Seite 9 von 24

Verfasst: 25.12.2009, 11:52
von Slayerll
hmm wieder 2 Fragen:
ivh hab ein item mit -2Lebensregen und etwas das mir -150% gibt
was stimmmt?
1-2=-1*-(150/100)=+1.5
1-2=-1*(150/100)=-2.5

Und etwas das ohne Fanpatch egal war, mit aber ganz wichtig ist:
1.mod von Standarte am cap:-60%Schaden
Zeitverheerung: -45%
iust das jetzt:
-105%Schaden(also kein Schaden mehr :twisted: )
oder
ca -88%Schaden(also multiplikativ)
oder
-60% weil nur das bessere zählt?

Verfasst: 25.12.2009, 13:04
von Perturabo
gängige Mathegleichungen rechnen wohl eher so:
1-2=-1*|-(150/100)|=-2.5
Wenn du aber schon so schlau bist, im Wertelexikon nach zu fragen, wieso schaust du dann nicht gleich dort nach? :roll:
Wertelexikon hat geschrieben: 1.8 Berechnung der Gesundheitsregeneration
1) Addition aller absoluten Werte von Ausrüstung und Fähigkeiten
- liefert absolute Gesundheitsregeneration aGR
2) Addition aller relativen Werte von Ausrüstung und Fähigkeiten
- liefert relative Gesundheitsregeneration rGR
3) Unterscheidung je nachdem, ob aGR > 0 oder < 0 ist
- liefert insgesamte Gesundheitsregeneration GR
3a) aGR > 0: aGR * (1 + rGR) = GR
3b) aGR < 0: aGR * (1 - rGR) = GR

Anmerkung für den Fall 3b (also das aGR negativ ist):
Hier gibt es die Einschränkung, dass die GR trotzdem nicht positiv wird.
Wenn die rGR gleich oder größer 100% bzw. 1 ist, ist die insgesamte Gesundheitsregeneration 0.
Damit ist doch wohl klar, dass in deinem Fall gilt:
aGR * (1 - rGR) = GR, womit du -2,5 raus bekommen solltest... Wenn du dir diese Werte nicht ausgedacht hast, dann hast du ja sicher auch die Möglichkeiten zusammen, sowas schnell selbst zu testen... Immerhin erfordert das ja keinen großen Einsatz, nur das Anlegen von Items und evtl das Aktivieren von Fähigkeiten...

Dein zweiter Fall lässt sich auch schnell selbst klären - zieh deine Rüstung komplett aus, geh in den ersten Akt, stell dich vor ein paar Satyren oder besser noch Wildschweine, stell deine Standarte hin, aktivier die Todesstrahlung und betrachte deine Lebensanzeige. Geht sie runter, wirkt es nicht additiv (wa ja eh nur den physischen Schaden betreffen würde), kriegst du nach dem Ablaufen der Standarte dann mehr Schaden, wirkt es auch nicht multiplikativ...
Das Ergebnis kannst du aber gerne hier bekannt geben, damit wir es im Lexikon mit einarbeiten können...

Wieso ziehst du solche simplen Tests nicht schnell selber durch statt hier stundenlang auf eine Antwort zu warten? :roll:

Verfasst: 25.12.2009, 13:42
von Slayerll
1. weil ich kein item hatte was mir - lebensregen gibt und so konnte ich nur vermuten
2. ich hab keinen zauberbrecher-aber sowas wär sicher eine lustige idee mit dem minotaurenfürst fertig zu werden ich teste es mal wirklich aus.
(hm 15 miotaurenfürsten die nicht mal nen kratzer verursachen :twisted: )
edit ausredem kann man das ja dann wirklich ins lexikon schreiben :D
Neue Taktik gegen alle Bosse: Standarte + Zeitverherrung an machen und in den Nakmpfgehen- danach den BOss auslachen :wink:

edit:
habs jetzt getested:
die -105% Version stimmt, ich hab ihn einem gigantischen Wildschwein mob keinen Kratzer mehr abbekommen :D

Verfasst: 25.12.2009, 14:47
von Handballfreak
Und auch die Widerstandsreduktion steht schon drin. :roll:
Werte-Lexikon hat geschrieben:Außerdem addieren sich mehrere Quellen absoluter Widerstandsreduktion
Das es sich bei beiden Effekten um absolute Reduzierung handelt, dürfte ersichtlich sein. Ergo kannst du dich mit einem Zauberbrecher über gewissermaßen 100% Schadenswiderstand gegen Monster im Einflussbereich beider Fähigkeiten freuen - sofern diese nicht gestört werden. Übrig bleiben trotzdem Monster außerhalb deines Einflussbereiches und all jene, die andere Schadensarten als physisch verwenden.

Verfasst: 25.12.2009, 15:17
von Slayerll
Schadensreduktion= Widerstandsreduktion??? Das ist mir neu...

Verfasst: 26.12.2009, 13:57
von Handballfreak
Achso. Upps. Hatte ich verwechselt. :oops:
Läuft aber auf das selbe hinaus. Absolute Reduzierungen - egal* ob Widerstände oder Schaden - addieren sich.
*: Daher bin ich etwas verrutscht.

Verfasst: 10.01.2010, 15:50
von Feanor74
Hmm, ich hätte auch noch mal 2 Fragen zum Abschnitt 6 (EPs):

1.) Kann es sein, dass ich weniger EPs bekommen, wenn mein Pet ein Monster tötet statt wenn ich es selbst töte?
Ist nur so ein subjektives Gefühl, dass meine Chars mit Pets beim Leveln etwas "hinterherhinken"

2.) Wirkt die temporäre EP-Steigerung vom "Schrein der Erfahrung" auch auf meine Pets - sprich bekomme ich die +50% auch, wenn mein Pet den "finalen Schlag" landet?

Verfasst: 10.01.2010, 18:55
von Handballfreak
1.) Ich habe dazu noch nichts gelesen. Evt. irritiert auch einfach die Anzahl der getöteten Monster, welche durch eines vom Pet getötetes Monster afaik nicht ansteigt. Ansonsten solltest du die volle Erfahrung bekommen.

2.) Ich befürchte nicht. Ich habe zwar noch nicht so recht darauf geachtet, vermute aber, dass man hier als Petmaster leider etwas benachteiligt wird. Das selbe gilt bspw. auch für Schreine der Kampfwut/des Kampfes (oder wie die heißen) und die Frostschreine. Bei letzterem dürfte ja deutlich sichtbar sein, ob die Pets die Gegner verlangsamen. Oder beim Dornenschrein, ob die Gegner beim Angriff auf die Pets Vergeltungsschaden bekommen (meist nur im low-level-Bereich). Evt. müssen die Pets mit im Wirkungsradius des Schreines bei dessen Aktivierung stehen, denn der Regenerationsschrein wirkt auch auf Pets, wenn sie in die Nähe kommen. Sieht dann natürlich lustig aus, wenn sich alle um den Schrein versammeln. :) Aber dafür ist ein Schrein ja da. :wink:

Verfasst: 10.01.2010, 20:57
von Perturabo
Ich denke schon, dass die 50% Bonus wirken, denn sie EP werden ja nicht dem Pet sondern dessen Besitzer gut geschrieben, welcher ja den Bonus auf die EP hat.

Verfasst: 10.01.2010, 21:49
von Handballfreak
Perturabo hat geschrieben:Ich denke schon, dass die 50% Bonus wirken, denn sie EP werden ja nicht dem Pet sondern dessen Besitzer gut geschrieben, welcher ja den Bonus auf die EP hat.
Stimmt auch wieder.

Verfasst: 10.01.2010, 22:40
von Slayerll
Hey mir ist aufgeffallen das eine Schadenart fehlt, nämlich:
x% Energie entzogen (x% entzogene Energie verursacht Schaden)
ich habe mir gedacht das man mit der Schadensart(zusammen mit ressisenkung) doch Bosse wudnerbar onhiten könnte zB mit zauberbrecher.Da ich jedoch nicht die geringste Ahnung wie sie wirkt habe ich mal im Lexikon nachschauen wollen und mit erstaunen festgestellt das sie nrgends erwähnt ist :?

PS eine Erwähnung fand ich doch:
1.5 Sekundäre Widerstände

Energiewiderstand
Reduziert den Schaden durch Energieangriffe wie Energieverbrennung und Energieentzug.

Verfasst: 11.01.2010, 13:41
von Handballfreak
Stimmt. Die ist uns scheinbar durch die Lappen gegangen. Lag aber vermutlich auch daran, dass es sie nur sehr sporadisch gibt und ein effektives Spielen damit sehr schwierig ist*, sonst würde sie wohl auch öfters diskutiert.

Habe sie mal unter Punkt 2.7 ergänzt, also nach Reduktion der Lebenskraft, weil sie doch recht ähnlich ist.

*Weil: a) Viele Monster keine Energie haben
b) Viele Monster einen hohen Energieentzugswiderstand haben (Nekrose notwendig)
c) Viele Monster nicht so viel Energie haben, dass sich der Entzug auch als Schaden bemerkbar macht
-> gerade die doppelte prozentuale Berechnung verringert auf niedrigem Skilllevel die Effektivität.
-> Selbst ein Orakel würde mit Nekrose (also Energieentzugswiderstand auf rund Null) und Zauberbrecher am Cap nur doppelt so viel Schaden anrichten, wie es Energie entzieht. Und wenn irgendwann keine Energie mehr vorhanden ist, kann man auch keinen Schaden mehr anrichten. Spätestens dann stößt das Konzept an seine Grenzen.

Aber eine Frage zu einer anderen Sache habe ich jetzt mal:

Habe gestern diese Keule gefunden und mich gewundert, was mit Lebenskraftverfall gemeint ist bzw. mit Abnahme der Lebenskraft ? Ist damit in beiden Fällen Lebensentzug gemeint und das Ganze einfach nur schlecht übersetzt ?

Verfasst: 11.01.2010, 14:13
von Slayerll
Lebenskrafftverfall ist ein LKS dot, kommt bei Underlord öfter vor.

Aus deinem Masterylexikon:Nekrose (8) :
1 Energiekosten pro Sekunde
– 23% / 81% / 119% Blutungswiderstand
– 23% / 81% / 119% Lebenskraftschadenwiderstand
– 23% / 81% / 119% Lebensentzugswiderstand

wo bitte wird da der energieentzugswiderstand gesenkt?Bei underlord wird er bei nekrose gesenkt, bei IT aber nicht :?

Hier ein Video wo ein paladin 3 manticora mit zauberbrecher bei 1:50 onhitted:
Titan Quest - The Tank Mage

Verfasst: 11.01.2010, 15:54
von Bill the Butcher
Ich glaub nicht das es nur am Zauberbrecher liegt, würde eher auf die Schadensreflexion tippen da er dauerhaft Neuer Mut benutzen kann...

(Dudovec hat die coolsten Titan Quest Videos, fast immer mit 100%CD aber trotzdem cool... ;) )


Ich hab mit meinem Druiden mal Zauberbrecher+Sturmböe bei Hades getestet und ich find Skill alleine nicht gut...

Auch mit 100%CD und nicht mal Xmax...

Verfasst: 11.01.2010, 17:58
von Handballfreak
Slayerll hat geschrieben:Lebenskrafftverfall ist ein LKS dot, kommt bei Underlord öfter vor.
Aha.
Also habe es gerade nochmal im AM nachgeschaut: LKS Dot stimmt und mit "Abnahme der Lebenskraft" ist "Lebenskraftverfall" gemeint. Nur zwei Unterschiedliche Formulierungen. Mal schauen, wo ich das vorne mit einbastle.
Slayerll hat geschrieben:wo bitte wird da der energieentzugswiderstand gesenkt?Bei underlord wird er bei nekrose gesenkt, bei IT aber nicht :?
Puh, keine Ahnung. Zwischen den Zeilen vielleicht? :roll:
Mensch, wo habe ich mir das denn aus den Fingern gesogen?! Habe noch kein UL gespielt, daher komisch, wie ich darauf komme. Naja, der letzte Geist-Char liegt schon eine Weile zurück. :roll:
Macht die "Entzogene Energie" aber nicht gerade effektiver, wenn es in IT nur über Reduktion aller Widerstände funktioniert. (Andere Fähigkeit dürfte es ja imho nicht geben, die speziell den Energieentzugswiderstand senkt.)