Seite 1 von 1
Warum erhöht Geschick den Durchschlagsschaden nicht?
Verfasst: 20.02.2011, 13:55
von Syrell
Laut Tooltip im Char-Fenster erhöht Geschick den Durchschlagsschaden.
Ich habe ein Addon installiert, um den Schaden anzeigen zu lassen.
Beim Leveln habe ich mehrfach 2 Punkte in Geschick gegeben.
Der Gesamtschaden (sps) stieg dadurch ein wenig (pro Punkt etwa halb so viel wie bei 1 Punkt Stärke), Angriffs- und Verteidigungsqualität auch.
Aber der Durchschlagsschaden (also der, der benachbarte Gegner trifft) blieb auf dem Wert 651 beim spielen mit der Schadensanzeige (bei Gegnern ohne Resistenz).
Dieser Schaden ändert sich irgendwie nur mit items, die den Durchschlagsschaden direkt oder prozentual erhöhen.
Warum ist das so?
Das Ganze betrifft vornehmlich meinen Haru, bei anderen Chars habe ich es noch nicht so genau getestet.
- Edit -
Anderersezs fallen Gruppen von 5 Gegnern mit nur einem Schuss komplett um, wenn die sehr dicht aneinander stehen, obwohl kein besonders hoher Schaden angezeigt wird.
Zeigt das Tool am Ende nicht richtig an?
- Edit end -
Re: Warum erhöht Geschick den Durchschlagsschaden nicht?
Verfasst: 20.02.2011, 14:27
von FOE
Syrell hat geschrieben:Laut Tooltip im Char-Fenster erhöht Geschick den Durchschlagsschaden.
Ja, kann man auch im
Werte-Lexikon TitanQuest so lesen ... Punkt "1.1.2.".
Syrell hat geschrieben: habe ein Addon installiert, um den Schaden anzeigen zu lassen.
Was für ein Addon? Oder meinst Du die gemoddete Dll-Datei?
Syrell hat geschrieben:Beim Leveln habe ich mehrfach 2 Punkte in Geschick gegeben.
[...]
Aber der Durchschlagsschaden (also der, der benachbarte Gegner trifft) blieb auf dem Wert 651 beim spielen mit der Schadensanzeige (bei Gegnern ohne Resistenz).
Dieser Schaden ändert sich irgendwie nur mit items, die den Durchschlagsschaden direkt oder prozentual erhöhen.
Warum ist das so?
Liegt vielleicht an der "Berechnungsformel", siehe im "Werte Lexikon"?
Syrell hat geschrieben:Das Ganze betrifft vornehmlich meinen Haru, ...
Also einem Bogi-Char?
Syrell hat geschrieben:[...]
Zeigt das Tool am Ende nicht richtig an?
Wäre natürlich eine Möglichkeit.
Verfasst: 20.02.2011, 14:31
von Judge
die benachbarten Gegner
Meinst du damit die, die von den Fragmenten des Mods Streuschusspfeil getroffen werden? Kann den Thread nicht mehr genau betiteln, aber habe da gelesen das dieser Schaden der Splitter nicht durch Geschickskillung erhöht werden kann.
Re: Warum erhöht Geschick den Durchschlagsschaden nicht?
Verfasst: 20.02.2011, 14:34
von Peterlerock
Deine Frage lässt sich sehr leicht beantworten.
Was auch immer Dein Problem ist, einer der beiden folgenden Sätze beantwortet das...
1. Stärke und Geschick haben keinen Einfluß auf Schadensskills wie die Streuschusspfeile. Lediglich Intelligenz hat Einfluss, aber nur auf elementare Skills.
2. "Durchschlagsschaden" ist eine Schadensart wie Feuer/Blitz/Kälte/Lebenskraft und ist von physischem Schaden dadurch abgegrenzt, dass nicht Rüstung, sondern Resistenz davor schützt.
Der DS hat erstmal nix mit dem Durchschlagen von Gegnern zu tun. Das machst Du als Bogenschütze zwar auch, aber durch Skills, nicht, weil Dein Bogen 20% Durchschlagen hat.
Das wird gerne verwechselt.
Verfasst: 20.02.2011, 14:41
von Handballfreak
Geschick hat nur dann auf deinen Schaden Einfluss, wenn du mit einer Waffe angreifst, die "x% Durchschlagen" hat.
Verfasst: 20.02.2011, 22:11
von Syrell
Ok, vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich will jetzt nicht auf jeden geantworteten Satz eingehen, wäre bissi lang.
Aber ich entnehme den Antworten, dass es tatsächlich so ist:
1. +xx Durchschlagsschaden erhöht "Splitterschaden" und den Durchschlagsschaden beim Haupt-Treffer
2. +xx% Durchschlagsschaden erhöht "Splitterschaden" und den Durchschlagsschaden beim Haupt-Treffer
3. Geschick erhöht nur Durchschlagsschaden beim Haupt-Treffer
Schien mir irgendwie unlogisch, denn der Splitterschaden muss ja auch ein Durchschlagsschaden sein. Sonst würde der sich ja nicht bei 1. und 2. verändern...
Dann lügt mein Tool also nicht
Danke nochmal allen für die Erklärung.
Verfasst: 20.02.2011, 22:32
von Perturabo
Syrell hat geschrieben:1. +xx Durchschlagsschaden erhöht "Splitterschaden" und den Durchschlagsschaden beim Haupt-Treffer
Das stand hier nirgendwo und wird auch niemand, der sich etwas mit TQIT auskennt, behaupten. Absolute Schadensboni wirken nur auf direkte Waffenangriffe bzw. auch auf den Schild, wenn man als Verteidiger die Schildangriffe mit skillt. Abgesehen von wenigen Ausnahmen (Bolzenfalle, Messer, Eissplitter) wirken absolute Boni nie auf Skills, entsprechend auch nicht auf deine Splitter. Auf die wirken nur +x% Durchschlagschaden und +x% Gesamtschaden.
Verfasst: 20.02.2011, 22:52
von HansWurst1969
Perturabo hat geschrieben:
Abgesehen von wenigen Ausnahmen (Bolzenfalle, Messer, Eissplitter) wirken absolute Boni nie auf Skills, entsprechend auch nicht auf deine Splitter.
Wenn ich mich nicht irre,
dann wirken absolute Schadensboni auch nicht auf die Eissplitter.
Verfasst: 21.02.2011, 00:18
von Syrell
Perturabo hat geschrieben:Syrell hat geschrieben:1. +xx Durchschlagsschaden erhöht "Splitterschaden" und den Durchschlagsschaden beim Haupt-Treffer
Das stand hier nirgendwo und wird auch niemand, der sich etwas mit TQIT auskennt, behaupten.
Das mit dem +absolutem Durchschlagsschaden ging so nicht aus den Anworten hervor, richtig. Falsche Annahme von mir.
Thx!
Verfasst: 21.02.2011, 08:32
von Perturabo
HansWurst1969 hat geschrieben:Perturabo hat geschrieben:
Abgesehen von wenigen Ausnahmen (Bolzenfalle, Messer, Eissplitter) wirken absolute Boni nie auf Skills, entsprechend auch nicht auf deine Splitter.
Wenn ich mich nicht irre,
dann wirken absolute Schadensboni auch nicht auf die Eissplitter.
Mea Culpa - ich war der Annahme, dass auch die eine Ausnahme wären...
Allerdings muss ich dann mal noch anmerken, dass ein Blick ins
Werte-Lexikon diese ganze Fragestunde von vornherein überflüssig gemacht hätte

Verfasst: 22.02.2011, 21:25
von Syrell
Ich habe mir mal das Wertelexikon angeschaut. Interessante Lektüre ...
Dabei ist mir allerdings eines augefallen:
Darin steht unter anderem auch, dass AQ für Bogies relativ nutzlos ist, also weder die kritischen Treffer (weil beim Bogie nicht vorhanden) noch die Trefferwahrscheinlichkeit erhöht.
Blöde Frage vielleicht, aber wieso skillen einige dann extrem viel Geschick bei Bogies?
Der Splitterschaden wird dadurch nicht erhöht, Trefferwahrscheinlichkeit auch nicht, Crit-Chance auch nicht, und wenn ich Stärke skille, bekomme ich den doppelten Schadenszuwachs wie bei Geschick.
Ist Stärke dann nicht grundsätzlich besser, ausser bei Spezial-Builds vielleicht?
Verfasst: 23.02.2011, 00:29
von Perturabo
Das ist eine Frage, an der sich die Geister scheiden.
Auf der Seite Geschick hast du die Vorteile hohe VQ und direkte Steigerung des Durchschlagschaden, dagegen hast du auf der Seite Stärke den hohen physischen Grundschaden und den daraus resultierenden sehr hohen Anteil an Durchschlag, was dann wieder zu mehr Durchschlagschaden führt.
Ich würd fast sagen, DPS-Junkies und Sicherheitsfanatiker setzen mehr auf Geschick, der Rest setzt auf Stärke oder eine gute Mischung aus beidem.
Verfasst: 23.02.2011, 12:07
von Peterlerock
Perturabo hat geschrieben:
Ich würd fast sagen, DPS-Junkies und Sicherheitsfanatiker setzen mehr auf Geschick, der Rest setzt auf Stärke oder eine gute Mischung aus beidem.
Gerade DPS-Junkies setzen auf Stärke, da das viel mehr DpS bringt als Geschick, auch bei durchschlagsorientierter Ausrüstung.
Imho ist der Hauptgrund, warum überhaupt manche Spieler Geschick höher als ca. 400 bringen, dass sie die Spielmechanik nicht raffen.
In anderen Spielen wie zB Torchlight, Diablo, WC3 gibt es sogenannte Primärattribute, und da ist ein Schütze dann um so besser, je höher sein Primärattribut (das dann meistens auch "Geschick" heißt) ist.
Da in TQ ein Bogenschütze seinen Hauptschaden immer noch aus physischer Quelle, also aus der Stärke bezieht, gibt es kein echtes "Primärattribut für Fernkämpfer" wie in den anderen Spielen.
Du brauchst Geschick, um die besten Bögen tragen zu können, aber Stärke für den Schaden.
Daher: Geschick so weit, dass man mit Items etwa auf 400 kommt, Rest in Stärke, was in etwa eine 1:3 G:S Verteilung ist.
Verfasst: 23.02.2011, 18:41
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:Imho ist der Hauptgrund, warum überhaupt manche Spieler Geschick höher als ca. 400 bringen, dass sie die Spielmechanik nicht raffen.
Sehe ich genauso. Geschick lohnt sich imho nur, wenn man
a) extrem hohen Durchschlagsanteil hat, imho nur mit Klingenschärfen (Gaunerei) zu schaffen und auch da nur knapp über 50% möglich.
b) eine Waffe mit gutem Durchschlagsanteil und sehr viel prozentuale Steigerung des Durchschlagsschadens.
c) hohe AQ und/oder VQ benötigt/will, was i.d.R. nur Nahkämpfer betrifft.
Für einen Bogen-Charakter braucht man imho also nur so viel Geschick, wie für das Tragen des Bogens nötig ist. Der Rest kommt in Stärke (oder in seltenen Fällen in Intelligenz). Denn imho sind Bogenschützen als Fernkämpfer ohnehin nicht im Getümmel und brauchen daher keine allzu große VQ. Auch wenn der +%VQ-Bonus von Holzlehre da sehr verlockend ist.
Ob sich Geschicklichkeit oder eher Stärke lohnt, hängt auch sehr entscheident von den vorhandenen prozentualen Steigerungen von physischem und Durchschlagsschaden zusammen. Dort wo es mehr prozentuale Steigerungen gibt, haben die Attribute natürlich auch mehr Einfluss.
Außerdem kann man Stärke notfalls leichter steigern ("rüstige" Gegenstände), als es bei Geschicklichkeit möglich wäre.
Verfasst: 25.02.2011, 05:24
von Syrell
Vielen Dank für die Antworten.
Hat mir sehr viel für den Durchblick, was Geschick genau macht geholfen!
Ich werde meinen Lieblingschar (Haru mit 560 Geschick und 1104 Stärke bei halbwegs vollen Resis) noch ein wenig mehr auf Stärke trimmen
