Elementarist [Sturm+Erde] als Nahkämpfer
Verfasst: 16.05.2011, 17:32
So, dies wird mein zweiter Guide für den Elementaristen, ich hatte in meinem ersten Guide, in dem der Elementarist als klassicher Magier gespielt wird, schon einen angekündigt, nun habe ich endlich nach langer TQ Pause einen Nahkampf Elementaristen angefangen und auf Stufe 20 gebracht, Akt 1 ist durch und das sogar erstaunlich flott und relativ einfach.
Momentan sieht meine Skillung so aus:
http://www.titancalc.com/TitanCalc.asp? ... -0-0-0-0-0
Ich fing als Pyromant an und steigerte erstmal zügig Erdzauber und Flammenring zügig hoch.
Beides maximiert machen aus dem Flamenring einen äußerst potenten Massenkiller in Akt 1, die meisten kleineren normalen Monster, wie z.B. Skelette, fallen praktisch sofort um, stärkere brauchen nochmal einen Klaps mit der Axt auf den Hinterkopf.
Bosse waren keine besonders schwer oder leicht, bis auf dem Limos in den Athener Sümpfen und der Minotauren König.
Attribute habe ich bisher Stärke/Intellekt je 1:1 gesteigert.
Als Waffe habe ich eine Axt mit Feuerschaden, da der Erdzauber selbst nur enen marginalen absoluten Feuerscahdensbonus gibt, ergo brauchen wir eine gescheite Basis, auf die der hohe prozentuale Bonus auch was bringt.
Momentan steigere ich intensiv Sturmböe + Mod, sobald verfügbar, weil ich große Probleme mit vielen Bogenschützen habe und weil ich eine weitere Schadensquelle brauche, die während Steinform läuft wirkt außer Flammenring.
Außerdem soll er mir gegen die weiteren Bosse helfen, hier wenigstens eine halbwegs brauchbare Fernschadensquelle zu geben.
Den Char werde ich self found mindestens bis Ende episch spielen.
Angepeilt ist folgende Endskillung:
http://www.titancalc.com/TitanCalc.asp? ... 0-0-12-0-0
Steinform maximiert, weil die +66 Gesundheitsreg + Relics+ Onager auf Zweitslot auf mehere hundert zu pushen hoffe, also aus der Steinform nicht nur einen reinen defensivzauber zu machen, sondern einen potenten Heilungszauber zu machen.
Beide Schilde maximiert, da es dem Elementaristen empfindlich an HP mangelt und dann zumindestens gegen Elementarschäden und phyischen Schaden besser dasteht.
Sturmböe um Schäden zu mindern, Resis zu senken und Bogenschützen auszuschalten, Wisp für Elementarschaden und Blutz/Kältewiderstand, Sturmwoge als passive Def/Off Fähigkeit.
Gespielt wird mit Waffe und Schild, optimalerweise eine Waffe mit hoher Angriffsgeschwindigkeit und hohen Feuerbasisschaden.
Waffe zu finden ist kein Problem, Sturmnimbus gibt eh ausreichend Kälte oder Blitzschaden, ergo reicht self found eine Waffe mit viel Feuerscahden, Prometheus rein, am besten mit AS Bonus, und ab gehts, zumindestens in Akt 1 normal.
Das große Problem des Nahkampfelementaristen ist, das dürfte spätestens ab Akt 4 episch mir Kopfzerbrechen bereiten, daß seine Masteries nichts hergeben für AQ,VQ und Stärke, auch Leben und Geschick wird nur moderat gesteigert, und alles sind wichtige Attribute für einen Nahkämpfer.
Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich diese Schwachpunkte ausrüstungstechnisch beseitigen werde.
Bis ich den Charakter nach Akt 4 legendär gebracht habe bleibt dieser Guide erstmal nur eine grobe Skizze, wird aber nach und nach verbessert, je mehr Erfahrung ich mit dieser Elementaristen Variante habe.
Dies ist erstmal nur eine grobe Skizze, sie wird mit fortschreitender Erfahrung erweitrt und dann in einen vollwertigen Gude verwandelt.
Über Anregungen würde ich mich auf jeden Fall sehr freuen.
Momentan sieht meine Skillung so aus:
http://www.titancalc.com/TitanCalc.asp? ... -0-0-0-0-0
Ich fing als Pyromant an und steigerte erstmal zügig Erdzauber und Flammenring zügig hoch.
Beides maximiert machen aus dem Flamenring einen äußerst potenten Massenkiller in Akt 1, die meisten kleineren normalen Monster, wie z.B. Skelette, fallen praktisch sofort um, stärkere brauchen nochmal einen Klaps mit der Axt auf den Hinterkopf.
Bosse waren keine besonders schwer oder leicht, bis auf dem Limos in den Athener Sümpfen und der Minotauren König.
Attribute habe ich bisher Stärke/Intellekt je 1:1 gesteigert.
Als Waffe habe ich eine Axt mit Feuerschaden, da der Erdzauber selbst nur enen marginalen absoluten Feuerscahdensbonus gibt, ergo brauchen wir eine gescheite Basis, auf die der hohe prozentuale Bonus auch was bringt.
Momentan steigere ich intensiv Sturmböe + Mod, sobald verfügbar, weil ich große Probleme mit vielen Bogenschützen habe und weil ich eine weitere Schadensquelle brauche, die während Steinform läuft wirkt außer Flammenring.
Außerdem soll er mir gegen die weiteren Bosse helfen, hier wenigstens eine halbwegs brauchbare Fernschadensquelle zu geben.
Den Char werde ich self found mindestens bis Ende episch spielen.
Angepeilt ist folgende Endskillung:
http://www.titancalc.com/TitanCalc.asp? ... 0-0-12-0-0
Steinform maximiert, weil die +66 Gesundheitsreg + Relics+ Onager auf Zweitslot auf mehere hundert zu pushen hoffe, also aus der Steinform nicht nur einen reinen defensivzauber zu machen, sondern einen potenten Heilungszauber zu machen.
Beide Schilde maximiert, da es dem Elementaristen empfindlich an HP mangelt und dann zumindestens gegen Elementarschäden und phyischen Schaden besser dasteht.
Sturmböe um Schäden zu mindern, Resis zu senken und Bogenschützen auszuschalten, Wisp für Elementarschaden und Blutz/Kältewiderstand, Sturmwoge als passive Def/Off Fähigkeit.
Gespielt wird mit Waffe und Schild, optimalerweise eine Waffe mit hoher Angriffsgeschwindigkeit und hohen Feuerbasisschaden.
Waffe zu finden ist kein Problem, Sturmnimbus gibt eh ausreichend Kälte oder Blitzschaden, ergo reicht self found eine Waffe mit viel Feuerscahden, Prometheus rein, am besten mit AS Bonus, und ab gehts, zumindestens in Akt 1 normal.

Das große Problem des Nahkampfelementaristen ist, das dürfte spätestens ab Akt 4 episch mir Kopfzerbrechen bereiten, daß seine Masteries nichts hergeben für AQ,VQ und Stärke, auch Leben und Geschick wird nur moderat gesteigert, und alles sind wichtige Attribute für einen Nahkämpfer.
Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich diese Schwachpunkte ausrüstungstechnisch beseitigen werde.
Bis ich den Charakter nach Akt 4 legendär gebracht habe bleibt dieser Guide erstmal nur eine grobe Skizze, wird aber nach und nach verbessert, je mehr Erfahrung ich mit dieser Elementaristen Variante habe.
Dies ist erstmal nur eine grobe Skizze, sie wird mit fortschreitender Erfahrung erweitrt und dann in einen vollwertigen Gude verwandelt.
Über Anregungen würde ich mich auf jeden Fall sehr freuen.
