1.Eigene Zonen erstellen
2.Erstellen von eigenen Texturen bzw. Bearbeiten von bereits Vorhandenen
3.Einem Monster Skills zuweisen und dafür sorgen, dass nach seinem Tod ein weiteres Monster erscheint
4.Wie droppen wichtige Items (z.B Questitems oder Schlüssel) immer?
###############################################
Andere gute und nützliche Tutorials:
1.Wie erstelle ich eine eigene Meisterschaft? (Von HeavyMetalFreak!)
2.Records editieren (Von Sonny!)
###############################################
Hey Leute =)
Handballfreaks Idee, dass jedes Tutorial ein eigenes Thema bekommt, ist für mich nicht optimal, da ich viele Tutorials plane und bereits in Bearbeitung habe.Wenn ich also für jedes Tut ein neues Thema mache, dann wären das .... äh ... sehr viele

Ich hoffe das geht so in Ordnung.
###############################################
Bevor ich jetzt mit dem eigentlichen Thema beginne, möcht ich darauf hinweisen, dass dieser Thread ausschließlich für Tutorials gedacht ist.
D.h. nur ich darf posten! Für Fragen und Wünsche ist entweder dieses Thema oder ein PN gedacht!
Diese Maßnahme dient nur der Übersichtlichkeit!
Und für Kritik (ob Gute oder Schlechte) bin ich immer offen und werde sie mir zu Herzen nehmen.
###############################################
So jetzt kanns los gehen!
Erstmal ein paar Hinweise für alle die sich mit dem Modden beschäftigen wollen:
1. Den TQ-Modders Guide (Ich kenn nur die Englische Version, aber Unterschiede wird es keine geben?) sollte sich jeder mal anschauen und bearbeiten.Das setze ich für manche Tutorials vorraus!
2.Modifikationen zu erstellen ist eine zeitaufwändige und manchmal nervige Sache!Ich habe schon so manche Modifikation erstellt und spreche aus Erfahrung

3.Um leichter mit den ModTools arbeiten zu können, gibt es einen kleinen Trick.Den hat Handballfreak zusammengefasst!
###############################################Handballfreak hat geschrieben:Im ArtManager sollten unter "Tools" -> "Options" folgende Pfade eingestellt sein:
Working directory:
XP: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Eigene Dateien\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\Working\
Vista: C:\Users\<Benutzername>\Documents\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\Working\
Build directory:
XP: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Eigene Dateien\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\
Vista: C:\Users\<Benutzername>\Documents\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\
Tools directory:
D:\Spiele\Titan Quest Immortal Throne\
Additional browse directories:
D:\Spiele\Titan Quest\
Vor allem der letzte Pfad ist wichtig, weil er dem IT ArtManager den Zugriff auf die TQ-Einträge ermöglicht.
Hier sind die IT-Templates: http://rapidshare.com/files/180492382/T ... plates.rar
Der "Templates"-Ordner gehört in den Database-Ordner in eurem Working-Pfad.
###############################################
Der Costummaps-Ordner im Installationsverzeichnis oder
Wie kann ich eigene Objekte im Editor einfügen?
Der Ordner wird nur benötigt, wenn man mit dem Editor arbeiten will und auf selbst gemachte Objekte zurückgreifen möchte. Sonst findet der Editor einige .dbr- oder .qst-Dateien nicht und zeigt "missing record" an - obwohl es im ArtManager und QuestEditor funktioniert.
Lösung:
Im Installationsverzeichnis muss der "Costummaps"-Ordner (Groß- und Kleinschreibung ist dabei egal.) und darin eine gebuildete (möglichst aktuelle) Version deines Mods vorhanden sein.
Lösungsweg A:
Im ArtManager muss als "Build"-Pfad das Installationsverzeichnis angegeben werden, dann wird der Costummaps-Ordner dort erstellt und der gebuildete Mod darin gespeichert und der Editor kann die fehlenden Daten laden.
Gefahr dabei: Nie ohne ausgewählten Mod builden, sonst ist eine IT-Neuinstallation nötig.
Für das korrekte Spielen der Karte muss der gebuildete Mod nachher natürlich wieder in das Costummaps-Verzeichnis unter MyGames kopiert werden.
Lösungsweg B:
Du kopierst deine Mod/Map von deinem Costummaps-Verzeichnis unter MyGames in den selbst erstellten Costummaps-Ordner in deinem Installationsverzeichnis.
Ich danke:
Handballfreak, der mir ein paar Fragen beim Modden beantwortete, viele Tipps zum Layout gab und meinen Text überarbeitete!