Slayer mit Bogen oder Speer sinnvoll? - und andere Fragen
Verfasst: 11.06.2007, 15:04
Ich hab derzeit Lust auf einen Jagdcharakter und bin schon die ganze Zeit am Grübeln, welche Zweitmastery ich dazunehmen sollte.
Letztenendes ist dieser Thread also mal wieder nichts anderes als "Das Problem der zweiten Mastery". Doch keine Angst: ich frag nicht einfach "was ist gut?", sondern speziell einige Dinge auf die Mastery-Kombis bezogen, um mir die Wahl leichter zu machen.
Kurzum: Feuer, Sturm, Traum, Gaunerei und Natur scheiden alle aus diversen Gründen als 2t-Mastery aus. Daher bleiben über:
Geist
Kriegsführung
Verteidigung
Tendentiell würde ich lieber in den Nahkampf mit Speer und Bogen als Ergänzung. Andere Waffen wollte ich nicht nutzen, da ich IMHO sonst keinen Jäger machen bräuchte ;). Außerdem hab ich es nicht so mit Pets... also Leichenkönig und Ahnenkrieger und so können komplett weggelassen werden.
Also, kommen wir zu Möglichkeit 1: Geist
Ich gebe zu, daß ich bislang mit Geist nie etwas anfangen konnte. Es reizt mich immer wieder, doch kann ich wohl nicht richtig mit den Talenten umgehen, damit die Mastery effektiv eingesetzt werden kann.
Frage 1.1: Ist die Kombi Jagd/Geist überhaupt sinnvoll?
Wäre der Charakter noch stark genug im Nahkampf trotz Magierklasse? Ergänzen sich die Talente einigermaßen? Auf Anhieb sieht es zwar nicht schlecht aus, doch die Praxis kann auch ganz anders aussehen...
Frage 1.2: Was für eine Skillung wäre sinnvoll?
Ich hätte wohl mein Schwerpunkt auf Jagd + einige, wenige Skills von Geist:
Max. Todesstrahlenaura+Mods
ein paar Punkte in Lebensentzug+evtl.Mod und Lebensbewahrer (um das eigene Leben wieder aufzufrischen.. zusammen mit der Kräuterkunde ggf. recht interessant)
vielleicht einen Punkt in den Furchtzauber, um Massen etwas zu zerstreuen.
Möglichkeit 2: Verteidigung:
Von der Kombination hörte ich viele, verschiedene Meinungen. Zum einen heißt es, daß die zwei Masteries sich gut mit Speerkampf ergänzen, da man ja eh in der 2ten Hand einen Schild führt; zum anderen heißt es, daß man recht wenig Schaden austeilt.
Frage 2.1: Inwieweit stimmen denn diese beiden Meinungen?
Ist Jagd/Verteidigung wirklich recht schwach vom Schaden her? Kommt er dennoch mit Gegnermassen klar?
Möglichkeit 3: Kriegsführung:
Diese Kombination reizt mich auch ziemlich, wenn ich auch schon Kriegsführung bereits bespielt hatte... allerdings wäre es wohl mit Speer ganz ander zu spielen als als 2-Waffenkampf-Assassine. Nun hat die Frage des Threadtitels bis zum Schluss auf sich warten lassen, doch hier ist sie nun:
Frage 3.1: Ist Jagd/Kriegsführung überhaupt sinnvoll mit einem Speer oder Bogen in der Hand?
Sprich: ich würde auf einige wesentliche Vorteile des Kriegsführungsbaumes verzichten. Auch hier wäre der Schwerpunkt Jagd und in Kriegsführung würde nur geskillt werden:
- Max. Ansturm + Mods, Max. Ausweichangriff, Max. Kriegswind
- einige Punkte in Kriegshorn und Kampfstandarte, evtl Mods
- 1en Punkt in Kampfwut und evtl noch weitere, wenn übrig bleiben.
Damit komm ich eigentlich schon fast zu Frage 3.2: Glaubt ihr, daß die obenstehende Skillnotiz einigermaßen klappen könnte?
Frage 3.3: Was denkt ihr, wie gut ein reiner Slayer-Bogenschütze klappen könnte?
_Das_ würde mich schon sehr interessieren. Zumindest las ich, daß Ansturm wohl auch mit Bogen klappt... Nachteil ist allerdings, daß sich der Schaden erst mit der Zeit steigert, man den hohen Schaden als Schützen allerdings lieber zuerst austeilen sollte...
Fragen über Fragen... aber... was denkt ihr? Erfahrungsberichte immer gern gesehen (möglichst von Charakteren, die zumindest den Schwierigkeitsgrad Normal hinter sich gebracht haben).
Letztenendes ist dieser Thread also mal wieder nichts anderes als "Das Problem der zweiten Mastery". Doch keine Angst: ich frag nicht einfach "was ist gut?", sondern speziell einige Dinge auf die Mastery-Kombis bezogen, um mir die Wahl leichter zu machen.
Kurzum: Feuer, Sturm, Traum, Gaunerei und Natur scheiden alle aus diversen Gründen als 2t-Mastery aus. Daher bleiben über:
Geist
Kriegsführung
Verteidigung
Tendentiell würde ich lieber in den Nahkampf mit Speer und Bogen als Ergänzung. Andere Waffen wollte ich nicht nutzen, da ich IMHO sonst keinen Jäger machen bräuchte ;). Außerdem hab ich es nicht so mit Pets... also Leichenkönig und Ahnenkrieger und so können komplett weggelassen werden.
Also, kommen wir zu Möglichkeit 1: Geist
Ich gebe zu, daß ich bislang mit Geist nie etwas anfangen konnte. Es reizt mich immer wieder, doch kann ich wohl nicht richtig mit den Talenten umgehen, damit die Mastery effektiv eingesetzt werden kann.
Frage 1.1: Ist die Kombi Jagd/Geist überhaupt sinnvoll?
Wäre der Charakter noch stark genug im Nahkampf trotz Magierklasse? Ergänzen sich die Talente einigermaßen? Auf Anhieb sieht es zwar nicht schlecht aus, doch die Praxis kann auch ganz anders aussehen...
Frage 1.2: Was für eine Skillung wäre sinnvoll?
Ich hätte wohl mein Schwerpunkt auf Jagd + einige, wenige Skills von Geist:
Max. Todesstrahlenaura+Mods
ein paar Punkte in Lebensentzug+evtl.Mod und Lebensbewahrer (um das eigene Leben wieder aufzufrischen.. zusammen mit der Kräuterkunde ggf. recht interessant)
vielleicht einen Punkt in den Furchtzauber, um Massen etwas zu zerstreuen.
Möglichkeit 2: Verteidigung:
Von der Kombination hörte ich viele, verschiedene Meinungen. Zum einen heißt es, daß die zwei Masteries sich gut mit Speerkampf ergänzen, da man ja eh in der 2ten Hand einen Schild führt; zum anderen heißt es, daß man recht wenig Schaden austeilt.
Frage 2.1: Inwieweit stimmen denn diese beiden Meinungen?
Ist Jagd/Verteidigung wirklich recht schwach vom Schaden her? Kommt er dennoch mit Gegnermassen klar?
Möglichkeit 3: Kriegsführung:
Diese Kombination reizt mich auch ziemlich, wenn ich auch schon Kriegsführung bereits bespielt hatte... allerdings wäre es wohl mit Speer ganz ander zu spielen als als 2-Waffenkampf-Assassine. Nun hat die Frage des Threadtitels bis zum Schluss auf sich warten lassen, doch hier ist sie nun:
Frage 3.1: Ist Jagd/Kriegsführung überhaupt sinnvoll mit einem Speer oder Bogen in der Hand?
Sprich: ich würde auf einige wesentliche Vorteile des Kriegsführungsbaumes verzichten. Auch hier wäre der Schwerpunkt Jagd und in Kriegsführung würde nur geskillt werden:
- Max. Ansturm + Mods, Max. Ausweichangriff, Max. Kriegswind
- einige Punkte in Kriegshorn und Kampfstandarte, evtl Mods
- 1en Punkt in Kampfwut und evtl noch weitere, wenn übrig bleiben.
Damit komm ich eigentlich schon fast zu Frage 3.2: Glaubt ihr, daß die obenstehende Skillnotiz einigermaßen klappen könnte?
Frage 3.3: Was denkt ihr, wie gut ein reiner Slayer-Bogenschütze klappen könnte?
_Das_ würde mich schon sehr interessieren. Zumindest las ich, daß Ansturm wohl auch mit Bogen klappt... Nachteil ist allerdings, daß sich der Schaden erst mit der Zeit steigert, man den hohen Schaden als Schützen allerdings lieber zuerst austeilen sollte...
Fragen über Fragen... aber... was denkt ihr? Erfahrungsberichte immer gern gesehen (möglichst von Charakteren, die zumindest den Schwierigkeitsgrad Normal hinter sich gebracht haben).