde oder nur ein Gerücht ist weiss ich nicht.

Kabalist ist eine unglaublich starke Klasse, zumindest auf Pets. Habe mit meinem den Crucible vor einiger Zeit mal ohne Buffs durchgespielt.
Und auch Shattered Realms 90 ist absolut machbar.
Einige Super Bosse macht der auch platt. Zerstörer, Mogdrogen, John Bourbon, Ulgrim, Rashalga und Lokarr sind die, die mir so einfallen.

Bei Crate wirds knuspriger, ich habe bisher nur einen einzigen Character der Crate besiegen kann und das ist Ironischerweise mein allererster Char.
Generell soll der wohl mit Pets einfacher zu besiegen sein, meinem Kabalisten knuspert er aber zu schnell die Skelette weg, daher brauch man dort stärkere: Beschwörer (Okkultist/ Schamane) mit dem Bestienrufer set auf Blutungsschaden. Bewegung ist bei Crate noch wichtiger als in allen anderen Situationen. Im Crucible kann man ja noch einige Zeit rumstehen wenn nix gefährliches aufm Feld ist, das kann man bei Crate nur ein paar Sekunden bis er die Pets Filetiert hat, danach heisst es Pets neucasten und solange zum Benny Hill Theme im Kreis rennen bis er sich eines der Pets wieder als Ziel sucht.
Dafür ist der Kampf aber sofern die Pets ne weile angreifen nach kurzer Zeit vorbei, anders als z.b. den Zerstörer wo ich teilweise 20-30 Minuten kämpfe hatte.
Ganz wichtig ist: lass deine Pets ausschliesslich IHN angreifen, wenn die sich zu sehr um die kleinen Kisten kümmern wirst du Ruckzuck überrannt da aus einer Kiste ~ 90 Kisten werden bevor sie komplett kaputt gehen.
Zum Schutz vor seinem Kistenregen kannst du dich unter dem Gefängnistorbogen stellen, wirst zwar nicht lange dort stehen bleiben können aber kannst immerhin nicht von den Kisten getroffen werden. Die "name me" Kisten solltest du auch in ruhe lassen, die machen Schaden beim Tod soweit ich weiss.

Ich habe mich mal mit nem Tank an den Rangewagt und die Kisten haben sich so stark vermehrt, dass das Spiel für 20 Minuten eine reine Diashow war bis alle Kisten zerstört waren. Am Ende hatte weder Crate noch ich irgendwas an Schaden bekommen und er hat einfach neue Kisten gespawnt.

Callagadra ist ein ähnlicher Fall, wenn auch nicht ganz so krass. Da komm ich nur mit extremen Hit and run oder Maxblock Tanks vorran.

Edit: grade mal in der neuesten Version bissel gegen Crate gekämpft.
Mein Tank geht mitlerweile genauso schnell k.o. wie alle anderen Charas. Mag vllt an der phys res liegen die im letzten Patch stark geändert wurde.
Mein Beschwörer allerdings hat es nach 3 versuchen geschafft. Wenn zu viele Kisten einem den Weg versperren sollte man vllt mal das spiel neu laden und nen frischen versuchen starten. Die taste "gehe zu" ist super wichtig damit man nicht an jeder ecke hängen bleibt und kisten kloppt, bei mir ist das auf der Taste "a". q und w sind die beiden temporären pets, so kann ich alle 3 mit dem Ringfinger erreichen.
Im Kreis rennen funktioniert am besten IM Gefängnis, Treppauf Treppab immer schön im Kreis, wenn Kisten im Weg sind drüber teleportieren, die Absperrungen Blocken einige seiner geschosse. Wenn man ausserhalb des Gefängnisses vor ihm abhaut kann es sein das der Rückweg von sehr vielen Kisten versperrt ist.
Hab sogar nen weiteren schönen Kriegsedelstein gedropt bekommen.
hier mal mein Build: https://www.grimtools.com/calc/4NOrq3vZ
Wenn man weiss das es mit diesem Build möglich ist hat man immerhin die Motivation es weiter zu versuchen da es dann anscheinend nur an der eigenen Spielweise liegt.
Der Beschwörer ist leider weiterhin der einzige Chara von mir der Crate besiegen kann, aber ich bin mir sicher im Internet gibts noch viele weitere die dir da helfen können.

michimii
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 08.07.2020, 22:07

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von michimii » 28.07.2024, 18:32

Hm, jetzt wo Du es so schreibst, krieg ich auch wieder Bock auf meiner Kabalistin. ;)
Hab die damals mit meinen damaligen Kenntnissen gebaut, ohne groß zu wissen worauf ich achten muss oder irgendwelche Variablen in Betracht zu ziehen.
Hab jetzt mal geschaut und doch sogar ein ganzes Set, Schäfer der verlorenen Seelen, da. Wenn Du magst, schau mal drüber und gib Deine Meinung dazu.
Ich denke, jetzt wo ich langsam ein Gefühl dafür kriege wie komplex das Ganze ist, dass man den Char noch gut optimieren (Set, Buffs und auch Devotionen) kann. Gerade was mögliche Items angeht, kannst Du bestimmt eine große Hilfe sein. Ich sag schon mal, Danke.

Hier mein Char https://www.grimtools.com/calc/gZwBW08V .

Ich backe demnächst wieder Brot. Wenn Du mir Deine Adresse gibst, schick ich Dir als Dankeschön mal eins! :)

Edit: Hab mit meinem Gift-Char mal weiter gespielt und bin bei SR beim 25ten Fragment. War nicht unbedingt schwer, Zeit hab ich auch immer genug (wurde das generfed?) Manchmal geht mein Leben bis auf alles runter, wird dann durch irgendwelche Buffs aber aufgefangen. Dennoch ist mein Gedanke, bis Fragment 90 werd ich das so nicht schaffen. Hab mich beim Zocken gefragt, wie sieht da die Belohnung eigentlich aus? Kannste davon mal ein Foto machen?;)

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Re: Nahkämpfer mit Piercing/ Blutungsschaden

Beitrag von Kobra331 » 29.07.2024, 00:09

Ja das Phänomen kenne ich. Hab durch unsere Debatte hier auch lust auf einige runden bekommen und mit dem Giftchar einiges ausprobiert.
Hast ja noch 2 Wochen Zeit, da kann man sicher noch einiges ausprobieren.

Beim drübersehen über deinen Kabalisten würde ich dir empfehlen:
Geistbinderglyphen als Ringe, sodass du 100% Elementarschaden in LKS bei Pets erreichst. Das lässt deine Hunde von den LKS-Bonis Profitieren und die Skelettmagier ebenfalls. Vor einigen Patches ist der Schaden vom Schäfer der Seelen Set von LKS auf allgemein geändert worden, dennoch gibt es wie Skills z.b. Herr des Todes die sowohl LKS als auch allgemein Dmg bei Pets boosten wodurch du dann doppelt Profitieren würdest.
Als Rüstung: Schleier des Nekrolords, Quasi ne Upgrade version vom Dämonenmeister.

Als Nebenhand nehme ich ganz gerne den Schnitter der Verfluchten, ist ne recht defensive Nebenhand mit CC Widerstände für die Pets und nem extra Circuitbreaker skill für kriselige Situationen. Mit Siegel der Macht bekommen du und deine Pets wertvolle zusatz Widerstände.

Dein Amulett hat kein Pulver, ich würde für allen Schmuck das Pulver des Heilers empfehlen (Malmouth widerstand).
Es gibt leider kaum andere Möglichkeiten Pets Äther und Chaos widerstand zu geben.
Alternative wäre wieder das Salz und das Silber was aber wichtige Sockelslots belegt. Und beide Resi arten sind absolut wichtig im High-end-game.
Leichenstaub aus den Ringen raus, du quillst über vor LKS-resi. Tu lieber Runenverzierte Topas rein, Leben, VQ, Stun resi, was will man mehr?
Arkane Linse aus dem Amulett auch raus, Energiemangel sollte eher selten sein, schmeiss nen Siegel der Vorfahren rein, das gibt dir noch 9 k temporäres Leben gegen Äther/Chaos.

Deine Medaille sieht ganz interessant aus, ich werd mal überlegen die bei meinem auch zu nutzen :D .

Nun zum leidigen Thema Stiefel: Gnade des Todesgängers sind meine Lieblingsstiefel, vorallem auch weil sie mich an die Knochensteig Stiefel von Diablo 2 erinnern, genau die Skills abdecken die ich nutze und generell cool aussehen. Aber leider haben die Dämonenfleischbeinschienen einen wirklich spürbaren besseren Skill. Es macht einen deutlichen unterschied ob die 10 000 extraleben nur für LKS und Blutung wirken oder schlicht für ALLE Schadensarten. Das sind halt einfach mal flockige 10 k temporäre Leben mehr und das spürt man. Also hab ich mich schweren Herzens für die Gammelfleischstiefel entschieden. Wenigstens fallen Schweißfüße darin nicht auf.

Zu den Skills: Ich würde die gefräßige Erde komplett wegmachen oder zumindest so weit das der Grundskill nur einen Punkt hat.
Die Schadensreduktion und Widerstandsreduktion sind zwar ganz nützlich aber sind günstiger erreichbar bzw hast du davon schon einiges angesammelt. Dieses Gimmick kostet dich wahnsinnige 24 Skillpunkte.

Gönn der armen Geisternte nen Punkt, der Skillcounter springt direkt auf 12 und gibt dir nen recht starkes temporäres Pet das mit 2 Geistbinderglyphen sogar 100% LKS dmg macht. Wenn du es schaffst in auf level 17 zu bringen kriegste sogar 2 und aber 24 oder 26 sogar 3.

Dreegs Blut: Aufs Maximum puschen inklusive Mod. Das ist einer der BESTEN supporter Skills im Spiel.
Leben auf Abruf wenns deinen Pets schlecht geht, Flat Säureschaden der durch die Handschuhe bis zu 60% in LKS dmg umgewandelt wird, Angriffsqualli, % LKS Dmg der auch auf Pets übertragen wird und unglaublich wichtige Phys resi. Gift resi ist auch immer extrem nützlich bei Pets. Merkt man in Ugdenbog sehr stark.

Ruf des Grabes: Voll machen. Quasi nen Ragemodus für deine Pets.

Solaels Hexenfeuer und Zweites Ritual ist nicht von nöten. Der Schaden geht nicht auf Pets über, nur mit der Mod und die verwandelt unseren Schaden in Chaosschaden den wir nicht gebrauchen können.

Nekrotische Schneide raus, das wirkt nur wenn du die Gegner mit deiner Waffe niederknüppelst.

Devotion: Dein Heilender Nebel ist nirgends angebunden.

Ich würde die einzelnen Sterne entfernen die nicht so wichtig sind (20 % Pet dmg oder so) entfernen und versuchen auf die Angriffsskills zu kommen udn an die Pets zu binden. Sowas wie die Flammenflut z.b. hab ich auf den Höllenhund gebunden, d.h. der Höllenhund triggert den skill bei sich, profitiert von Pet Bonis und wird in LKS umgewandelt.

Beliebte Skills für diese Methode sind: Blick des Wächters, Flammenflut, Skorpionenstich (VQ Reduktion!) und Säurenebel (Resisenkung!)
Ansonsten beliebt sind noch Bysmiels Fessel (weitere Resisenkung) und Sterbender Gott.

In meinem Build hab ich Flammenflut -> Höllenhund und Die Toten Auferstehen lassen -> Knochenernte.
Bysmiels Fessel ist auf der Geisternte.

Statt Knochenernte kannst du natürlich die gefräßige Erde nehmen, ich dachte mir damals nur ich nehm den Extra LKS Dmg für pets bei der zweiten Mod mit.



Hier ein Screenshot vom Shattered Realm 90-91 Loot:
https://media.discordapp.net/attachment ... height=897

und hier geöffnet:
https://media.discordapp.net/attachment ... height=897

Das Geld und die Komponenten hat der Chara schon beim öffnen eingesammelt.
Gelbe Items gibt es keine mehr. Hin und wieder dropt mal ein Double Rare.
Das ganze hat ca 20 Minuten gedauert, aber leider ist mir der Timer abgelaufen. Direkt im ersten Raum hat mich Moosilauke festgefroren und mit Gegnern überrannt und aufgrund meiner langen Pause wusste ich nicht mehr wo mein Teleport skill war.
Daher fehlen 2 Kisten auf dem Bild, das sollten ca 4 Leggis sein. Generell fehlen aber sämtliche Baupläne. Leggi Bauplan drops zählen als Leggi drops, wenn du die aber bereits hast werden sie dir nicht angezeigt daher schwankt die Ausbeute je nachdem wieviele Baupläne gedropt wären.

Du hast recht, der Zähler wurde generft, er ist seit ein oder zwei Jahren deutlich freundlicher sofern man nicht stirbt.
Wenn man einmal stirbt wird der Countdown um 5 Minuten gesenkt, was bedeutet wenn man sich nicht wirklich beeilt oder gar nocheinmal stirbt dann wars das.
Nach dem Boss Raum wird er, sofern nicht abgelaufen, wieder auf 8 Minuten gesetzt.

Oh und mach nicht den Fehler mit jedem Chara von 0 auf 90 hochzuspielen. Ich hab mich damals wirklich hingesetzt und STUNDEN stumpf nur Charas shattered realms machen lassen. Das hat länger gedauert als einen neuen von 0 auf 100 zu ziehen. Die Wegsteine Funktionieren auch bei frischlingen sofern freigeschaltet. Einfach Craften und dem Typ am Tor geben und du schaltest sofort alle Quest belohnungen von 0-50 Frei und kannst bei der niedrigsten Shard des Wegsteins beginnen. Ob der Gifti wirklich 90 Packt weiss ich nicht, Aber 60-70 sollte mit etwas übung drin sein.

Ich weiß dein Brot Angebot zu schätzen :D aber ich gebe ungern meine Adresse im Internet raus ^^
Ich find es schön das das Forum hier wieder etwas mehr Leben hat, vllt hilft es ja sogar Leuten die das hier per Google finden.

Antworten