Der Magiemeister [Geist+Gauner] als Fernkämfer mit Stab

Ein Guide ist ein Leitfaden, wie eine Charakterklasse aufgebaut wurde.
Möchtet Ihr einen Guide schreiben oder Guides zu bestimmten Builds nachschlagen? Dann seid ihr hier goldrichtig. Fragen bitte nicht als neuen Thread hier hinein stellen, sondern in die Skillforen.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
FourOfFour
Schamanenleger
Beiträge: 190
Registriert: 26.01.2008, 17:30

Der Magiemeister [Geist+Gauner] als Fernkämfer mit Stab

Beitrag von FourOfFour » 31.08.2008, 17:09

Der Geist kann wohl der Geist der Zeit, kann Intellekt, kann Seele sein.
Jener der den Geist beherrscht hat Macht, herrscht über den Verstand wie über die Materie
und fürchtet nichts.

Der Gauner, unsichtbar, gerissen, hinterhältig, schmiedet seine Pläne meist im Dunklen.
Geschwind, behend und leise wirkt er aus der Ferne.
Doch bist du nie ganz sicher ob er nicht doch grad' hinter dir verweilt.

Was mag wohl werden, wenn ein Gauner über den Geist herrscht?



Der Magiemeister als intelligenter Stab-Fernkämpfer

Gaunerei und Geist - geht das überhaupt gut?
Beim Gauner muß man sich schon entscheiden, ob man ihn als Nah- oder Fernkämpfer trainiert. Aber zusammen mit der Geistermeisterschaft?

Als Fernkämpfer konzipiert profitiert der Magiemeister von zweierlei besonders:
1.) Die vom Gauner geworfenen Waffensysteme "Bolzenfalle" und "Giftgasbombe" lassen sich effektiv auch in großer Entfernung anwenden worauf im Punkt Spieltaktik eingegangen wird.
2.) Die Geistemeisterschaft bringt dem Gauner die Nutzung des Dreifachangriffes was sich bei Nutzung eines Stabes später als hilfreich erweist.

Die Geistrmeisterschaft:
Bild
Sie erhöht für jeden Punkt im Thermometer die Werte für Intelligenz, Geschicklichkeit, Leben, Energie. Auch hier kann man Punkte sparen wenn man sich auf das Wesentliche beschränkt. Nachdem das Thermometer gefüllt ist sieht meine Vorliebe so aus:

Dreifachangriff und Arkansiche Lehre
BildBild
sollten so weit wie möglich gefüllt sein. Der Zauberstab kann drei Projektile versenden die zwar zunächst nicht die Kraft eines einzelnen haben, bei größer werdender Stufe das Defizit aber aufholen.
Kommt euch als Fernkämpfer jemand zu nah ist diese auf der rechten Maustaste liegende Funktion besonders hilfreich.

Die Aura Todesstrahlung und die zugehörigen Modifikationen Zeitverheerung und Nekrose
BildBild Bild
werden mit nur einem Punkt angefüttert damit sie durch Gegenstände die die Eigenschaft "+1 auf Fähigkeiten" haben mit wachsen.

Der Zauber Lebensentzug und seine Erweiterung Kaskade
BildBild
muten zunächst sehr interessant an. Die Punkte sind aber an anderer Stelle besser investiert, daher hier eine NULL.

Die Todesvision
Bild
ist auch für den Fernkämpfer nicht die erste Wahl, hier ebenfalls eine NULL

Leichenkönig: Der Begleiter des Geistermagiers
Bild
Mit diesem Begleiter ist man zunächst nicht sonderlich zufrieden. Er stirbt in den ersten Stufen verhältnismäßig schnell und wenn man ihn gar auf aggressiv stellt ist es zu Beginn sehr schnell um ihn geschehen.
Wenn man die Fähigkeiten des Leichenkönigs ausgebaut hat ist er aber ein kaum tot zu kriegender Bodyguard.
Steht seine Einstellug auf "Normal" dann beschützt er den Spieler immer dann, wenn dem Fernangriff jemand entkommen ist und einem zu nahe rückt.

Todesnova, Spukpanzer und Geheimschlag
BildBildBild
im Laufe des Spiels auf das Maximum treiben

Der Geisterschutzzauber
Bild
ist eine Art Kraftfeld die Schaden reduziert. Leider nur den von Untoten weshalb diese Funktion für eine Vielzahl an Gegner nichts bringt. Keinen Punkt verschenken. Dass damit auch der Punktestand in der Erweiterung Geisterschicksal
Bild
null sein muß ergibt sich von selbst.

Schon interessanter ist der Lebensbewahrer:
Bild
Geht der Lebenspunktestand bedrohlich nach unten werden hier die oftmals rettenden Punkte zurückgegeben. Wenigstens einen Punkt hier ausgeben.

Der zweite, leider temporäre Begleiter ist der Aussenseiter:
Bild
Er bleibt nur 30 Sekunden bei euch und hilft gelegentlich als Ablenkungsmanöver für Mobs oder Bossgegner. Investiert hier nicht zuviel aber spendiert wenigstens einen Punkt.

Die Kontrolle über nicht zu starke Gegner gibt der Zauber Geistersklave:
Bild
Da ihr nur einen Gegner damit kontrollieren könnt und der auch nicht viel größer sein darf als ihr selbst ist diese Funktion in meinen Augen wenig hilfreich und bekommt eine Absage. Null Punkte.

Auch vom dunklen Bündnis und dem Mod unirdische Macht
BildBild
war ich nach einem Test nicht überzeugt und habe die Punkte lieber in den Leichenkönig investiert.

Als letzte Fähigkeit dieser Meisterschaft bleibt der Zirkel der Macht:
Bild
Dieser Zirkel ist eine lokal fixierte Sache und bewegt sich nicht mit dem Spieler mit. Da auch hier nur Schaden von einer einzigen Kathegorie Gegner reduziert wird habe ich auch hier null Punkte vorgesehen.

Bei Level 52, 3. Akt im epischen Level, sieht die Geistermeisterschaft so aus:

Bild

Ein späterer Blick auf die Ausrüstung macht deutlich, woher die vielen Punkte kommen, zunächst aber weiter zur zweiten Meisterschaft.

Die Gaunermeisterschaft:
Bild
Punkte die hier ins Thermometer wandern erhöhen Stärke, Geschicklichkeit und Leben.

Kalkulierter Schalg und die Modifikation Glückstreffer
BildBild
machen sich nur an Nahkampfwaffen bemerkbar: Null Punkte

Das gleiche gilt für Todesschlag unnd Kritische Wunde:
BildBild
Keinen Punkt investiert.

Nachem sich jemand die Mühe gemacht hat zu beweisen, dass Klingenschärfen
Bild
keinen Einfluss auf die Bolzenfallen hat ist auch diese Funktion aus meinen Vorlieben verschwunden.

Anatomie hingegen
Bild
habe ich mit einem Punkt angefüttert.


Obwohl Wurfmesser und Messerhagel
BildBild
Fernwaffen darstellen habe ich diese noch nicht einbezogen. Man muß ja auch eine Erweiterung im legendären Level übrig lassen. Ich denke aber, dass ich es später hinzufügen werde.

Fallen Entschärfen
Bild
erleichtert die Zerstörung von Bolzen/Feuer/Eissplitterfallen und ist den einen Punkt sicher wert.

Dann kommt die Haupteigenschaft und auch die am meisten verwendete Waffe des Gauners. Die Bolzenfalle.
Zusammen mit den Modifikationen Schnellbau und Verbesserter Feuermechanismus eine höchst wirkungsvolle Angelegenheit:
BildBildBild
Da die Bolzenfalle eine geniale Waffe ist und zu jedem Angriff und einigen hinterhältigen Tricks dient gehört hier fast alles auf das Maximum.
Nur Fast?
Jepp - hier gibt es einen Haken:
"Schnellbau" wird nur bis zur Stufe 10 wirklich besser. Weitere hier investierte Punkte sind veschenkt. Um die fehlenden 15% Aufladezeit zu bekommen bedarf es eines entsprechenden Ausrüstungsgegenstandes.

Giftwaffe und die zugehörigen Erweiterungen Nachtschatten, Giftgewinnung und Alraune:
BildBildBildBild
wirken sich auf die Funktion der Bolzenfalle ebenfalls nicht aus.

EDIT:
Ich dachte zunächst dies sei der Fall. Wegen der Meldung hier im Thread es sei anders habe ich es am Yeti getestet weil der leicht erreichbar und planbar ist.
Ergebnis: Egal ob mit oder ohne Giftwaffe, es braucht immer 4-5 Fallen um das Kerlchen zu plätten. Also kein Einfluß.

Danach wurde ich skeptisch, mußte aber feststellen, dass sich diese Fähigkeit wenigstens auf den verwendeten Stab auswirkt. Der SPS steigt um etwa 400 wenn Giftwaffe aktiv ist. Da der Stab als Fernwaffe gewünscht ist ganz klar:
Hier ebenfalls Punkte investieren. Im Laufe des Spiels bei allen das Maximum anstreben.

Als Fernkämpfer ist das Blitzpulver
Bild
auch nicht sooooo toll. Keinen Punkt.

Die Giftgasbome und das Schrapnell sind ebenfalls sehr hilfreich im Ferneinsatz gegen Gegnergruppen.
BildBild
Beides ist bereits ziemlich weit gestiegen und ich denke im Verlauf des Spieles bringe ich auch das aufs Maximum.

Hier die Gaunereiskillung im Überblick:
Bild

Die Attributspunkte habe ich bis Level 52 gar nicht vergeben, hier waren noch 110 übrig als ich mich dafür entschieden habe diese einzusetzen. Der Grund waren Ausrüstungsgegenstände die ich gefunden hatte und jetzt trotz Ringen, Relikten und vorhandener Gegenstände nicht nutzen konnte.

Bild

Ein Fernkämpfer mit Stab ist hauptsächlich von seiner Intelligenz abhängig. Die meisten der vergebenen Punkte wanderten also in Intelligenz, die restlichen in Geschicklichkeit. Nachdem ich nun die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände tragen kann sieht meine Spielfigur so aus:

Bild

Der Fernkampfmagiemeister kann am besten mit Blitzen umgehen, daher habe ich einen entsprechenden Stab mit "Achilles Tapferkeit" gesockelt. Fast alle Gegenstände liefern einen Beitrag zur Erhöhung der Intelligenz und weil ich es bevorzuge, die Fähigkeiten möglichst weit auszubauen dienen auch die Gegenstände dieser Funktion.
Eine geheiligte Mütze bringt +1 auf alle Fähigkeiten, das gleiche gilt für die Dämonenläufer-Beinbekleidung.
Aphrodites Gefallen bringt +2 und die Steinbinderstulpen +3.
Der Kestus bringt -16% Aufladezeit, das garantiert, das man auf die Bolzenfalle nicht warten muß. Man kann die dritte in der Luft haben wenn die erste gerade landet.
Ausserdem ist der Kestus auch was fürs Auge, Die Figur soll ja nicht nur ein guter Kämpfer sein, sie darf auch ein bischen originell aussehen :-)

Die Ringe geben - natürlich - Intelligenz und sind mit Relikten gesockelt, die ebenfalls in diesem Sektor helfen. Kodex des Hammurabi mit dem Vervollständigungsbonus "+X% auf Intelligenz"

Spielweise:
Der Magiemeister kloppt sich nicht gerne. Er wirkt aus der Ferne und macht sich dabei die Bolzenfalle und die Giftgasbombe zu Nutze.
Die Bolzenfalle eigenet sich zunächst hervorragend als Detektor. Wirft man Sie in einen dunklen Bereich oder in eine Tür oder Höhle hinein legt sie los wenn ein Gegner in der Nähe ist. Bleibt die Falle still stehen ist die Gegend sicher.
Auf weiter Flur ist die Shift-Taste hier von unglaublichem Vorteil. Wirft man die Bolzenfalle bei gedrückter Shift-Taste kann die Figur unglaubliche Reichweiten erzielen. Über Schluchten hinweg, über Mauern drüber, durch Schlitze hindurch. Der Gegner kann auf diese Distanz nicht gegen euch persönlich vorgehen und ist der Falle ausgeliefert.
Wei weit man werfen kann?
SEHR weit!

Auf der Chinesischen Mauer könnt ihr über eine Serpentine hinweg den Gegner mit eurem mechanischen Spielzeug beglücken:

Bild

Diese Art des Fernangriffs ist zwar effizient und birgt kein Risiko, begründet aber auch den Beigeschmack der Langeweile den dieser Charakter mit sich bringt - das Spiel wird mit dieser Power zu leicht langweilig, sogar in xmax3.

Die Aura "Todesstrahlung" und die Fähigkeit "Giftwaffe" sollten immer aktiv sein, dann seid ihr gut gerüstet für das Gefecht.

Geplanter Kampf gegen Mobs:
Das ist einfach. Aus der Ferne die erste Falle werfen. Der Mob schart sich immer zuerst darum. Sofort die Giftgasbombe hinterherwerfen. Nicht zögern und die Fallen zwei und drei auslösen. Mehr als drei geht nicht aber das ist auch mehr als hinreichend.
Danach zurücklehnen und zusehen, wie die Gegner verzweifelt versuchen, die Fallen zu bekämpfen. Wenn eine der Fallen zerstört wurde gleich eine neue liefern.
Geschickter Weise wirft man die erste Falle hinter den Mob und nicht zwischen sich und den Mob. Alle Gegner die getroffen werden drehen sich dann nämlich um und laufen erstmal noch weiter von euch weg. Um euch anzugreifen müssen Sie also erstmal wieder umdrehen. Bis sie das tun sollte es aber bereits zu spät sein :twisted:

Ungewollter Kampf gegen Mobs:
Auch das passiert hin und wieder. Man kommt um eine Ecke oder durch eine Tür und landet mitten in einem tobenden Mob.
Ertstmal die Giftgasbombe zünden und eine Falle legen.
Danach mit der rechten Maustaste den Dreifachangriff starten.
Selbst die Jerren an der großen Mauer sollten nun umfallen, das gleiche gilt für die Dragoner.
Der Fernkämpfer kann auch in der Nähe bestens austeilen und die angelegte Rüstung gewährt ordentliche Resistenzen.
Den Dreifachangriff nutze ich nur für diese Art der Verteidigung weil der Streuwinkel der drei Projektile sehr groß ist. Den größtmöglichen Schaden richtet der Dreifachangriff in der Nähe an.

"Kleinere" Bossmonster
Kleineren Bossen kann man einfach begegnen indem man sich auf Bolzenfalle und Giftgasbombe verläßt. Zusätzlich hilfreicht ist der Aussenseiter der aber wegen der zu kurzen Lebensdauer meist nur für ein kleines Ablenkungsmanöver gut ist. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, ein paar Schriftrollen zur Beschwörung von Begleitern zu erwerben. Meine Vorliebe in den Leveln normal und episch gehört den Harpyen aber auch der Dschinn und der Zyklop sind mächtige Verbündete.
Im legendären Level verlasse ich mich auf das Behemoth. Die Schriftrollen sind zwar extrem teuer aber jedes Goldstück wert.

Die Telkinen
Kein Problem.
Den griechischen kriegt ihr ganz leicht. Beseitigt die Statuen so, dass ihr an der Barriere steht wenn die letzte Figur übrig ist. Stellt jetzt dicht bei dem Telkinen die Bolzenfallen auf, die Figur wird von denen vernichtet. In dem Moment wo der Telkine die Barriere fallen läßt werft ihr eine Giftgasbombe und schießt per Dreifachangriff.
In wenigen Sekunden ist der Gegner vom Tisch weil die Fallen schon aufgestellt waren.
Wenn eure Energieregeneration noch nicht so hoch ist frißt der Dreifachangriff ganz schön was weg. Achtet darauf und greift rechtzeitig zum Trank.
Den Telkinen in Äypten bekommt ihr mit der gleichen Vorgehensweise, hier lohnt sich der Einsatz von Helferlein wie Aussenseiter und Harpyen.
Der Telkine unter dem Wusao geht mit Hilfe von Giftgasbombe und Bolzenfalle vom Rand aus ohne Risiko zu bekämpfen. Das dauert allerdings ein bischen länger.
Ungeduldige sollten schon hinlaufen und zusätzlich den Zauberstab und die Helfer ins Spiel bringen.

Unser Freund Typhon und seinesgleichen:
Dieser Bossgegner wird zum Marathonlauf und stellt überhaupt kein Problem dar.
Holt euch wie üblich zuerst die Kampfmarkierung und lauft dann ausserhalb des Ringes in dem sich Typhon aufhält im Kreis.
Nach jeder zweiten Statue stellt ihr eine Bolzenfalle auf und rennt weiter.
Das wars schon!
Der Gauner ist wohl der einzige der nicht selber auf Typhon losgehen muß um ihn zu erledigen, das ganze sieht am Ende so aus:

Bild

An den Resten der Fallen sieht man gut, dass es eine Menge waren. Ich habs nicht mitgezählt aber es geht ohne einen Lebenspunkt einzubüßen. Je nach Regenerationsrate der Energie bedarf es aber ggf. hier den ein oder anderen Trank.

Diese Kampftechnik geht auch allerbestens bei der Drachenleiche, Bandaris, den Schwestern, Kerberus und Hades. Auch die tönernen Soldaten haben den Bolzenfallen nichts entgegen zu setzen.

Bei Bossgegnern die hinter einer Schwelle sitzen wie z.B. Kerberus oder den Gorgonen im Monsterlager kann man auch hinterhältig die Tür öffnen, die Fallen reinwerfen und gleich wieder abhauen. Die Barriere schließt sich, der Gegner sitzt mit den aktivierten Fallen - genau... in der Falle :-)

Tastaturbelegung:
Der Charakter kommt mit erfreulich wenig Tasten aus und eigent sich bestens für Leute die beim Gebrauch der Tasten eher faul sein wollen.
Zu Beginn des Spiels benötigt man den Leichenkönig und muß Todesstrahlung und Giftwaffe aktivieren.
Diese Tasten benötigt man danach in der Regel nicht mehr daher habe ich diese zusammen auf eine Reihe gelegt.
In der zweiten Reihe liegen die Bolzenfalle, die Giftwaffe und der Aussenseiter, später soll hier das Wurfmesser hinzukommen:

Bild

Wie man sieht muß man kein Klavierkünstler sein um mit den wenigen Funktionen zurecht zu kommen.
Auf der "8" gut zu sehen: Meine Vorliebe für die Harpyen. Von dieser Schriftrolle hab' ich so viele gekauft wie ich kriegen konnte denn die fliegende Unterstützung tut bei Bossen gelegentlich gute Dienste.
An der Anzahl von Schriftrollen und Tränken könnt ihr erkennen, dass ich diese per Vault gestapelt habe.
Asche auf mein Haupt :oops:

Nicht so toll:
Die Figur braucht für diese Art des Spieles eine erhebliche Vergrößerung der Intelligenz. Da aber nur eine der Meisterschaften hier förderlich ist muß man den Rest entweder durch spendieren von Attributspunkten oder entsprechende Gegenstände ausbessern.
Ich hab ewig gesucht bis ich die Ringe mit "+20% Intelligenz" hatte.
Und ratet mal wie viele Hammurabi-Scherben man sammeln muß bis man zweimal das Relikt mit Vervollständigungsbonus "+X% Intelligenz"" beisammen hat :-(


Empfehlenswertes:
Auch mit weniger tollen Gegenständen kann der Charakter gut zurechtkommen. Wichtig in meinen Augen ein oder zwei Gegenstände die die Anforderungen herabsetzen. Dazu ist gut geeignet z.B. alles mit dem Präfix "Leicht", "Geschmeidig" und "Schwerelos" oder Gegenstände mit dem Suffix "des Sammelns".

Ob es einen Gegenstand "Schwereloser ????? des Sammelns" gibt?
Ich hab' noch keinen gefunden, der wäre aber extrem hilfreich weil er -36% Verringerung auf alle Anforderungen erreichen würde der absolute Hammer wären demnach "Schwerelose Steinbeinderstulpen des Sammelns" ;-)

Meine bevorzugter Rüstung in dieser Richtung ist die "Robe von Calchas" die sowohl "+1 auf alle Fähigkeiten" als auch -20% auf alle Anforderungen mit sich bringt (bei Neugier klicken - ist verlinkt).
Bild


Hilfreiche Artefakte: (auch verlinkt)

Der "Ruhmbringer"
Bild
verringert leider nur einige Anforderungen, bringt aber erhöhte Erfahrung und +1 auf alle Fähigkeiten mit sich.

Ab Level 55 kann "Toths Ruhm"
Bild
alle Anforderungen um 20% senken und bringt weiterhin +1 auf alle Fähigkeiten.

Zur Vergrößerung des Blitzschadens eignet sich ausserdem "Elementarzorn" ganz hervorragend:
Bild

Mein Lieblingsartefakt ist Ares' Blut:
Bild
Leider vergrößert es nur den physischen Schaden. Seine insgesamt +40% Angriffsgeschwindigkeit, davon 25 als Vervollständigungsbonus, sind aber beachtlich.

Bereits im normalen Level kommt man mit ein bischen Glück an die Todesrassel die sich hier als guter Booster mit +15% Angriffsgeschwindigkeit rausstellt:
Bild

Relikte die euch weiterbringen:
Bis man einen Erebuskristall mit +1 oder +2 auf alle Fähigkeiten hat kann man die Kopfbedeckung mit der "Gewitztheit des Odysseus" sockeln was einen guten Schub an Intelligenz leistet. Im epischen Level +21% Intelligenz und als Bonus +26 Intelligenz

An den Ringen lohnt sich ein Kodex des Hammurabi der +X% auf Intelligenz macht. Ebenso tut es eine "Gaunerei des Affenkönigs" mit Vervollständigungsbonus auf Intelligenz.

An der Bewaffnnug finde ich Achilles' Tapferkeit mit Bonus auf Angriffsgeschwindigkeit am hilfreichsten.

Die Armschienen sorgen mit "Ares' Zorn" für zusätzlichen Schaden, Fähigkeitsstörung und per Vervollständigungsbonus für mehr Angriffsgeschwindigkeit.

So weit - so gut.
Ich bin neugierig wie sich die Figur mit diesem Spielstand weiter schlägt.
Wenn ich den legendären Level hinter mir habe werde ich berichten - aber das kann noch ein Weilchen dauern.


Ich hoffe ihr hattet beim Lesen so viel Spass wie ich beim Schreiben!

Gruß - 4of4
Zuletzt geändert von FourOfFour am 01.09.2008, 18:42, insgesamt 10-mal geändert.

Benutzeravatar
NIGHTMARE_GER94
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1589
Registriert: 08.03.2008, 14:50

Beitrag von NIGHTMARE_GER94 » 31.08.2008, 17:19

wow wieder ma n richtig guter guide !!!

alles wichtige drin un alles gut erklärt - mit schön vielen bildern :) ^^

weiter so ! :D
so can you tell me what exactly does freedom mean ? if im not free to be as twisted as i wanna be

Benutzeravatar
Kayvahn
Reliktesammler
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2008, 21:02

Beitrag von Kayvahn » 31.08.2008, 17:29

Cooler Guide,hätte nicht geadcht das sich Geist und Gaunerei so gut ergänzen und solche interessanten Spielweisen ermöglichen.
Aber wie du schon angesprochen hast braucht man ziemlich lange um das nötige Equip zusammenzubekommen.
Falls ich es aber mal haben sollte werd ich mich wohl auch mal an einem Magiemeister versuchen

Benutzeravatar
FourOfFour
Schamanenleger
Beiträge: 190
Registriert: 26.01.2008, 17:30

Beitrag von FourOfFour » 31.08.2008, 17:43

Kayvahn hat geschrieben:Falls ich es (das Equipment) aber mal haben sollte werd ich mich wohl auch mal an einem Magiemeister versuchen
Hallo Kayvahn,

ist eine sehr interessante Variante. Am längsten hab' ich Scherben von Hammurabis Kodex gesucht :-( SEHR lästig.
Wenn ich die Figur fertig habe werd' ich was neues anfangen - wahrscheinlich.

Dann werd' ich die Ausrüstung zum Tausch anbieten :-)

Gruß - 4of4

Benutzeravatar
Maskierter Muchacho
Orakelsucher
Beiträge: 79
Registriert: 25.08.2008, 14:41

Beitrag von Maskierter Muchacho » 31.08.2008, 17:46

Nice! Schöner Guide.Ich wollte etwas ungewöhliches mit Gaunerei spielen. Das Ding ist fies genug dazu :D
Makarena-Zauberbrecher lvl 62
Chicken little-Attentäter lvl 57

Benutzeravatar
FourOfFour
Schamanenleger
Beiträge: 190
Registriert: 26.01.2008, 17:30

Beitrag von FourOfFour » 31.08.2008, 18:01

Maskierter Muchacho hat geschrieben:Nice! Schöner Guide.Ich wollte etwas ungewöhliches mit Gaunerei spielen. Das Ding ist fies genug dazu :D
Olla, Muchacho :-)

Der eigentliche Grund warum ich diese Klasse gewählt habe war, dass es hier noch keinen Guide dafür gab. Das warf die Frage auf, warum das so ist.

In der ersten Überlegung schien mir die Kombination wenig sinnvoll, sie stellt sich aber bis jetzt als unerwartet kampfstark dar.

Auf jeden Fall einen Versuch wert :-)

Gruß - 4of4

Benutzeravatar
Maskierter Muchacho
Orakelsucher
Beiträge: 79
Registriert: 25.08.2008, 14:41

Beitrag von Maskierter Muchacho » 31.08.2008, 18:09

Ehrlich gesagt, habe ich mir die Guide-Sektion angesehen und mir ist sofort aufgefallen, dass es keine Mf-Guides wie in Diablo oder einen Guide zu diesem Charakter gab. Den Itemfinder schreibe ich jetzt mal zu Ende, das hier wollte ich mal ausprobieren. Wie ich sehe funzt er richtig gut mit den Pets und Fallen :D Gut gelöst :D
Makarena-Zauberbrecher lvl 62
Chicken little-Attentäter lvl 57

D-Dave1.09
Reliktesammler
Beiträge: 150
Registriert: 09.07.2008, 15:56

Beitrag von D-Dave1.09 » 31.08.2008, 18:15

1: warum legst du dreifachschuss net auf die linke oder die fallen auf die linke maustaste?

2: Warum hast du Zeitverherung (erster mod von Todesstrahlung) geskillt? Du weist schon das der überhaupt nicht funktioniert (genau so wie Triumph von den Kampfstandarten)
Haruspex - 75, Eroberer - 74, Hexenmeister - 70, Templer - 70, Behüter - 68, Meister - 67, Elementarist - 66, Schlächter - 65, Bandit - 62, Illusionist - 62, Ritualist - 58, Korsar - 56, Attentäter - 53, Waldläufer - 52, Einige u40er.

Benutzeravatar
FourOfFour
Schamanenleger
Beiträge: 190
Registriert: 26.01.2008, 17:30

Beitrag von FourOfFour » 31.08.2008, 18:28

D-Dave1.09 hat geschrieben:1: warum legst du dreifachschuss net auf die linke oder die fallen auf die linke maustaste?

2: Warum hast du Zeitverherung (erster mod von Todesstrahlung) geskillt? Du weist schon das der überhaupt nicht funktioniert (genau so wie Triumph von den Kampfstandarten)
Zu 1.)
Wenn du beide Tasten belegst kannst du nicht mehr einfach den Stab abfeuern ohne größere Mengen an Mana zu verbraten.
Feuern in die Ferne mit Dreifachangriff ist wenig produktiv weil der Streuwinkel zu groß ist.
Weil aber "Feuern in die Ferne" unter anderem gut ist um die Fallen zu beschützen (hmmmmm..... das ergänze ich vielleicht noch) brauche ich die energiearme Version des Dauerballerns. Eine Belegung beider Maustasten ist daher nicht sinnvoll

zu 2.)
Echt? Ist mir neu. Wenn das ein bekannter Bug ist kann man natürlich den einen Punkt anders einsetzen.

Gruß - 4of4

Benutzeravatar
kargl
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1701
Registriert: 03.11.2007, 00:58

Beitrag von kargl » 31.08.2008, 19:02

Du kannst auch Shift bei Dreifachschuss hernehmen, dann ist der Streuwinkel nicht mehr so groß. :wink:
Vorallem mit dem Camera-Mod

Benutzeravatar
FourOfFour
Schamanenleger
Beiträge: 190
Registriert: 26.01.2008, 17:30

Beitrag von FourOfFour » 31.08.2008, 19:10

kargl hat geschrieben:Du kannst auch Shift bei Dreifachschuss hernehmen, dann ist der Streuwinkel nicht mehr so groß.
Hallo kargl
Das hab' ich gerade ausprobiert.
Der Effekt ist eindeutig: Egal ob mit oder ohne Shift-Taste, die Streuung der drei Geschosse ist die gleiche.

Gruß - 4of4

Benutzeravatar
kargl
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1701
Registriert: 03.11.2007, 00:58

Beitrag von kargl » 31.08.2008, 19:33

Ne bei mir ist es genau anders. Wenn du in eine Ecke zielst ist der Streuungswinkel kleiner als wenn der Gegner fast bei dir steht und du auf ihn ziehlst! :wink:

Benutzeravatar
KArtoffel des Todes
Skelettschnetzler
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2008, 08:10

Re: Der Magiemeister [Geist+Gauner] als Fernkämfer mit Stab

Beitrag von KArtoffel des Todes » 01.09.2008, 07:34

soviel schonmal vorweg, schöner Guide. Ließt sich gut, ist schön aufgebaut... Vieleicht noch die ein oder andere Zwischenskillung via Titancalk, aber ansonsten passt es.

Nichts desto Trotz, ein paar kleinere Fehler meine ich gefunden zu haben
FourOfFour hat geschrieben: Kalkulierter Schalg und die Modifikation Glückstreffer machen sich nur an Nahkampfwaffen bemerkbar: Null Punkte
Mit Bogen funktioniert der Kalkulierte Schlag, auch wenn man das wegen dem "Schlag" im Namen nicht vermuten würde. Mit Stab habe ichs noch nie probiert, aber eigentlich sollte er auch funktionieren. Wäre vieleicht eine gute Linkstasten Alternative....
FourOfFour hat geschrieben:Giftwaffe und die zugehörigen Erweiterungen Nachtschatten, Giftgewinnung und Alraune wirken sich auf die Funktion der Bolzenfalle sehr wohl aus
Da bin ich mir jetzt doch schon relativ sicher das das nicht der Fall ist. Die Giftwaffe hat keine Aura. Das ganze kann man eigentlich recht einfach feststellen da es nie passieren wird das eine Bolzenfalle einen Gegner verwirrt... (Der einzige Zauber aus diesen beiden Bäumen der auch für die Bolzenfallen wirken würde wäre aus meiner Sicht der Geisterschutz)

Die beiden Dinge sind mir inhaltlich aufgefallen. Wie gesagt bei Kalk Schlag vermute ich nur das es doch geht, bei der Giftwaffe bin ich mir sehr sicher das es nicht auf die Bolzi's wirkt - bei ernsten Zweifeln teste ich das bei Gelegenheit auch mal so wie ich das beim Klingenschärfen gemacht habe :wink:

Benutzeravatar
FourOfFour
Schamanenleger
Beiträge: 190
Registriert: 26.01.2008, 17:30

Beitrag von FourOfFour » 01.09.2008, 07:54

Hallo Kartoffel,

Du hast es angeboten:
bei ernsten Zweifeln teste ich das bei Gelegenheit auch mal so wie ich das beim Klingenschärfen gemacht habe

da komme ich gerne drauf zurück.

Verwirrung zeigt sich durch diesen Miniwirbel über den Köpfer verwirrter Gegner und das passiert mit der Falle.
Zumindest gibt es den Wirbel gelegentlich an Gegnern obwohl ich mich aus dem Kampf raushalte und aus der Ferne beobachte.
Ausserdem beobachte ich, dass die LEbenspunkte der Gegner sinken, wenn die Falle weg ist. Das spricht dafür, dass das Gift nachwirkungen hat.

Ich gebe allerdings zu, es nicht soooooo ausgiebig getestet zu haben wie du das Klingenschärfen.

Ich wäre neugierig auf dein Ergebnis :-)

Zwischenergebnisse habe ich leider nicht.
Der Charakter ist die Fortsetzung meines Nobodys den ich bis Level 27 auf Normal trainiert habe. In Babylon hat es dann ohne Meisterschaft nicht mehr wirklich Spass gemacht, ich konnte also insgesamt bereits 75 Punkte vergeben. 3*27 aus Quests und 4 aus Belohnungen.

Gruß - 4of4

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Re: Der Magiemeister [Geist+Gauner] als Fernkämfer mit Stab

Beitrag von Perturabo » 01.09.2008, 08:08

KArtoffel des Todes hat geschrieben:
FourOfFour hat geschrieben:Giftwaffe und die zugehörigen Erweiterungen Nachtschatten, Giftgewinnung und Alraune wirken sich auf die Funktion der Bolzenfalle sehr wohl aus
Da bin ich mir jetzt doch schon relativ sicher das das nicht der Fall ist. Die Giftwaffe hat keine Aura. Das ganze kann man eigentlich recht einfach feststellen da es nie passieren wird das eine Bolzenfalle einen Gegner verwirrt... (Der einzige Zauber aus diesen beiden Bäumen der auch für die Bolzenfallen wirken würde wäre aus meiner Sicht der Geisterschutz)
Sieht man auch sehr schön am Screenshot auf der chinesischen Mauer - der Leichenkönig müsste einen grünen Schimmer um die Hände haben, wenn Giftwaffe als Aura wirken würden. Giftwaffe ist keine globale Aura sondern in ihrer Wirkung auf den Caster beschränkt. Da Bolzenfallen als Pets gezählt werden, wirkt die Aura entsprechend nicht ;)

Liest sich ansonsten gut und stimmig, schöner Guide :)

~edit~ jaja, nicht parallel arbeiten und antworten, das verträgt sich in Punkto Geschwindigkeit mit anderen Usern nicht ^^
Zuletzt geändert von Perturabo am 01.09.2008, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Antworten