Nun, man kann natürlich auf Stufe 40 skillen, auch ohne Training, um an die zusätzlichen Attris und besonderen Masteryboni zu kommen. Allerdings sollte man in dem Fall sich vorher genau überlegen, ob es das erstens wert ist und zweitens, ob man so vielleicht wichtige Skillpunkte opfert und dadurch nicht mehr völlig ausgeskillt wird. Da sollte man sich vorher selber Grenzen definieren und ausrechnen, ob einem genug Punkte zur Verfügung stehen.
Anmerkung für Elementarmagie-Auren: Man kann alle 4 gleichzeitig "anwerfen", allerdings kostet auch dies elend viel Punkte und enorm verstärkt wird es auch nicht gerade, zumal es damit 4 Energie pro Sek wären.
Zur Refli:
Das Reflikonzept ist meistens stark, siehe dazu das Standardbeispiel Reflitempler.
Meta+Training wäre dafür gut geeignet, weiß zwar nicht, auf wieviel Refli man kommt, aber selbst wenn es jetzt beispielsweise 100% Refli wären, auch das ist in legendär noch stark um viel zurückzuwerfen.
Genaueres über den Killspeed von Reflichars in legendär kann ich aber nicht sagen, da ich bisher nur nen Reflichar bis episch hatte.
Dieser hatte Neuer Mut mit Trotz (1-6-1), sowie den Arkanen Spiegel als Artefakt, Refli war zwar recht gering, aber nach ca 10 Reflis waren die Mobs down. Entsprechend ausgebaut auf Refli ist da locker das zehnfache drin.
Bei Training hast du auch Recht, es gibt unzählig viele Skills, jeder ist es auf seine Weise wert, geskillt zu werden.
Anfangs hatte ich versucht, jeden zu maxen, das kann man aber direkt vergessen, da man sonst keine zweite Mastery wählen dürfte. Ich versuchs seither so, dass ich die Skills, die mir nützen, zu aktivieren, und davon die allerwichtigsten zu maxen. Die anderen aktivierten fülle ich so immerhin noch etwas dank +aaf.
In der Not vielleicht einfach mal mit einem Nobody versuchen. Aber die beiden Masterys sind doch schon ziemlich sicher zu spielen.