Schwarzmagier [Okkultismus+Dämonologie] Götterkrieg xmax
Verfasst: 19.06.2011, 13:46

Schwarzmagier
Dies ist mein erster Meisterschaftsmodifikations Guide und auch der erste bei dem ich den Charakter noch nicht durchgespielt habe. Da ich allerdings die Götterkrieg xmax Version nutze, konnte ich auf Normal bis Hades beide Thermometer bis Anschlag füllen und somit einen ersten Einblick in die meisten Skills erlangen. Und die will ich jetzt hier vorstellen und euch schmackhaft machen.
1) Attribute
2) Skillung allgemein
2.1) Meine Skillung
3) Ausrüstung
4) Spielweise
5) Mein Beispiel Charakter
6) PS

1) Attribute
Die klassische Magierverteilung: Alles in Intelligenz und was man zum Tragen von Magiergegenständen so braucht in Geschicklichkeit. Durch Übung

Gesundheit: 0
Energie: 0
Stärke: 0
Intelligenz: Hauptteil
Geschicklichkeit: Für die Klamotten.
2) Skillung allgemein
Gestartet wird mit Okkultismus unserer Hauptphilosophie, damit man schnell an Blutring


Ein paar Skills habe ich hier nicht aufgelistet, da ich sie nicht benutzt habe.
Okkultismus



Eine super Sache für den Anfang, um mehrere Gegner durch die Salve zu treffen zumal sie auch die Lebenskraft des Gegners reduziert. Sehr hilfreich gegen Skelette. Allerdings ist dieser Skill später Satans Gabe zum Opfer gefallen. Hier könnte allerdings auch Entwicklungspotential stecken und ist daher nach Belieben zu skillen.



Packt Blutungsschaden auf den Stab. Interessanter ist jedoch die Höllische Geschwindigkeit die die Gesamt- und Zaubergeschwindigkeit erhöht. Pflicht!

Ein Pflichtskill der die Geschossgeschwindigkeit erhöht.

Der Grund warum Okkultisten in Griechenland ebenso gefürchtet werden wie Anlageberater: Sie sind wahre Blutsauger. Mit diesem Skill kann man in einem Radius von 8.0m allen Gegnern Blutungsschaden verpassen. Durch Gegenstände lässt sich dieser Schaden massiv erhöhen und ist zum Anfang der perfekte Massenkiller.

Ein Punkt reicht hier um sich lästige Nahkämpfer vorerst vom Hals zu halten und dafür ist sie ideal. 1,5 Sekunden Lähmung in einem Radius von 5.0m bei 10% Aktivierungswahrscheinlichkeit.

Verursacht mit einer Wahrscheinlichkeit Blutungsschaden. Beides wird pro Skillpunkt erhöht und gibt gemaxt einen guten Blutungsgrundschaden.


Der Hauptangriffsskill. Hier hatte ich mich entschieden Albtraumgeschoss

Die Magierin feuert jetzt drei Geschosse ab, und auf Stufe 16 ist der prozentuale Elementarschaden sogar wieder positiv. Der Knaller kommt aber noch! Nämlich die Modifikation Geheime Rituale erhöht nicht nur die Geschossgeschwindigkeit, sie ermöglicht es auch den Feind zu durchschlagen. Auf Stufe 12 beträgt die Wahrscheinlichkeit 100%!

Ein richtig fieses Vieh! In seiner Lebenszeit so ziemlich unkaputtbar mit fiesem Blutungsschaden und einer Abnahme der Lebenskraft pro Sekunde. Leider hatte ich noch nicht die Punkte über, um da mal ein wenig rumzuspielen, aber das wird definitiv noch geschehen.

Am liebsten würde ich hier jetzt schreiben: „Wer’s braucht.“, allerdings überlege ich meinen Blitzstab gegen einen Kältestab zu tauschen. Von daher: Unbedingt vormerken für den der auf Kälteschaden geht.

Mit diesem Skill bin ich noch nicht ganz warm geworden. Nicht nur im 4. Akt hat er mir einige Male das Leben gekostet, auch gegen Bosskämpfe ist er äußerst ungeeignet. Wenn da allerdings 100 Satyrne auf einen zustürmen gibt es nichts Besseres!
Die Fakten:
-Passiver Skill, 10% Aktivierungswahrscheinlichkeit, 10 Sekunden Dauer, -50% Bewegung
-erhöht Gesamtschaden in 5% Schritten
-erhöht Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit massiv (angefangen bei 32% und 68%)
Man sieht wo das Problem liegt.

Dämonologie



Hmja, Name und Beschreibung passen nicht wirklich auf Drei Wege des Dämonen. Doch ein Punkt muss rein, damit man an die weiteren Skills kommt, außerdem gibt es +10% Zaubergeschwindigkeit. Übung macht den Meister und wem Stärke fehlt der kann sie sich hier holen. Das Privilegium habe ich auch nicht ganz verstanden, da keine sichtbare Reduzierung der Anforderungen zu verzeichnen ist. Allein wegen der Energieregeneration kann man hier aber mindestens einen Punkt reinmachen.

Bringt Frost- und Elektrobrandschaden, Verteidigungsqualität und Angriffsgeschwindigkeit. Mindestens ein Punkt und bei Bedarf maxen.


Einer der wichtigsten Skills der Schwarzmagierin. Der Grundskill reduziert die Bewegung und schafft Verwirrung und ist somit gut, um am Anfang Stalker fernzuhalten. Viel wichtiger ist die Modifikation Panik verbreiten. Hierbei werden massiv Durchschlags-, Blitz- und Kältewiderstand reduziert.
Der verwendete Stab sollte also Blitz- oder Kälteschaden verursachen.

Erhöht den Elektrobrandschaden und verursacht Lähmung mit steigender Wahrscheinlichkeit. Wer Punkte über hat, rein damit.

Besserer Rüstungschutz und allgemeiner Schadenswiderstand. Ein Punkt sollte rein. Mehr Punkte werden wohl eher Richtung Legendär sinnvoll.

Erhöht die Bewegung. Immer gut. Gemaxt.

Jetzt kommen die drei Wege des Dämonen so richtig zum Vorschein. Man kann sich aussuchen, ob man den Mörderangriff für Bogen, Speer oder Stab skillt. Natürlich habe ich den Stabangriff genommen und packe immer mindestens einen Punkt rein pro Level.
Mit wachsendem Radius wird hier massiver Frost- und Elektrobrandschaden flächenmäßig verteilt. Außerdem wird die Lebenskraft reduziert (auf Stufe 16 um 45%!) Ein guter Skill, wenn man sich mal wieder freischlagen muss aus dem Monstergewimmel. Und natürlich gut gegen Endbosse!
2.1) Meine Skillung
Okkultismus

Dämonologie


3) Ausrüstung
Kopf
Hier passt der typische Magierreif der Dinge wie Intelligenz, Energie, Widerstände und Energieregeneration erhöht.
Chromdiadem
Diadem des Adepten
Waffe
Als Grundschaden brauchen wir Blitz- oder Kälteschaden. Je nach Skillung kann sich hier später für eine Art entschieden werden.
Beispielstäbe:
Explodierer
Elafros
Stab des Falken
Kirin
Armband und Beinwickel
Erhöhung des Elementarschadens, Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit, Widerstände, Intelligenz und Energie sind hier vorrangig. Ein paar Beispiele:
Armband:
Papyrusband
Armspirale des Thaumaturgen
Armband des Sturms
Beinwickel:
Gamaschen des Orakels
Loratische Beinschienen
Charons‘ Begräbniskleid
Schmuck & Artefakt
Je nach Vorliebe kann man hier auf Blutungsschaden oder Elementarschaden setzen. Ansonsten alles was so einen Magier unterstützt wie z.B. Intelligenz und Zaubergeschwindigkeit

4) Spielweise
Der Anfang ist noch recht mühsam, doch das ist ja für xmax Veteranen ein alter Hut. Sobald der Blutring freigeschaltet ist, geht aber das Gemetzel los. Nun rennt man rasch in die Gegnerhorde, kreiselt etwas herum, damit die Gegnermassen sich verdichten und setzt dann gut getimet den Blutring. Die meisten Gegner aus dem ersten Akt werden dadurch das Zeitliche segnen ohne dass man einen Schuss abgegeben hat.
Der Rest wird gemütlich mit dem Alptraumgeschoss oder dem Standardangriff gepflückt. Sobald man zu Satans Gabe hochgeskillt hat, sollten dort einige Punkte versenkt werden, damit der Schadensoutput auch wieder stimmt. Wie dann weiter mit dem Blutring verfahren wird, ist der eigenen Vorliebe überlesen. Wer darauf steht die Gegner jämmerlich verbluten zu lassen, der sollte bei seiner Ausrüstung auf Blutungsschaden setzen. Wer ordentlich mit Satans Gabe rumschrummen will, der setzt natürlich auf Zaubergeschwindigkeit und Kälte- oder Blitzschaden.
5) Mein Beispiel Charakter
Bis auf den Stab, den ich mir für den vierten Akt zugeschoben hatte, ist der Charakter selffound gespielt. Und ja, ich habe bei den Beinwickeln wahnsinniges Glück gehabt.
Ausrüstung
Chromdiadem
Robe von Calchas
Ring der Shang
Siegelring der Hoffnung

Stats

Die vielen Tode sind durch Rumspielerei entstanden.

PS
Ich bin mittlerweile ca. in der Mitte von Episch und der Charakter spielt sich mit fast derselben Ausrüstung noch immer locker und flüssig. Richtig gespannt bin ich aber auch erst auf Legendär.
Also Leute zockt die Mod und schreibt Guides, damit ich was zum Vergleichen habe.

Götterkrieg