Seite 1 von 2
KdA´s Fragen zu Mods und Maps <(^.^)>
Verfasst: 07.08.2009, 11:15
von Krieger der Ahnen
Also wie gesagt wolte ich nicht für jede Frage ein Thema eröffnen und kann so noch später hier Frage stellen.
SuFu hat nichts brauchbares ausgespuckt.
Wo finde ich im Editor den "respawn shrine" oder auch den "respawn temple" ?
€: Habe ich zu undeutlich gefragt?
Ich suche im Editor einen Wiederbelebungsbrunnen, weil ich sonst meine Map nicht daddeln kann. In welchem Unterordner von records ist der sogenannte "respawn shrine/temple" ?
Verfasst: 07.08.2009, 15:32
von Handballfreak
Mein Gott seid ihr immer faul, ungeduldig oder was auch immer.
Ich könnte es dir jetzt explizit beschreiben, aber was hast du am Ende davon?
Beim nächsten Objekt kommt die Frage wieder.
"Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn einen Tag.
Schenke ihm eine Angel und du ernährst ihn für sein Leben."
In diesem Sinne: Nutze bitte die Editor eigene Suchfunktion. Den Begriff kennst du ja schon, von daher sollte dies nicht allzu schwer sein. Und beim Durchblättern der reduzierten Ergebnisse findest du vielleicht Dinge, die dir später noch weiterhelfen. Wer weiß.
P.S. Wenn trotzdem alle Stricke reißen und du es nicht findest, was ich nicht annehme, melde dich einfach nochmal.
Verfasst: 07.08.2009, 17:02
von Krieger der Ahnen
Jetzt habe ich einen "tutorial_respawn_shrine", das war das einzige, was aus dem Editor rauszuholen war.
Geht der auch als Brunnen?
Oder ist er der Brunnen?
Verfasst: 07.08.2009, 17:15
von thonfisk
Bin nicht sehr bewandert was den Editor angeht aber eig. müsstest du jedes beliebeige Objekt zum respawn verwenden können, oder? Ich meine wenn du den Characterrespawn davor platzierst ist es doch egal was es nun ist.
Verfasst: 07.08.2009, 17:59
von kargl
records/controls...
Ein spawnplayer reicht völlig.

Verfasst: 07.08.2009, 18:09
von Krieger der Ahnen
Seit wann das?
Ich hab gehört, es muss mindestens ein "spawnplayer" und ein Brunnen sein...
Aber danke für den Pfad!
Verfasst: 07.08.2009, 18:13
von kargl
Krieger der Ahnen hat geschrieben:Seit wann das?
Ich hab gehört, es muss mindestens ein "spawnplayer" und ein Brunnen sein...
Aber danke für den Pfad!
Entschuldigung du suchst ja einen Brunnen.
Aber um den zu aktivieren das ist schon etwas komplizierter.
Gibt aber dafür ein Tutorial das weiß ich nämlich auch nicht.

Verfasst: 07.08.2009, 18:51
von Handballfreak
Für das normale Betreten der Karte reicht der Spawnplayer aus.
Wegen dem Brunnen:
Kleiner Tipp zur Suche: Nur "respawn" gibt zwar mehr Ergebnisse, aber dafür bist du auf der sicheren Seite. Bei "respawn-shrine"/"respawn_shrine"/usw. wird immer das Sonderzeichen dazwischen mit berücksichtigt, was dir zwar weniger aber evt. nicht alle relevanten Ergebnisse liefert.
Noch dazu kann man auch logisch aus den Ergebnissen einige notfalls ausschließen. Denn z.Bsp. unter "Skills" oder "Items" wird es wohl kaum zu finden sein.
Weil ich nicht ganz so sein will, hier nun der Hinweis: Je nachdem welchen Shrine (oder ich glaube manchmal auch temple) du suchst, musst du unter "scenery" nachschauen. Für die in Ägypten vorkommenden z.Bsp. unter "scenery egypt", usw..
Wie die Wiedergeburtsbrunnen eingebunden werden, ist eigentlich unter Punkt 7.4 in der Editor Anleitung recht gut erklärt. Ansonsten dürfte es auch bei TQModdingWiki stehen.
Verfasst: 21.03.2010, 15:30
von Krieger der Ahnen
So, hole den Fred mal aus der Versenkung heruas, weil ich noch eine Frage hätte.
Nämlich folgende: Wie kann ich diese Laufbegrenzung im Editor finden? Habe gegooglet und nichts gefunden, und habe auch nicht den Hauch einer Ahnung, wonach ich im Editor suchen soll...
Danke schon mal für die Antworten

Verfasst: 21.03.2010, 15:43
von Slayerll
was ist eine Laufbegrenzung? Sry sowas gibts nicht

Verfasst: 21.03.2010, 15:57
von Sonny
Natürlich gibt es sowas...
Du musst einfach den 'Pinsel mit dem Verbotsschild' neben dem Texturenwerkzeug anklicken und den gewünschten Bereich bemalen.
mfg
Verfasst: 21.03.2010, 16:09
von Krieger der Ahnen
Ah okay, probier ich mal aus. Danke!

Verfasst: 21.03.2010, 17:14
von Slayerll
Das heißt aber nicht laufbegrenzung

Verfasst: 21.03.2010, 22:37
von Krieger der Ahnen
Ja komm, sei nicht so kleinkariert, kennst du denn die deutsche Bezeichnung für diese Funktion?
Verfasst: 21.03.2010, 23:39
von Slayerll
Pathing blocker->Pfad Blockierer.
Aber Laufbegrenzung ist wirklich falsch...