Minimal- und Maximalwerte von Affixen
Verfasst: 12.05.2013, 19:31
Leider findet ihr hier nicht die Minimal- und Maximalwerte von Affixen.
Gründe dafür gibt es mehrer.
Grundsätzliches (und Problem 1):
Affixe haben in der Regel einen Grundwert (je Eigenschaft) und einen Jitter (in Prozent). Beides kann mit dem Artmanager gefunden werden.
Der Jitter kann im Spiel wie folgt angewendet werden:
1.: Wert = Grundwert * (1 + Jitter) | Beispiel: +% Stärke bei stattlich (diese Berechung ist offenbar die Regel)
2.: Wert = Grundwert | Beispiel: Schadensresistenz gegen ... bei Rituell
(3.: Wert = Grundwert + Jitter | Beispiel: -% Leben bei Opferheilig)*
*zu 3.: Ich habe das nicht verifiziert, vielleicht sieht die Formel auch ganz anders oder es läuft was ganz anderes schief. Jedenfalls gibt es bei Opferheilig Werte die Außerhalb von -50% * (1 +- 25%) liegen, siehe hier. Edit: Da die Abweichungen nur nach oben gehen hat es wahrscheinlich mit dem Schmuck-Multiplikator zu tun.
Schmuck (und Problem 1,5):
Bei Schmuck gibt es offenbar mehrere Multiplikatoren. Es gibt z.B. nur ein Affix Rüstig aber auf Schmuck haben die Eigenschaften höhere Werte als auf Rüstungen. Offenbar betrifft das auch Affixe, die überhaupt nur auf Schmuck vorkommen.
Werte im Spiel (und Problem 2):
Wie aus dem Ergebnis (oben "Wert" genannt) der Wert gebildet wird, den das Spiel tatsächlich verwendet, ist unklar. Sicher ist nur, es gibt Wert die nicht durch Runden entstehen und es gibt Werte die nicht durch Abschneiden der Nachkommastelle entstehen. (Edit: auch hier könnte der Schmuck-Multiplikator der Auslöser sein)
die verschiedenen Eigenschaften der Affixe (und Problem 3):
- Die Namenskürzel (tags) sind an verschiedenen Stellen verschieden, siehe ebenfalls hier. Da die Liste wegen des Umfangs automatisch mit einem Programm erzeugt werden sollte (und auch wird), werden daher viele Eigenschaften nicht mit Klarnamen benannt.
- Die Werte befinden sich teilweise nicht in der dbr-Datei des Affixes sonder anderswo. (bei Eigenschaften die auf Begleiter wirken)
Propleme 4 bis n:
- ...
Ergebnis:
Da das gewünschte Ergebnis, die Liste, nicht zu erzielen ist, treibe ich auch nicht den Aufwand die Probleme abzuarbeiten bzw. manuell zu korrigieren. Dennoch stelle ich euch wenigstens die Liste mit den Grundwerten und den Jittern zur Verfügung. Die Namen der Eigenschaften kann man mit etwas Englischkenntnis und/oder mit Hilfe der Liste Prä- und Suffixe der Items in Titan Quest & IT erraten.
Gründe dafür gibt es mehrer.
Grundsätzliches (und Problem 1):
Affixe haben in der Regel einen Grundwert (je Eigenschaft) und einen Jitter (in Prozent). Beides kann mit dem Artmanager gefunden werden.
Der Jitter kann im Spiel wie folgt angewendet werden:
1.: Wert = Grundwert * (1 + Jitter) | Beispiel: +% Stärke bei stattlich (diese Berechung ist offenbar die Regel)
2.: Wert = Grundwert | Beispiel: Schadensresistenz gegen ... bei Rituell
(3.: Wert = Grundwert + Jitter | Beispiel: -% Leben bei Opferheilig)*
*zu 3.: Ich habe das nicht verifiziert, vielleicht sieht die Formel auch ganz anders oder es läuft was ganz anderes schief. Jedenfalls gibt es bei Opferheilig Werte die Außerhalb von -50% * (1 +- 25%) liegen, siehe hier. Edit: Da die Abweichungen nur nach oben gehen hat es wahrscheinlich mit dem Schmuck-Multiplikator zu tun.
Schmuck (und Problem 1,5):
Bei Schmuck gibt es offenbar mehrere Multiplikatoren. Es gibt z.B. nur ein Affix Rüstig aber auf Schmuck haben die Eigenschaften höhere Werte als auf Rüstungen. Offenbar betrifft das auch Affixe, die überhaupt nur auf Schmuck vorkommen.
Werte im Spiel (und Problem 2):
Wie aus dem Ergebnis (oben "Wert" genannt) der Wert gebildet wird, den das Spiel tatsächlich verwendet, ist unklar. Sicher ist nur, es gibt Wert die nicht durch Runden entstehen und es gibt Werte die nicht durch Abschneiden der Nachkommastelle entstehen. (Edit: auch hier könnte der Schmuck-Multiplikator der Auslöser sein)
die verschiedenen Eigenschaften der Affixe (und Problem 3):
- Die Namenskürzel (tags) sind an verschiedenen Stellen verschieden, siehe ebenfalls hier. Da die Liste wegen des Umfangs automatisch mit einem Programm erzeugt werden sollte (und auch wird), werden daher viele Eigenschaften nicht mit Klarnamen benannt.
- Die Werte befinden sich teilweise nicht in der dbr-Datei des Affixes sonder anderswo. (bei Eigenschaften die auf Begleiter wirken)
Propleme 4 bis n:
- ...
Ergebnis:
Da das gewünschte Ergebnis, die Liste, nicht zu erzielen ist, treibe ich auch nicht den Aufwand die Probleme abzuarbeiten bzw. manuell zu korrigieren. Dennoch stelle ich euch wenigstens die Liste mit den Grundwerten und den Jittern zur Verfügung. Die Namen der Eigenschaften kann man mit etwas Englischkenntnis und/oder mit Hilfe der Liste Prä- und Suffixe der Items in Titan Quest & IT erraten.