Seite 67 von 106

Verfasst: 27.05.2013, 12:24
von Mausi
Ich hab so blöd gefragt, weil du schriebst: "Schädel" - denn in der neuen Version sind es doch keine Schädel mehr...

@Violos:

In der Skillbeschreibung des Stabangriffs steht, dass das Verwenden eines Zauberstabs 40% Fähigkeitsstörungswiderstand verleiht. Wie ist das zu verstehen? Denn mein Störungsschutz steht bei 8%, obwohl die Necrotusse einen Stab trägt...

Verfasst: 27.05.2013, 12:32
von Undead
Ups... Ich meinte den konzentrierten Angriff vom Barb -nicht die Pala Aura.
.
Wo sollte denn der neue Boss in Akt 1 sein?
@Mausi
Habe jetzt mal genauer hingeschaut. lol Er schmeißt ein Schwein bzw. eine Ratte :D

Verfasst: 27.05.2013, 12:39
von Mausi
Also mir ist gerade Ionia Löwenherz begegnet...Die hab ich afaik vorher noch nicht gesehen...

Verfasst: 27.05.2013, 17:13
von Violos
Undead hat geschrieben:Ich meinte den konzentrierten Angriff vom Barb
Ach so. Ist das ein Problem, daß der Gesamtschaden macht? Oder meinst du einfach er ist zu stark, mit den Verteidigungsboni dazu?

Element-Relikte, die das verstärken könte, sind beim (dummen) Barb nämlich eher ineffizient. Das einzige was wirklich davon profitiert sind Durchschlagwaffen, in dem Fall der Speer - und das war genau die Absicht dahinter.

Verfasst: 27.05.2013, 17:35
von Undead
Ah... Ok. Dann lass ihn so.
Der VQ Bonus ist gut.
Mein DualWield Barb benutzt ihn als Hauptangriff.
Aber warum hat er 300% Fähigkeitenstörungsschutz, obwohl 100 reichen?
.
Was mir noch auffällt ist, dass ich Knüppel und Axtbeherrschung gemaxt habe und sich damit AQ und AS addieren.

Verfasst: 27.05.2013, 17:37
von Peterlerock
Violos hat geschrieben: Es stimmt, daß es noch immer überaus gute Skill/Item Kombinationen gibt. Sehr viel weniger als im normalen Spiel, aber vorhanden.
:lol: Naja, nicht wirklich. Du machst es eher noch einfacher. Du machst das Spiel schwerer, aber den Item- und Skillpool unverhältnismäßig besser. :)
Und denen kann man es auch irgendwo gönnen. Sprich: Wenn jemand sich durch all das durchkämpft, ein komplettes Set und letztendlich die Fackel sammelt, soll sein Charakter (dann endlich) auch stark sein dürfen, wo er vorher gelitten hat. Aber halt als eine Belohnung, für höchste Levels, und nicht aufgrund von ein, zwei billigen Tricks.
Wenn ich mit meiner Assassine nach einem vollen Set farme, habe ich aber irgendwann (aufgrund der gleichverteilten Zufälligkeit des Drops) wohl auch ein Zauberinnen- und Barbarenset.
Und die Torch kann man auch "schon" ab 66 nutzen, nicht erst, wenn man sie gebaut hat. Zumal man wohl meistens eh nicht den passenden Vervollständigungsbonus erwürfeln wird. Da muss das ja dann eh auf einen anderen Char.

Du gehst immer von einer reinen Selffounderei aus, aber wer macht das denn bitte? Wer außer den ganz Hartgesottenen farmt ein komplettes Set, wenn es schon auf dem Nebenchar rumliegt? Oder wer verzichtet drauf, wenn es schon da ist?

Früher oder später (eher früher) haben die Leute auch in Deiner Mod alles Spielzeug bei der Hand. Und dieses Spielzeug ist momentan einfach zu gut. Durch die Bank.
Zu 1)
Was die Sets angeht werde ich das mal prüfen.
30% ist einfach zu viel des Guten. In diesem Spiel kriegt man - zu recht - nie viel mehr als Häppchen mit 5-10%.
Zu 2)
Die Sache hier ist, daß diese Skills auch am Anfang (wo man sie levelt) passen müssen, und nicht erst später wenn man dicke +% auf Schäden hat.
Müssen sie das?
Dafür hast Du doch die "one Point Wonder", zB beim Barbar "Hieb" oder "Konzentrieren", die reichen mit einem Punkt locker aus, bis man 15-20 in den anderen hat.
Und zumindest Wirbelwind geht auch mit einem Punkt gut ab.
Auf der anderen Seite will man für 20 investierte Punkte auch was haben, und "etwa doppelter schaden" ist da der grobe Maßstab bei Nahkampfskills.
Ich habe aber nicht "doppelter Schaden", sondern "zehnfacher".
Beim Wirbelwind, weil ich mehrere Gegner treffe, beim Eifer, weil ich dann voll auf DMG gehen kann und die Ausrüstung rein darauf ausrichten kann, ohne mich groß um AS kümmern zu müssen.

Wie gesagt, +100% Schaden auf sowas, das ist vergleichbar mit der Situation, die beim Dreifachangriff aus dem Grundspiel, der eh schon völlig op ist, auftreten würde, wenn er am Cap nochmal +100% Schaden liefern würde... Statt berechtigter 0%.

Das ist einfach zu hart.
Zu 4)
Sets kann ich, wie gesagt, nochmal anschauen, aber letztendlich sollen sie wie gesagt solche "allgemeinen" Pakete sein. Sie belegen ja bereits 4 slots.
Ja, aber letztendlich sollte ein Set auch Nachteile bringen.
Fair ist: Ich verwende 4 mittelprächtige Teile, um einen schönen Setbonus abzugreifen.
Unfair ist: Ich verwende 4 Spitzenteile, und kriege dann nochmal satte Setboni obendrauf.
Du kannst die schon besser machen als die nutzlosen Sets in TQIT, aber das ist im Moment einfach zu abartig.
Und zuletzt hieß es von dir noch, selber zusammengestelltes wäre besser.
1. Ich hatte die Zeile mit dem Schadenswiderstand überlesen.
2. Vor Stufe 60 kann ich es besser. Auf jeden Fall.
Danach ist es ohne CM nicht mehr machbar, Deine "Resist all mit +150 VQ pro Stück, +3 Skills, satter Ausweichchance und 30% Schadenswiderstand" zu übertrumpfen.
Das einzige Item, das immer noch mithalten kann, sind Steinbinderstulpen, wenn man Skillstufe 26 bis 28 erreichen woll. Den Rest kriege ich zumindest nicht mehr hin.

Ich mische sogar die Sets (meine Paladinin trägt Paladinhut, Barbarentorso, Nekrofüße), weil die Boni an sich schon abartig sind. In Kombination wäre ich im Godmode.
Sagen wir ich reduziere den Schadenswiderstand... Was ist es dann?
Und schmeiß die VQ runter. Und die Suffixe und den Sockel (sprich: blau/lila).
Es ist unverschämt, nicht nur 3-5mal 50% Widerstand zu kriegen, sondern noch einen Sockel, 150 VQ, Walkspeed/AS, Setbonus, Suffix.

Und zu den Skills nehme ich immer Vorschläge an, aber bitte konkrete. Und vor dem Hintergrund, daß die bis zu 30 punkte Schlucken.
20 Punkte + Bonus.

1. Vorschlag (schonmal gemacht):
Nicht jeder Skill muss 20 Punkte brauchen.

2. Vorschlag:
Eifer und Wirbelwind, Schadensbonus erst ab Stufe 25-30, wenn überhaupt. Ich fände beide immer noch saustark und würde sie immer noch als Hauptangriff nutzen, wenn sie maximal -0% erreichen könnten und ich immer noch -30% hätte.
Wirklich alles auf 85% zu bringen ist jetzt nicht so einfach...
Du tust schon alles dafür, es einfach zu gestalten. :lol:
Wenn ich mir natürlich eine Kombo ohne Resistenzenskills suche und zu faul bin, mir ein Set zu besorgen, dann okay...
Aber sonst:

Skills: 50% oder mehr auf alles
Set: ca. 100% auf alles
(Höllenfeuerfackel: 50% auf alles, sind dann schon 200%)
Bleibt ein winziges Resthäufchen, um den Rest zu erreichen (und Du hast noch nichts gesockelt, nur die 4 Rüstungsteile an).
zB. Artefakt mit 25% Elementwiderstand, irgendwo ein reines Gefieder rein, ein Dämonenblut und ein Schild mit Außenpanzer/Hektor/Schildkröte (wenn er nicht selbst schon 40% DS-Widerstand hat)... Fertig.

Was ist daran jetzt bitte schwer? :lol:

Verfasst: 27.05.2013, 18:25
von Violos
Mach mal low, wie die Ghettokinder sagen würden...
ich hab manches davon doch schon längst gemacht.

-> Update. (Yay, 100 MB!)


Un ich finde es wie gesagt gut wenn du Feedback gibst, aber akzeptier bitte auch, wenn ich nicht alles davon so umsetze.
Das mache ich am ehesten, wenn es sachlich bleibt, und nicht in "Ich erschiess mindestens 5 Leute mit jedem Multischuss!" Darlegungen ausartet.

Daß das Spiel ohne die ganen Unsterblichkeits- und Onehit-Exploits "noch einfacher" wird, nur weil es gute normale Ausrüstung gibt, halte ich zumindest schon mal für ein Gerücht.

Und daß ein Stufe 1 Wirbelwind mit -80% Gesamtschaden ohne deutliche Hilfe von Außen "abgeht", auch.


Daß man Sets gar nicht teilen soll, hab ich ebenfalls nicht gesagt.

Allerdings erwarte ich auch nicht, daß jeder meine Mod so lange und viel spielt wie manche von euch das tun, auch wenn es mich natürlich freut. Wenn sich da nach einigen Wochen eine gewisse Sättigung an Items einstellt, ist das nicht schlimm. So lange es noch Spaß macht... es gibt ja auch noch weniger optimale Klassen, und auch über die Standardsets hinaus einiges zu farmen.

30% ist einfach zu viel des Guten.
Hab's auf 20 reduziert, und andere Sachen mit. Du hast schon recht daß die Sets, gerade anhand von Sockelbarkeit, dann immernoch ziemlich gut ist. Aber das sind MIs auch. Die Sockel werde ich auf jeden Fall lassen, sonst wird es zu unflexibel.

beim Eifer, weil ich dann voll auf DMG gehen kann und die Ausrüstung rein darauf ausrichten kann, ohne mich groß um AS kümmern zu müssen.
Ich hab es auf konstante +5% reduziert - das ist dann denke ich noch immer genug Anreiz, Punkte reinzutun. Aber ausser vielelicht unmerklich weniger Speed (was auch der Animation am cap hilft) werde ich da nicht mehr viel dran drehen. Dann eher an den Auren.

letztendlich sollte ein Set auch Nachteile bringen.
Muss es aber nicht. Diese Standard-Sets sollen, wenn man sie mal hat, eine solide allgemeine Grundlage für allerlei Spielarten einer Klasse sein, die man dann mit Relikten und den restlichen Teilen anpassen kann.

Wenn du speziellere Sets suchst, schau dir die "alten" nochmal an. Auch die sind in D2I nämlich alles andere als "nutzlos"!

1. Ich hatte die Zeile mit dem Schadenswiderstand überlesen.
Dann sollte "von allem etwas weniger" das ja wieder hinbiegen.

Nicht jeder Skill muss 20 Punkte brauchen.
Muss nicht. Aber wenn man sie woanders mit gleichem Effekt reinstecken kann, macht das auch keinen Unterschied. Das war eine Entscheidung in der Planungsphase... werde ich jetzt nicht mehr ändern.


Das einzige, was wirklich zu überlegen wäre, wäre, die Resigrenze wieder auf 80% zu senken. Aber ich wollte eben leuten, die sich speziell gegen irgendwas schützen wollen, schon die Möglichkeit dazu geben, ihren Fokus entsprechend umzulagern.

Oder mehr Minusprozente auf Hölle, wenn euch das alles zu leicht ist. ;)

Verfasst: 27.05.2013, 18:38
von Peterlerock
Violos hat geschrieben: Und daß ein Stufe 1 Wirbelwind mit -80% Gesamtschaden ohne deutliche Hilfe von Außen "abgeht", auch.
-80% Schaden * 5 Gegner * 2 Treffer = 200% Schaden :)
Das lohnt sich schon. ;)
Du hast schon recht daß die Sets, gerade anhand von Sockelbarkeit, dann immernoch ziemlich gut ist. Aber das sind MIs auch.
Bis auf die 2-3 Standarddinger sind die meisten MIs eigentlich eher süß als toll.
Und jetzt haben sie noch mehr Konkurrenz.
beim Eifer, weil ich dann voll auf DMG gehen kann und die Ausrüstung rein darauf ausrichten kann, ohne mich groß um AS kümmern zu müssen.
Ich hab es auf konstante +5% reduziert - das ist dann denke ich noch immer genug Anreiz, Punkte reinzutun.
Diese Aussage verstehe ich nicht.
letztendlich sollte ein Set auch Nachteile bringen.
Muss es aber nicht. Diese Standard-Sets sollen, wenn man sie mal hat, eine solide allgemeine Grundlage für allerlei Spielarten einer Klasse sein, die man dann mit Relikten und den restlichen Teilen anpassen kann.

Wenn du speziellere Sets suchst, schau dir die "alten" nochmal an. Auch die sind in D2I nämlich alles andere als "nutzlos"!
Oha! Mal kucken, was ich so rumfliegen habe... :)

Das einzige, was wirklich zu überlegen wäre, wäre, die Resigrenze wieder auf 80% zu senken. Aber ich wollte eben leuten, die sich speziell gegen irgendwas schützen wollen, schon die Möglichkeit dazu geben, ihren Fokus entsprechend umzulagern.
Du ermöglichst es aber leider eben auch, alles auf 85% zu setzen. ;)
Und das ist schon krass.
Oder mehr Minusprozente auf Hölle, wenn euch das alles zu leicht ist. ;)
Wenn Du die Sets rundum runtergeschraubt hast, dann ist es ja nicht mehr sooo billig, alles auf 80-85 zu bringen.
Mal testen, die neue Version. :)
Muss ich bei sowas eigentlich meine Chars defilern oder kann ich einfach D2I-Chars in neue Versionen schicken?

Verfasst: 27.05.2013, 18:48
von Mausi
Ich zitier mich mal selbst...
Irgendwie gehen die Fragen anderer User hier unter in eurer Diskussion...
@Violos:

In der Skillbeschreibung des Stabangriffs steht, dass das Verwenden eines Zauberstabs 40% Fähigkeitsstörungswiderstand verleiht. Wie ist das zu verstehen? Denn mein Störungsschutz steht bei 8%, obwohl die Necrotusse einen Stab trägt...

Edit: Hat sich erledigt, mit der neuen Version funktioniert es jetzt...

Verfasst: 27.05.2013, 23:18
von INSANEF0R3V3R
Moin,

ich verweiße auch nochmal auf meinen alten Beitrag, der evtl auch untergegangen ist.
Ist ja auch verdammt viel los hier! :D

Ich finds echt gut, dass Peterlerock hier so viele Vorschläge einbringt, von denen sich auch für mich viele plausiebel anhören. Aber ich hab da auch Vertrauen in dich, Violos, dass du das richtig umsetzt.

Naja die nächsten Tage hab ich ohnehin keine Zeit zum zocken und die neue Version testen, aber vielleicht mal am Wochenende.

Gruß und gute Nacht
INSANE

Verfasst: 28.05.2013, 10:07
von Mausi
Mir ist gerade aufgefallen, das einige Texte im Fähigkeiten-Meisterschaftsauswahlfenster noch in Englisch sind trotz deutscher Textdatei...

Verfasst: 28.05.2013, 12:02
von Violos
Sicher? Kann gut sein daß es bei einem der Updates wieder die englische war, und du damit einen Mischmasch hast. -> Nochmal change_langeuage.bat

Ansonsten: Welche?

Das mit der Stabeigenschaft hatte ich gesehen und wiederhergestellt, bloß dann vergessen zu erwähnen (danke!).

Und Insane, den Beitrag hab ich wirklich verpasst. Schön daß du wieder da bist!
Was den Phönix angeht, das war mir auch schon aufgefallen. Der Schatten aber nicht, insofern auch nochmal danke.


P.S.
Ich update die Datei hinter dem Link übrigens immer mal wieder, schaut im Zweifel einfach was da das letzte Datum ist.

P.P.S.
1001 Beiträge :D

Verfasst: 28.05.2013, 18:36
von Mausi
So, hab die neueste Textdatei drauf, change_langeuage.bat durchgeführt und trotzdem noch das gleiche Ergebnis...
Bild
Diese Beschreibungen meine ich und auch die Beschreibungen bei den Meisterschaftenfenstern...
Bild

Ist es Absicht, das man schon beim Tragen eines Setteiles Setboni bekommt?
Bild

Verfasst: 28.05.2013, 20:07
von trigen
Die Skillkategorien sind in der Tat schon seit ich bei 1.6 mit dabei bin unübersetzt verblieben. :?:

Verfasst: 28.05.2013, 20:45
von Arantir
@ Mausi
Ich nehme an die Bat tauscht nur bestimmte Text.arc Datein aus.
Diese Schriftzüge scheinen Teile von Bildern zu sein, es müssten also auch Bilddateien getauscht werden.