[Tutorial] Erstellen eigener Affixe
Verfasst: 04.05.2011, 18:30
Hallo erstmal,
Nachdem meine Frage bezüglich eigener Affixe in einem anderen Thread geklärt wurde, und es noch kein Tutorial hier für eigene Affixe gibt, hab ich mich mal hingesetzt, um eines zu erstellen.
Anmerkung: Dies ist ein Tutorial für fortgeschrittene Modder. Ich werde also nicht jedes kleine Detail erklären.
Schritt 1):
Zunächst brauchen wir folgende Dateien:
(Anm: Die Namensbezeichnungen stammen von mir)

Eine Affix Datei (Rot)
Eine Affix LootTable (Orange)
Eine Item LootTable (Gelb)
Eine Master LootTable (Blau)
(Eine Kiste oder ähnliches (Grün))
So mit diesen Sachen können wir jetzt eine eigene Kiste erstellen, die (eigene) Items mit dem selbsterstellten Affix droppen kann.
Affixe werden immer bei der Itemerstellung im Spiel angewandt, was heißt das man Affixe auf Items die von Monstern, Quests oder Kisten kommen anwenden kann. Jedoch nicht auf Gegenstände die man einfach im Editor "hinlegt".
Schritt 2):
Dann fangen wir mal an:
Die Affix Datei:
Diese ist immer gleich, es wird in ihr nicht festgelegt ob der Affix ein Prä-, oder Suffix ist.
Die Datei sieht so aus:

In ihr kann man wie bei Gegenständen Attribute eintragen, zB. Leben, Kälteschaden, etc.
Nachdem wir unseren Affix erstellt haben, brauchen wir eine Affix LootTable.
Diese sieht so aus:

Im randomizerName tragen wir nun unseren Affix ein, in Weight kommt das Verhältnis der Wahrscheinlichkeit zu den restlichen Affixen.
Die Datei selber bestimmt nicht ob es sich um Prä-, oder Suffixe handelt, allerdings sollten sich in einer Datei immer nur entweder Prä-, oder Suffixe befinden.
Nun brauchen wir eine Item LootTable.
Diese sieht so aus:

Unter Loot, kommen alle Items die aus dieser LootTable kommen können sollen (Im Orginal Spiel, gibt es immer Tables für Kopfbedeckungen, Waffen, etc).
Unter Randomizer Präfix kommt eine oder mehrere Präfix LootTable(s), entsprechend bei Randomizer Suffix, mit Suffix LootTables.
Das Config was man auf dem Bild sieht, gibt wieder das Wahrscheinlichkeitsverhältnis zwischen den Affixmöglichkeiten an, also 2 Affixe, keinen, nur Prä, nur Suf, und kaputt.
Jetzt brauchen wir eine Master LootTable.
Diese sieht so aus:

In dieser werden alle Item LootTables herein getan. Ein Loot Eintrag bekommt immer eine Chance ob er ausgeführt wird, und dann bis zu 6 LootTables aus denen er auswählt. Dort tun wir unsere Item Loot Table herein
Dann brauchen wir noch einen Behälter, ich habe dafür einen Knochenhaufen genommen. Dieser bekommt dann die MasterlootTable als Loot eingestellt.
Wenn wir damit fertig sind, builden wir alles, und setzen die Kiste dann in unsere Map im Editor.

Und jetzt testen wir das ganze, um zu sehen ob alles funktioniert:


So, ich hoffe das jetzt jedem, der in seiner Map/Mod eigene Affixe einbauen möchte geholfen ist.
Ansonsten einfach Fragen.
PS: Ich hoffe das ganze wird hier nicht als Anleitung zum Cheaten verstanden. Ich selber mache eine größere Map mit allen drum und dran, und hatte halt Probleme bei der Erstellung der Affixe, und nachdem ich alles bei mir zum Laufengebracht hatte, hab ich halt hier dieses Tutorial dazu geschrieben.
Viel Spaß damit!

Nachdem meine Frage bezüglich eigener Affixe in einem anderen Thread geklärt wurde, und es noch kein Tutorial hier für eigene Affixe gibt, hab ich mich mal hingesetzt, um eines zu erstellen.
Anmerkung: Dies ist ein Tutorial für fortgeschrittene Modder. Ich werde also nicht jedes kleine Detail erklären.
Schritt 1):
Zunächst brauchen wir folgende Dateien:
(Anm: Die Namensbezeichnungen stammen von mir)

Eine Affix Datei (Rot)
Eine Affix LootTable (Orange)
Eine Item LootTable (Gelb)
Eine Master LootTable (Blau)
(Eine Kiste oder ähnliches (Grün))
So mit diesen Sachen können wir jetzt eine eigene Kiste erstellen, die (eigene) Items mit dem selbsterstellten Affix droppen kann.
Affixe werden immer bei der Itemerstellung im Spiel angewandt, was heißt das man Affixe auf Items die von Monstern, Quests oder Kisten kommen anwenden kann. Jedoch nicht auf Gegenstände die man einfach im Editor "hinlegt".
Schritt 2):
Dann fangen wir mal an:
Die Affix Datei:
Diese ist immer gleich, es wird in ihr nicht festgelegt ob der Affix ein Prä-, oder Suffix ist.
Die Datei sieht so aus:

In ihr kann man wie bei Gegenständen Attribute eintragen, zB. Leben, Kälteschaden, etc.
Nachdem wir unseren Affix erstellt haben, brauchen wir eine Affix LootTable.
Diese sieht so aus:

Im randomizerName tragen wir nun unseren Affix ein, in Weight kommt das Verhältnis der Wahrscheinlichkeit zu den restlichen Affixen.
Die Datei selber bestimmt nicht ob es sich um Prä-, oder Suffixe handelt, allerdings sollten sich in einer Datei immer nur entweder Prä-, oder Suffixe befinden.
Nun brauchen wir eine Item LootTable.
Diese sieht so aus:

Unter Loot, kommen alle Items die aus dieser LootTable kommen können sollen (Im Orginal Spiel, gibt es immer Tables für Kopfbedeckungen, Waffen, etc).
Unter Randomizer Präfix kommt eine oder mehrere Präfix LootTable(s), entsprechend bei Randomizer Suffix, mit Suffix LootTables.
Das Config was man auf dem Bild sieht, gibt wieder das Wahrscheinlichkeitsverhältnis zwischen den Affixmöglichkeiten an, also 2 Affixe, keinen, nur Prä, nur Suf, und kaputt.
Jetzt brauchen wir eine Master LootTable.
Diese sieht so aus:

In dieser werden alle Item LootTables herein getan. Ein Loot Eintrag bekommt immer eine Chance ob er ausgeführt wird, und dann bis zu 6 LootTables aus denen er auswählt. Dort tun wir unsere Item Loot Table herein
Dann brauchen wir noch einen Behälter, ich habe dafür einen Knochenhaufen genommen. Dieser bekommt dann die MasterlootTable als Loot eingestellt.
Wenn wir damit fertig sind, builden wir alles, und setzen die Kiste dann in unsere Map im Editor.

Und jetzt testen wir das ganze, um zu sehen ob alles funktioniert:


So, ich hoffe das jetzt jedem, der in seiner Map/Mod eigene Affixe einbauen möchte geholfen ist.
Ansonsten einfach Fragen.
PS: Ich hoffe das ganze wird hier nicht als Anleitung zum Cheaten verstanden. Ich selber mache eine größere Map mit allen drum und dran, und hatte halt Probleme bei der Erstellung der Affixe, und nachdem ich alles bei mir zum Laufengebracht hatte, hab ich halt hier dieses Tutorial dazu geschrieben.
Viel Spaß damit!

