Seite 1 von 1

Hitzeschild? wie funktionierts?

Verfasst: 19.03.2007, 01:58
von gandatsch
hi,

wie funzelt der skill hitzeschild.

1) castet man den einmal für 70mana (auf max) un dann is er ständig an?
2) beziehen sich die absorption und resistenz NUR auf fire damage?

wenn ja stinkt der skill doch oder?

gandatsch

Verfasst: 19.03.2007, 02:17
von Perturabo
Ja, der Skill absorbiert nur die angegebene Menge an Schaden und auch nur Feuerschaden. Auf Normal evtl noch brauchbar, auf episch kaum noch nützlich, ab legendär ein echter Witz... Jeder Punkt auf diesen Skill ist ein verschenkter Punkt ;)

Verfasst: 23.03.2007, 17:51
von Achilles'93
Da kann ich Perturabo nur zustimmen, aber selbst im normalen Spiel würd ichs nicht skillen, da würde ich eher einen Punkt in Steinform investieren.

Verfasst: 26.07.2007, 19:56
von Medrex
tut mir leid, aber für mich ist die frage noch nicht beantwortet.

unten steht, das man 15% schadenswiderstand bekommt, solange das schild hält. gilt dieser jetzt nur für feuer, für physischen oder generell für schaden ?

Verfasst: 26.07.2007, 20:06
von Achilles91
Ich schätze mal, das damit physischer Schaden gemeint ist, da als ich letztens mein Orakel(elementarschaden) mit nem Raptorenzahn ausgerüstet hab, is der Schaden nicht gestiegen. Ich glaube, da würde sonst Gesamtschadenswiderstand stehen. oder halt nur Feuerschadenswiderstand
mfg Armin

P.S. Hab endlich It, aber installiers erst morgen Abend, weil ich endlich wieder am richtigen Pc bin

Verfasst: 27.07.2007, 16:30
von Kai
Achilles91 hat geschrieben:Ich schätze mal, das damit physischer Schaden gemeint ist, da als ich letztens mein Orakel(elementarschaden) mit nem Raptorenzahn ausgerüstet hab, is der Schaden nicht gestiegen. Ich glaube, da würde sonst Gesamtschadenswiderstand stehen. oder halt nur Feuerschadenswiderstand
mfg Armin

P.S. Hab endlich It, aber installiers erst morgen Abend, weil ich endlich wieder am richtigen Pc bin
Ganz genau, bei 15% Schadenswiderstand ist der physische Schaden gemeint. Schadenswiderstand ist wie eine Resistenz gegen physischen Schaden zu verstehen.
Die Schadensabsorption bei diesem Spell hingegen bezieht sich nur auf Feuerschaden.

Nun mal zwei Beispiel, wie das funktioniert:

Hitzeschild Level1:
(absorbiert 112 (Feuer-) Schaden)

(1) Dein Gegner macht 50 Feuerschaden pro Schuss, dein Feuerwiderstand beträgt 0%
1. Schuss = die Feuerschadensabsorption von Hitzeschild wurde um 50 verringert, du hast keinen Schaden erlitten.
2. Schuss = die Feuerschadensabsorption wurde um 50 verringert, du hast keinen Schaden erlitten.
3.. Schuss = die Feuerschadensabsorption wurde aufgebraucht und der Hitzeschild erlischt. Du erleidest 38 Feuerschaden (3*50-112= 38 )

(2) Dein Gegner macht wieder 50 Feuerschaden pro Schuss, dein Feuerwiderstand liegt bei 50%
1. Schuss = Feuerschadensabsorption -25
2. Schuss = Feuerschadensabsorption -25
usw.
5. Schuss = die Feuerschadensabsorption wurde aufgebraucht, du hast 13 Feuerschaden erlitten

So ein Hitzeschild Stufe 1 ist also sehr nützlich, wäre da nicht die Feuerschadensabsorption.

Edit: Feuerschadensabsorption hinzugefügt

Verfasst: 27.07.2007, 20:09
von Perturabo
genau da liegt das problem. wenn du erst einmal gegen gegner mit feuerattacken kämpfst, löst sich der hitzeschild viel zu schnell in rauch auf. Auf Legendär ist dazu teilweise nur ein schuss notwendig. interessant wäre es wohl, den hitzeschild gegen bossgegner einzusetzen, die kein feuer nutzen. dann könnte sich der schild glatt lohnen *mal ausprobieren wird*

Verfasst: 27.07.2007, 20:54
von Kai
Bei meinem Kerni hält sich der Schild übrigens sehr lange, bzw. kann nur durch Zauberbrecher entfernt werden!

Entweder ist der Feuerimmun oder hochgradigst Resistent - mit Kerni würde ich immer ein Pünktchen setzen

Verfasst: 27.07.2007, 21:26
von Freakyspeaky
Ich würde mal voraussetzen, dass der Kerni, als esen, das aus Magma, Lava und Gestein besteht, sehr feuerresistent ist, die genauen Werte der Peats kennen wir zwar nicht, aber da die Feuerresi dann durch die letzte Mod sogar noch gehoben wird und ich bezweifle, dass Pets ebenfalls einen Resimalus auf höheren Schwierigkeitsgraden erhalten, dürfte das doch auch in legendär noch relativ gut funzen, was?

Verfasst: 27.07.2007, 21:33
von Kai
Freakyspeaky hat geschrieben:Ich würde mal voraussetzen, dass der Kerni, als esen, das aus Magma, Lava und Gestein besteht, sehr feuerresistent ist, die genauen Werte der Peats kennen wir zwar nicht, aber da die Feuerresi dann durch die letzte Mod sogar noch gehoben wird und ich bezweifle, dass Pets ebenfalls einen Resimalus auf höheren Schwierigkeitsgraden erhalten, dürfte das doch auch in legendär noch relativ gut funzen, was?
JAAAAA!

Verfasst: 28.07.2007, 10:56
von Medrex
genau deswegen frag ich ja ... spiele zur zeit einen moloch der komplett von seiner schadensabsorbtion, reflexion ect. lebt. und da kämen mir 15% s.-absorb. für einen fertig.-p. natürlich richtig gelegen ^^ ...
danke nochmal!

Verfasst: 28.07.2007, 14:13
von Kai
Ok, dann gibt es gleich noch ein paar Praxiserfahrungen:

- der Kerni (16/8/1/8) wird als erstes mit Hitzschild belegt (da es bei ihm länger hält)
- einem gut ausgebauten Kerni machen körperliche Attacken weit weniger zu schaffen als bspw. Blitz und Eiseinflüsse
- dein Charakter sollte die angedeuteten 80% Feuerresistenz erreichen

Kurz gesagt wird dein Moloch mehr vom Hitzschild haben als der Kerni, aber je nach Gegnerart (Feuer) kommst du mit dem Auffrischen nicht nach. Vielleicht ändert sich das mit einem voll ausgebauten Hitzeschild. Probiere es aus, du kannst ja mal bei Gelegenheit mitteilen, ob mehr als ein Punkt für deinen 60er Moloch auf Legendär sinnvoll ist, würde mich interessieren ...