Seite 1 von 2
Begriffsterminologie
Verfasst: 16.03.2007, 18:36
von gandatsch
heyho,
also bei tq gibt es mir VIIIIIEL zu viele begriffe und beschreibungen, bei denen mir nicht klar ist, was sie genau tun, bzw. wie sie sich von anderen unterscheiden (und zwar im detail) ... und ich habe auch das gefühl, dass die deutschen übersetzungen nicht gut gelungen sind und man nie weiß welche begriffe äquivalent sind.
hiermal ein beispielhafter pool an begriffen, der für mich einer differenzierung bedarf:
- lebenskraftschaden, vitalitätsschaden, schaden in leben gewandelt, lebensentzug, lebensabsorption, etc. (simultan energie begriffe)
- schadensreflektion, schadensvergeltung (aller arten), schadensabsorption, rüstungsabsorption, rüstungsschutz, schadenswiderstand (aller arten)
- was fällt alles unter elementarschaden?
- kategorie elektrobrand? gefrierbrand? verbrennung?
naja das sind jetzt begriffe, die mir spontan einfallen. gerade die ersten beiden spiegelstriche finde ich sehr verwirrend.
kennt jemand eine site/link, wo detailreich die einzelnen begriffe erläutert werden? engl/dt. is egal. wahrscheinlich ist englisch eh exakter.
danke und gruß,
gandatsch
Verfasst: 16.03.2007, 18:39
von Mephisto
Was gibt es denn an den Begriffen nicht zu verstehen?
Also mir fällt das nicht schwer zu begreifen kenn aber auch keine Seite, wo das steht was du suchst!
Mephisto
Verfasst: 16.03.2007, 18:43
von KBA
was der Unterschied zwischen Schadensreflektion und Schadensvergeltung ist würd ich auch gern wissen

Verfasst: 16.03.2007, 18:45
von Jan
Ich weiss auch nich was es daran nicht zu verstehen gibt.
z.B.
Schadenswiederstand: da hat man halt dann bestimmte Wiederstände gegen irgendeinen Schden!!
Oder Lebensentzug: da wird dem Gegner bei Angriffen ein Teil vom Leben entzogen!!
Also die Begriffe beinhalten eigentlich die Erklärung im Wort!!
Mfg Jan
Verfasst: 16.03.2007, 18:47
von Mephisto
Bei Schadensvergeltung ist ein bestimmter Schaden festeglegt. z.B 9-15 Schadensvergeltung. Bei Schadensreflexion wird % Schaden zurückgeworfen. Das heißt wenn der Gegner 50 dmg macht und du ne Schadensreflexion von 50% hast, wird 25 Schaden zurückgeworfen! Wenn der Gegner 100 dmg macht, halt 50.
Also aufjedenfall glaube ich, dass es so ist
Mephisto
Verfasst: 16.03.2007, 18:47
von KBA
@ Jan, wenn das alles so leicht zuverstehen ist, dann kannst du mir sicher den Unterschied zwischen Schadensreflektion und Schadensvergeltung erklären oder?
Verfasst: 16.03.2007, 18:49
von Mephisto
Da war ich wohl n Tick zu langsam
Mephisto
Verfasst: 16.03.2007, 18:50
von Jan
@ KBA
das hat Mephisto schon erklärt
Mfg Jan
Verfasst: 16.03.2007, 18:52
von KBA
schau mal auf die Uhrzeit meines und Mephisto's Post
hat er einen Tick vor mir gepostet

Verfasst: 16.03.2007, 18:53
von gandatsch
ok dann genauer:
- sind vitalitätsschaden und lebenskraftschaden das gleiche?
- sind es nur schadensTYPEN oder entziehen sie leben?
- fallen sie unter elementarschaden? (d.h. von int-wert beeinflusst)
- unterschied zw. lebensentzug und schaden in leben gewandelt?
- was ist lebensabsorption dann?
- reflektiert schadensreflektion nur oder verringert es auch den erhaltenen schaden?
- welche schadensTYPEN werden reflektiert?
- was bedeutet schadensvergeltung (z.b. blitzvergeltung)? dass man quasi kontert mit blitzschaden, oder das man DANN kontert wenn man blitzschaden erleidet?
- es gibt die kategorie "schadens"vergeltung. welchen schaden meint das?
- welchen schadenstyp absorbiert schadensabsorption?
- was bewirken rüstungsabsorption und rüstungsschutz?
etc.
gandatsch
Verfasst: 16.03.2007, 18:55
von gandatsch
Mephisto hat geschrieben:Bei Schadensvergeltung ist ein bestimmter Schaden festeglegt. z.B 9-15 Schadensvergeltung. Bei Schadensreflexion wird % Schaden zurückgeworfen. Das heißt wenn der Gegner 50 dmg macht und du ne Schadensreflexion von 50% hast, wird 25 Schaden zurückgeworfen! Wenn der Gegner 100 dmg macht, halt 50.
Also aufjedenfall glaube ich, dass es so ist
Mephisto
es gibt sowohl bei schadensreflektion, als auch bei schadensvergeltung statische und prozentuale werte, also stimmt deine erklärung nicht
Verfasst: 16.03.2007, 18:57
von Mephisto
Ich hab bis jetzt noch kein Gegenstand gesehen, der % Schadensvergeltung hat!
Mephisto
Verfasst: 19.03.2007, 10:24
von Hasbro
@ Gandatsch ... Du sprichst mir aus der Seele ...
Ich würd das auch alles mal genauer wissen wollen - grad in Bezug auf das Thema Lebensabsorption - Lebensentzug , Lebensdiebstahl u.s.w. - ob da Lebensentzug dem Feind nur das Leben entzieht - oder auch mir dabei Leben zufügt ...
Und dann gibt es ja auch noch den Fall - das Waffen Eigenschaften besitzten - wo ein gewisser prozentualer Wert des Schadens in Leben umgewandelt werden ....
Wirken sich da die Inkarnationen auch drauf aus ?
Sprich - Life-Leech a la Diablo2 ??
Verfasst: 22.03.2007, 09:14
von Val
Lebenskraftschaden ist Schaden der direkt auf die Lebenskraft wirkt, unter Umgehung der Rüstungsabsorption.
Vitalitätsschaden hab ich noch nie gesehen.
Schaden in leben gewandelt, Verursacht selbst keinen Schaden sondern fügt einen xx % Anteil des von dir verursachten Schadens deinem Leben hinzu.
Lebensentzug, für einen Zeitraum X wird dem Gegner Y Leben entzogen, wirkt wie Gift, geht aber auf eine andere Resi.
Lebensabsorption hab ich noch nie gesehen.
Schadensreflektion, du erhältst 100% Schaden und reflektierst xx% davon auf den Gegner zurück (selbe Schadensart wird reflektiert).
Schadensvergeltung, wenn du Schaden erhältst (aller arten) wird dieser mit einer Fixen Schadensart vergolten z.B. Er haut dich mit der Keule, deine Feuervergeltung brennt ihm dafür einen kleinen Feuerball in den Pelz.
Schadensabsorption, Absorbiert einen xx% Anteil aller Schadensarten des dir zugefügten Schadens, (100% = kein Schaden)
Rüstungsabsorption, es wird eine % Anteil des zugefügten körperlichen Schadens absorbiert. Sozusagen die Resi gegen "gehauen werden".
Rüstungsschutz, der Wert der von dir getragenen Rüstung in Punkten. Bestimmt die Höhe der Rüstungsabsorption.
Schadenswiderstand, wie Schadensabsorption, aber nur gegen eine Schadensart.
Elementarschaden ist Feuer, Kälte, Blitz
Elektrobrand ist Blitzschaden als Dot (dammage over time)
Gefrierbrand, du solltest die Sachen in deiner Gefriertruhe entweder schneller verspeisen oder Vakuum verpacken, das steht aber sicher auch in der Betriebsanleitung deines Kühlschranks (Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen

), wenn du Frostbrand meinst so ist das Kälteschaden als Dot
Verbrennung, Feuerschaden als Dot
Alle Erklärungen habe ich mir selber aus den Fingern gesogen, da die Dokumentation nur unzureichend ist. Also keine Gewähr auf Richtigkeit, ich hab es halt so geschrieben wie ich es verstehe.
Verfasst: 22.03.2007, 19:30
von Denislov
hallo,
Super Erklärung, echd !!
Aber eine Frage hab ich noch, wie versteh ich den Dot (Damage over time) ?
Da blick ich nicht ganz durch heißt das, dass man, wie bei Giftschaden, einen Schaden für beispielsweise 3 Sekunden macht... also 500 Frostbrandschaden für 3 Sekunden würde bedeuten, dass der MOB innerhalb von 3 Sekunden 500 lifepoints verliert, oder versteh ich das da falsch
Gruß
Denislov