Der große Endgegnerguide

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Titan Quest zu tun haben.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
monsterhunter
Legende mit Beinen
Beiträge: 956
Registriert: 07.03.2009, 21:09

Beitrag von monsterhunter » 17.01.2010, 18:45

Ja, aber wie du schon schreibst sind sie resistent und nicht immun
mit todesstrahlung kannst du skelette auch schön zum bluten bringen :wink:
Ich nehme an, dass diese monster 100% der Wiederstände von Haus aus haben aber sie können durch Resistenzsenkung trotzdem verwundbar gegenüber der Schadensart gemacht werden.
1740 wurde in Frankreich eine Kuh der Zauberei für schuldig befunden und gehenkt.

Mein BASAR!!!

Benutzeravatar
Draeziel
Skelettschnetzler
Beiträge: 320
Registriert: 09.10.2009, 11:51

Beitrag von Draeziel » 17.01.2010, 18:51

Also die Monster haben die ressis nicht von Haus aus, sondern durch Skills, aber das nur am Rande.
Ich werd mal ausprobieren, ob ich Typhon mit Ressisenkung für Gedankenkontrolle anfällig machen kann :D

Edit: Hat nicht geklappt :cry:
Zuletzt geändert von Draeziel am 17.01.2010, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Brett
Gorgonenbekämpfer
Beiträge: 504
Registriert: 07.02.2009, 17:34

Beitrag von Mr Brett » 17.01.2010, 18:53

Kurze Beschreibung:
Die drei Grauen Schwetern musst du töten, damit Medea herausfinden kann, was eigentlich los ist...
Das ist ja mal witzig geschrieben.
*lacht*

Echt Schöner Monster Guide.Aber der Name passt eigl nicht so ganz,wurde glaube ich schon erwähnt...


MFG
Mr Brett

Benutzeravatar
monsterhunter
Legende mit Beinen
Beiträge: 956
Registriert: 07.03.2009, 21:09

Beitrag von monsterhunter » 17.01.2010, 18:54

Also ich hab festgestellt, dass skelette z.B. nicht von blutungsschaden betroffen sind, außer man senkt ihre resis...Deshalb bin ich zu dem schluss gekommen, dass skelette wohl einen blutungswiederstand von 100% haben, da sie, wenn man ihre blutungsresistenz senkt, sehr wohl bluten können.
1740 wurde in Frankreich eine Kuh der Zauberei für schuldig befunden und gehenkt.

Mein BASAR!!!

Benutzeravatar
Slayerll
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1324
Registriert: 03.04.2009, 01:01

Beitrag von Slayerll » 17.01.2010, 18:59

ja war etwas schlecht von mir ausgedrückt- sie sind immum aber nur weil ihre ressis hoch genug sind. Ein Skellet mit dieser nekromantenhaube wirst dehalb nie zum bluten bringen können =(

Benutzeravatar
monsterhunter
Legende mit Beinen
Beiträge: 956
Registriert: 07.03.2009, 21:09

Beitrag von monsterhunter » 17.01.2010, 19:10

okay...da das jetzt geklärt ist gehts weiter mi dem endgegnerguide
1740 wurde in Frankreich eine Kuh der Zauberei für schuldig befunden und gehenkt.

Mein BASAR!!!

Benutzeravatar
Mr Brett
Gorgonenbekämpfer
Beiträge: 504
Registriert: 07.02.2009, 17:34

Beitrag von Mr Brett » 17.01.2010, 21:52

Wenn ihr Realistisch denkt,so ein kleines bisschen,dann werdet ihr wissen müssen das Knochen ja nicht bluten (und auch nicht giftanfällig sind) :wink:
Also lässt es sich ganz leicht erklären warum Untote nicht bluten.
Oder hab ich jetzt irgentetwas missverstanden? :shock:

Benutzeravatar
Thot
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1438
Registriert: 28.10.2009, 19:09
Wohnort: Hermopolis

Beitrag von Thot » 17.01.2010, 21:59

Mr Brett hat geschrieben: Wenn ihr Realistisch denkt,so ein kleines bisschen,dann werdet ihr wissen müssen das Knochen ja nicht bluten (und auch nicht giftanfällig sind) :wink:
Also lässt es sich ganz leicht erklären warum Untote nicht bluten.
Das spiel ist eben nicht realistisch!
Mr Brett hat geschrieben: Oder hab ich jetzt irgentetwas missverstanden? :shock:
Ja das hast du!

Benutzeravatar
Mr Brett
Gorgonenbekämpfer
Beiträge: 504
Registriert: 07.02.2009, 17:34

Beitrag von Mr Brett » 17.01.2010, 22:03

Sorry,hab nur die letzte Seite gelesen.Oder ne nich mal,nur die letzten 3 Posts. :oops:
*entschuldig*

Naja egal Skelette bluten und "giften" trotzdem nicht. :lol:
(Reality)

Cete
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2022
Registriert: 07.04.2009, 22:02

Beitrag von Cete » 18.01.2010, 21:50

Moin,
Peterlerock hat geschrieben:Was mir bei Bandari aufgefallen ist:
Kann es sein, dass der Knabe immun gegen Feuer ist?
Würde auch gerne zu der hierauf erfolgten Diskussion noch etwas beitragen, aber leider hat sich mein Rechner gestern komplett verabschiedet. Nach unrühmlichen Jahren mangelnder Funktionsweise ein typischer Abgang. Ich hoffe, dass ich wenigstens die Festplatte noch retten kann, sonst sind die meisten TQ-Daten weg (das letzte externe Backup ist zwei Jahre alt - selbst Schuld!). :evil:
Es wird also eine Weile dauern bis ich hier wieder Konstruktives beisteuern kann... :cry:


Gruß
Cete
Es ist nicht Deins und auch nicht meins.
Du brauchst es ganz genau wie ich!
Es ist der Ursprung uns'res Seins,
Zerstör' es nicht, ich bitte Dich!
Home

Cete
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2022
Registriert: 07.04.2009, 22:02

Beitrag von Cete » 28.01.2010, 23:21

Moin,

Doppelpost geht in diesem Fall in Ordnung, denke ich.
Nachdem ich nun mit einer neuen Maschine ausgerüstet bin, und das Glück hatte auf meine alte Festplatte zugreifen zu können, kann es weiter gehen. Nach dem "Blähbauch" ist nun der "Gebiss-Vermisser" an der Reihe. Hier mein erster Entwurf:
Krog der Zahnlose - Urnenwächter

Kurze Beschreibung:
Auf dem Weg zum Turm des Gerichts überqueren wir in Akt 4 die Weiten Ebenen. Ein wenig abseits des Weges befindet sich eine kleine Höhle, die von Formiciden bevölkert ist. Über eine kurze Treppe gelangen wir in einen Raum, wo uns der Urnenwächter erwartet, der seinem Namen alle Ehre macht, und eine Urne bewacht.

Bild:
Bild

Typ:
Nahkampf-Bestie

Wohnort:
Akt 4, Höhle in den Weiten Ebenen
Letzter Brunnen: Die Weiten Ebenen
Letztes Portal: Ebenen des Gerichts

Besondere Fähigkeiten und was dagegen zu tun ist:
Odontotyrannus-Steinform (passiv): 100% Schadensabsorption für 6 Sekunden
Nahkampfangriff: Kopfstoß oder Prankenhieb mit physischem Schaden
Gegenwehr: Keine besondere
Kinetische Welle: Eine Welle breitet sich kreisförmig vom Monster aus und verursacht physischen Schaden, sowie Elektrobrandschaden für ein paar Sekunden.
Gegenwehr: Blitzwiderstand, Verteidigungsqualität, Ausweichen oder Fernkampf

Weitere Tricks:
Durch eine Reihe passiver Skills und Buffs ist dieser Gegner recht zäh, aber nicht übermäßig schwer zu besiegen. Flüchtet man auf die Treppe, bricht die Bestie die Verfolgung ab.
Die kinetische Welle wird ausgelöst, wenn Krog mit beiden Pranken gleichzeitig auf den Boden stößt. Wer schnell und reaktionsschnell genug ist, hat also noch eine Chance ihr auszuweichen.
Das Vieh hat eine erbärmliche Manaregeneration, ist sein blauer Saft aufgebraucht, bleibt die gefährliche Welle daher für lange Zeit aus.

Dringend benötigte Resistenzen:
Blitzwiderstand, Rüstung, Leben, Verteidigungsqualität

Besondere Beute:
Der Talismann Dämonenblut ist möglich, in der bewachten Urne befindet sich der Gegenstand für die Nebenquest "Die Asche eines Titanen". Zum Farmen eignet sich der Urnenwächter also nicht.
Natürlich: Korrekturen und Verbesserungen erwünscht.


Gruß
Cete

PS: Huch, wie schön TQIT daher kommt, wenn man nicht mehr mit den niedrigsten, sondern den höchsten Video-Einstellungen spielt...
Zuletzt geändert von Cete am 30.01.2010, 16:43, insgesamt 3-mal geändert.
Es ist nicht Deins und auch nicht meins.
Du brauchst es ganz genau wie ich!
Es ist der Ursprung uns'res Seins,
Zerstör' es nicht, ich bitte Dich!
Home

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7624
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 28.01.2010, 23:37

Macht der echt die Steinform? Ist mir noch nie aufgefallen, wohl weil das Kerlchen bei mir meist vorher hopps geht. :wink:

Gibt eigentlich wie immer fast nichts auszusetzen.
Evt. würde ich aus den beiden "aus aus" eines machen, aber muss nicht.
Cete hat geschrieben:PS: Huch, wie schön TQIT daher kommt, wenn man nicht mehr mit den niedrigsten, sondern den höchsten Video-Einstellungen spielt...
Nicht umsonst ist die Grafik von TQ eines seiner Markenzeichen. :wink:
Bild

Cete
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2022
Registriert: 07.04.2009, 22:02

Beitrag von Cete » 29.01.2010, 00:13

Moin Handballfreak,
Handballfreak hat geschrieben:Macht der echt die Steinform?
Ist mir auch nicht wirklich aufgefallen, es stand halt im Arti - ist auch nicht der "normale" Steinform-Skill, heißt im Arti "Odontotyrannus_StoneForm.dbr". Habe bei den Runs mal versucht darauf zu achten, wirklich bemerkbar war das (für mich) aber auch in legendär nicht. Laut Arti hat der Skill einen CD von 24 Sekunden, bis dahin ist er nun wirklich meistens hopps. Hatte auch schon überlegt den Hinweis weg zu lassen, andererseits lügt der Arti in der Regel nicht. Könnte man aber auch rausnehmen, soo wichtig ist der Hinweis tatsächlich nicht...

Das "Doppel-Aus" hat mich auch gestört, obwohl es grammatikalisch richtig war. Da eins aber immer noch korrekt ist, habe ich das zweite mal entfernt - sieht doch viel besser aus. Danke für den Hinweis! :wink:


Gruß
Cete

Edit: Wegen Peterlerocks Frage bezüglich einer möglichen "Feuerimmunität" des Bandari habe ich auch noch mal einen Blick in den Arti geschmissen. Außer den "globalen Boss-Boni" in episch und legendär, die auch für andere Bosse gelten, habe ich aber nichts entdecken können. Und mein, auf Feuerschaden getrimmter, Hexenmeister hatte eigentlich auch keine derartigen Probleme. Wahrscheinlich hat SlayerII mit seinerm Hinweis auf die vier Ausrüstugsgegenstände schon den richtigen Riecher gehabt.

----------------------------
Doppelpostvermeider:
----------------------------

Moin,

"Hinter Dir: ein dreiköpfiger Affe!", upps, das war ein anderes Spiel. Jedenfalls hat der nächste Kandidat tatsächlich drei Köpfe, hier mein erster Entwurf:
Kerberos - Wächter des Hades

Kurze Beschreibung:
Auf der Suche nach den Richtern kämpfen wir uns Etage um Etage im Turm des Gerichts nach unten. Am Ende der ersten Etage geraten wir in die Fänge des Wächters: Kerberos, ein riesiger dreiköpfiger Hund.

Bild:
Bild

Typ:
Nahkampf-Bestie

Wohnort:
Akt 4, Turm des Gerichts, Erste Etage
Letzter Brunnen: Turm des Gerichts, Erste Etage
Letztes Portal: Turm des Gerichts

Besondere Fähigkeiten und was dagegen zu tun ist:
Nahkampfschaden: Hieb mit einem der seitlichen Köpfe
Gegenwehr: Keine Besondere
Säure-Biss: Alle drei Köpfe beißen gleichzeitig zu und verursachen Giftschaden
Gegenwehr: Giftwiderstand
Säure-Atem: Aus den Mäulern strömt Säure, die die Lebenskraft reduziert und hohen Giftschaden verursacht
Gegenwehr: Ausweichen, Giftwiderstand, Lebenskraftschadenwiderstand
Säure-Pfütze: Eine kleine Säure-Blase wird gegen den Held geschleudert und bildet beim Auftreffen eine große Säure-Pfütze, welche die Lebenskraft reduziert und hohen Giftschaden verursacht
Gegenwehr: Ausweichen, Giftwiderstand, Lebenskraftschadenwiderstand
Spalten-Feuer: Aus den Spalten am Boden schießt Säure in die Höhe und verursacht hohen Giftschaden
Gegenwehr: Ausweichen, Giftwiderstand

Weitere Tricks:
Kerberos ist Das Giftmonster. Wer bis hierhin über Giftschaden gelacht und seinen Giftwiderstand vernachlässigt hat, dem wird das Lachen jetzt vergehen.
Die Arena ist klein und es gibt kein Entkommen. Ein Problem ist, dass man häufig gleich zwei Angriff-Skills abwehren muss - wer etwa der Säure-Pfütze ausweicht, landet gegebenenfalls gleich im Spalten-Feuer, oder umgekehrt. Lockt man den Dreiköpfigen in den schmalen Gang, entgeht man immerhin dem Spalten-Feuer, kann aber den Säure-Angriffen nur noch bedingt ausweichen. Das Spalten-Feuer kündigt der Höllen-Hund an, indem er sich auf seinen Hinterbeinen aufrichtet - viel Zeit bleibt dann aber nicht mehr, die Spalten zu meiden.
Auch wenn der eigene Giftwiderstand nicht negativ ist, er sollte so hoch wie möglich sein. Häufig lohnt es sich den Helden für diesen Kampf umzurüsten, auch wenn er danach z.B. weniger Schaden macht. Der Giftwiderstand ist bei Kerberos der Unterschied zwischen Sieg und Grabstein.
Wer die Mütze des Weihnachtsmannes im Sack hat, könnte sie an dieser Stelle schätzen lernen.

Dringend benötigte Resistenzen:
Giftwiderstand, Giftwiderstand, Giftwiderstand, Lebenskraftschadenwiderstand

Besondere Beute:
Findet man möglicher Weise in einer königlichen Truhe und ein paar Kisten.
Bei meinen Recherchen hat mich der Arti dieses Mal böse im Stich gelassen, bis auf die Säure-Angriffe ließ sich keine "Kerberos.dbr" öffnen. Ich musste mich also weitestgehend auf die Erfahrungen der Runs beschränken. Im Grunde bin ich mit dem Ergebnis trotzdem einigermaßen zufrieden, wichtig wäre aber noch, zu wissen ob das Spalten-Feuer außer Giftschaden noch andere Gemeinheiten mit sich bringt. Wäre schön, wenn das auch noch jemand wüsste.
Anmerkung: Die Namen der Skills denke ich mir nicht aus, sondern übersetze quasi nur die Namen der entsprechenden dbr-Dateien.


Gruß
Cete

Edit: Offenbar hat Imageshack ein paar meiner Bilder verbaselt. Ich habe sie nochmal hochgeladen und in meinen Posts für die Aufgeblasene und Krog neu verlinkt.
Es ist nicht Deins und auch nicht meins.
Du brauchst es ganz genau wie ich!
Es ist der Ursprung uns'res Seins,
Zerstör' es nicht, ich bitte Dich!
Home

Cete
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2022
Registriert: 07.04.2009, 22:02

Beitrag von Cete » 31.01.2010, 18:27

Moin,

weiter im Text, diesmal wieder mit Doppelpost.
Typhon - Untoter Titan

Kurze Beschreibung:
Odysseus und seine Männer haben einen Geheimgang in Hades Palast geöffnet. Als wir ihn betreten, erschallt ein grauenhaftes Lachen, das wir schon einmal gehört haben: auf dem Olymp. Und tatsächlich, hinter der nächsten Tür stehen wir erneut Typhon gegenüber, dieses Mal in seiner untoten Gestalt.

Bild:
Bild

Typ:
Nahkampf-Untoter

Wohnort:
Akt 4, Hades Palast
Letzter Brunnen: Argolis
Letztes Portal: Elysion

Besondere Fähigkeiten und was dagegen zu tun ist:
Nahkampfschaden: Schlag mit einer der vier Hände
Gegenwehr: Keine Besondere
Knochen-Scherben: In einer geraden Linie schneiden sich Knochen-Scherben von unten durch den Boden, die physischen und Durchschlagschaden verursachen, ab dem epischen Schwierigkeitsgrad wird auch noch die Lebenskraft um ein paar Prozent reduziert
Gegenwehr: Ausweichen, Durchschlagwiderstand, ab episch Lebenskraftschadenwiderstand
Knochen-Spitzen: Kleine Knochenspeere werden fächerförmig auf den Held geschleudert. Sie verursachen physischen und Durchschlagschaden und reduzieren die Lebenskraft um mehrere Prozent. Außerdem haben sie 100% Durchschlagswahrscheinlichkeit.
Gegenwehr: Ausweichen, Durchschlagwiderstand, Lebenskraftschadenwiderstand
Knochen-Falle: Ein kleiner Klumpen wird auf den Held geworfen, befindet sich dieser in der Nähe des Auftreff-Punktes, wird er in einem Knochen-Käfig gefangen. Der Käfig verursacht etwas Durchschlagschaden und reduziert die Verteidigungsqualität.
Gegenwehr: Ausweichen, Durchschlagwiderstand, Reduktion der Gefangenschaftsdauer
Seelen-Atem: Der Untote speit einen Strom von Seelen aus, welcher Leben entzieht und die Lebenskraft prozentual senkt. Auch dieser Skill hat 100% Durchschlagswahrscheinlichkeit.
Gegenwehr: Lebensentzugswiderstand, Lebenskraftschadenwiderstand

Weitere Tricks:
Ausweichen und Bewegung sind hier der Schlüssel zum Sieg, die Arena ist dafür groß genug. Durch die 100% Durchschlagwahrscheinlichkeit bei Knochen-Spitzen und Seelen-Atem, taugen Pets gegen diese Skills nicht als "Kugel-Fänger".
Wenn Typhon aufhört mit den Händen zuzuschlagen und sich nach vorne beugt oder den Oberkörper aufrichtet, wird er kurz darauf einen seiner Skills einsetzen.
Der Knochen-Käfig selbst ist zwar nicht gefährlich, verhindert aber das Ausweichen vor den anderen Skills. Er lässt sich auch zerstören, aber ihm auszuweichen ist effektiver, und zudem nicht sehr schwer.
Insgesamt schon ein zäher Brocken, aber bei Weitem nicht so gefährlich wie die "lebende" Variante.

Dringend benötigte Resistenzen:
Durchschlagwiderstand, Lebenskraftschadenwiderstand

Besondere Beute:
...in einer königlichen Truhe und ein paar Kisten.
Wie immmer: Verbesserungen und Korrekturen erwünscht.


Gruß
Cete
Zuletzt geändert von Cete am 31.01.2010, 20:01, insgesamt 3-mal geändert.
Es ist nicht Deins und auch nicht meins.
Du brauchst es ganz genau wie ich!
Es ist der Ursprung uns'res Seins,
Zerstör' es nicht, ich bitte Dich!
Home

Benutzeravatar
Dreyn
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2369
Registriert: 10.06.2008, 18:23

Beitrag von Dreyn » 31.01.2010, 18:31

Mal abgesehen davon das du Cete hier gerade nichts zu suchen hast ( du musst mein Rätsel lösen ;) ) könnte man bei den Anmerkungen hinzufügen das er keine one-hit Attacken wie zu Lebzeiten hat - sprich er generell schwächer ist und man nicht so stark aufpassen muss. Konnte man nicht auch das Knochengefängnis zerstören? ( kann aber sein das ich das mit D2 verwechsle)

Antworten