Seite 10 von 12
Verfasst: 29.06.2012, 13:46
von Devil's Girlfriend
moeldtchen hat geschrieben:Kobra hat geschrieben:es ist einfach schoener bei TQ IT zu sehen wie die Gegner die Items tragen die sie fallen lassen
bei Skyrim ists auch so
Das ist schon seit TES - Morrowind so

. Oder bei der Gothicserie. Und sicher auch bei weiteren aRPGs.
Aber das sind eben Actionrollenspiele, in denen es nicht nur ums metzeln geht. Da sehe ich das persönlich eher als "Pflicht" an, um die Story weiter voranzutreiben, neue Gebiete freizuschalten und so Zeugs.
Bei H&S-Spielen ist die Story doch meistens nichtmal gutes Beiwerk, sondern eher "Pflicht", und sich durch Cutscenes, Dialoge und "meh!" zu klicken, damit man in aller Seelenruhe weiterkloppen kann

. Und gerade bei solchen Spielen ist mir kein weiteres bekannt, wo Gegner die zu droppende Ausrüstung ersichtlich tragen* - leider

.
*Bei Sacred ists auch so, aber ich weiss nun nicht 100pro, in welche Kategorie ich das einordnen kann/möchte.
Edit: Das ist quatschfug. Ich wollt' euch nur testen

!
Verfasst: 29.06.2012, 13:57
von Peterlerock
In Sacred droppen die Gegner doch nur das, was sie tragen, wenn man den Skill "Entwaffnen" hat (den so gut wie niemand mitnimmt), und dann auch nur Schlonz. Der eigentliche Drop wird nicht angezeigt.
Verfasst: 29.06.2012, 14:02
von Devil's Girlfriend
Achja richtig, bei Waffen. Da war doch was mit einem riesigen Stab, den man einem Zwischen-/Hiddenboss mit Entwaffnen abnehmen kann

.
Aber soweit ich weiss, wurde die getragene Rüstung immer gedroppt. Bin mir da aber nicht vollends sicher: aber ich kann mich noch gut erinnern, dass Gegner, die für die Seraphin Flügelchen optisch trugen, auch fallen liessen. Und Set-Rüstungsteile. Oder täuscht mich da mein löchriges Gedächtnis

?
Edit...ach Herr im Himmel! Stimmt ja, die Gegner droppen querfeldein. Peter hat Recht, ich Unrecht. Mensch Lieschen, ich sollte in "Gamer"-Rente gehen, ich werd' dement

.
Verfasst: 29.06.2012, 14:15
von moeldtchen
Ok, dann fehlte mir die Gothic Reihe (peinlich, denn ich besitze alle Teile

). TES hatte ich ja genannt, wenn auch nur mit einem Ableger.. Aber es sind doch relativ wenig Spiele imho. Was ich eigentlich damit sagen wollte ist aber eigentlich, wenn es nicht so ist, ist es
für mich kein Negativpunkt. Wenn es so ist allerdings ein dicker Pluspunkt

Verfasst: 29.06.2012, 14:22
von Devil's Girlfriend
W0T?! Täusch' ich mich bei Gothic nun auch?! Ich werde alt...

Dabei hab' ich es so dick in Erinnerung, dass dort die getragene Ausrüstung gedroppt wird. Menno

~
Gamerkittel an den Nagel häng'~
Naja, ich stimme dir aber voll zu: es ist ein Pluspunkt (und nie ein negativer, wenn dem nicht so ist).

Verfasst: 29.06.2012, 14:44
von moeldtchen
Devil's Girlfriend hat geschrieben:W0T?! Täusch' ich mich bei Gothic nun auch?! Ich werde alt...

Dabei hab' ich es so dick in Erinnerung, dass dort die getragene Ausrüstung gedroppt wird. Menno

~
Gamerkittel an den Nagel häng'~
Kann gut sein, dass du recht hast, ist schon nen Weilchen her bei mir, dass ich es gespielt hab. Ich hab da einfach keine Ahnung (mehr)

Verfasst: 29.06.2012, 15:40
von Malgardian
Bei den Spielen von Piranha Bytes (also die Gothic Reihe + Risen) ist es immer so, dass die Gegner zumindest ihre getragene Waffe (+ ggfs. Schild) fallen lassen. Die Rüstungen hingegen kann man den Gegnern nicht abnehmen, dafür allerdings die Taschen leeren

Eine insgesamt gute Regelung (für diesen Spieltyp: RPG contra ARPG) wie ich finde
Zu Sacred: Stimme Peter da zu. Außer mithilfe von Entwaffnen ist da nichts zu holen. (Muss ich auch mal wieder spielen...)
Verfasst: 01.07.2012, 21:22
von Kobra331
Ich bin nicht so in der gamer szene drin, da ich eher alte Spiele spiele. Vor TQ ebend 6 Jahre Diablo2 nun 1,5 Jahre TQ und ebend die paar Wochen D3, daher weiss ich nicht wo es noch so ist, aber wo ihr grad so auf Gothic ansprecht:
Ich hab mir die Complete collection letzte Woche gekauft und warte das es ankommt (Teile 1-3 + alle add ons) und bin gespannt, da ich bisher nur gutes davon gehoert habe. Hoffe es hat nicht soviel Langzeitmotivation das es TQ abloest, wer das Spiel kennt kann mir ja schonmal hilfreiche tips o.ä. geben werde mit Teil 1 Anfangen ^^ (wenns denn mal ankommt)
Auf jedenfall ist aber ein großer Minuspunkt von D3 noch die Grafik. Man kann nur reinzoomen wenn man das Inventar offen hat ansonsten ist alles zu weit entfernt als das man da noch details erkennen kann, da finde ich die TQ Grafik einfach besser obwohl viel aelter..
Verfasst: 01.07.2012, 22:14
von Malgardian
Zu Gothic: Naja, Langzeitmotivation ja, aber weit von der von TQ entfernt. Das liegt aber weniger am Spiel, als am Genre selber. Es ist halt ein RPG, kein ARPG. Dafür hast du eine richtige (und auch fesselnde) Story, NPC-Interaktionen, die über das TQ-Maß hinausgehen, usw. Ein- bis 5-mal durchspielen ist aber durchaus drin
Da besonders Gothic 1 schon fast 10 Jahre alt ist, solltest du dich auch auf eine etwas eigene Grafik einstellen.
Tipps kann ich dir gerne geben. Ich weiß nur nicht, inwieweit du das Spiel mit eigenen, gemachten Fehlern erleben willst. Nur soviel: Speichere oft und auf mehrere Spielstände verteilt, sodass du bei einer falschen Entscheidung auf einen früheren Spielstand zurückgreifen kannst. Ansonsten sag einfach, was du für Tipps haben willst
Ich sags immer wieder gern: Was euch allen Diablo war, ist mir Gothic 1 gewesen. Ein herrlich nostalgisches Feeling und Kindheitserinnerungen
P.S.: Dann darfst du mich auch nicht in die Gamerszene rechnen, denn die Spiele, die ich spiele sind auch immer mindestens 3 Jahre alt (Starcraft 2 mal ausgenommen)

Muss ja nichts schlechtes sein. Wir spielen die Spiele halt, wenn sie schon gut gepatcht und mit Fancontent versorgt sind

Verfasst: 01.07.2012, 22:39
von HansWurst1969
Kobra331 hat geschrieben:Ich hab mir die Complete collection letzte Woche gekauft und warte das es ankommt (Teile 1-3 + alle add ons) und bin gespannt, da ich bisher nur gutes davon gehoert habe. Hoffe es hat nicht soviel Langzeitmotivation das es TQ abloest, wer das Spiel kennt kann mir ja schonmal hilfreiche tips o.ä. geben werde mit Teil 1 Anfangen ^^ (wenns denn mal ankommt)
Eine gute Entscheidung, Kobra
Gothic 1 und 2 habe ich auch sehr intensiv gezockt, ist allerdings schon ein paar Jährchen her.
Gothic 3 habe ich mir erst gar nicht zugelegt, habe im Vorfeld eine Menge darüber gelesen und es interessierte mich dann nicht mehr so sehr.
Auch wenn es schon ein paar Jährchen her ist, aber selbst heute bekomme noch eine Gänsehaut, wenn ich an Gothic 1 und 2 denke.
Tolle Atmosphäre, eine glaubwürdige Welt und gute Dialoge warten auf dich, auch wenn die Steuerung ein wenig hakelig ist.
Übrigens gibt es auch in Titan Quest eine Stelle, die an Gothic 1 erinnert:
Im vierten Akt, Epirus, hinter dem Friedhof, bekommt man ja die Quest "In den Ruinen". Die dortige Soundkulisse ähnelt der aus Gothic 1, wenn man zur Bergruine südlich vom alten Lager geht.
Und bezüglich der Tips:
Die Spielmechanik ist nicht so kompliziert wie bei Titan Quest.
An deiner Stelle würde ich das Spiel ohne irgendein Forum oder Lösungen durchspielen, es macht einfach mehr Spass, die Welt selbst zu entdecken.
Hinterher kannst du dich ja dann immer noch informieren, wie du es hättest besser machen können.
Verfasst: 01.07.2012, 23:21
von Kobra331
ok also erstmal viel speichern angesagt ^^
Zuerst muss ich es eh erstmal noch zum laufen bekommen, hab gehoert es soll schwierigkeiten mit windows 7 64 bit geben und genau die hab ich..
Ich lass das meiste eh auf mich zu kommen da ich wirklich absolut garkein plan habe was das Spiel so beinhaltet. Das einzige was ich weiss ist das man in einer Miene zu sein scheint und sich einer Gruppe anschließen muss ansonsten nur positives gehoert aber nichts spielspezifisches. Zudem soll es ja ein sehr dunkles Spiel sein und das mocht ich schon an D2 und den letzten Akt von tq ^^
Verfasst: 02.07.2012, 08:29
von FOE
Kobra331 hat geschrieben:Auf jedenfall ist aber ein großer Minuspunkt von D3 noch die Grafik. Man kann nur reinzoomen wenn man das Inventar offen hat ansonsten ist alles zu weit entfernt als das man da noch details erkennen kann, da finde ich die TQ Grafik einfach besser obwohl viel aelter..
Stimmt nicht! Man kann auch bei D3 "beim Spielen" reinzoomen, da es aber nur 1 Zoomstufe gibt, ist die dann schon wieder fast zu Nahe, IMO.
Verfasst: 02.07.2012, 10:49
von Malgardian
Also auf meinem Laptop lief G1 ohne Probleme (Win7 32bit). Wie es sich mit 64bit verhält weiß ich nicht, aber da sollte es doch wohl ähnlich sein.
Ansonsten stimme ich
HansWurst zu: Lass es einfach auf dich zukommen und spoiler es dir nicht
Kleiner Tipp zur Steuerung noch: Du kannst G1 komplett über die Tastatur steuern. Deine wichtigsten Tasten dazu sind die Pfeiltasten und die STRG-Taste
Zu Gothic 3: Das habe ich - ähnlich wie HansWurst - selber noch nicht gespielt. Ich habe allerdings gehört, dass es mittlerweile einen sehr guten Fanpatch dafür gibt, der viele Kritikpunkte beseitigt. Vielleicht willst dich darüber informieren, wenn du dann soweit bist

Verfasst: 02.07.2012, 11:18
von FOE
Nix für Ungut ... hier geht's um D3, für Gothic (3) gebe es u.A. das Thema
Gothic 3 Problem!!! ...

Verfasst: 02.07.2012, 12:00
von Malgardian
Ach, stimmt...da steht ja noch ein Diablo 3 im Titel des Threads. Sorry, FOE
(Wobei der letzte D3 Beitrag - außer deinem - schon etwas her ist

) Aber hast ja Recht.
Könntest du dann vielleicht die Gothic Beiträge hier in ein extra Thema verschieben?
