1. Der normale Schwierigkeitsgrad
1.1 Griechenland
1.1.1 Vorbereitung
Zuallererst habe ich mir unter Zuhilfenahme des Vaults im Übergabebereich der Karawane eine Startausrüstung zurechtgelegt.
Diese sollte eigentlich nur eines tun:
Lebenspunkte liefern wie verrückt.
Meine geplante
Anfangsskillung bis Stufe 10 war nämlich relativ brutal, der Moloch musste weitestgehend ohne Thermometerpunkte und die damit verbundenen Lebenspunkte auskommen.
Daher habe ich mir für jedes Körperteil und jeden Schmuckplatz ein Item mit Suffix "der Ausdauer" aus dem Vault geholt, dazu viermal Herakles mit Vervollständigung "+Leben" und ein paar Hekates Sicheln für den ansonsten enormen Energieverbrauch.
Ich habe relativ hübsche solche Teile, wer die nicht hat, hat aber auch nicht verloren, er muss dann halt ein paar Energietränke und Heiltränke mehr saufen und kann nicht so schnell laufen...
Dazu noch das Artefakt
Geschmolzene Sphäre, das kann man schon ab Stufe 5 tragen, und ein paar mal "Prometheus Flamme" mit der "Pornovervollständigung" (Feuerschaden, +% Feuerschaden) für die Waffen.
Dann wurde ein Held mit passendem Namen (hier: "Hephaistos") erstellt und der X3-Mod (
Link zur Modübersicht,
Link zum Download) gestartet.
Der Held braucht nämlich unbedingt einen Levelvorteil:
Es ist der Fähigkeit "Flammenring" weitestgehend egal, wie viele Monster sie treffen soll, ob nun 10 oder 3, aber es ist ihr nicht egal, ob sie Stufe 1 oder 5 ist. Damit das wirklich Schaden machen soll, muss es gesteigert werden wie blöde, und das kommt nur mit passend hohem Level zustande...
1.1.2 Helos und Sparta
Also, endlich geht es los!
Die Rettung des Pferds ganz am Anfang brachte, dank der vervielfachten Gegner, die nichtmal auf dem Helden rumhauen, schon fast Stufe 2.
Mit den ersten paar Feinden in Helos war es dann schon so weit.
Die Erdmeisterschaft wurde gewählt, und geskillt wurde...
Erdzauber
Zwei Punkte ins Thermometer, einen in "Erdzauber", eine Fackel als Waffe genommen.
Durch die zusätzlichen 5-7 Feuerschaden kann man die Standardgegner in Helos mit einem Schlag umhauen, gefährlich ist es aber dennoch, es sind einfach sehr viele Feinde.
Unter zum Teil wilder Flucht wurden Satyre und Wildschweine umgehauen, bis der Held endlich Stufe 3 erreichte. Nun konnte er (mit geschickter Attributvergabe) den ganzen Kram tragen, den ihr gleich unten auf dem Bild seht. Ca. doppelte Lebenspunkte sind schon nicht schlecht.

Außerdem wieder 2 Punkte ins Thermometer, einen in:
Flammenring.
Von jetzt an war's erstmal recht simpel...
Der Flammenring macht die Mobs nieder, die dickeren davon haue ich mit der Fackel kaputt. Das Spielgefühl ist so ähnlich wie mit der "Trance des Zorns" aus Traum, aber der Held hier kann das halt viel früher.
Bis Stufe 10 wurde erstmal der Flammenring selbst voll ausgebaut, dann Erdzauber, dann kamen je ein Punkt in den "Hitzeschild" und "Schwefel"...
Damit ist Erde für lange Zeit erstmal fertig.
Hin und wieder war ein Heiltrank fällig, aber alle Gegner fielen unter 1-2 Flammenring-Ticks (es kommt jede Sekunde einer, der alle Gegner im Radius trifft).
Die 3
Zentaurenkönige (Nessi? Nessusen?) waren etwas haarig, aber mit etwas Geduld, Wegrennerei und ein paar Heiltränken waren auch die erledigt, und Hephaistos machte sich auf die lange Reise nach Megaira...
---
1.1.3 Megaira bis Parnass
Mein nächstes Ziel war es, an einen noch dickeren Haufen Leben zu kommen. Deshalb wurde mit Stufe 11 endlich die Verteidigungsmeisterschaft gewählt, und die Punkte kamen bis
Stufe 16 einfach nur ins Thermometer.
Dann kamen endlich die ersten zwei Punkte in echte Verteidigungsskills:
Je einer in
Schläger und
Rüstungsberster.
Dieser Skill erlaubt es uns, den Feinden den Schild um die Ohren zu hauen, und zwar dank "Rüstungsberster" direkt dreien auf einmal.
Er ist an dieser Stelle noch nicht wirklich nötig, aber einfach nur rumzurennen und darauf zu warten, bis alle umfallen, das macht doch auch keinen Spaß, wenn es auch sehr effizient ist...
Ich habe weiter mit X3 gespielt, aus purer Gier nach Erfahrung und Items, natürlich.

Irgendein Skelettmagier am Wegesrand trug dann sogar tatsächlich den
leuchtenden Armreif, nett, noch mehr Feuerschaden...

Als wäre das nicht genug, schenkte mir eine der drei Spinnenköniginnen im Olivenhain den Ring
Schwefel.

Und nochmal 20% Feuerschaden, dazu die lustige Eigenschaft "5% Chance auf 50 Feuerschaden", was alle 20 Schläge einen Gegner ziiiiemlich weit durch die Luft fliegen liess.
Am spannendsten wurde der Kampf gegen die drei
Zyklopen, hier half wieder nur wildes Herumrennen, um nicht durch eine Kombination aus ihren Schreien und Störwellen niedergestreckt zu werden.
Auch die drei Skelettmagier bei der Quest direkt davor waren ekelig, ihre Sturmböen und ihre Eissplitter hätten den armen Hephaistos beinahe das Leben gekostet.
Die
Spinnenköniginnen dagegen waren eher niedlich, da sie selbst nicht so fies zuhauen können, und weil ihre beschworenen Spinnenfreunde stets sofort wieder am Flammenring krepierten (einfach nur geschenkte Erfahrung, dankeschön!^^).
Weiter ging es nach Delphi, "+5% Feuerwiderstand" als Belohnung für den Olivenzweig abholen. Schönen Dank auch, das steht nicht zufällig auch auf jedem Feueritem drauf, das ich eventuell trage?
Nach kurzem Aufenthalt bin ich direkt wieder weitergestürmt, hab die Höhlen durchkämmt, den drei blöden Feuerwildschweinen gezeigt, wer der wirkliche "Herr der Flammen" ist, und dann das Parnassportal aktiviert.
Es gab immer noch keine ernsthafte Gegenwehr gegen die simple, aber effektive Skillung "alles in Flammenring und Erdzauber".
---
1.1.4 Gorgonen bis Telkine
Nachdem das Monsterlager in einer Pflichtübung niedergebrannt worden war, machte sich Hephaistos auf zu den
Gorgonen.
Hier musste er, man glaubt es kaum, erste Rückschläge hinnehmen.
Während es bei einer rabiaten Tussi, die Dich vergiftet, einer Verrückten, die Dich einschläfern will und einer letzten, die Spaß am Heilen hat, selten zu echten Problemen kommt...
...wenn es neun davon auf einmal sind, sieht das schon ganz anders aus.
Nachdem das "Einfach mal Reinstürmen" mit einem hübschen Nahtoderlebnis quittiert wurde, versuchte ich erst mal, die Gorgonen zu "trennen", so dass sie nicht auf einem Haufen rumstehen. Das klappte zwar, aber die drei Heilerinnen schafften es locker, den Schaden wieder zunichte zu machen, den ich anbringen konnte.
Da mir das irgendwann zu blöd war, ich hab ja auch nicht bis in alle Ewigkeiten Zeit, verzog ich mich in die Ecke ganz unten, machte ein Portal nach Delphi auf, und besuchte den örtlichen Mystiker:
Flammenring -12
Vulkankugel+12
Auf diese Art und Weise mit dicker flächendeckender Artillerie ausgestattet, war die Gorgonenfamilie ein Kinderspiel.
Danach direkt wieder zurück und dasselbe Spielchen andersrum, denn ich mag den Flammenring irgendwie.
Dummerweise hatte ich dafür ungefähr mein ganzes Geld verbraten, und als ich bei den 3 gefangenen Riesenlimosen ganz ähnliche Erfahrungen machen musste, reichte das Geld leider nicht mehr zum Umskillen.
Die Teile hatten eine helle Freude daran, mir in Sekundenschnelle über 1000 Schaden reinzuhauen.
Notgedrungen hab ich dann die Quest ohne X3 absolviert. Ärgerlich, aber immer noch besser als ein Tod.
Der Rest von Griechenland war dann aber kein Problem mehr.
Die
Alastore und die
Telkine machten nicht genug Schaden und können sich nicht heilen, und die
Minotauren konnte ich einzeln in den Türbereich locken und erschlagen.
Am Ende des Labyrinths war dann Stufe 21 erreicht.
Ich hatte eine ganz nette
stattliche Gorgonenkrone und eine
Des Veteranen Rüstung erbeutet, und als ich den Vault nach passender Sockelware durchforstete, fand ich ein hübsches Schwert dazu.
Bereit für fieses Schlachten und Gewalt:

Wie man sieht, ist es in Normal noch gut möglich, eine Waffe zusammenzubasteln, die mehr Feuer- als Grundschaden anrichtet.
Um weiteren Nahtoderlebnissen vorzubeugen, habe ich unterdessen das Erde-Thermometer bis zu diesem Skill hochgezogen und einen Punkt reingesteckt:
Steinform
Unverwundbarkeit für ein paar Sekunden, das kann schon das Leben retten.
Außerdem wurde in der Verteidigungsmeisterschaft ein bisschen unter den Skills gewütet:. Je ein Punkt kam in:
Adrenalin –
Entspannung
Ein bisschen Lebensregeneration kann ja nicht schaden...
Kampfdurchblick –
Konzentration
Auch ein Skill, der mit muss und ausgebaut gehört...
Umgang mit Rüstungen
Schildschmetterer
Ausschalten
Irgendwann kommt das ja eh mit...
Die Skillung ging also in
diese Richtung.
1.2 Ägypten
Da Ägypten gefühlt der leichteste Akt im Spiel ist, verzichtete ich auf eine ausgiebige Suche im Vault, das was er da trägt, sollte eigentlich reichen.
Ich habe weiterhin mit X3 gespielt, und weiterhin mit dem Flammenring, weil ich mal schauen wollte, wie lange das gut geht.
Ich fasse mich kurz: es geht sehr gut.
Einzig die Kämpfe gegen die 3
Telkine und
Sandspukfürsten zogen sich etwas hin, ich nehme an, dass die von Haus aus recht feuerresistent sind. Na, das wird sicher toll in Legendär... -.-
Gefährlich war es gegen die aber zu keinem Zeitpunkt.
Gegen die
Riesenkäfer und die
Skorpiosfürsten kam die Steinform zum Einsatz, sehr praktisch, wenn man die weiter mit dem Flammenring bearbeiten kann, und die können einem nichts.

Ihre Minions waren wieder einfach nur nette Erfahrungsbeute, kaum waren sie da, waren sie wieder weg (das ist ein Thema, das sich hier durchzieht für alle Bosse, die beschwören können).
Skilltechnisch ging es im Hinblick auf Akt 3 so schnell wie möglich in diese Richtung:
Eiserner Wille
Ich hatte keine große Lust, meine Zeit in Neanderthalernetzen und Eiskäfigen zu verplempern, und noch weniger Lust darauf, mich von einem der drei Barmanus lähmen und von einem anderen Meteoriten auf den Kopf werfen zu lassen...
Nebenher kam dann natürlich auch ein Punkt hier rein:
Defensivreaktion
Dieser Mod von Adrenalin ist einfach nur geil. Extraschaden, Gesamtgeschwindigkeit, her damit.
Danach war eine Entscheidung fällig: Erde oder Verteidigung, was mache ich zuerst voll?
Bei Erde wartet vor allem dieser Skill:
Feuerverstärkung
Das ist unsere versteckte "Psi-Berührung".
Jeder dritte Feuertreffer macht dicken Extraschaden. Gerade wenn man sich Mühe gibt, einen Haufen Feuerschaden zu machen, ein echter Prachtskill.
Bei Verteidigung warten auch schöne Sachen:
Zum Beispiel das hier...
Kolossform
DIE Bosskampffähigkeit schlechthin! Für viele der Grund, überhaupt Verteidigungshelden zu spielen.
...oder das hier...
Pulverisieren
Passiv drei Leuten den Schild um die Ohren hauen, mit massiv Schaden. Nett.
Ich habe mich aus "Feuer ist voll true"-Gründen für das Erdthermometer entschieden. Mit 27 (Ägypten fertig) sah das ganze dann so aus:
Klick mich.
---
1.3 Asien
Bis zur westlichen Seidenstraße habe ich ausrüstungstechnisch weiterhin nichts verändert, war einfach nicht nötig.
Die normalen Mobs fielen dem Flammenring weiter mit 1-3 Hits zum Opfer, wenn ich mitgeprügelt habe, also keine große Gefahr.
Sehr lästig waren nur die Feuerdämonen:
1. Die Schweine machen andauernd meinen Hitzeschild kaputt. Der hat einen recht langen Cooldown, verdammt! Können die nicht minimal Rücksicht nehmen?
2. Ich musste sie quasi alleine mit dem Schild umhauen, mit dem Schwert ging auch ewig.
Was mir auch aufgefallen ist:
Der Flammenring macht das Leechen zunichte.
Ich habe mal kurz das Artefakt "Seelenzittern" (15% Leben Absaugen) ausprobiert, bringt nichts. Das bissel Gesundheit, das die Mobs noch haben, reicht nicht zur Heilung des armen kleinen Molochs.
Daher habe ich den Beschluss gefasst, erstmal auf einen Haufen Gesundheitsregeneration zu setzen. Und da man bei sowas gleich Nägel mit Köpfen macht, habe ich bis 34 gewartet, da gibts "epische Rebengewächse" zum Einsockeln.
Mit ca. Stufe 30 habe ich mich aber erstmal um ein etwas besseres Equipment gekümmert.
Es kamen angeflogen...
Somatophylaktes Panzer
Resistenzen, -20% Anforderungen, +1 auf alle Fähigkeiten. Nice!
Stiefel der königlichen kavallerie
Allerlei nützlicher Schnickschnack.
Handschuhe der roten Garde
Ebenso alles ganz nett. Ich hatte die unrealistische Hoffnung gehegt, dass man zweimal "Hitzeschild" haben kann, kann man nicht.
Das ganze wurde dann noch garniert mit einem kältewiderständigen exotischen Panzer (Schild der tropischen Arachnoiden).
Um den ganzen Plunder tragen zu können, mussten dann noch ein "rüstiger Ring des Feuers" und ein "rüstiger Ring der Intelligenz" her.
Auf diese Weise ungefähr doppelt so dick gepanzert wie zuvor, ging es weiter zu den
Barmanus. Die Eisdämonen auf dem Weg waren super. Die platzen sofort und geben super Erfahrung. Dasselbe gilt für die Eispengs. Die Strecke bin ich dann direkt nochmal gelaufen.
Der Kampf gegen die Neanderthalerhäuptlinge war dann aber doch ganz entspannt. Ich konnte erst einen von den anderen loslösen und alleine ausschalten (mit dem bangen Gefähl im Bauch, dass die anderen bestimmt gleich Meteore werfen), die anderen beiden bin ich dann direkt angegangen, ging auch, weil sie ihre Attacken synchronisiert haben.
Nach einer mir endlos vorkommenden Reise war ich dann endlich irgendwann in
Chang'an.
Was bei den Eisdämonen schon super geklappt hatte, war bei den Terracottas noch viel toller. *spreng*
Weil ich durch diese Horden einfach nur durchrennen musste, hab ich das direkt 10-20mal gemacht und mich auf 36 hochgelevelt. 36, das heißt "Porno-Equipment".
Mit 35 kommt das lecker Artefakt "Drachenzunge" (siehe Bild), mit 36 kommt die Verkörperung von Odysseus und vor allem das "Auge der Flammen" (lila Amulett mit sehr viel Basisfeuerschaden, siehe auch Bild). Yihaa, noch mehr Feuerschaden!
Den Rest der Items habe ich vor allem auf Gesundheitsregeneration getrimmt, und natürlich auf Feuerschaden und Resistenzen. Da die Items alle aus Ende Episch sind, sah ich den Dämonenbullen und Typhons mit Gelassenheit entgegen.
Vor allem bei dem Hut konnte ich einfach nicht Nein sagen...
So schaut er doch richtig hübsch aus.
Die
Verkörperung von Anubis Zorn ist übrigens das Relikt, das den meisten Basisfeuerschaden im Spiel liefert (mehr als die legendäre Version, die macht nur 7-12).
Was man nicht auf dem Bild sehen kann (oder nur als Hintergrund bei manchen Screens), ist ein "Säbelzahn" mit +50% Schaden gegen Dämonen als Affix, gesockelt mit nochmal demselben. Ich hatte Angst, dass ich die
Dämonenbullen ohne sowas nicht kleinkriegen würde, außerdem hatte ich keine Lust auf diese Wyrmer im Wusao.
Mit dieser Zweitwaffe war dann aber auch der Restakt kein Thema mehr.
Nur für die 3
Typhons habe ich wieder auf die bewährte Vulkankugel zurückgegriffen. Es ist einfach zu gefährlich, den Nahkampf mit 3 Typhons zu suchen, vor allem wenn Du zwei davon nicht richtig siehst und sie ihre Meteore werfen...
Hier sieht man aber auch einen echten Vorteil dieses Builds:
Er
kann nahkämpfen,
muss aber nicht.
Und wenn ich noch ein paar Skillpunkte mehr habe, dann sogar ohne Mystiker.
Skillung am Ende vom Orient (Stufe38):
Klick mich
Still und heimlich wurde "Schwefel" gemaxt, f+r mehr Schaden und so...
(eventuell wars auch 37,5)
1.5 Hades
Hephaistos (oder war es gar mein innerer Schweinehund) murmelten beständig "Ich will nicht sterben, nicht in Normal... Bitte, ich will nicht sterben... Bitte, kein X3... Lass mich einfach nur durchlaufen..."
Ich "Schisser vor dem Herrn" habe daher ab den
Ebenen des Gerichts ohne X3 gespielt, und dass sowas mit epischer Ausrüstung klappt, brauche ich wohl nicht groß ausführen.
Das mache ich meistens so. Zum einen rentiert es sich erfahrungstechnisch eher, in Episch einen dickeren Mod hinzuzuziehen, zum anderen nerven gegnervervielfachende Mods im vierten Akt teilweise wie Sau... Was da alles an Fröschen rumrennt, denen Du allen einzeln nachjagen musst... Kurzum, ich hab's gelassen.
Bis dahin gab es, da ein paar Bosse bei mir überhaupt nicht vervielfacht werden, eigentlich nur zwei echte Kämpfe:
Die Grauen, zu neunt waren sie aber nicht, eher zu sechst...
Nicht in der roten Wolke stehenbleiben und die hauen, die nicht das Auge haben, keine Kunst.
Die
Charons konnte ich dank dem hohen Lebenskraftwiderstand (episches Dämonenblut im Ring) sogar einfach "tanken", hab einen nach dem anderen erst in die Geisterform, und dann ins Jenseits gehauen, damit ich nicht 3 Geister gleichzeitig gegen mich habe (deren Spezialattacke ist etwas fieser).
Gegen alle Mobs waren die 70 Gesundheitsregeneration und der dicke Rüstungswert mehr als ausreichend, außerdem leecht sie ja doch ein bisschen. Gab glaubich keine 10 Heiltränke in dem Akt...
Und weil ich im wesentlichen einfach nur durchgerannt bin, war der Held nur 40 am Ende.
Da er durch die Verteidigungsthermometer und die Attribute wieder etwas stärker wurde, konnte ich ein paar Punkte aus "Umgang mit Rüstungen" nehmen und anderweitig verbraten...
Klick mich
Noch ein kurzes Wort zum
Flammenring:
Wenn man es wirklich drauf anlegt, also hohe Feuerprozente und Intelligenz mitnimmt (also nicht selffound spielt), ist der auch in Akt 4 noch sehr nützlich. Er tötet nicht mehr "sofort" wie in den ersten Akten, aber er nimmt dem Spieler doch eine Menge Arbeit ab. Gerade gegen Gegner, die man exakt nicht mit einem Schlag umhaut (wo noch ein Fitzel Leben bleibt), ist der einfach nur super.
Bei mir waren das zum Beispiel Troglodyten, die konnte ich eben so nicht mit einem Schlag umkloppen, aber da sie alle durch den Ring verwundet waren, eben doch...
Zum Nachteil gereicht er dem Spieler gegen "Flucht-Gegner" wie Machae-Schützen, Anuraschützen und diese fliegenden Gehirne im Turm des Gerichts, die fühlen sich dadurch angegriffen und rennen dann einfach weg, und Du musst hinterher (oder lässt es bleiben, ein paar hab ich auch einfach ziehen lassen).
Den Mod habe ich (noch) nicht ausgebaut, weil mir andere Skills wichtiger waren, das kommt aber noch.
Und jetzt:
Bereit für Episch!
(Ich hab nur Angst wegen der miesen Angriffsqualität, aber in einem Level kommt so ein Ding, das heißt "Anhänger des unsterblichen Zorns" ^^)
---
Fortsetzung folgt!