Seite 1 von 1
Elementarschaden und andere Schadensarten
Verfasst: 06.09.2007, 00:53
von topkra
Viele Gegenstände weisen eine Eigenschaft auf wie z. B. 24% Feuerschaden oder 24% Lebenskraftschaden.
Von was werden hier die 24% gerechnet. Vom Physischen Schaden.
Denn Eigentlich erhöht ja die Intelligenz den Elementarschaden.
Dann kommt gleich die nächste Frage, Lebenskraftschaden ist ja kein Elementschaden, von welcher Haupteinheit wird der denn berechnet.
Verfasst: 06.09.2007, 04:19
von Perturabo
Ähhhh..... Ich hoffe mal, ich hab dich jetzt richtig verstanden, dass du wissen willst, worauf die x% aufgeschlagen werden...Irgendwie konfus formuliert das ganze - und generell versteh ich den sinn hinter der frage grade nicht wirklich
Also +x% Elementarschaden wird auf den gesamten Basis-Elementarschaden angerechnet, sprich auf alle festen Zahlenwerte a la 10-20 Feuerschaden etc.
LKS ist dabei eine eigenständige Schadensart, die nicht durch irgendwelche anderen Schadensarten (oder deren zugehörige Attribute) beeinflusst wird.
Trotzdem verwirrt mich deine Frage - zumal das eigentlich Basics sind, welche man eigentlich imho wissen sollte, wenn man sich etwas länger mit TQ beschäftigt hat... *grade ziemlich verwirrt ist*
Verfasst: 06.09.2007, 10:48
von topkra
Es gibt so viele Basics die man wissen sollte, aber doch nicht weiß.
Ok ich versuchs mal anders zu Formulieren. Laut Dreisatzberechnung:
100% Feuerschaden/LKS sind 200
24% Feuerschaden/LKS sind ?
Mir geht es nicht um das Fragezeichen, sondern um die 200. Von was für einer Grundbasis kann man die 24% berechnen. Sind die 200 allgemeiner Elementarschaden bei Feuer.
Was sind die 200 bei LKS. Man sieht ja beide Schadensarten nicht.
Wie kann man dann erkennen, wie hoch der verursachte Schaden ist.
Puh, hoffe es ist jetzt einigermaßen verständlich.
Der Sinn hinter der Frage ist der, ob es sich lohnt auf Intelligenz und auf Stärke gleichzeitig zu gehen. Da ja sowohl Elementarschaden als auch Physischer Schaden verursacht wird.
Verfasst: 06.09.2007, 10:57
von KBA
topkra hat geschrieben:Es gibt so viele Basics die man wissen sollte, aber doch nicht weiß.
da hast du recht...
TQ beinhaltet soviele Rechnereien... das gleicht fast einem Physikstudium

Verfasst: 06.09.2007, 11:03
von Handballfreak
@ topkra:
Nur um Klarheit zu schaffen: Feuerschaden hat nix mit LKS zu tun.
Zu deiner Frage: Die Grundbasis an LKS ermittelt sich aus deinen Waffen und Rüstungen die "xy Lebenskraftschaden" haben. Zu dieser Summe wird dann, wenn du z.bsp. eine Rüstung mit "+ 10 % Lebenskraftschaden" trägst, der jeweilige Prozentsatz (hier + 10) ergänzt. Das selbe gilt IMHO für Fähigkeiten.
Achtung: Keine Waffe richtet direkt LKS an, sondern immer physischen Schaden. Evt. haben sie aber Bonuse, welche LKS enthalten.
Bei Feuerschaden ist es ähnlich, nur das ein Stab mit 100 Feuerschaden bereits fest diesen Schaden direkt verursacht. Dazu kommen dann die "xy Feuerschaden" und "+ yx % Feuerschaden" Werte von deinen Rüstungs- und Waffenteilen, Artefakt und Fähigkeiten.
Verfasst: 06.09.2007, 17:54
von Perturabo
Ähm, ja... das ist ja eigentlich auch das offensichtliche. Der Basisschaden hat immer einen festen Wert... Bewegen wir uns mal ganz von Feuerschaden, Elementar und LKS weg und nennen es nur 'Schaden'.
Du trägst in deiner Waffenhand bzw. in beiden Händen ein Item, welches einen gewissen Basisschaden anrichtet.
Dieser Basisschaden ist fest ablesbar. Wenn du nun wissen möchtest, wieviel Basisschaden du insgesamt hast, musst du auf deine Ausrüstung schauen, welche anderen Items (nicht Waffen!) & Fertigkeiten bei dir Basisschaden verleihen. Diesen Schaden addierst du dann zum Basisschaden dazu.
Sollte dieser so ermittelte Basisschaden nun abhängig von einem Attribut sein, wird ein Bonus in Abhängigkeit von der höhe des Attributes aufgeschlagen. Dazu kommen dann noch sämtliche prozentualen Boni, welche dir deine Ausrüstung und Fertigkeiten verleihen. Sollte der so angerichtete Schaden aus einer Waffenquelle kommen und nicht von einer Fertigkeit stammen, rechnet das System dann noch die Waffengeschwindigkeit dazu und gibt dir entsprechend einen DPS aus.
Das ganze würde dann Formeltechnisch so aussehen:
(Basisschaden + absoluter Basisschaden + Attributsbedingter Schadensbonus)*prozentualer Schadensbonus*Waffengeschwindigkeit = DPS
Die Formeln für den Schadensbonus der Attribute sind nicht grade klein, esdgibt jedoch Hochrechnungen, wieviele Attributspunkte man ohne Schadensboni investieren muss, um einen zusätzlichen Schadenspunkt zu erhalten.
Verfasst: 06.09.2007, 18:06
von Hades11
hi @ all
ich hab da auch mal eine Frage :
Welche Resi zählt für Frostbrandschaden ? Kälte oder Feuer ? nur mal so aus Interesse .
Verfasst: 06.09.2007, 18:23
von Perturabo
Naja, dann müsstest du ja auch Fragen, welche Resistenz gegen Elektrobrandschaden hilft, oder?
Also, bei Brandschaden hilft Feuerresi, bei Frostbrandschaden Kälte und bei Elektrobrandschaden Blitz...
Verfasst: 06.09.2007, 23:37
von topkra
Nur um Klarheit zu schaffen: Feuerschaden hat nix mit LKS zu tun.
Auch wenn ich ab und zu mal seltsame (dämliche) Fragen stelle, dies war mir klar. Ich hätte jetzt auch Giftschaden und Blutungsschaden auswählen können, wollte einfach nur einen Elementaren und nicht Elementaren Schaden nennen.
Zum Verständnis. Ich brauch zuerst einen LKS-Basisschaden, damit die % zu dem LKS-Basisschaden zählt. D. h. ich brauche zuerst einen Grundschaden in Lks von z. B. 100. Erst dann werden die Prozentzahlen aufgezählt.
100% = 100
14% = 14
GesamtLKSSchaden = 114
Wenn ich keinen Grundschaden an LKS habe bringen die 24% auch nichts, den 100% = 0
14 % = ebenfalls null
habe ich das nun endlich richtig verstanden?
Verfasst: 07.09.2007, 07:11
von Handballfreak
yup
P.S. eine gute Waffe ist zum Beispiel ein Schwert mit einem oder 2 Boni ala "(bsp) 50 Lebenskraftschaden" gesockelt mit einem legendären Herzblut der Furie, was auch nochmal zusätzlich 100 LKS bringt. Also dann viel Spass beim Zocken.

Verfasst: 07.09.2007, 21:52
von topkra
Wenn man nun bei diesem Thema sind, würde ich gerne wissen wieviel Elementarschaden man bei 300 Intelligenzpunkte macht. Dieser Schaden wird ja nirgends angezeigt. Hätte aber gerne mal eine kleine Richtlinie.
Verfasst: 07.09.2007, 22:20
von Perturabo
dann solltest du dir diesen
thread der Konkurrenz mal zu Gemüte führen

Verfasst: 07.09.2007, 22:59
von topkra
Danke, genau das wolte ich wissen.

Verfasst: 10.12.2007, 23:17
von Scampi
Ich wage zu behaupten: das stimmt nicht so ganz-mein Than(Achtung: mathematischer Erfahrungswert) hatte auf seiner Waffe Blitzschäden durch Eigenschaft der Waffe und "Blitz des Zeus"-Relikt. Irgendwann brauchte ich nen Skillpunkt und entfernte einige aus der Mod zum Sturmnimbus, die %-Boni zu Blitzschäden hinzufügen soll...mein DPS änderte sich...um 0(in Worten NULL) Punkte-in einfachen Worten: mein Blitzschaden wurde durch %-Boni auf Blitzschäden NICHT beeinflusst. Wir rechneten mal nach und kamen zu dem Schluss, dass auch mein Wisp meine Blitzschäden NICHT steigerte, sondern nur die Boni, die ich durch meinen Int-Wert besaß, multipliziert wurden-wir kamen nach einer ganzen Menge Rechenarbeit zu dem Schluss, dass die Formel anders verwinkelt und verklammert ist, als die Combat-Mathematics es angeben...würde es gerne gerade angeben, aber leider hab ich es nicht mitgeschrieben:(
Verfasst: 11.12.2007, 00:17
von Perturabo
also erst mal danke für's leichen ausgraben. kannst die schaufel nun wieder einstecken

und rein mathematisch würde ich sagen - bist du opfer eines bugs geworden

bei mir steigern sowohl der wisp als auch sturmnimbus den angerichteten schaden ordentlich. so ganz nebenbei sind das die offiziellen formeln, die dort bei der konkurrenz zu finden sind, gepostet von einem der entwickler... die sollten eigentlich wissen, was in ihrem spiel so vor sich geht
