Seite 2 von 2

Verfasst: 27.11.2010, 15:33
von Ghost
Der Speerbandit ist ja auch eine Klasse, die prädestiniert ist, Durchschlagsschaden anzubringen.
Natürlich! :wink:
Der Wächter ist meiner Meinung nach am besten für das Austeilen von physischem Schaden geeignet,
da er für andere Schadensarten keine Möglichkeit der Resistenzsenkung hat.
Wer sagt denn, dass der Wächter mit von mir angegebener Spielweise keinen physischen Schaden austeilt? Den kann man ja immernoch erhöhen.
Ich wollte auch eigentlich keine große Diskussion beginnen, sondern nur einen offensiven Wächter nahebringen. Und da schien mir die Dornenkeule mit ihrem immensen Durchschlagsschaden gut für geeignet. Außerdem ist sie ja durch +1 auf beide Meisterschaften sowieso primär für diese Klasse geschaffen, oder? :wink:
Damit möchte ich meine herbeigezwungene Diskussion auch sehr gerne beenden und diesen Thread hier nicht mit Off-Topic zumüllen.
Danke. :wink:

Verfasst: 27.11.2010, 18:36
von HansWurst1969
Ghost hat geschrieben: Wer sagt denn, dass der Wächter mit von mir angegebener Spielweise keinen physischen Schaden austeilt? Den kann man ja immernoch erhöhen.
Ich wollte auch eigentlich keine große Diskussion beginnen, sondern nur einen offensiven Wächter nahebringen. Und da schien mir die Dornenkeule mit ihrem immensen Durchschlagsschaden gut für geeignet.
Hallo Ghost,

du sagtest, du wolltest keine große Diskussion beginnen?
Aber dafür sind wir doch hier,
auch wenn es wirklich schon ein wenig off topic ist. :wink:

Um nochmal das Thema Dornenkeule und Durchschlagsschaden aufzugreifen:

Je höher der Anteil des Durchschlagsschadens am Gesamtschaden,
um so niedriger der physische Anteil des Gesamtschadens.
Und mit der Dornenkeule erhöht man den Durchschlagsanteil um 48%,
gleichzeitig reduziert man den physischen Schaden um eben diesen Anteil.
Deswegen erscheint mir diese Waffe für den Wächter auch so ungeeignet.

So interpretiere ich die Angaben über Durchschlagsschaden im Wertelexikon,
bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ghost hat geschrieben: Außerdem ist sie ja durch +1 auf beide Meisterschaften sowieso primär für diese Klasse geschaffen, oder? :wink:
:wink:
Diese Waffe gibt +1 auf die Meisterschaftskombination Natur und Gaunerei (Illusionist), jedoch nicht auf die Verteidigungmeisterschaft.

Viele Grüße Thomas

Verfasst: 27.11.2010, 19:54
von Peterlerock
Die Dornenkeule wird meistens deswegen gewählt, weil es mit der Spurenleserkapuze und 2mal Appolons Wille (nochmal +300% Durchschlagsschaden) zu einer perversen Schadenssteigerung kommt.

Ich würde bei einem Wächter aber auch nicht zu ihr greifen, lieber ein hübscher Wumms. :)

---

Der Behüter (Jagd/Verteidigung) kann btw sehr gut neben dem Nahkamf auch als Bogenschütze gespielt werden, siehe meinen Guide...
So einseitig ist die Spielweise also nicht.

Verfasst: 27.11.2010, 20:19
von Handballfreak
Ihr habt ja beide recht.
1) Ein Verteidigungschar ist nie nur defensiv, auch wenn es die Klassenbezeichnung vielleicht vermuten lässt.
2) Durchschlagsschaden lässt sich mit den reichlich +%tualen Werten durch Ausrüstungsgegenstände stark erhöhen. Dazu eine Dornenkeule und man teilt gegen die meisten Gegner viel Schaden aus. Egal mit welcher Klassenkombination.
3) Der Wächter ist imho - wegen Seuche und fehlender Durchschlagsresistenzsenkung - mit physischen Schaden besser aufgehoben. Daher sollte eine Waffe mit möglichst wenig Durchschlagen gewählt werden - eben eine Keule, optimal natürlich ein Wumms.

Und damit bitte demnächst wieder :ontopic:

Verfasst: 29.11.2010, 09:47
von trvx
Wie versprochen die Ergebnisse: Spieler 2 spielt einen Elementaristen und ist sehr zufrieden damit. Spieler 3 hat sich für den Behüter entschieden. Grundsätzlich gefällt ihm die Klasse, vor allem der Verteidigunsbaum und die Defensivfähigkeiten, allerdings ist ihm der Schaden noch ein bisschen zu niedrig.

Verfasst: 29.11.2010, 10:20
von FOE
trvx hat geschrieben:Spieler 3 hat sich für den Behüter entschieden. Grundsätzlich gefällt ihm die Klasse, vor allem der Verteidigunsbaum und die Defensivfähigkeiten, allerdings ist ihm der Schaden noch ein bisschen zu niedrig.
Dies wird/sollte sich ändern, wenn ein guter Speer und ein gutes Schild gefunden wird, und die entsprechenden Fähigkeiten geskillt werden! ;)

(Vor allem die "passiven" Schild-Fähigkeiten und "Holzlehre", damit man die Langsamkeit der Speere ausgleicht.)

Verfasst: 29.11.2010, 16:28
von Ghost
[...]
allerdings ist ihm der Schaden noch ein bisschen zu niedrig.
Das wird sich - wie FOE bereits schrieb - ab Episch deutlich ändern und ab Legendär drastisch, da Durchschlagsschaden - wie auch schon hier genug besprochen wurde - einfach nur die overpowerte Schadensart ist. Euer Verteidiger wird sich dann recht schnell zum Damage Dealer umentwickeln. :wink:
(Was natürlich nicht heißt, dass seine Defensive darunter zu leiden hat :) )

Verfasst: 29.11.2010, 16:33
von Ritualist
Ich vermute mal, der Damagedealer wird ein ganz anderer Char, der Elementarist der mitspielt. :wink:
Egal auf welches Konzept man den ausrichtet, der ist einfach nur mächtig.

Nichtsdestotrotz is es ne schöne Gruppe, eigtl. von allem etwas dabei.
Viel Spaß. :wink:


Achja, als die overpowerte Schadensart würde ich LKS bezeichnen. In Verbindung mit Nekrose zumindest.

Verfasst: 04.12.2010, 12:39
von Handballfreak
STOP !

Langsam driftet das hier imho zu sehr ab. Wenn ihr euch über die Stärke von allen möglichen Schadensarten, Spielweisen und Klassen unterhalten wollt, dann bitte in einem anderen Thema :!:

Sonst Bild

Und damit nun wieder strengstens :ontopic:

Für alle, die die o.g. Diskussion verfolgen bzw. sie weiterführen wollen:
Die betreffenden Beiträge habe ich mal hier herausgetrennt und ein eigenes Thema daraus gemacht:
Die am meisten overpowerte Schadensart/Spielweise/Klasse !?

Verfasst: 12.12.2010, 15:30
von trvx
Ein Update wie es unserer Gruppe momentan geht:

Ich bin mit meinem Vorboten mehr als zufrieden. Mit Ansturm + Doppelter Einsatz + Mods und zwei schnellen Schwertern mach ich eine Menge Einzel- und Gruppenschaden. Die Traumfähigkeiten sind auch ziemlich gut und verstärken meine Offensive und Defensive. Alles in allem ist der Charakter um einiges stärker als ich erwartet habe - vor allem der Gruppenschaden.

Der Elementarist ist mit seinem Schaden ziemlich unzufrieden. Das ist seine Skillung bisher und so wird sie aussehen wenn er fertig ist. Seine Ausrüstung ist ziemlich gut. Er hat viel Teile von Typhon, 1 Teil mit +Skills und -10% auf Recharge. Wir sind momentan im 5 Akt von "Normal" und sein Schaden ist nur leicht über dem von dem Behüter - da hätten wir uns ehrlich gesagt um einiges mehr erwartet. Ich mach teilweise doppelt so viel Schaden wie er. An was liegt das? Wird das später besser?

Der Behüter findet seinen Charakter okay, aber weder Schaden noch Defensive findet er wirklich toll.

Verfasst: 12.12.2010, 16:12
von Dreyn
Dem Elementaristen würde ich für den Augenblick eine etwas andere Skillung empfehlen: Klick mich
Spielweise: immer Sturmböe casten und die Eruption unter die "brocken" bzw. dort wo die meisten Gegner stehen bleiben
Sterben sollte man mit Sturmwoge und Steinform eigentlich nicht mehr.

Kerni würde ich erst ab Episch wieder skillen wo er einen riesen Bonus bekommt. Mit ein paar Punkten wird er so in Normal nicht viel taugen.
Wenn euer Elementarist mehr unterstützen will nimmt er noch Frostschlag und Zauberbrecher dazu.

Verfasst: 12.12.2010, 16:20
von Ritualist
Ich würde noch Blitz+Kettenblitz empfehlen. Gibt ordentlich Blitzschaden.
Ansonsten wie DreYn schon sagte, Zauberbrecher ist immer einen Punkt wert (schaltet gegnerische Auren und negative Effekte auf euch aus)
Gemaxt killt der alleine schon u.U. Magier. Je mehr Energie Monster haben, umso stärker haut der rein.

Ansonsten ist es etwas seltsam, dass der mit der Skillung so wenig Schaden macht. Vll kannst ja mal noch den Char selbst zeigen, wenns möglich ist.

Verfasst: 12.12.2010, 16:45
von Ghost
Auf jeden Fall würde ich Eurem Elementaristen entweder den Eissplitter + Mods oder Blitz + Kettenblitz empfehlen. Sind beides echt klasse Skills, ansonsten würde nämlich auch die Sturmmeisterschaft ziemlich untergehen.
Was VK und Erruption angeht: Ich würde mich an seiner (oder ihrer) Stelle zunächst nur für eines der beiden entscheiden. Das spart Skillpunkte. Die Effekte sind ja so ziemlich gleich, nur anstatt in beide insgesamt so um die 6 Punkte reinzuinvestieren lieber in einen Zauber 12. :wink:
Dann sollte es eigentlich recht flüssig laufen:
Sturmböe casten, die Erruption (die ich ehrlich gesagt besser finde) oder die VK hinterherzaubern und das ganze dann mit einem Blitz oder 'nem Regen aus Eissplittern abrunden. So sollte das eigentlich passen. :wink:
(Ich muss zugeben: Mein Elementarist hatte auch seine Tiefpunkte: Aber im Gegensatz zu einem Druiden, Beschwörer o.ä. braucht der Elementarist keinen -100 Cooldown: Er kann sein Equip voll und ganz nur auf Schaden ausrichten.)
Hoffe ich konnte helfen. :wink:

Verfasst: 12.12.2010, 19:08
von Bill the Butcher
Da es sich um ein MP handelt könnte man eventuell auch die Skills nehmen von welchen die anderen auch profitieren.

So oder so: Sturmböe gehört gemaxt => sofort!

Hitzeschild und Energieschild für jeden wäre auch nicht verkehrt.
Zumindest einen Punkt rein.
Erdzauber und Schwefel wirken auch.
Sturmnimbus soweit ich weiß nicht.
Was er dann auf die linke Maustaste packt ist seine Sache...

VK oder Blitz wegem dem Stun.

Splitter würde ich aber sicher nicht nehmen.

Oder noch E-Kugel mit einbauen.