Seite 1 von 2
TdZ -resi und +Rüstung - was genau bewirkt sie?
Verfasst: 24.08.2008, 22:20
von aHCoS
zwei fragen zur spielmechanik =)
was genau bewirkt rüstung? ich schätze mal schadensreduktion, doch in welcher höhe? bekanntermaßen bewirkt verteidigungsqualität dass man angriffen ausweichen kann und weniger crits fängt, bei rüstung steht aber eine solche info nicht.
wenn nun rüstung tatsächlich schadensreduktion bewirkt, wie wird die reduktion berechnet? beispiel: 1000 rüstung = 50% reduzierung von physischem schaden
zweite frage:
die widerstandsreduktion der Trance des Zorns senkt zwar laut tooltip den widerstand um X%, aber welcher widerstand ist genau damit gemeint? allgemein jeder widerstand, also durchschlag, element, gift, physisch sowie alle sekundären, oder speziell der widerstand gegen elektrobrandschaden (welche die trance des zorns verursacht)?
danke im vorraus.
Verfasst: 24.08.2008, 22:38
von Doombringer
Hi,
zu 1.: Rüstungen verringern den Schaden um 66% ihres Wertes. Wenn du nun also einen Armpanzer mit 200 Rüstung hast und du am Arm getroffen wirst, nimmst du 132 weniger Schaden.
Der Skill "Umgang mit Rüstungen" vom Verteidiger kann diese 66% Absorbtion noch um einige Prozentpunkte erhöhen.
Die Wahrscheinlichkeit am Körper getroffen zu werden liegt bei 40%, Arm, Bein und Kopf je 20%
Zu 2.: Ich meine allgemein jeder Widerstand wird gesenkt
Verfasst: 24.08.2008, 22:51
von Perturabo
Rüstungen hat Doombringer schon richtig erklärt. Wichtig ist, dass die Rüstung der jeweiligen Zone gerechnet wird, die Aufaddierung der Gesamtrüstung ist damit imho genau so aussagekräftig, wie die Schadensanzeige...
Widerstandsreduktion...
Wenn da steht x%Widerstandsreduktion, dann wird jeder Widerstand um x% gesenkt. hast du also 50% Widerstandsreduktion, werden alle Widerstände um 50% gesenkt. Das würde bedeuten, dass aus z.B. 80% Feuer, 40% Kälte, 0% Blitz und -40% Durchschlag mit dieser Reduktion 40% Feuer, 20% Kälte, 0% Blitz und -60% Durchschlag werden. Auch sollte hierbei beachtet werden, dass sich diese generelle Reduktion aller Widerstände nicht aufaddiert (sie stackt also nicht

) sondern dass nur die stärkste Reduktion gewertet wird. Es würde also nichts bringen, wenn man z.B. Sturmwoge und Trance des Zorns miteinander kombiniert.
Achja, der Widerstand gegen EBS ist Blitzwiderstand

Verfasst: 24.08.2008, 23:59
von aHCoS
danke dann kann ich jetzt beruhigt schlafen ;P
erstaunlich, die berechnung der rüstung ist bei titanquest wirklich mal besser gelöst als als bei den meisten (allen?) anderen spielen dieses genres. normalerweise wird die rüstung nur komplett addiert und es gibt nur eine trefferzone. so macht es auch praktisch sinn sich armschienen mit dicker rüstung anzuziehen und nichtnur auf einem slot die rüstung zu pushen während man die anderen slots mit stats o.ä. vollpackt. selbst vermeintlich umfangreichere/komplexere spiele (beispielsweise WoW um mal ein populäres RPG zu nennen) sind dahingehend primitiv =)
ich schätze mal dass schadensrückwurf durch schadensreflexion nach dem durch die rüstung reduzierten schaden berechnet wird. bedeutet das also dass ein treffer von 100 schaden je nachdem welche zone getroffen wird mehr schaden zurückwirft? würde ja im kontext gesehen sinn machen
ärgerlich dass die reduktionen sich nicht aufaddieren, denn wenn ich es richtig verstehe wirkt die reduktion des beutestudiums nicht mit der der trance des zorns, richtig? diese tatsache macht die trance des zorns ja für einen haruspex quasi überflüssig, immerhin kann man beutestudium fast ständig verwenden... der schaden ist in episch / legendär fast nichtmehr zu bemerken und ich bezweifel dass 1 sekunde fähigkeitsstörung das benutzen der trance rechtfertigt.
nur komisch dass EBS zwar durch blitzwiderstand reduziert wird aber nicht durch +blitzschaden erhöht werden kann 8[
Verfasst: 25.08.2008, 00:23
von Perturabo
Ich kann dir nur mal wieder meinen Göttlichen Guide ans Herz legen, der behandelt im Grunde von Vorne bis Hinten EBS und erklärt auch die Spielmechanik dahinter (mit dem Fehler, dass ich damals noch davon ausging, dass Blitzwiderstand hier nicht wirkt).
OK: relative Widerstandsreduktion hatten ich bereits erklärt. Daneben gibt es die absoluten Reduktionen. Die erkennt man an dem - vor dem Prozentwert und der Nennung des reduzierten Widerstandes, z.B. -30% Durchschlagwiderstand. Diese wirken immer auf das Ziel und stacken auch. Dabei berechnet TQ wie folgt:
Widerstand - absolute Reduktion durch Skills * relative Reduktion durch Skills - absolute Reduktion durch Items * relative Reduktion durch Items = Endwiderstand
Man muss hier natürlich beachten, dass die relative Senkung nicht stackt und entsprechend nur eine der beiden relativen Quellen verrechnet wird.
Damit ergibt sich natürlich auch, dass man einen Widerstand von 0 durch eine absolute Reduktion ins Minus ziehen und danach mit einer relativen Reduktion noch weiter verschlechtern kann
EBS ist eine Unterart des Blitzschadens, die vom gleichen Widerstand beeinflusst wird, aber nicht von +% Blitzschaden profitiert, wohl aber von +%Elementarschaden, +%Gesamtschaden, Intelligenz und der Senkung des Blitz/Elementarwiderstand des Opfers

Ähnliches gilt auch für Brandschaden und Frostbrandschaden.
Verfasst: 25.08.2008, 08:52
von Doombringer
ch schätze mal dass schadensrückwurf durch schadensreflexion nach dem durch die rüstung reduzierten schaden berechnet wird. bedeutet das also dass ein treffer von 100 schaden je nachdem welche zone getroffen wird mehr schaden zurückwirft? würde ja im kontext gesehen sinn machen Wink
Nein, Schadensreflektion wird vor allen anderen Sachen berechnet.
Also selbst wenn du 100% Geschosse ausweichen hast, erleiden die angreifenden Bogenschützen Schaden. Das ist auch wenn du dank sehr hoher Verteidigungsqualität von Nahkämpfern nicht getroffen wirst, wird die Reflexion von dem Brutto-Schaden berechnet den sie theoretisch angerichtet hätten.
Verfasst: 25.08.2008, 12:29
von aHCoS
@doombringer: verrückt =) aber gut zu wissen. was das angeht unterscheidet sich die mechanik deutlich von beispielsweise den blizzard titeln. allerdings ist es letztenendes logisch, anders könnte man nicht erklären warum typhoon mit seinen stacheln so viel aua bei nahkämpfern verursacht (immerhin hat er als boss eine gute schadensreduktion)... oder wirkt hier wieder eine andere mechanik?
@perturabo: ja, ich habe mir deinen guide aufmerksam durchgelesen bevor ich den char angefangen habe, wirklich verstehen tue ich es aber jetzt erst nachdem mein haruspex gut auf die 60 zugeht.
aber nochmal danke dass du dir die mühe gemacht hast es zu erklären bzw. auf meinen fehler hinzuweisen, andernfalls hätte ich heut die TdZ wieder weggeskillt zugunsten der TdE. hätte es aber auch sehr schade gefunden da ich einerseits die animation der TdZ sehr ansprechend finde (ja, wirkliche cracks werden jetzt lachen - was ist schon die optik gegen die optimierung des schadensausstoßes?) sie aber auch andererseits nützlich ist beim farmen von startitems für neue charaktere. durchlaufen und alles grüne anklicken geht eben schneller als vorher noch mit realitätsstörung und psy-berührung zu wüten oder den bogen auszupacken =)
Verfasst: 25.08.2008, 13:46
von D-Dave1.09
@ Perturabo:
Eine kleine Verbesserung: Absolute Widerstandsreduktion, erkennt man daran das kein % zeichen dahinter ist, z.b. vom Relik Gaunerei des Affenkönigs.
Verfasst: 25.08.2008, 13:56
von Perturabo
Ähhh... ne? Absolute haben ein Minus davor und ein % dahinter. Selbst der Affenkönig hat das bei mir und auch sämtliche Skills sind nach diesem Schema aufgebaut...
Verfasst: 25.08.2008, 14:03
von D-Dave1.09
Bei mir hat Prozentuale Reduktion ein - davor und ein Prozentzeichen.
zb. Beutestudium, TDZ, Nekrose
Und Absolute hat garnix, kein - kein Prozentzeichen.

Verfasst: 25.08.2008, 15:32
von Perturabo
Ähh...
Du lässt dich von dem Prozentzeichen verwirren und haust deshalb die Begriffe durcheinander
Absolute Reduzierungen hab ich ja erklärt - die reduzieren immer um ihren angegebenen Wert und sind immer nach dem Schema "-x% *widerstand" aufgebaut, wie z.B. -50% Durchschlagwiderstand. Sowas findet man auf Beutestudium, Nekrose und noch einigen anderen Skills. Sie bewirken immer das gleiche, sie reduzieren einen Widerstand um einen festen Wert. Bei meinem Beispiel würde das bedeuten, dass der Durchschlagwiderstand immer um 50 gesenkt wird, egal ob er vorher 0%, 80%, 150% oder -70% war, es werden immer exakt 50 abgezogen.
Relative oder prozentuale Senkungen reduzieren, wie bereits gesagt, alle Widerstände um einen bestimmten Prozentsatz, darunter fallen die von dir gepostete Gaunerei des Affenkönigs ebenso wie die TdZ. Da sie um einen bestimmten Prozentsatz reduzieren, wirkt sich diese Reduktion verschieden aus - abhängig vom Ausgangswiderstand des Opfers.
Deine Gaunerei des Affenkönigs ist da die einzige, die ich bisher ohne Prozentzeichen gesehen habe - alle anderen Reduktionen haben immer ein % dahinter. Der einzig wirkliche Unterschied (abgesehen von der total unterschiedlichen Wirkungsweise) ist aber tatsächlich das Minuszeichen.
Verfasst: 25.08.2008, 15:42
von D-Dave1.09
Hmh du hast recht, ich war jetzt von den 3 Darstellungsarten verwirrt.
Auserdem ist eine Reduktion ohne - und ohne % auch aufd er Dunklen Medizin vorhanden, genauso wie auf Sapros dem Verderber.
Wie wird das da dann gerechnet?
BTW: Absolute sowie Prozentuale Reduktion wirken nicht auf alle resistenzen!
Gift bleibt absolut verschont davon
Verfasst: 25.08.2008, 16:12
von Perturabo
gibt es überhaupt absolute Reduktion für Gift? Hast du ne Quelle, die das mit dem Gift auch für relative Senkungen belegt? Imho sollten eigentlich alle Primär- und Sekundärresistenzen ausnahmslos betroffen sein...
Gut, die Quellen, die du aufführst, sind die relativen Reduktionen von Items. Wie ich schon sagte, relative stacken nicht, es wird nur der höchste von allen genommen.
Im Endeffekt ergeben sich dann 2 Formeln. Die erste gilt, wenn ein Skill eine größere Reduktion bewirkt, die zweite wenn ein Item dies tut:
(Widerstand - absolute Reduktion durch Skills )* relative Reduktion durch Skills - absolute Reduktion durch Items = Endwiderstand
(Widerstand - absolute Reduktion durch Skills - absolute Reduktion durch Items) * relative Reduktion durch Items = Endwiderstand.
Interessant wird es eigentlich nur dann, wenn man durch ein Item eine zusätzliche absolute Reduzierung hervorrufen kann um damit den Effekt der relativen Reduzierung noch zu verstärken. Allerdings ist hier schon heftiges Kopfrechnen angesagt um raus zu finden, ob es günstiger wäre, erst alles absolut zu reduzieren und dann relativ dazu zu nehmen oder ob es anders rum besser wäre.
Um's am Beisiel zu verdeutlichen:
Wir haben durch absolute Skillreduzierung einen Widerstand auf 20% runter gezogen. Wir haben jetzt die Wahl, entweder mit einem Skill weitere 25% relativ runter zu nehmen oder dies mit einem Item zu tun, welches den selben Effekt hat. Dazu kommt noch eine weitere absolute Reduktion von 30% durch ein weiteres Item.
Wenn wir den Skill für die relative Senkung nehmen, kommt das dabei heraus:
20%*25% - 30% = -15%
Beim Item als Quelle:
(20%-30%)*25%0 -12,5%
Dabei hat die relative Senkung durch Skills die Nase vorn. Bei einer absoluten Reduktion auf 10% hätte der Fall schon wider anders ausgesehen.
Verfasst: 25.08.2008, 18:34
von D-Dave1.09
Das die sich nich Stacken weis ich.
Es gibt absolut keine Reduktion für Giftresistenz, die Formel ist allgemein, also vorhanden, jedoch fehlt die "verknüpfung" zur giftresistenz.
Verfasst: 25.08.2008, 21:24
von Beowulff
Also mich würde interessieren, woher du deine Schlussfolgerungen ziehst.