Pennywise hat geschrieben:
Also da gehen die Meinungen wohl sehr auseinander...
Ich fände es schrecklich, wenn sie soetwas wie Nephalemportale aus D3 implementieren würden.
Vermutlich, aber - und ja jetzt werde ich Kontrovers und Kritisch bin ich aber der Ansicht, das 90% der Meinung aber nur zustande, weil die Grim Dawn Community wie Kleinkinder sind, wenn es irgendeine Relation zu Diablo 3 hat und lehnen es doch ohnehin Prinzipiell ab, ohne Sinn und Verstand und ohne darüber nachzudenken ob es für Grim Dawnn Sinn macht oder das Spiel sogar stark davon profitieren könnte.
Pennywise hat geschrieben:
Ich kann auch beim besten Willen nicht verstehen, was daran Endgame sein soll. Was Endgame überhaupt sein soll...
Meiner Meinung nach hat GD das beste "Endgame" überhaupt: Die Buildvielfalt.
Und jetzt werde ich nochmal Kritisch, weil das ist eines der DÜMMSTEN / Schwächsten(und vorsicht ich sage nicht das DU Dumm bist, sondern nur das Argument) Argumente ist, die ich traurigerweise nicht selten höre, weil Buildvielfalt überhaupt nicht's mit Endgame zu tun hat. Absolut Null, Zero, Nada, vorallem nicht so wie Grim Dawn bisher im großen und ganzen ist, weil Endgame beschreibt eben das Endspiel für einen Charakter, wo man nochmal ordentlich auf den Putz hauen kann und da braucht das Spiel auch tatsächlichen Content bei dem man das tun kann, und da fehlt einfach bei Grim Dawn einfach zuviel, vorallem eine Erfahrung wo sich das ganze immer wieder "relativ" Frisch anfühlt. Und das ist bei den genannten Punkten von dir einfach noch zu Abwechslungsarm.
Und so wie es bei GD im großen und ganzen derzeit ist, und wo es auch von der Community die sich durch ihre Hasserfüllte Einstellung gegenüber Diablo 3 immer versucht Blind zu verteidigen, als wäre das Spiel wie ein Rennspiel wo man sich frei ein Auto gestalten / bauen kann, man aber sobald das Auto fertig ist, in die Garage stellt. Und ich finde das in diesem Kontext ehrlich gesagt traurig, weil ich Grim Dawn für potenziell für soviel mehr einschätze, als nur ein Stumpfer HnS Building-Simulator sondern auch ein Spiel wo man zusätzlich zu der Buildingvielfalt auch das eigentliche Spiel und das im Endgame genießen kann. Und ich glaube das viele Leute das genauso sehen und verstehen würde, wenn sie endlich mal über ihren eigenen Schatten springen können und akzeptieren, das Diablo 3 nicht nur schwächen hat(zumindestens für Leute die Buildingsvielfalt suchen) sondern auch stärken und Aspekte, wo sich neuen HnS orientieren bzw inspirieren lassen kann, und Grim Dawn könnte, natürlich vorausgesetzt sie adaptieren es richtig und machen ihr eigenes Ding (ala Nekromant) draus, ebenfalls davon profitieren.
Pennywise hat geschrieben:
inwiefern sollte der Char noch verbessert werden?
Das Problem an diesem Argument ist, das Leute wie du es anscheinend wirklich nicht begreifen, was "Endgame" noch für einen Sinn hat, als nur den Charakter weiter auszubessern, sondern Endgame ist auch eine Anlaufstelle um seinen Build auch testen und damit gefordert zu werden.
Pennywise hat geschrieben:
Klar könnte Crate soetwas wie GRifts für die enführen, die danach verlangen. Der Rest muss sie ja nicht nutzen. Allerdings stellt sich die Frage, ob der Großteil der GD Comm das möchte (was ich bezweifle) und ob Crate bereit ist für ein Feature das lange nicht alle nutzen würden, Geld und Ressourcen abzustellen.
Ich hoffe nicht.
Achja "glaubst" "du"? Wie kommt es aber, das ein Großteil der Community nicht nur immer unglaublich gehyped ist von den neuen Roguelike Dungeons sondern auch wieder im Falle des Expansion schon wieder nach einer Fragen? Weil 4 Roguelike Dungeons sind im Relation zum eigentlichen Content schon etwas mager, aber man sollte nachvollziehen können das es schwierig ist für Crate viele handgecraftete RL Dungeons zu machen. Und nun stell dir vor sie hätten eine Möglichkeit gefunden mit der Engine(was bisher ja noch nicht möglich wäre) zufallsgenerierte Maps erstellen zu lassen und wo dieses Element auf eine Roguelike Dungeon übertragen wird und du bei dieser Dungeon bei jeden Durchlauf eine relativ frische und neue Erfahrung dadurch machst?
Ich glaube nämlich wenn Crate aus dem Kernkonzept von GRifts, Mapworks (TL2) und Endless Dungeon (TL1) etwas eigenes machen, und zwar Grim Dawn Style, das viele Skeptiker und Kritiker an dem Konzept unglaublich viel Spass hätten und ggf. den Mehrwert darin auch erkennen würden. Und sich von der Konkurrenz bei gewissen Dingen inspirieren zu lassen bedeuted nicht auch gleich Identitätsverlust.
Pennywise hat geschrieben:
Aber so wie ich Zantai immer verstanden habe, werden solche Dinge eben nicht kommen.
Ja, aber bisher hat man von Zantai und Co gehört, das solche Dinge nicht kommen, weil es aus technischer Hinsicht nicht möglich ist. Zantai hat aber jüngst gesagt in einen Stream, das der neue Modi etwas ist, wo sie selbst nicht daran geglaubt hätten, das es Umsetzbar ist.
Und ich behaupte auch nicht das Faktisch genau das kommen wird, wie du schon sagtest es ist Spekulation meinerseits. Nur wenn du mal weggehst von deiner Bias und mal die ganzen Informationen sachlich durchgehst, die wir bisher haben, inklusive des Technischen Arguments, das bpsw. der neue Modi nicht ansteuerbar ist über das Hauptmenü wie Crucible, sondern fest in die Welt integriert, das sie die Roguelike-Dungeons ergänzt und für eine weile keine neue mehr nötig sein wird, weshalb auch keine in RL kommt, dann ist der einzig logische Schluss und die wahrscheinlichste Möglichkeit, das wir eine Rogulike Dungeon oder ähnliches bekommen, wo aber die Erfahrung also Maps usw immer zufällig zusammengebaut wird. Und bei dem Szenario würde ich auch davon ausgehen, das es mit einer Pyramide zusammenhängt und das man am Ende vllt. sogar Belohnung zusammenhängend mit dem neuen Runenkonzept bekommt.
Pennywise hat geschrieben:
Klar, das ist nur meine Meinung und ich spreche auch niemandem die eigene Meinung dazu ab. Jedem das Seine.
Das will ich auch eigentlich niemanden, nur möchte ich in diesem Kontext halt auch immer, das diese "Meinung" auch auf einer fairen Sachlichkeit beruht, und nicht immer weil man halt kategorisch alles ablehnt, was irgendwo mit Diablo 3 zusammenhängt.
Das heißt ja nicht, nur weil man sich vielleicht bei 1-2 Sachen von Diablo 3 inspirieren lässt, das es sich dadurch wie Diablo 3 anfühlt sondern nur das man halt evtl. Stärken an Diablo 3 sieht, die auch für Grim Dawn funktionieren könnten, vorallem wenn man das auf eigene Weise adaptiert / implementiert, und nicht stumpf Copy and Pasta macht. Und ich schätze Crate für talentiert genug ein, das sie sowas auch können und nicht zu einem Diablo 3 wannabe verkrummt, nur weil eine zufallsgenerierte Roguelike Dungeon drinn ist. Oder weil sich viele Leute eine überarbeitung am Schwierigkeitsgradsystem wünschen, weil das wirklich oft wiederholte durchspielen irgendwo die Kampagne entwertet(wie deine Lieblingsspeise die du jeden Tag essen musst).
Was anderes ist wenn wir hier wirklich drastisch werden, wie bspw. Events, Seasons, Online-Zwang. FOE kanns glaub ich bestätigen, ich habe letztens im Steam Forum auch mit jemanden diskutiert, der wollte das GD mehr Multiplayer / Online Fokus hat (weil er glaubt das das Spiel dadurch Populärer wird) und mit seinen Vorschlägen im großen und ganzen die Singleplayer-Spieler benachteiligt hätte.
/Edit:
Ich muss hier nochmal eine Sache korrigieren, weil ich da etwas übertrieben habe, es ist nicht so, als hätte GD überhaupt kein Endgame-Content, du hast ja bereits schon Ansätze wie Nemesis und Co gebracht. Mir ging es darum es fehlt halt bei GD und da finde ich ist Crucible einfach noch nicht die perfekte Lösung, das eine Kernkonzept das im Endgame wirklich an der Stange hält...
Pennywise hat geschrieben:
Auch GD2 sehe ich in naher Zukunft nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann, das Crate gleichzeitig an einem neuen Addon und einem neuen GD arbeiten kann. Das ist immer noch ein kleines Studio, mit begrenzten Ressourcen.
Ressourcen werden ja nicht 24/7 gebraucht, sondern sie verteilen sich und wenn eine Team-Mitglied seine Arbeit getan hat, dann hätten sie im Endeffekt eh nichts zu tun. Faktisch arbeitet ja Crate schon einem neuen Spiel, dieses Spiel das vom Screenshot wie ein Citybuilder aussieht und was ich weiß brauchen Expansion und Zusatzinhalte im "Normallfall" ohnehin nicht soviele Ressourcen wie ein neues Spiel. Es ist im AAA Markt gang und gäbe, das man wenn man Fertig ist den Großteil des Teams aufs neue Projekt abzieht und ein kleines Team für die Zusatzinhalte bestehen bleibt.
Mein Argument war aber auch nicht, das jetzt gleich im Anschluss Grim Dawn 2 kommtm, sondern das sie GD als Games as a Service nicht solange halten werden, wie es sich mancher hier erhofften, wegen dem neuen Game und weil zukünftig ein GD 2 kommen könnte, weil sie es im Forum schon angesprochen haben...
FOE hat geschrieben:
Nunja, gegen "sich ändernde Bereiche/Dungeons" ist ja prinzipiell nicht einzuwenden, solange es nicht auf die selber Art und Weise hinaus läuft, was D3 mit den Rifts gemacht hat ...
Wenn sich z.B. Roguelike Dungeon's da etwas variabler gestalten, so hätte man auch mehr Spaß beim mehrmaligen abgrasen, solange halt daraus keine Rift-Orgie wird.
"Etwas" variable sind doch die Dungeons ja eh scho, durch diese Sache wo dann bspw Steine den Weg versperren oder Türen anders gesetzt sind, ich finde da sollte scho "mehr" variables drinn sein im bestenfall halt so gut es geht komplett Zufallsgeneriert.
Man muss ja aber auch bei den Rifts außeinanderhalten, es gab ja die normalen und dann die GRifts, und GRifts, also dieses durchgehetze auf Zeit würde ich selber auch nicht mögen. Aber die normalen wo du dir Zeit lassen kannst und auch das komplette Gebiet abgrast, das habe ich immer gern gemacht.
Aber es sollte doch irgendwo verständlich sein, das auch ich erwarte, das sie es nicht blind copy and pasta machen sondern halt nur das Kernkonzept nehmen und was eigenes draus machen.
FOE hat geschrieben:
Na, dagegen werden sie ja wohl was "Einbauen", dass man da nicht einfach "durchhüpfen" wird können!?
Das frustriert mich ohnehin schon wieder etwas, weil die Leute hier Kritik raushauen zu etwas, was ja schon im Missadventure beantwortet wurde...
Das teleportieren / movement-system wird dynamische Grenzen respektieren, das heißt es ist gut genug umgesetzt das du eben nicht durch solche sachen "Durchhüpfen" kannst.